PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera wird nicht erkannt


MarcWessels
2007-01-16, 23:06:51
Woran kann es liegen, wenn XP eine per USB angestöpselte DigiCam nicht richtig erkennt?

Im Gerätemanager taucht ein Massenspeichermedium auf, das war's dann aber schon. :confused:

RealHotzenplotZ
2007-01-16, 23:08:16
Woran kann es liegen, wenn XP eine per USB angestöpselte DigiCam nicht richtig erkennt?

Im Gerätemanager taucht ein Massenspeichermedium auf, das war's dann aber schon. :confused:

wenn massenspeichermedium auftaucht isses ja eh schon da oda? ;)

sollte dann bei arbeitsplatz ein neues laufwerk sein

MarcWessels
2007-01-16, 23:12:03
Ähm ja und da, also im Arbeitsplatz, taucht sie eben nicht auf. An jedem Rechner im Haus funktioniert's, nur an diesem nicht...

TigerAge
2007-01-16, 23:22:00
Eventuell muss im Menü der Kamera noch ein Punkt aktiviert werden. Wenn ich an meine Kamera denke: diese fragt immer beim Anstöpseln per USB-Kabel, ob sie an einem Rechner oder einem Drucker hänge. Dementsprechend schaltet die Kamera dann auf Wechseldatenträger-Verwaltung (Datei-Verwaltung kann von einem Programm (z.B. Explorer) auf dem Rechner vorgenommen werden) oder PictBridge (auf dem Display der Kamera können Fotos markiert und gedruckt werden).

Grüße

MarcWessels
2007-01-16, 23:33:48
Nein, sobald die Cam eingestöpselt wird, erlischt deren Display.

MW@Work
2007-01-17, 08:59:25
Keiner eine Idee?

SShock3
2007-01-17, 09:08:28
Ich hatte vor einigen Tagen das gleiche Problem bei einem Bekannten, der sich nicht besonders gut mit Software auskennt. Wenn man die Kamera oder einen USB Stick anstöpselt, wird kein Laufwerk erstellt. Da hat es wahrscheinlich irgendwas zerschossen. Ich habe ihm dann sein System platt gemacht und dann ging es wieder. Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit ohne alles neu aufzusetzen, aber ich habe nach langem Googeln leider keine andere Lösung gefunden.

PS: Funktionieren USB Sticks einwandfrei ?

Vielleicht wäre es hilfreich den USB Controller neu zu installieren

1. ruf deinen Geräte-Manager auf.
2. Erweitere USB-Controller, indem du auf das kleine + Zeichen klickst.
3. Klicke mit der rechten Maustaste nacheinander auf alle Geräte unter USB-Controller, und anschließend auf Deinstallieren, um die Geräte zu entfernen.
4. Führe einen Neustart des Computers durch, und installiere die USB-Controller neu.
5. Schließe das austauschbare USB-Speichergerät an und prüfe, ob das Problem behoben ist.

vb3rzm
2007-01-17, 09:34:42
Hallo,

könnte es sein, dass unter den Diensten der WIA Bilderfassungsdienst deaktiviert ist?

jorge42
2007-01-17, 10:56:53
Netzlaufwerke vorhanden? usb nimmt den nächsten freien Buchstaben, aber ignoriert dabei gemappte Laufwerke. dann in der Datenträger Verwaltung einen anderen Buchstaben zuordnen.

SShock3
2007-01-17, 12:05:09
Ach ja, wenn man versucht über Dos auf die Kamera zuzugreifen, dann hat das bei meinem Bekannten funktioniert. Also erst unter der Datenträgerverwaltung schauen welches Laufwerk zugeteilt wurde. Falls keines zugeteilt wurde kann man das manuell erledigen. Dann konnte ich zumindest unter der Kommandozeile auf die Kamera zugreifen.

MarcWessels
2007-01-17, 13:58:23
Ahhhh, Danke! :) Ich denke fast mal, dass es an den Laufwerksbuchstaben liegt - werd' das morgen früh mal gleich ausprobieren. :)

jorge42
2007-01-17, 14:41:13
wenns das war, musst du das für jeden usb port machen, an dem der stick/die Kamera angeschlossen wird, denn windows merkt sich das nur pro port. ;D

MarcWessels
2007-01-18, 13:38:38
Doll. ;)

Aber auf jeden Fall lag's daran - thanks! :)