Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Träume (träumen) und Handlungen beeinflussen
Die gelbe Eule
2007-01-19, 01:00:57
Dachte ich packe es mal in soziale Angelegenheiten, weil ich möchte es ja nicht wissenschaftlich durchleuchten.
Ich habe es sehr oft, das ich manche Träume nochmals träume, auch wenn sie schon Jahre her sind. Die Handlungen sind meist sehr komplex, um nicht zu sagen vieles ist sehr surreal. Das interessante daran ist, das ich in meinem Traum merke, hier war ich schonmal, ich weiß was gleich passiert. Ich gehe dann nichtmal einen anderen Weg, ich versuche hier mit dem Wissen der alten Handlung den Traum zu verstehen.
Hört sich wirr an ist aber so.
Weiterhin kann ich meine Handlugen im Traum bewußt beeinflussen. Einen Tag später oder auch noch Wochen danach weiß ich genau was ich in diesem Traum gemacht habe, weil ich es ja bewußt steuern konnte, somit wird es für mich eine Erinnerung.
Es gibt Orte, die haben zum Beispiel Musik die ich niemals gehört habe, welche aber aus dem Traum kopiert die Charts stürmen würden. Mit anderen Worten, daß Gehirn ist also fähig rein zufällige komplette virtuelle Realitäten zu erschaffen, welche man eigentlich nur im realen Leben in der Gegenwart oder Zukunft erleben würde.
Meine Frage an Euch ist nun, kennt Ihr das auch, wie geht Ihr damit um? Auf Traumdeutung stehe ich nicht, weil warum etwas deuten lassen, wenn ich es mir doch im Traum selbst erklären kann?
Bitte antwortet nicht im Hobbypsychologen Stil, der Rest der Interessierten möchte ja auch an der Diskussion teilhaben.
aoe_forever
2007-01-19, 01:17:07
... Ich gehe dann nichtmal einen anderen Weg, ich versuche hier mit dem Wissen der alten Handlung den Traum zu verstehen.
... was ich in diesem Traum gemacht habe, weil ich es ja bewußt steuern konnte, somit wird es für mich eine Erinnerung.
Du konntest also bewußt steuern, was du machst, aber du gehst immer den selben Weg. ...?
Erzähl mal!
Warum gehst Du denselben Weg?
Die gelbe Eule
2007-01-19, 01:28:19
Wenn man einen Traum das erste mal träumt, hört sich schon gewagt an, dann träumt man es einfach nur, ohne irgendwelche Hintergründe. Hat man aber die zweite Chance es zu träumen, dann möchte man verstehen was dort passiert. Das hilft mir dann Den Traum mit meinem realen Leben abzugleichen und vielleicht verarbeite ich gerade in dem Moment etwas, worüber ich mir so keine Gedanken machen kann oder würde.
Bin schon in meiner Kindheit öfter mal gestorben in Träumen und habe es auch bewußt erlebt wie es ist, dann tot zu sein. Meistens aber wache ich extra vorher auf, um dieses Gefühl erst gar nicht entstehen zu lassen. Nicht weil es schlecht ist, einfach nur weil ich nicht sterben möchte :)
Das interessante ist ja, das Träume im Gehirn scheinbar gespeichert werden, nur warum das weiß ich nicht und brauche es eigentlich auch gar nicht zu wissen.
Möchte noch hinzufügen, das ich kaum Alkohol trinke oder irgendwelche Drogen (Genußmittel) zu mir nehme, geschweige denn Medikamente. Mein Bewußtsein ist also fast immer im klaren nüchteren Zustand.
läuft das nicht unter luzidem träumen ?
KinGGoliAth
2007-01-19, 03:29:04
traum ist ein traum. nicht mehr und nicht weniger. ;)
bisher ist es mir ein mal (oder zwei mal? erinner mich jedenfalls nur konkret an ein mal) gelungen im traum zu merken, dass ich träume.
da bin ich dann sprichwörtlich wie supermann durch die gegend geflogen. faust in die richtung wo ich hin wollte und huuuiiii abslug. ;D
einige andere male schien es mir als wäre ich kurz davor gewesen meinen traum zu bemerken aber habe den sprung dann doch nicht geschafft und den verquerten traum in allen seinen ungereimtheiten und seiner "denkwürdigen" handlung zuende geträumt.
irgendwo habe ich mal gelesen, dass man sich irgendein zeichen oder gegenstand suchen soll, der nur im traum vorkommen kann oder soll und wenn man den dann im traum sieht soll man merken, dass man träumt. ist mir bisher aber nicht wirklich gelungen sowas. :|
thomasius
2007-01-19, 07:08:42
ich kann mir träume recht häufig merken, allerdings muss ich da sehr bewußt daran denken.
manchmal, aber sehr sehr selten, träume ich und kann die handlung beeinflussen, zumindest habe ich das gefühl, allerdings sind das meist dinge, die ich nie erlebt habe.
