PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Performanceunterschied beim Athlon 64 X2 zwischen 512kb und 1024kb Cache?


KinGGoliAth
2007-01-14, 15:01:14
moin

aus aktuellem anlass stellt sich mir die frage wie stark sich bei den dual core athlon 64 cpus der unterschied zwischen 2x512kb und 2x1mb cache abhebt.

hat da jemand erfahrung mit oder im idealfall einen kleinen link zu test oder benchmark oder dergleichen?

LolekDeluxe
2007-01-14, 15:07:03
Soweit ich weiss ging der Unterschied gegen null.
Deswegen hat Amd die 2x1024kb vom Markt genommen.
Der Aufwand war einfach zu groß für die 2MB bei der geringen Mehrleistung.

Möge mich jemand berichtigen wenn das so nicht stimmen sollte.:biggrin:

AnarchX
2007-01-14, 15:11:00
5% im Durchschnitt waren es AFAIK, was man auch im Rating von AMD erkennt.

chAot
2007-01-14, 15:27:27
hmmmm....warum is der bei intel so herb und bei amd net ? weiss das jmd?

AnarchX
2007-01-14, 15:28:22
hmmmm....warum is der bei intel so herb und bei amd net ? weiss das jmd?

Weil AMD einen IMC hat.

Dj Dino
2007-01-14, 16:43:23
Wie du z.b. hier sehen kannst ist der L2-Cache-Perfomancegewinn in Games unterschiedlich : http://hardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html?model1=476&model2=477&chart=168 Serious Sam 2 ist ein Extrembeispiel wo mehr L2 Cache sogar so viel bringt das ein 4200+ (2200Mhz/1MB L2) gleichauf mit einem 4600+ (2400Mhz/512KB L2) ist. Woanders bringt der grössere L2 wieder so gut wie gar nichts was wiederum dazu führt das z.b. ein 4600+ (2400Mhz/512KB L2) nicht flotter ist als ein 4800+ (2400Mhz/1MB L2)

MEISTENS bringt im Rating aber die Taktsteigerung mehr als der grössere L2 was auch logisch ist weil Taktsteigerung immer einen Gewinn mit sich bringt (weil alle Einheiten der CPU arbeiten dann schneller, davon profitiert einfach alles) hingegen der L2-Cache-Perfomancegewinn von der Programmierung bezüglich Caching abhängt.In aktuellen Games ist zudem ein Trend zu beobachten das bei AMD der grössere L2 weniger bringt.

Dj Dino
2007-01-14, 16:49:50
Woanders bringt der grössere L2 wieder so gut wie gar nichts was wiederum dazu führt das z.b. ein 4800+ (2400Mhz/1MB L2) nicht flotter ist als ein 4600+ (2400Mhz/512KB L2)

Richtigstellung :)

Gast
2007-01-14, 17:14:02
Ich würde auf jeden Fall den 2x512 kb vor 2x1 mb bei Overclocking bevorzugen, da die Chance größer ist, höhere Taktraten zu erzielen und vor allem geringere Hitzeentwicklung. 2x1 mb und Taktraten um 2,8 Ghz und höher sind im Sommer unter Last selbst mit sehr guter Luftkühlung schwer unter TCasemax zu halten. Öfters liegt die unter 58 °C und darüber wird ein overclockter A64 schnell instabil.

KinGGoliAth
2007-01-14, 17:15:16
ja den 'megatest' bei thg habe ich mir auch angesehen, konnte damit aber nicht wirklich viel anfangen, da mir der dschungel aus kennung, code-name und pipapo nicht viel gesagt hat. dafür hätte ich dann wiederum google anwerfen müssen und das hätte mehr verwirrung als wissen gebracht.

na dann sieht es ja so aus, als könnte man getrost auf 2x1mb verzichten. gibt offenbar nichts, was man mit 100mhz mehr an oc nicht wieder gutmachen und rausholen könnte. :)

Dj Dino
2007-01-14, 17:37:26
Fürs OC würd ich mir auf jeden Fall einen DualCore-Opteron holen (Opteron 170 z.b.).Der hat zwar bei jedem Rating 1MB L2 und wird dadurch etwas wärmer aber dafür ist durch die strengeren Selektionsverfahren (da die CPUs für den Serverbereich gedacht eigentlich) die VCore-Stabilität besser, braucht also in der Regel weniger bis teilweise sogar gar keine VCore-Erhöhung um auf höhere Taktraten zu kommen, das relativiert wiederum die Hitzeentwicklung durch den grösseren L2 b.z.w. ist diese dann kein Nachteil mehr. Als Beispiel : Mein Opteron 185 hat 1.35V default-Vcore.Bei Standard-Takt (2.6GHz) läuft er sogar noch bei undervoltet-unglaublichen nur 1.1625V absolut stabil wodurch die CPU-Temp (Zalman 7700B-Cu) bei Last von ~ 58°C auf nur 50°C sinkt (!) Man kann sich vorstellen welches OC-Potential hier dann bei diesen Umständen drinnen steckt.Ein Test ergab bei mir z.b. @ 3GHz bei GLEICHZEITIG reduzierter 1.30V Vcore. (Temperatur dann allerdings bei 63°C, also besserer Kühler langsam nötig)
Trotz strengerer Selektion bei den Opterons ist sicher nicht jeder Kauf ein solcher Glücksgriff aber sicher weitaus wahrscheinlicher.