Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Tassimo


Franklin
2007-01-10, 20:51:59
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Tassimo Gerät? Egal ob gute oder schlechte, bitte mal ein kurzes Feedback zu dieser Maschine.
Denke darüber nach mir eine zu kaufen. Finde leider niemanden, der eine hat bzw. einen Laden wo man testen kann.
Deswegen frage ich mal hier in die Runde.....

Simon Moon
2007-01-10, 20:59:52
Zu teuer. Wir haben seit neustem so ein Gerät, aber 0.25€ für einen Kaffee? Da gibt es günstigere Alternativen.
Mastro Lorenzo Kaffee gibt es übrigens auch in Beuteln, die man in eine (billige) Kolbenmaschine einsetzen kann -> Kosten nur halb soviel.

Davon abgesehen, der Kaffee schmeckt. Wäre allerhöchstens was, wenn du bspw. nur am Wochenende zum aufstehen eine Tasse trinkst (wobei ich da diese italienischen Espresso "Krüge" für 10€ wiederum bevorzuge).

Franklin
2007-01-10, 21:04:24
Der Preis ist bekannt. Eine andere Maschine kommt nicht in Frage, da die Tassimo durch die Vielsietigkeit interessant ist. Kaffee, Cappuchino, Kakao, Tee, Latte usw.
Für reinen Kaffee wäre sie mir auch zu teuer. Die Qualität eines Latte Machiato wäre interessant, oder des Kakaos, den man mit der Maschine zubereiten kann.

Hamster
2007-01-10, 21:05:34
in manchen media märkten sollte man die testen können. ich würde einfach mal diesbezüglich frech fragen.


ansonsten: bekannte von uns haben eine tassimo:

große vielfalt
teuer (sowohl anschaffung + folgekosten)
meiner meinung nach etwas kalt der kaffee (meine senseo ist da heißer. einen direkten vergleich habe ich aber nicht gemacht)


was ich nicht verstehe, wenn man bereit ist soviel geld auszugeben, warum dann nicht gleich einen kaffeevollautomat. taugliche gibt es schon ab ~300euro

Franklin
2007-01-10, 21:14:20
Tassimo kostet nicht mal die Hälfte mit 119 Euro.
Solche Sachen wie der subjektive kalte Kaffee sind interessant. Ob andere ähnliche Beobachtungen gemacht haben, oder es "nur" eine Einzelwahrnehmung ist.

Simon Moon
2007-01-10, 21:17:55
Also Milchkaffee (Latte) bring ich auch ohne Tassimo hin - ok, kein Schäumchen, aber seis drum.

Heisser Kakao schmeckt selbergemacht wesentlich besser - ist ja auch mit Milch gemacht und nicht mit Kondesmilch & Wasser.

Tee ist ok, aber imo noch mal viel zu teuer. Da kann ich mir für den Preis eines Tassimo Tees wohl rund 10x herkömliche Tees machen und dank Mikrowelle dauert das nicht mal gross länger.

naja... wir werden unsere Maschine wohl bald ersetzen (und so wohl weitergeben, wie wir sie bekommen haben ;) )

BoneDaddy
2007-01-10, 21:20:59
warmer kakao mit milch ist doch bei weitem einem matschigen wasser-kakao vorzuziehen...

Mr Will Rock
2007-01-10, 21:44:30
Keine Tassimo, aber in der selben Preisklasse und meiner bescheidenen Meinung nach überlegen: Krups Nescafé Docle Gusto.
Das gleiche Prinzip, nur viel besser. Vor ein paar Tagen habe ich das Teil bei einem Kumpel probiert und will seitdem auch eine haben. Also meine nächste Anschaffung.

sun-man
2007-01-10, 21:52:45
Hi,

naja, ob der Dolce Gusto nun "viel besser" ist sei mal dahingestellt, das Prinzip mit den Disks ist dasselbe und der Preis ist AFAIK noch höher.
Ein Kollege hat eine und die haben sich nach ner Probe nur dafür entschieden weil die Frau die Dolce "stylischer" fand :D

Ich bin und war lange ein Gegner von Senseo und Co. Senseo schmeckt wie Kamelpisse, sorry....Kaffee oder auch nur was annäherndes ist was anderes. Ich saufe an nem Samstag oder Sonntag so 3-4 Kannen Kaffee :D

Meine Frau wollte immer mal nen tassimo probieren und letzte Woche gabs bei Saturn ne Probiermöglichkeit. Ich wollte nicht und der Typ war wohl etwas angespannt als ich ihm sagte das diese Sorten immer wie Kamelpisse schmecken....das nahm ich zurück als ich den Latte probierte (hatte meine Frau). Seit Dienstag haben wir ne Tassimo hier rumstehen :D (105€).

