PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ölkühler statt Radiator?


Unregistered
2002-09-29, 13:56:02
Was halten ihr eigentlich davon, bei einer Wakü statt einem Radiator einen Ölkühler von einem Auto oder Motorrad zu nehmen? Das wäre erstens billiger, wenn man ihn gebraucht vom Schrottplatz holt, und außerdem wäre die Kühlleistung besser. Oder täusche ich mich da?

DocEvil
2002-09-29, 14:03:59
wenn du den ölschlamm rauswaschen kannst, dann funzt das vielleicht :D
Aber sind diese teile überhaupt aus alu?

Willi
2002-09-29, 14:04:06
Ölkühler sind zu grob gefechert.Ich denke mal das man da gut einen Heitzungskühler von einem Auto nähmen kann die sind ersten kleiner und auch feiner gefächert.

Cyphermaster
2002-09-29, 15:29:26
KFZ-Kühler sind mitnichten besser als direkt für PCs entworfene Kühler. KFZ-Kühler sind z.B. für wesentlich höhere Druckleistungen auf der Luftseite entworfen, nämlich für den Betrieb im Fahrtwind bzw. dem Heizkreislauf. Teilweise besitzen sie auch einen vergleichsweise hohen Strömungswiderstand, weil die verwendeten Pumpen andere Betriebsparameter besitzen. KFZ-Kühler können lediglich durch riesige Dimensionen und die Tatsache, daß man sie gebraucht auch auf dem Schrott finden kann, punkten. Aber auch dieser Preisvorteil egalisiert sich oft durch die fehlende Halterung oder nicht passende Anschlüsse.

Der "Airplex" war der letze mir bekannte Radiator, der aus dem KFZ-Bereich stammt, und für die Verwendung im PC modifiziert wurde; alle anderen Modelle sind mittlerweile schon auf PCs optimiert worden.

Unregistered
2002-09-29, 16:00:55
Danke für die Antworten. Dann werd ich wohl der Airplex nehmen. Der hat ja bei diesem

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=5&t=000038

Test gut abgeschnitten und ist auch nicht zu teuer. Jetzt brauch ich noch die richtige Pumpe. Kennt ihr eine Addresse, wo man beides bestellen kann?

Cyphermaster
2002-09-29, 16:14:57
www.low-noise.de oder www.multimediashop.com würden mir da spontan einfallen.

Unregistered
2002-09-29, 17:55:41
Hmpf, die Pabst Lüfter sind aber ganz schön teurer. Könnt ihr mir noch einen anderen 120mm Lüfter empfehlen, der nicht ganz so teuer ist? Sonst müsste ich insgesamt 150€ ausgeben (Wasserblock hab ich schon).

Kartenspieler
2002-09-29, 18:41:00
Originally posted by Unregistered
Hmpf, die Pabst Lüfter sind aber ganz schön teurer. Könnt ihr mir noch einen anderen 120mm Lüfter empfehlen, der nicht ganz so teuer ist? Sonst müsste ich insgesamt 150€ ausgeben (Wasserblock hab ich schon).

Für 12€ inkl. kannste einen Papst Multivan 120mm von mir haben, nagelneu mitGitter! Falls Bedarf auch mehr.

Gruß Nico

Cyphermaster
2002-09-29, 20:07:51
Wir (das heißt auch unsere Kunden) haben gute Erfahrungen mit NMB-Lüftern gemacht. Es heißt zwar, sie sind lauter als die Papst, das ist aber nur richtig, wenn man die Modelle bei gleicher Spannung ansieht - und da in dem Fall der NMB wesentlich mehr Luft fördert, ist der Vergleich nicht ganz korrekt. Nach unseren Erfahrungen sind die NMBs bei 5V den Papst auf 7V ebenbürtig, gleiches Bild bei NMB 7V, Papst 12V. Und die NMBs sind deutlich günstiger zu bekommen als die Papst-Modelle.

StefanV
2002-09-29, 20:55:19
@Sascha

Kennst du eine Bezugsquelle für Delta Lüfter??

Ich mein nicht die EHs und lauter, sondern die 'normalen', z.B. einen AFB0612M oder 0812M.