PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie leistungsfähig ist Deine Internetverbindung?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]

Badesalz
2022-09-26, 07:36:43
Bei wahnsinnigen Downs wie oft auch Ups sind manche Pings (Latenz) trotzdem echt hölle schlecht...

Gebrechlichkeit
2022-09-26, 09:11:39
Bis heute nicht, mit mehr als 50MB/s runtergeladen.
YT ist limitiert auf max. 30MB/s. Und hochladen, ... max. 160Mbit.

https://i.ibb.co/VDMKtPB/Screenshot-1.png (https://ibb.co/VDMKtPB) https://i.ibb.co/n66mDFR/Screenshot-2.png (https://ibb.co/n66mDFR) https://i.ibb.co/njF0zQ1/Screenshot-3.png (https://ibb.co/njF0zQ1)

Langlay
2022-09-27, 18:41:02
Bis heute nicht, mit mehr als 50MB/s runtergeladen.
YT ist limitiert auf max. 30MB/s. Und hochladen, ... max. 160Mbit.

https://i.ibb.co/VDMKtPB/Screenshot-1.png (https://ibb.co/VDMKtPB) https://i.ibb.co/n66mDFR/Screenshot-2.png (https://ibb.co/n66mDFR) https://i.ibb.co/njF0zQ1/Screenshot-3.png (https://ibb.co/njF0zQ1)

Falls du Chrome nutzt -> chrome://flags/ nach Parallel Downloading suchen und aktivieren.

Gebrechlichkeit
2022-09-27, 20:15:25
Falls du Chrome nutzt -> chrome://flags/ nach Parallel Downloading suchen und aktivieren.

Brave User, aber die Funktion funzt auch unter Brave. Mal schauen ob sich was verbessert. Danke.

Lurtz
2022-09-27, 21:18:06
Falls du Chrome nutzt -> chrome://flags/ nach Parallel Downloading suchen und aktivieren.
Was genau bewirkt das?

Langlay
2022-09-27, 22:56:01
Was genau bewirkt das?

Mehr als 1 Verbindung pro Download.

Ich hab das Luxusproblem das ich beim Download über eine Verbindung nur so 500-600MBit bekomme, wenn ich z.b. über den Jdownloader mit mehreren Verbindungen pro Download kann ich 800-900MBit bekommen. Mit dem Flag klappt das dann auch in Chrome.

myMind
2022-10-02, 10:00:39
Seit vorgestern Glasfaser. Upgrade von DSL 250/40 auf Glasfaser 500/100:
80710
Der Ausbau war angekündigt für 01/2021 bis 09/2021. Hat ein Jahr länger gedauert.

Nervig bei der Telekom, dass sie alles abseits des Speedport/Fritz!Box Mainstreams nicht mit den notwendigen Informationen versorgen. Nicht einmal für das eigene Modem "Glasfasermodem2" gibt es Infos ob das ausgehend VLAN Tag 7 verwendet (was der Fall ist) wird oder untagged ist (was mein Draytek Modem gemacht hat). Es werden Null Infos, zu den zu verwendenden Zugangseinstellungen bereitgestellt.

Aber nun gut. Es läuft jetzt wirklich klasse. Kostet dann langfristig 60 Tacken/Monat (anfangs 40) für MagentaZuhause XXL. Ich hoffe, dass es weiterhin so Störungsfrei wie DSL funktioniert. Für mich jeden Cent wert, wenn es das tut.

Dorn
2022-10-31, 16:37:38
Von
Vodafone Internet Premium 120 Mbit 29,99€
zu
Vodafone CableMax 500 für 34,99€ (Gibts nur für Bestandskunden)

https://i.ibb.co/0VkTygm/o.jpg (https://ibb.co/Z135znG)

Badesalz
2022-10-31, 22:29:13
Ob 360€ oder 420€ im Jahr... Es ist nur für den Internetzugang. Sowas gibts echt nur hier im Lande :uclap:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13154547#post13154547

raffa
2022-11-03, 22:36:58
hier derzeit (nach langer 6mbit leidenszeit, naja für mich wenn ich mal da war) jetzt 50mbit für 34,95 - MagentaZuhause Regio, DSL via M-Net Glasfaser, Voip flat in alle deutschen Netze

So als Komplettanschluss find ichs ok. Internet ist wirklich schnell genug für den Alltag mit 50Mbit und top Latenzen.


PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=1 ttl=248 time=17.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=2 ttl=248 time=17.3 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=3 ttl=248 time=18.5 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=4 ttl=248 time=17.1 ms

http://m-net.speedtestcustom.com/result/d2128170-5bc0-11ed-9837-1d3a2eb39130

Shink
2022-11-14, 17:05:03
Laut fast.com hier beim Arbeitgeber:
220Mbps Down, 260Mbps Up (hä?), 28ms

Ex3cut3r
2023-12-29, 19:39:17
Inet bei meinen Eltern.

https://s20.directupload.net/images/231229/5rol38qy.png

Ist Glasfaser, 1Gbit und 250 Mbits im Upload gingen auch noch, ist meinen Vater aber momentan noch zu teuer.