Ich bin sehr aktiver luzider Träumer. Kommt in der Woche sicherlich mehr als vier oder fünmal vor, dass ich aktiv ins Traumgeschehen eingreifen kann. Ich habe ja oft gedacht das wäre bloss Einbildung, die Forschung sieht das allerdings offensichtlich anders. Wenn ich so einen Traum habe ist das für mich die derzeit gültige Realität und ich akzeptiere das auch meistens so. Es ist wie ein unberechenbares Computerspiel, nur viel besser.
Wer solch einen Traum hat und sich nicht sicher ist ob er jetzt gerade träumt oder wach ist, sollte mal folgenden Trick versuchen, den ich dann immer anwende: Nase zuhalten und dann durch die Nase einathmen. Wenn man trotz zuhalten der Nase Luft holen kann, träumt man ^^. Gleiches gilt fürs athmen unter Wasser.
P2oldi
2007-01-19, 11:37:19
Wer solch einen Traum hat und sich nicht sicher ist ob er jetzt gerade träumt oder wach ist, sollte mal folgenden Trick versuchen, den ich dann immer anwende: Nase zuhalten und dann durch die Nase einathmen. Wenn man trotz zuhalten der Nase Luft holen kann, träumt man ^^. Gleiches gilt fürs athmen unter Wasser.
Hm? Du hältst Dir dann im Traum die Nase zu, atmest aber im RL durch die Nase ein oder wie? Und wenn das funktioniert, "merkst" Du das auch noch, und kannst dann schlußfolgern, daß Du träumst? Klingt irgendwie interessant, muß ich mich mal zu belesen. Zumal ich mich fast nie an meine Träume erinnern kann, außer wenn ich morgens schonmal wach war, und beim erneuten Einschlafen dann so totalen Schwachsinn zusammenbring X-D
Mystery
2007-01-19, 18:16:37
Der Trick dabei ist folgender:
Wenn du im Traum versuchst mit zugehaltener Nase zu atmen, funktioniert es.
Ich kenne das mit Hand vor den Mund und durch die Hand atmen, kommt aber auf dasselbe raus.
Du atmest jetzt nicht unbedingt parallel im RL außerhalb des Traums, es funktioniert einfach nur, dass du im Traum durch die geschlossene Nase, durch die Hand oder unter Wasser atmen kannst.
Das Problem dabei ist folgendes:
Du kannst den Traum ja nicht aktiv beeinflussen bevor du nicht sicher gemerkt hast, dass du träumst, daher funktionieren diese realitäts-checks erstmal nicht im Traum. Üben kannst du das, indem du diese Checks im RL durchführst, als naiven Test um zu merken ob du träumst oder nicht. Im Traum bastelst du es dir dann selbst so, dass der Check gemacht wird, aber mit einem anderen Ergebnis. Bums, du merkst dass du träumst und wachst entweder schlagartig auf oder hast vollständige Kontrolle über deinen Traum und die Welt in diesem. Zu Beginn dürftest du eher aufwachen, aber das lässt sich üben.
Wer sich näher für das Thema interessiert und englisch kann, dem empfehle ich diesen günstigen Schmöker: http://www.amazon.de/dp/034537410X/
Die gelbe Eule
2007-01-19, 18:28:03
Wunderbar bisher. Hätte nicht gedacht das es schon wissenschaftlich erwiesen ist. Nur luzides träumen zu forcieren, also es zu lernen, halte ich für unspannend. Es bleibt ja letztendlich nur ein Traum, egal wieviel Realität man diesem abgewinnen möchte ;)
Der Trick dabei ist folgender:
Wenn du im Traum versuchst mit zugehaltener Nase zu atmen, funktioniert es.
Ich kenne das mit Hand vor den Mund und durch die Hand atmen, kommt aber auf dasselbe raus.
Du atmest jetzt nicht unbedingt parallel im RL außerhalb des Traums, es funktioniert einfach nur, dass du im Traum durch die geschlossene Nase, durch die Hand oder unter Wasser atmen kannst.
Das Problem dabei ist folgendes:
Du kannst den Traum ja nicht aktiv beeinflussen bevor du nicht sicher gemerkt hast, dass du träumst, daher funktionieren diese realitäts-checks erstmal nicht im Traum. Üben kannst du das, indem du diese Checks im RL durchführst, als naiven Test um zu merken ob du träumst oder nicht. Im Traum bastelst du es dir dann selbst so, dass der Check gemacht wird, aber mit einem anderen Ergebnis. Bums, du merkst dass du träumst und wachst entweder schlagartig auf oder hast vollständige Kontrolle über deinen Traum und die Welt in diesem. Zu Beginn dürftest du eher aufwachen, aber das lässt sich üben.
