PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP-Modul für Netzwerkzugriff gesucht!


Mastermind
2007-01-13, 15:06:55
Mein Betriebssystem ist WinXP Pro SP2. Irgendwas muss ich falsch konfiguriert haben, denn ich kann überhaupt nicht auf das Netzwerk zugreifen. Vielleicht liegt es an einer falschen Einstellung in der Firewall, vielleicht aber auch an einem deaktivierten Dienst. Da ich eigentlich schon echt viel Zeit damit verschwendet hab das alles möglichst optimal zu konfigurerieren, möchte ich euch bitten mir zu sagen, wo das Problem liegen könnte.
:confused:

The Cell
2007-01-13, 15:14:01
Bitte geben Sie doch etwas mehr Detailinformationen zu Ihrer Systemkonfiguration, Softwareinstallation etc. heraus.
Evtl. kann Ihnen dann geholfen werden.

Mit den besten Grüßen,
Ihr Helpdesk

Mastermind
2007-01-13, 15:30:20
Bitte geben Sie doch etwas mehr Detailinformationen zu Ihrer Systemkonfiguration, Softwareinstallation etc. heraus.
Evtl. kann Ihnen dann geholfen werden.

Mit den besten Grüßen,
Ihr Helpdesk
:D

Also, zunächst mein System (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4552561&postcount=57)

Firewall: Outpost Firewall Pro 4 (neueste Version)

Deaktivierte Dienste:
http://img290.imageshack.us/img290/7312/deaktiviertedienstecw8.png

Die Datei svchost.exe hat in der Firewall uneingeschränkten Netzwerkzugriff.

Und das Problem ist, ich kann nichtmal mit ner IP im Browser aufs Modem im Netz zugreifen. Es kommt ein Timeout.

Wenn ich noch relevante Infos vegessen habe bitte bescheid sagen. :smile:

TigerAge
2007-01-13, 15:50:58
Deaktivierte Dienste:
http://img290.imageshack.us/img290/7312/deaktiviertedienstecw8.png
Lass mich raten: Diese Dienste wurden händisch abgeschaltet. Die Netzwerk-DDE-Dienste werden jedenfalls für die normale Netzwerk-Verfügbarkeit benötigt (Namensauflösung von Windows-Name auf IP).

Grüße

Mastermind
2007-01-13, 15:53:33
Lass mich raten: Diese Dienste wurden händisch abgeschaltet. Die Netzwerk-DDE-Dienste werden jedenfalls für die normale Netzwerk-Verfügbarkeit benötigt (Namensauflösung von Windows-Name auf IP).

Grüße
Logarythmisch :D
Hab versucht alle nicht unbedingt erforderlichen Dienste abzuschalten, damit das System möglichst schlank und schnell ist. Kann sein, dass ich dabei einige der Beschreibungen falsch verstanden habe. (Und ich hab nicht nur die Windows-Internen Erklärungen gelesen)

Danke für den Hinweis, werde diese Dienste mal aktivieren. :smile:

Mastermind
2007-01-13, 16:19:41
Es hat nicht gereicht. Es funktioniert immer noch nicht.
:frown: :frown: :frown:

Seraf
2007-01-13, 16:22:02
Mach mal den Computerbrowser wieder an.
Die Netzwerk-DDE Dienste werden nicht zwingend benötigt.

/edit
Du hast die Druckwarteschlange beendet? Hast du keinen Drucker?

Mastermind
2007-01-13, 16:31:51
Mach mal den Computerbrowser wieder an.
Die Netzwerk-DDE Dienste werden nicht zwingend benötigt.

/edit
Du hast die Druckwarteschlange beendet? Hast du keinen Drucker?
OK, dann mach ich den Dienst auch an. Danke für den Tipp. :smile:
Jup, normalerweise ist kein Drucker angeschlossen. Er hängt an nem anderen PC.

Mastermind
2007-01-13, 17:02:39
Aaah peinlich! Ich habe beim Verschlimmbessern die IP umgestellt. :ugly2:
Mit dem Browser kann ich jetzt aufs Modem zugreifen.

Allerdings kommt beim Klick auf Arbeitsgruppencomputer anzeigen immer noch:

http://img290.imageshack.us/img290/3314/keinnetzwerkfl8.png

:confused: :frown:

Diesen Windowsdateien ist der Zugriff auf das Netzwerk nicht gestattet:
system32/alg.exe
explorer.exe
system32/inetsrv/inetinfo.exe
system32/lsass.exe

Muss ich vielleicht welchen davon den Zugriff gestatten? :confused:

(del)
2007-01-13, 17:50:25
Ich frag mich grad, wieso du dem Explorer den Zugriff sperrst? Mit dem zeigst du doch den Inhalt der einzelnen Rechner im LAN an.

Aktivier mal alle und teste nochmal neu.

Ansonsten hilfreich:
1 gleichnamiges Konto auf allen Rechnern installieren, Passwort sollte ebenfalls gleich sein.

The Cell
2007-01-13, 18:25:54
Services, Personal Firewalls und mehr,
schmerzen den Supporter sehr.

Deutliches Beispiel von guter Absicht, aber etwas ungünstiger Umsetzung.

Hier hat mal jemand seine Services, sehr minimalistisch das Ganze, gepostet, mit denen sein System gestartet ist und auch noch funktionierte.
Leider ist die Suchfunktion bis Ende 2007 deaktiviert.