E39Driver
2024-01-04, 09:42:53
Billiges 1&1 100 Mbit DSL. Bin mit dem Ergebnis zufrieden

Loeschzwerg
2024-01-11, 11:44:37
Telekom 100Mbit Glasfaser:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86673
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86676

Das Kabel vom Keller in meine Wohnung war nicht gerade einfach, da war ich mit dem Arbeiter von Circet ganz schön am wurschteln. An dem Gebäude (Bj 1992) wurde gepfuscht und gespart ohne Ende. Aber hey, es läuft :D

vinacis_vivids
2024-01-11, 12:35:01
https://i.ibb.co/GTptJRz/Screenshot-2024-01-11-123239-Internet-Speed-Test.png

Upload finde ich bissel schwach.

-Scud-
2024-01-11, 12:39:57
Upload finde ich bissel schwach.

Vodafone Kabelinternet? 1000 down, 50 up, laut Tarif. lol

#44
2024-01-19, 10:54:35
Seit Dezember 250Mbit Glasfaseranschluss. Seit heute im frisch renovierten Büro daheim.
Mittels WLAN an einer FB 4060 die als Accesspoint zentral in der Wohnung aufgestellt ist.

https://www.speedtest.net/result/15772705185.png

Absolut zufriedenstellend :)

denjudge
2024-02-02, 14:48:19
Seit August 23. Glasfaser 300/100. Davor, bis August 23 (!) 3Mbit Telekom DSL

lurks74
2024-02-02, 19:12:15
Kabel Internet über die Telekom habe 500/100
würde aber auch 1000/250 gehen
ISP: TELE
Idle Latency: 9.84 ms (jitter: 0.60ms, low: 9.42ms, high: 10.41ms)
Download: 492.63 Mbps (data used: 453.9 MB)
24.95 ms (jitter: 2.26ms, low: 13.15ms, high: 38.00ms)
Upload: 108.48 Mbps (data used: 202.4 MB)
5.78 ms (jitter: 3.02ms, low: 5.06ms, high: 220.15ms)
Packet Loss: 0.0%

ianm
2024-07-09, 07:31:09
Von

https://www.speedtest.net/result/16471591343.png (https://www.speedtest.net/result/16471591343)

auf

https://www.speedtest.net/result/16474015661.png (https://www.speedtest.net/result/16474015661)

für 20,00 Euro weniger im Monat. Kann man machen.

Stefan 008
2024-07-09, 08:59:29
Von

https://www.speedtest.net/result/16471591343.png (https://www.speedtest.net/result/16471591343)

auf

https://www.speedtest.net/result/16474015661.png (https://www.speedtest.net/result/16474015661)

für 20,00 Euro weniger im Monat. Kann man machen.

Was ist das denn für ein Tarif? Magenta 1 Gigabit kann es ja nicht sein oder? Dafür wäre der Download viel zu gering.


Edit: Gerade gesehen dass es neue Glasfaser Tarife gibt. Wird dann wohl der 600er Tarif sein.

Ich habe aktuell den 1000/250 Tarif für 79.95Euro. Könnte ich auf den neuen 1000/500 upgraden oder muss ich die 2 Jahre Vertragslaufzeit abwarten? Weiß das jemand?

Edit2: Würde wohl gehen es gibt einen Upgrade Button nach dem Kunden Login unter Vertrag. Allerdings steht beim Tarif 1000/500 im Kleingedruckten unter Dienloadgeschwindigkeit: Maximal 1000, Normal 850, Minimal 700. Und bei Upload 500 fix.

Kann es sein das sie den Downloadspeed zugunsten des Uploadspeeds reduzieren?

Momentan habe ich 1000/250 und habe immer 940/270 bei verschiedenen Speedtests. Ich möchte ungern das der Downloadspeed sinkt zugunsten des Uploadspeed.

Ich weiß leider nicht mehr was mir beim alten Tarif minimal im Download zugesichert wurde, aber bestimmt nicht 700.

Jemand Erfahrung damit ob die Telekom den Download zugunsten des Uploads senkt?

Loeschzwerg
2024-07-10, 09:17:33
Telekom 100Mbit Glasfaser:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86673
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86676


Nachdem seit Juli die neuen Tarife von der Telekom verfügbar sind, habe ich von dem alten Fibre 100/50er auf den jetzt günstigeren und schnelleren 150/75er umgestellt. 15 Minuten, dann war die Vertragsumstellung erledigt :)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88789&stc=1&d=1720595817


Edit2: Würde wohl gehen es gibt einen Upgrade Button nach dem Kunden Login unter Vertrag.


