Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Gehäuse mit bester luftkühlungs eigenschaft
Preis egal
Und will keine wasser kühlung drin haben. ;-)
Danke
Mfg Mike
Nvidia5
2007-01-18, 16:37:48
Das sind ja mal Hammer Angaben!!:mad:
Big Tower?Lan-Kiddy oder Schlichtes Design oder ne Mischung?
Luftstömung kannst bei jedem Case machen und haben.
Edit: Preis wirklich Egal? Die 200€ Cases sind schon gut.
Alu oder Stahl?(Leicht oder Schwerer dafür Stabiler)
von midi bis big tower
leicht sollte es schon sein.
Mfg Mike
Scoff
2007-01-18, 17:29:25
Lan-Kiddy oder Schlichtes Design oder ne Mischung?
Du selbst bist 14, sprichst aber von Lan-Kiddy? Da stimmt doch was nicht. ;)
@mike Die Auswahl ist ja nicht gerade klein. Am besten schaust dich mal bei www.caseking.de oder ähnlichen Seiten um. Dann kannst ja ein paar raussuchen die dir zusagen und fragst nochmal nach.
Ansonsten sagt mir das Antec P180B sehr zu, auch wenn ich es (noch?) nicht habe.
danke scoff was meinst du zu diesem hier ? http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=nzx-zero-b
sollte keine probleme mit der 8800 gtx haben oder ?
Mfg Mike
patrese993
2007-01-18, 17:36:15
aufgrund dessen, daß ich die Vorlieben des TS nicht kenne, vielleicht ein Schuß in die komplett falsche Richtung, aber ich sags trotzdem:
Thermaltake Xaser III, die Gehäusebelüftung ist fast unschlagbar, außer man will so ne Aerocool extremengine Turbine....
Das Antec P180b is natürlich auch sehr fein, halt n ganz anderer Stil imo
das habe ich im moment hehe
reunion
2007-01-18, 18:31:12
Silverstone Temjin TJ09: http://geizhals.at/eu/a222962.html
Reviews:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=7205
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/gehaeuse/silverstone_tj09/index.shtml
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_silverstone_temjin_tj09/
Trotz nur zwei standardmäßig verbauten und leiser 120mm Lüfter sehr gute Temperaturen, im vollausbau mit fünf 120mm Lüfter IMO kaum zu schlagen. Ein durchdachtes Kühlkonzept und Vollalu sei dank.
zappa62
2007-01-18, 19:14:24
NZXT Zero
http://www.technic3d.com/index.php?site=article&action=article&a=349
Nvidia5
2007-01-18, 19:17:04
Du selbst bist 14, sprichst aber von Lan-Kiddy? Da stimmt doch was nicht. ;)
Wieso? Ich und Mike1 sind "erst" 14 und hassen beide Lan-Kiddy. Das grausliche Plasik und das Alu was nach 1 Woche total verzarrt is wollen sich ja wirklich nur die Kiddys antun:wink:
Und ich bin vollst mit meinen Chieftec BA-02 um 35€ zufrieden!!;)
http://geizhals.at/eu/a140212.html
Das Silverstone empfehl ich auch. Sollte besser sein als die LainLi, sagen wohl einige.
Nahaz
2007-01-19, 20:52:16
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_873&products_id=5595 :love2:
Scoff
2007-01-19, 22:15:29
Wieso? Ich und Mike1 sind "erst" 14 und hassen beide Lan-Kiddy. Das grausliche Plasik und das Alu was nach 1 Woche total verzarrt is wollen sich ja wirklich nur die Kiddys antun:wink:
Naja ihr seit halt noch selber "Kiddys". Darauf wollt ich hinaus. Aber was bedeutet für euch denn genau Lan-Kiddy? Ein vom Marketing geblendetes Kind?
Aber das wird etwas offtopic. Kannst ja auch per PN antworten.
Kann das Antec P180 empfehlen. Das Netzteil ist da in einem separaten Bereich unterhalb des Mainboards montiert, so dass es nicht der Hitze von CPU und Graka ausgesetzt ist. Es gibt 2x 120er-Halterungen an der Front und zwei am Heck (eine nach hinten, eine nach oben). Mit entsprechender Lüfter-Ausstattung lässt sich da für ordentlich Durchzug sorgen. Wenns aber nur leise sein soll, geht das mit der entsprechenden Ausstattung auch sehr gut.