Die Disks sind teuer ! 8x Latte = 5€ ist schon heftig. Man kann aber auch, weil es eh Espresso ist, 16x Espressor für 4€ kaufen, Miclh in die Mikro und anschäumen...schmeckt auch sehr gut.

Selbermachen bleibt einfach billiger, für ab und an mal ne Tasse ist die Maschine aber OK. Nen Vollautomaten für 300€? Da kann ich meine Kohle auch gleich auf die Straße werfen....unter ~500€ wird es mit richtiger Qualität eng - und über die reden wir. Naja, und für 500€ habe ich viele T-Discs gekauft.

Der Kakao soll "Nuja" schmecken, laut meiner Frau. Ginge wohl mal. Der Cappu soll auch ganz gut sein, nur etwas wenig. Ich sauf aus dem Ding nur Latte :D

Mal sehen, wir überlegen auch noch wie lange wir das Ding behalten, momentan ists es lustig und lecker.

MFG

Hamster
2007-01-10, 22:19:37
Nen Vollautomaten für 300€? Da kann ich meine Kohle auch gleich auf die Straße werfen....unter ~500€ wird es mit richtiger Qualität eng - und über die reden wir. Naja, und für 500€ habe ich viele T-Discs gekauft.
MFG


das ist so nicht richtig. schau dich mal bei amazon um, die haben oft geräte im preisbereich von 300-350euro im angebot, die vom ursprungspreis teilweise um 50% reduziert sind. sind teilweise vorgängermodelle, aber das ist hierbei latte.

sun-man
2007-01-10, 22:28:14
Hi,

mag ja sein das es die eine oder andere gibt die evtl OK ist. Allerdings bin ich aufgrund meines Jobs bei duzenden Kunden und überall steht was anderes rum...von der billigen bis hin zur XXXX€ teuren. Wenn man so darauf achten kann und es dann auch mal tut schmeckt man einen Unterschied. Was ich nicht beurteilen kann ist der Grad der Verunreinigung der Maschinen der dann den Geschmack beeinflusst. Anyway...450€ als Mindestpreis würde ich ansetzen um nicht den billigsten Schrott zu bekommen (Seaco oder so, die sind bei 3 Arbeitskollegen mit demselben Teil in den Dutt gegangen). Auslaufmodelle mögen nett sein, solange die volle Garantie drauf ist ist das sicherlich ne Überlegung wert ansonsten aber nicht.

MFG

Hamster
2007-01-10, 22:48:02
Hi,

mag ja sein das es die eine oder andere gibt die evtl OK ist. Allerdings bin ich aufgrund meines Jobs bei duzenden Kunden und überall steht was anderes rum...von der billigen bis hin zur XXXX€ teuren. Wenn man so darauf achten kann und es dann auch mal tut schmeckt man einen Unterschied. Was ich nicht beurteilen kann ist der Grad der Verunreinigung der Maschinen der dann den Geschmack beeinflusst. Anyway...450€ als Mindestpreis würde ich ansetzen um nicht den billigsten Schrott zu bekommen (Seaco oder so, die sind bei 3 Arbeitskollegen mit demselben Teil in den Dutt gegangen). Auslaufmodelle mögen nett sein, solange die volle Garantie drauf ist ist das sicherlich ne Überlegung wert ansonsten aber nicht.

MFG


ja natürlich volle garantie, kaufst ja neuware.

und was bei den vollautomaten nie vergessen werden darf: man kann soviel einstellen. es ist schon schwer für einen selbst die passende konfiguration zu finden, umso mehr um den allerweltsgeschmack zu treffen wenn die dinger irgendwo für die allgmeinheit rumstehen.

und glaub mir, richtig recherchiert und etwas warten bekommste ne brauchbare/vernünftige maschine für 350euro.

(das es immer noch bessere maschinen gibt steht hier natürlich außer frage.)

rubbel die katz
2007-01-10, 23:17:03
Servus!