Den Button "Vertrag ändern" gibt es nur in der alten Web-Ansicht d.h. die musst du ändern wenn du z.B. nach dem Login danach gefragt wirst.

Badesalz
2024-07-10, 11:50:34
Mir fällt erst 2024 auf, daß man wirklich sher oft mehr bekommt als max. zugesichert. Auch bei DSL. 50er die mit 58 laufen, 100er die mit 110 laufem usw. Im Up dann 22 statt 20 oder 44 statt 40... Reales NETTO.

Früher unvorstellbar :freak: (also vor paar Jahren noch) Früher war man schon am jubeln, wenn man zum Tarif passend, nur mit dem Brutto auch nur halbwegs dran kam :usweet:


Und es sieht bei Glasfaser (wie oben) meist genauso aus. Bekannte mit der 60er über Glasfaser beim Regionalen besorgt, real netto sind es 68.

Grad bei Glasfaser aber - wo es quasi auf keine physikalischen Eigenheiten der Strecke mehr ankommt - wundert mich es dann doch, wenn welche 300er abschließen, und 285 bekommen :confused:

Badesalz
2024-07-11, 20:08:06
Keiner eine Erklärung? :tongue: Das ist doch gegen absolut alles was man bisher in DE bezüglich Zugänge erleben dürfte :rolleyes:

Loeschzwerg
2024-07-12, 08:59:40
Seit ich DSL (Telekom) habe lag der gemessene Netto-Durchsatz immer leicht höher als Brutto. Mag an der Lage der Verteilerkästen und dem Ausbau im Ort liegen.

Birdman
2024-07-12, 09:59:00
Keiner eine Erklärung? :tongue: Das ist doch gegen absolut alles was man bisher in DE bezüglich Zugänge erleben dürfte :rolleyes:
Die meisten ISPs shapen die Bandbreite heutzutage
- in Mebibits
- auf Abo-Nennbandbreite +10%

Dies weil Bandbreite quasi kein Kostenfaktor ist und man sich damit viele Supportanfragen von Kunden wegen "wieso erhalte ich nicht die vollen xx Megabit die ich bezahle" erspart

Bei einem "60er" Tarif sind da auf dem Switchport daher dann z.B. 69'206'016 bps beim Traffic-Shaper eingestellt

Wenn die physik der Leitung es daher hergibt, erreicht man netto mehr als die Brutto/Nettbandbreite des Abos.

The_Invisible
2024-07-12, 10:02:41
Keiner eine Erklärung? :tongue: Das ist doch gegen absolut alles was man bisher in DE bezüglich Zugänge erleben dürfte :rolleyes:

Naja normal bekommt man gerade so viel mehr das man bei Speedtests netto auch die beworbene Bandbreite erreicht. In AUT kenne ich das sonst nur von kleineren Anbietern, Extremfall war ein Bekannter wo man vergessen hat ein Bandbreitenprofil einzurichten und monatelang 1gbit up/down (kein GPON) hatte :D

Badesalz
2024-07-12, 12:46:38
Die meisten ISPs shapen die Bandbreite heutzutage
- in Mebibits
- auf Abo-Nennbandbreite +10%

Dies weil Bandbreite quasi kein Kostenfaktor ist und man sich damit viele Supportanfragen von Kunden wegen "wieso erhalte ich nicht die vollen xx Megabit die ich bezahle" erspart
Ja. Klar. Das wäre aber in der Form/Art, schon immer gültig gewesen (solche Ideen/Gründe dahinter).

Das war aber früher NIEMALS so :freak: Schon garnicht bei Kupfer (!) Seit wann läuft das auf die Art? Anfang 2023? Mitte 2022?

Birdman
2024-07-12, 14:36:10
Früher war auch bei den meisten Anschlüssen die physikalisch erreichbare Bandbreite tiefer und somit das Limit.
Mit VDSL Vectoring, SuperVectoring sowie G.Fast und den DSLAM/MCANs an jeder Strassenecke, synchronisiert der DSL Router halt aber mittlerweile in vielen Fällen mit weit über 100Mbits/s.
Damit erreicht man dann bei "kleineren" Abos halt problemlos die Nennbrandbreite.

Badesalz
2024-07-12, 16:34:00
Nahezu alles bekannt. Ist ja Binse :rolleyes: Mir fiel nur nicht auf als sie die DSLAMs so verdichtet haben. hier bei uns im Stadteil passierte nichts.

Loeschzwerg
2024-07-12, 17:22:16
Mit VDSL Vectoring, SuperVectoring sowie G.Fast und den DSLAM/MCANs an jeder Strassenecke, synchronisiert der DSL Router halt aber mittlerweile in vielen Fällen mit weit über 100Mbits/s.

