Gast
2007-01-15, 04:12:22
Ich (Privatuser für rein private Zwecke) habe in den letzten Wochen immer AntiVir Personal classic benutzt, aber der stellt neuerdings die Updatefunktion nach einer Probezeit ein
und zwingt einem somit, wenn man weiter gegen neue Viren geschützt sein will zum Kauf der 20 Euro Advanced Version.
Früher war das nicht so, da konnte man immer updaten
und als Privatanwender den Virenkiller immer benutzen.
Aber jetzt geht es wie schon gesagt nicht mehr.
Daher brauche ich jetzt einen andern Virenkiller für private Zwecke für Windows XP, bei dem es keine Probezeit gibt, den man immer Updaten kann und der nichts kostet.
Gibt es so einen Virenkiller noch oder sind die inzwischen alle verkommerziallisiert worden?
Wenn nein, dann benutze ich lieber gar keinen Virenkiller mehr, als Geld für 1 Jahr auszugeben, obwohl ich einen Virenkiller nur für eine Wahrscheinlichkeit von 0,003 % brauche.
Da rechnet sich das Geld dann einfach nicht mehr.
Denn meine E-Mails schaue ich nicht unter Windows an und auf die Spams und Anhänge klicke ich auch nicht.
Auch brauche ich keine Software aus dubiosen Quellen.
Kurz gesagt bei mir rechnet sich das nicht mit einem Virenkiller für ne Jahresgebühr.
Das habe ich schon damals mal ausprobiert, da hatte ich mir den Norton Antivirus 2000 gekauft, aber gebraucht habe ich ihn eigentlich nie, zumindest hat er in dem ganzen Jahr in dem ich ihn benutzt hatte, nie bei mir einen Virus gefunden.
Deswegen hätte ich gerne einen kostenlosen Virenkiller,
da ist es dann ok, wenn der die 0,0003 % Unsicherheit abdeckt, aber zum Geld ausgeben ist das zu wenig %.
und zwingt einem somit, wenn man weiter gegen neue Viren geschützt sein will zum Kauf der 20 Euro Advanced Version.
Früher war das nicht so, da konnte man immer updaten
und als Privatanwender den Virenkiller immer benutzen.
Aber jetzt geht es wie schon gesagt nicht mehr.
Daher brauche ich jetzt einen andern Virenkiller für private Zwecke für Windows XP, bei dem es keine Probezeit gibt, den man immer Updaten kann und der nichts kostet.
Gibt es so einen Virenkiller noch oder sind die inzwischen alle verkommerziallisiert worden?
Wenn nein, dann benutze ich lieber gar keinen Virenkiller mehr, als Geld für 1 Jahr auszugeben, obwohl ich einen Virenkiller nur für eine Wahrscheinlichkeit von 0,003 % brauche.
Da rechnet sich das Geld dann einfach nicht mehr.
Denn meine E-Mails schaue ich nicht unter Windows an und auf die Spams und Anhänge klicke ich auch nicht.
Auch brauche ich keine Software aus dubiosen Quellen.
Kurz gesagt bei mir rechnet sich das nicht mit einem Virenkiller für ne Jahresgebühr.
Das habe ich schon damals mal ausprobiert, da hatte ich mir den Norton Antivirus 2000 gekauft, aber gebraucht habe ich ihn eigentlich nie, zumindest hat er in dem ganzen Jahr in dem ich ihn benutzt hatte, nie bei mir einen Virus gefunden.
Deswegen hätte ich gerne einen kostenlosen Virenkiller,
da ist es dann ok, wenn der die 0,0003 % Unsicherheit abdeckt, aber zum Geld ausgeben ist das zu wenig %.