Also, wir haben hier daheim eine Saeco Vienna Vollautomatica NP ~300€
Kann nichts negatives über diese Maschine berichten. Kaffee schmeckt mir und den anderen Familienmitgliedern sehr gut, auch ist der Kaffee in der richtigen Temperatur wie ich finde.

Bei solch einer Maschine hängt es halt auch davon ab was mann für Bohnen kauft. Da gibt es so viele, auch Mischungen. Ich behaupte mal das da für jeden Geschmack was dabei ist.

Sie ist mitlerweile ca. 3 Jahre alt und die einzigste Reperatur waren ein paar Dichtungen die aber noch im Garantiezeitraum kostenlos ausgetauscht wurden. Soviel zum Thema das mann mindestens 450€ oder mehr investieren muss. In diesen Preisräumen ist die Technik "innen" meist die gleiche (Saeco), nur das äußere unterscheidet sich in Farbe und oder ob sie nen Display hat...

Auf Arbeit habe ich eine Senseo und bin mit dieser eigentlich auch sehr zufrieden. Benutze da die Pads von Dallmeyer (die d´oro). Einzige was mich stört ist das sie etwas viel nachtröpfelt....

Ein Kumpel hat die Tassimo. Kaffee schmeckt mir sehr gut, was anderes habe ich bis dato noch nicht getrunken. Finde sie nur ein wenig laut (im Vergleich zur Senseo) und vorallem wakelig (der wasserbehälter). Das ding vibriert ganz schön.

Meine Schwester hat seit neustem die Dolce Gusto... Kaffee auch dort sehr gut, besser wie die Senseo und auch wie die Tassimo wie ich finde. Einzigstes Manko finde ich das diese keine automatische abschaltung hat. Mann muss immer den Hahn manuell zudrehen sozusagen :)

Zu den Kosten kann ich nicht soviel sagen, ein Kilo Kaffeebohnen kostet für die Saeco so ca. 10-13€ Wir bekommen so ungefähr 65 Tassen heraus, sind also bei 12€ ~18cent.

Senseo kostet der Pack Pads (die Originalen sowie die von Dallmeyer) 2,49€. Im Angebot kauf ich sie immer für 1,99€ und es sind 18St. drinne soweit ich weiß.

falls mir noch was einfällt.....

gruß ralf

Thorn of Roses
2007-01-10, 23:48:28
Der Preis ist bekannt. Eine andere Maschine kommt nicht in Frage, da die Tassimo durch die Vielsietigkeit interessant ist. Kaffee, Cappuchino, Kakao, Tee, Latte usw.
Für reinen Kaffee wäre sie mir auch zu teuer. Die Qualität eines Latte Machiato wäre interessant, oder des Kakaos, den man mit der Maschine zubereiten kann.

Wenn du dir von vorneherein nix anderes kaufen magst, warum fragst du dann? :confused:

Ich habe schon mehrfach bei einer Freundin Tassimo Kaffee (verschiedenen) getrunken, war aber wenig begeistert. Ich für meinen Teil finde die einfachen Siebträgermaschinen immer noch am besten.

Die gibt es z.T. schon ab 50€, zugegeben nicht in berauschender Qualität aber solange sie 15+bar zustande bringen kann bei einem Metallsieb und Träger eigentlich nicht viel schiefgehen solange man guten Kaffee hat. ( Ich empfehle Espresso Milano von der Rösterei Dinzler in Rosenheim am Inn).

mit braunen Grüssen,

-Thorn-

TheMaxx
2007-01-11, 00:11:50
Wir sind auf Drängen meiner Frau auch von einer Senseo auf eine Tassimo umgestiegen. Den hohen Preis von 119€ kann ich bis heute nicht nachvollziehen, aber wenn sich Frauen etwas in den Kopf setzen kann man mit noch so vielen stichhaltigen Argumenten dagegenhalten. Sie hören da eh nicht zu ;) Ende vom Lied: Senseo verkauft, Tassimo gekauft ;)

Ich bin allerdings nie so der große Kaffeetrinker gewesen. Hin und wieder mal ne Tasse war ok, aber ich kann das nicht kannenweise trinken wie manch andere. Den Kaffee von Senseo fand ich allerdings immer sehr gut und auch lecker.

Den Kaffee der Tassimo kann man auch trinken, schmeckt ähnlich gut (bezogen auf "Jacobs Cafe Crema vollmundig intensiv"). Den "sanft und mild" kann man allerdings vergessen, der schmeckt mehr nach Wasser als nach Kaffee.

