PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Einbau eines Kartenlesers auf MSI P965 Neo-F


King Rollo
2007-01-19, 07:57:29
Guten Tag.

Ich besitze ein MSI P965 Neo. Auf dem Mainboard befinden sich 3 interne Connectoren für USB. 2 davon sind in Verwendung und funktionieren einwandfrei. Vor einigen Tagen habe ich ein intenes Kartenlesegerät gekauft. Das Lesegerät ist nachweislich nicht defekt. Wenn ich den Kartenleser aber an mein Mainboard anschließe, funktionieren alle USB-Ports nicht mehr (z.B. Maus, Tastatur, externe Festplatte). Sobald ich den Kartenleser wieder löse, läuft alles einwandfrei.

Wo liegt das Problem? Ist das Mainboard defekt? Oder handelt es sich um ein Treiberproblem?

stickedy
2007-01-20, 10:47:31
Ich würd sagen, der Stecker des Kartenlesers hat ne andere Pin-Belefung als das Mainboard und dann wird USB komplett lahmgelegt. Schau dir mal in den Hanbüchern die Belegung des Steckers und der Stiftleiste an (evtl. steht auch einfach aufm Stecker des Card-Readers) und verlgeich das.
Mit ner Schere o.ä. kannst den Stecker dann zerteilen und passend aufstecken - wenn dass das Problem ist.

King Rollo
2007-01-20, 15:21:23
Hm, sowas hab ich schon vermutet. Allerdings habe ich für den Cardreader keine Anleitung, was bedeutet, dass ich die Belegun des USB-Stekers nicht mit der auf dem Mainboard vergleichen kann.

Interessant ist noch, dass der Cardreader im PC-Laden auf einem Test-Board funktioniert. Das bedeutet allerdings, dass alle anderen normalen USB-Teile auf diesem Test-Board nicht funktionieren dürften.

stickedy
2007-01-20, 16:04:44
Eher umgekehrt: Der USB-Cardreader ist ein normales USB-Teil und die funktionieren auf deinem Mainboard nicht... MSI ist da etwas eigen.

Edit: Also, ich hab nachgesehen, die Pinbelegung bei diesem MSI-Board entspricht dem allgemein üblichen. Hast du den Stecker vielleicht einfach falsch rum draufgesteckt?

King Rollo
2007-01-20, 18:20:26
Nee, der Stecker war richtig drauf. Hab den Cardreader auch extra noch mal umgetauscht im Laden. Außerdem sind 2 meiner 3 internen USB-Connentoren bereits belegt und funktionieren einwandfrei. Es kann also nicht am wirklich am Mainboard liegen...