Dr.Dirt
2007-01-21, 10:37:54
Das Antec P180 hatte ich selber und kann es auch empfehlen.
Entweder in silber:
http://geizhals.at/deutschland/a154318.html
oder in schwarz:
http://geizhals.at/deutschland/a210688.html
Erstklassiges Belüftungskonzzept, stabile Bauweise (hat keine Dämmatten mehr nötig) und erstklassige Festplattenentkopplung (entkoppelt sogar vibrierende Samsung Platten sehr gut).
Negativ: Mein Gheäuse wies damals einige Verarbeitungsschwächen (krumme Fronttür, angerostete Schrauben)auf, dia aber angeblich jetzt nicht mehr auftreten sollen.
Hier ein Review:
http://www.silentpcreview.com/article255-page1.html
Man braucht ein Netzteil mit recht langen Strippen dran. ;)
Thanatos
2007-01-21, 23:34:43
aufgrund dessen, daß ich die Vorlieben des TS nicht kenne, vielleicht ein Schuß in die komplett falsche Richtung, aber ich sags trotzdem:
Thermaltake Xaser III, die Gehäusebelüftung ist fast unschlagbar, außer man will so ne Aerocool extremengine Turbine....
Das Antec P180b is natürlich auch sehr fein, halt n ganz anderer Stil imo
http://www.hardtecs4u.com/images/reviews/2003/thermaltake_xaser3/12.jpg
Na, ich weiß nicht....... so wie es auf dem Bild aussieht ist die Entlüftung ned so durchdacht.
Oben ist eine Entlüftung, welche aber nicht all zu viel bringt, da das Netzteil erstmal schon die meiste warme Luft hinausbefördert, und sie da oben, wo die Laufwerke sind, auch nicht wirklich stört.
Die Festplatten werden nicht gekühlt, zumindest sehe ich keinen Lüfter und dies empfinde ich als gravierenden Nachteil.
Seitliche lüfter sind auch nicht so optimal, da sie den durchgängigen Luftstrom eher stören, was aber hier nicht der Fall ist.
Ansonsten gibt es halt zu bemängeln, dass nur 8er Lüfter verwendet werden.
Allem in allem finde ich da die Belüftung meines CS901 oder eines Xilence Gehäuses wesentlich durchdachter.
patrese993
2007-01-22, 01:38:44
http://www.hardtecs4u.com/images/reviews/2003/thermaltake_xaser3/12.jpg
Na, ich weiß nicht....... so wie es auf dem Bild aussieht ist die Entlüftung ned so durchdacht.
Oben ist eine Entlüftung, welche aber nicht all zu viel bringt, da das Netzteil erstmal schon die meiste warme Luft hinausbefördert, und sie da oben, wo die Laufwerke sind, auch nicht wirklich stört.
Die Festplatten werden nicht gekühlt, zumindest sehe ich keinen Lüfter und dies empfinde ich als gravierenden Nachteil.
Seitliche lüfter sind auch nicht so optimal, da sie den durchgängigen Luftstrom eher stören, was aber hier nicht der Fall ist.
Ansonsten gibt es halt zu bemängeln, dass nur 8er Lüfter verwendet werden.
Allem in allem finde ich da die Belüftung meines CS901 oder eines Xilence Gehäuses wesentlich durchdachter.
die zwei Festplattenkäfige vorne werden jeweils von einem Lüfter versorgt.
Die beiden an der Seite sind wunderbar für Chipsatz und GraKa.
Nach hinten pusten zwei Lüfter raus, sodaß das NT nicht allzu viel abbekommt.
Sind also insgesamt sieben Stück.
Ich hab ehrlich gesagt bisher kaum Gehäuse gesehen, die bessere Temps produziert haben....
Scoff
2007-01-23, 00:20:52
Ich such noch solch einen HDD Käfig, wie sie im Thermaltake verbaut sind. :/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.