Den Latte Macchiato find ich allerdings total ekelhaft. Ich kann gar nicht verstehen wie den jemand mögen kann. Der Espresso ist in Ordnung, und das Aussehen (2 Schichten) ebenfalls gut, aber die Milch schmeckt wie Kondensmilch und verhunzt damit die Latte total. Dann doch lieber Milch in der Mikro warm machen und den Espresso dazu.

Der Kakao (von Suchard) schmeckt laut meiner Frau sehr gut. Konnte mir da bislang noch kein eigenes Bild von machen.

Fazit: Umstellung von Senseo auf Tassimo lohnt kein Stück. Höherer Preis für das Gerät und nochmal deutlich höherer Preis für die Discs rechtfertigen IMO nicht die zusätzlichen (teuren) Möglichkeiten mit der Maschine (die man alle auch auf herkömliche Weise billiger und meist leckerer machen kann).

MasterMaxx
2007-01-11, 00:42:53
Hallo
solche Kaffeautomaten sind schon nicht schlecht.
Jedoch viel zu teuer wenn ich jeden tag Kaffe trinke.
Außerdem bekomm ich da nie meine Tasse voll. Sind glaub ich bloß
auf ca 150ml pro tasse ausgelegt.
Wir haben uns vor kurzen eine Saeco Maschine geholt
Seaco Easy http://geizhals.at/deutschland/a125130.html
Ham sie aufgrund das sie ein Auslaufmodell ist usw für 180€ bekommen.
Da kann man nicht meckern

Monkey
2007-01-11, 02:18:41
Ich für meinen Teil finde die einfachen Siebträgermaschinen immer noch am besten.




ack, so is das!wenn es super sein soll siebträger für alles andere reicht ne brühmaschine! ausser es soll "toll" aussehen.

meine eltern haben zuhause so saeco vienna, aber irgendwas is damit los...da kommt nur plörre raus. schaut zwar gut aus aber schmeckt wie gefärbtes wasser :(

krieg die tage nen siebträger für zuhause:
http://www.brasilia.it/img/semi-professional/maxi/lady.jpg

hoffe ich vertue mich nicht und es ist die lady, nicht die club!

http://www.brasilia.it/en/semi-professional/main.htm

Franklin
2007-01-11, 05:52:09
Wenn du dir von vorneherein nix anderes kaufen magst, warum fragst du dann? :confused:

braunen Grüssen,

-Thorn-

Weil der Kauf einer Senseo und ähnlichem nicht in Frage kommt. Den Kaffee mag ich nicht. Die Tassimo macht von de Daten einen guten Eindruck und ich möchte gerne den Eindruck Anderer über genau diese Maschine und Ihrer Ergebnisse lesen.

sun-man
2007-01-11, 07:04:37
Kann Dir echt nur raten einfach nen Testschluck zu nehmen. Glaub auf der Tassimo-Seite kann man sich da was suchen lassen. Ohne Testtrinken würde ich keine einzige kaufen den der egene Geschmack ist ganz entscheidend, wie man auch hier im Thread sehen kann.

Ich z.B. finde den Latte so ähnliche wie bei McDoof....nur ein klein wenig strenger. Naja, und den trinke ich ganz gerne. Den richtigen hier oben von unseren Lieblingsitaliener dürfte keine Maschien schaffen, ist noch richtig gute Handarbeit usw....und extrem lecker und mit 2,80 auch nicht gerade billig.

MFG

Franklin
2007-01-11, 07:47:00
Ich würde ja gerne probieren.
Die Seite zeigt mir 25 Möglichkeiten so ein Ding zu kaufen in 10 Km Umkreis, in Hamburg. Aber die nächsten Kostprobenstellen sind in Rostock und Hannover! Haben die ne Meise?

Das gute A
2007-01-11, 08:06:56
Der Preis ist bekannt. Eine andere Maschine kommt nicht in Frage, da die Tassimo durch die Vielsietigkeit interessant ist. Kaffee, Cappuchino, Kakao, Tee, Latte usw.
Für reinen Kaffee wäre sie mir auch zu teuer. Die Qualität eines Latte Machiato wäre interessant, oder des Kakaos, den man mit der Maschine zubereiten kann.