Wer sich näher für das Thema interessiert und englisch kann, dem empfehle ich diesen günstigen Schmöker: http://www.amazon.de/dp/034537410X/
wenn du gemerkt hast, dass du träumst kannst du dann wirklich alles kontrollieren?
falls ja...mir würde schon was einfallen, was ich gerne täte...
das ist ja geiler pc-games^^
rofl
willl sowas auch können!!!
ich würde dann gerne "al bundy like" träumen, also von frauen träumen, die dicke....(usw)
maximAL
2007-01-19, 20:36:15
gibt dazu auch ein buch (http://www.amazon.de/Exploring-World-Dreaming-Stephen-LaBerge/dp/034537410X/sr=8-1/qid=1169235333/ref=pd_ka_1/302-1435017-6273605), bin allerdings immernoch nicht dazu gekommen, es mal zu lesen...
bissiges Würmchen
2007-01-19, 20:37:54
Wunderbar bisher. Hätte nicht gedacht das es schon wissenschaftlich erwiesen ist. Nur luzides träumen zu forcieren, also es zu lernen, halte ich für unspannend. Es bleibt ja letztendlich nur ein Traum, egal wieviel Realität man diesem abgewinnen möchte ;)
Richtig 'spannend' wird es doch erst, wenn das Gehirn anfängt Realität und Traumwelt zu verbinden. Irgendwann träumst du dann von realen Personen und führst mit denen Gespräche. - Und nach einer Woche kannst du dann nicht mehr nachvollziehen, ob du mit jemandem in der Wirklichkeit geredet hast, oder nur geträumt hast, du hättest das und das mit ihm besprochen.
Bist du schonmal von jemandem verständnislos gefragt worden: Wovon redest du eigentlich? - Im Zweifel hat derjenige nämlich nicht nur nicht zugehört, sondern das Gespräch, an das du anknüpfen wolltest, hat in der realen Vergangenheit nie statt gefunden. - Vielleicht mit ein Grund, warum Kiffer häufig gemieden werden. -out of sync- ;)
Plage
2007-01-19, 21:59:28
Ich bin sehr aktiver luzider Träumer. Kommt in der Woche sicherlich mehr als vier oder fünmal vor, dass ich aktiv ins Traumgeschehen eingreifen kann. Ich habe ja oft gedacht das wäre bloss Einbildung, die Forschung sieht das allerdings offensichtlich anders. Wenn ich so einen Traum habe ist das für mich die derzeit gültige Realität und ich akzeptiere das auch meistens so. Es ist wie ein unberechenbares Computerspiel, nur viel besser.
Wer solch einen Traum hat und sich nicht sicher ist ob er jetzt gerade träumt oder wach ist, sollte mal folgenden Trick versuchen, den ich dann immer anwende: Nase zuhalten und dann durch die Nase einathmen. Wenn man trotz zuhalten der Nase Luft holen kann, träumt man ^^. Gleiches gilt fürs athmen unter Wasser.
Nunja... ich hatte früher immer wieder geträumt, ich sei unter Wasser und könnte keine Luft bekommen. Dummerweise habe ich deshalb im Schlaf auch die Luft angehalten... und zwar so lange, bis ich fast erstickt bin und deshalb völlig außer Atem aufwachte. X-D
Irgendwann hab ich den Traum scheinbar abgeändert und konnte plötzlich unter Wasser atmen... das war dann schön zu träumen. das hab ich dann genauso noch mal geträumt und seit dem habe ich diesen Traum nicht mehr gehabt.
Die gelbe Eule
2007-01-20, 10:02:36
Richtig 'spannend' wird es doch erst, wenn das Gehirn anfängt Realität und Traumwelt zu verbinden. Irgendwann träumst du dann von realen Personen und führst mit denen Gespräche. - Und nach einer Woche kannst du dann nicht mehr nachvollziehen, ob du mit jemandem in der Wirklichkeit geredet hast, oder nur geträumt hast, du hättest das und das mit ihm besprochen.
Bist du schonmal von jemandem verständnislos gefragt worden: Wovon redest du eigentlich? - Im Zweifel hat derjenige nämlich nicht nur nicht zugehört, sondern das Gespräch, an das du anknüpfen wolltest, hat in der realen Vergangenheit nie statt gefunden. - Vielleicht mit ein Grund, warum Kiffer häufig gemieden werden. -out of sync- ;)
Bisher kann ich noch Realität von Traumwelt unterscheiden und das bleibt auch bei mir so. Das Bewußtsein muss ich nicht um jeden Preis ins unermessliche erweitern ;)
Sonyfreak
2007-01-20, 11:56:41
Ich hatte schon ein paar Mal einen Traum, in dem ich in der Embryostellung mit den Beinen nach unten und dem Rücken nach oben auf einem Bett liege mitten in einem Zimmer liege. Da Mein Kopf auf dem Bett nahe bei meinen Knien liegt, sehe ich auch nichts, weiß aber, dass der Raum von einem angenehmen gelblichen Licht durchflutet wird. Das Problem an diesem Traum ist, dass ich keine Luft bekomme und scheinbar in dieser Situation auch wirklich aufhöre zu atmen. Ich kann mich auch nicht bewegen, weiß aber, dass ich das machen muss um umzufallen, also auf den Rücken zu rollen um dadurch aufzuwachen. Schon irgendwie komisch oder?
Bei diesem Traum weiß ich auch ganz genau, dass es ein Traum ist.
mfg.
Sonyfreak
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.