Habe das Ding seit 3 Wochen - top Kaffee für so ein Gerät und imho wesentlich besser als Senseo und Co.

Den Preis musste natürlich berücksichtigen, ganz billig ist das pro Tasse gesehen nicht gerade, aber der Kaffee/Tee/Cappuchino/Kakao/whatever schmeckt echt gut.

Von mir auf jeden Fall empfehlenswert, wenn Du täglich nicht gerade 10 Tassen Kaffee abkippst.



was ich nicht verstehe, wenn man bereit ist soviel geld auszugeben, warum dann nicht gleich einen kaffeevollautomat. taugliche gibt es schon ab ~300euro

Ähem nein, gute Kaffeevollautomaten kosten neu definitiv ab 500€ aufwärts - alles darunter ist, glaub mir, nix Halbes und nix Ganzes.


Keine Tassimo, aber in der selben Preisklasse und meiner bescheidenen Meinung nach überlegen: Krups Nescafé Docle Gusto.
Das gleiche Prinzip, nur viel besser. Vor ein paar Tagen habe ich das Teil bei einem Kumpel probiert und will seitdem auch eine haben. Also meine nächste Anschaffung.

Der Dolce Gusto war zum testen aufgebaut im Saturn letzte Woche bei uns hier. Schmeckte mir nicht so gut. Da ist mir Tassimo lieber, wobei das immer Geschmackssache eines jeden Einzelnen ist, logisch.

Grüße

spinoza
2007-01-11, 08:39:29
haben uns gerade eine nespresso krups x 2005 für 90 EUR im Werbeangebot gekauft (kostet sonst 130-150)

http://img.idealo.at/folder/Product/248/1/248144/produktbild_gross.gif

http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/248144.html;jsessionid=bljDeyLBDL_7

haben das bei bekannten probiert, ist super-easy-ladeprinzip aber teuer, da alu-kapseln (31 ct pro espresso/kaffee)

maschine ist ohne automatik und milchschäumer (geschäumt wird, wenn nötig (selten) mit handschäumer - ist hygienischer), wassermenge wird durch ein und ausschalten der pumpe bestimmt (knopf ein/aus)

kaffee schmeckt sehr gut, wenn tasse vorgewärmt (einfach etwas heißes wasser vorlaufen lassen (das macht sich gut ohne automatik).

gerät sehr einfach zu bedienen und zu reinigen - wichtig!!!!) - viele sorten!

nachteil: bestellung der kapseln nur über telefon oder internet, da kaum direktvertrieb - deshalb nur für die schnelle am morgen und wenn man espresso will, sonst meine philips-kaffeemaschine!

bzgl. geschmack: man hat so ca. 15 sorten, da findet man schon das richtige (ich nehme nur ohne robusta-anteil (der ist bitter).

sweetgirl
2007-01-11, 09:48:47
muss mich auch mal zum thema äußern , ich habe auch eine tassimo und bin sehr zufrieden damit , der kaffee an sich ist zwar teuer aber es lohnt sich und schmeckt einfach nur klasse sowie der tee und der kakau ist alles extrem lecker ...aber bei viel verbrauch gehts ganz schön ins geld :-)

CrazyHorse
2007-01-11, 10:27:00
Lustig wird es bei solchen Sachen immer, wenn es irgendein Anbieter geschafft hat die Kartuschen zu clonen und für weniger Geld anzubieten. Da ist zwar dann irgendein Schmock drin mit dem man ein kaffeehaltiges Heißgetränk zubereiten kann, das aber noch bescheidener schmeckt als das Original.

Dann wird der Gebrauch einer solchen Maschine ad absurdum geführt und verkommt zum Selbstzweck, weil nur auf den Preis geschielt wird. Da sind einige Leute schlimmer als mit Aldikaffee und Supermarktzigaretten. Sagt man dann "schmeckt aber scheiße", dann sind sie gleich beleidigt. "Aber aber aber Senseo...(oder irgendein anderes Billig-All-In-One."

Imho befriedigen solche Maschinen den Spieltrieb (nachladen, zielen, brühen, auschäumen) und nicht den Genußsinn. Für jedes einzelne Getränk gibt es simplere und günstigere Geräte, die einen besseren Geschmack produzieren. Und wieder heißt es dann "aber aber die Vielseitigkeit". Glückwunsch: Man kann 5 Sorten Heißgetränke herstellen, von denen man, wenn man ehrlich ist, jedoch höchstens zwei regelmäßig trinkt (weil sie die einzigen sind die schmecken).

Das hätte man auch einfacher und vor allem billiger haben können. Preis/Leistung/Folgekosten sind ja schlimmer als bei Lexmark, den einem der liebe Onkel Walter von RTL verkauft hat.

spinoza
2007-01-11, 11:49:27
kann dem nur zustimmen - wenn schon so ein gerät, dann nur die original-kombination: namhafter gerätehersteller und guter kaffeeröster/hersteller

sun-man
2007-01-11, 12:07:48
Ja, und für 99% der Autos gibst auch kleinere die es auch billiger tun und auch von A nach B fahren.....bei TV Geräten fährt halb Deutschland auf LCD/Plasma ab....mind 50% dieser Geräte wird wohl nie ne HD Input bekommen und verkommt zum analogen DVB-T Projektor. So gesehen gehts immer besser oder anders.
Das Tassimo und Co teuer sind treitet ja auch keiner ab. Ein 500€ Kaffeevollautomat inkl teurer Bohnen ist vermutlich leckerer (sicher sogar), aber bei normalen Kaffeegenuß sicher auch nicht wirklich viel billiger.

Nennt man Luxux ;) und wir sollen die Wirtschaft doch ankurbeln.

sun-man
2007-01-28, 23:58:20
LOL.....ne Bekannte hat bei Ebay so nen T-Disk Kram mitgesteigert und daraufhin habe ich mal etwas rumgeschaut.
"Im Angebot" 3 Packungen Latte für 14,90....plu Versandkosten. Eine Packung kostet bei Rewe 4,90....
oder halt nen Euro günstiger ^^ http://cgi.ebay.de/Tassimo-T-Disc-Jacobs-Latte-Macchiato-SPARPACK_W0QQitemZ120080389261QQihZ002QQcategoryZ48137QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hehehe

Hamster
2007-01-29, 00:17:59
Ähem nein, gute Kaffeevollautomaten kosten neu definitiv ab 500€ aufwärts - alles darunter ist, glaub mir, nix Halbes und nix Ganzes.

Grüße


lies meine postings bitte genau.

natürlich spach ich nicht von maschinen die ne upv von 300euro des hersteller tragen, sondern von guten maschinen die man durchaus in dieser preisspanne neu bekommt, welche ursprünglich einer wesentlich höheren kategorie entstammen.

RaumKraehe
2007-01-29, 00:46:52
Der Preis ist bekannt. Eine andere Maschine kommt nicht in Frage, da die Tassimo durch die Vielsietigkeit interessant ist. Kaffee, Cappuchino, Kakao, Tee, Latte usw.
Für reinen Kaffee wäre sie mir auch zu teuer. Die Qualität eines Latte Machiato wäre interessant, oder des Kakaos, den man mit der Maschine zubereiten kann.

Ich denke jeder genießer von Tee wird sich hüten eine Maschine zu kaufen durch die auch Kaffe durchläuft um seinen Tee zu bekommen. Andersherum ist es nicht sooo schlimm.

Aber naja, dieses portionierte Leben geht mir persönlich sehr auf den Sack und deshlab würde schon aus diesem Grund niemals solche eine Maschine in meine Nähe kommen. Sicher der Kaffe schmeckt irgend wie. Aber für mich persönlcih ist das keine alternative. :(

sun-man
2007-01-29, 00:53:35
Ja, das ist eine Öffnung die man säubern kann durch die das Zeg läuft, sind so 5mm Plastiknippel - weil es ja irgendwie in die Tasse muß. Ich weiß ja nicht was es da zu verweigern gibt und vor allem wo da irgendwas verfälschen soll. Das dieser Tee vermutlich irgendwie seltsam schmeckt ist dabei ne andere Sache ;)

Blackpitty
2007-01-29, 10:38:01
ah, da habe ich auch eine Frage, mein Dad wollte sich so ein Tassimo Teil kaufen, nur gibt es dafür auch Schokopads für ne heiße Schokolade, oder sowas, Kaffe ist ja klar...

und ist es da egal, welche man nimmt, unterscheiden sich die 20 verschiedenen Tassimo Geräte nur in der Farbe-dem Material, oder gibts noch mehr Unterschiede?

sun-man
2007-01-29, 10:40:26
...die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder? Vorschlag: www.tassimo.de