Ja. Ich war z.B. echt überrascht das bei meinen Eltern im Haus (Bj. 1985) sogar 250Mbit über die zwei alten, ungeschirmten Kupferkabel der "Post" möglich sind.
Jetzt liegt seit Dienstag immerhin Glasfaser im Haus, auch uch wenn das eine ganz schöne Odyssee war, die sich über ein Jahr gezogen hat :freak:

Badesalz
2024-07-12, 19:53:22
Wo 250 gehen wird eigentlich nicht primär Glasfaser gezogen :tongue:

Ist euch aufgefallen wie sie die DSL-Emulationen über Glasfaser :wink: jetzt portionieren? Kupfer ist 16/50/100/250. Jedenfalls ewig so gewesen.

Jetzt (über mehrere Anbieter hinweg) gibts Glasfaser mit 60, 110/150, 175/200, 250/300 :freak:
Wahrscheinlich um die Mehrkohle einzustreichen. Ist ja nun mehr als über Kupfer :uup:

Telekom macht hier im Ort die alten Bitraten jedenfalls 1zu1 und nimmt dann die gleiche Kohle. Also 50 oder 100 über Glasfaser kann man genauso ordern wie davor über Kupfer, bezahlt auch genau das gleiche und bekommt wie die Kupferkunden ebenfalls z.B. um die 58/22 netto.

Stefan 008
2024-07-13, 09:11:30
Upgrade von 1000/200 auf 1000/500 und das für 10.-Euro weniger im Monat. Gefällt mir. Und meine Sorge das der Downloadspeed geringer als vorher ist (da laut Vertrag das Minimum 700Mbit/s ist), war unbegründet.

Loeschzwerg
2024-07-13, 12:01:40
Wo 250 gehen wird eigentlich nicht primär Glasfaser gezogen :tongue:


Das sieht die Stadt Stadtbergen bei Augsburg in Zusammenarbeit mit der Telekom halt anders ^^ Bin froh drum, weg mit dem alten Scheiß.

Badesalz
2024-07-14, 08:47:53
@Loeschzwerg
Ja. Oft wird auch gesucht wo es einfacher ist (Kosten) auszubauen. War bei uns nahezu ähnlich. Ich dachte da nur an dei ganzen armen Schweine wo ADSL2+ mit max. 10Mbit halbwegs läuft.

@all
Übrigens, vor paar Tagen eine halbwegs aktuelle Amidoku gesehen wo sie am jammern waren, weil sie zu >47% (mein ich) "TV-Cable" haben (wusste ich nicht :freak:) und andere Länder - neben Asien sogar die EU wurde erwähnt - hervorgehoben haben. Teils weil hier DSL sauberer läuft :freak: und da die Infrastruktur hinter Docsis teils schlechter ausgebaut ist als bei uns. (fette Überbelegung)

Da hab ich auch erst geschnallt warum Docsis im Laufe der Jahre so angeschoben wurde :usweet: Das war alleine wegen den Amis.

600/40 nennt sich da auch schonmal Cable Business.

The_Invisible
2024-07-14, 09:15:09
Bei unserem Genossenschaftsbau BJ2021 wurde noch Kupfer statt Glasfaser verlegt. Neuland Internet Österreich Edition :D

Badesalz
2024-07-14, 10:39:21
@The_Invisible
Wie? Lag da davor kein Gestrippe?

huey
2024-07-14, 12:19:12
[QUOTE=Badesalz;13577798]@Loeschzwerg
Ja. Oft wird auch gesucht wo es einfacher ist (Kosten) auszubauen. War bei uns nahezu ähnlich. Ich dachte da nur an dei ganzen armen Schweine wo ADSL2+ mit max. 10Mbit halbwegs läuft. ....

Darüber habe ich mich bei uns im Ort auch gewundert denn VDSL war seit 2017 top ausgebaut und lief in meinem Fall mit real 280-290/46Mbit. Es lag also im ganzen Ort Glasfaser bis zum DSLAM und dann bekommt Vodafone den Zuschlag und überbaut mit ihrem Glasfaser. Ich habe es natürlich genommen und zahle jetzt für 500/300 in etwa das Gleiche wie vorher, aber aus Steuerzahlersicht (wurde ja gefördert) und in Anbetracht der Vielen welche noch mit 2-16Mbit auskommen müssen kann man da schon Fragen stellen.

The_Invisible
2024-07-14, 12:35:32
@The_Invisible
Wie? Lag da davor kein Gestrippe?

Der vorgeschaltete DSLAM-Kasten mit Glasfaser steht 100m weg, der Agent wusste nicht Mal das es Kupfer gibt. Im Prospekt auch nicht. Musste die Telefondose selbst suchen und bei der Telekom nachfragen.

Würde man für eine schlechte komödie halten oder die 90er, wobei, da war eine Telefondose ja noch gefragt. :D

Badesalz
2024-07-14, 20:57:03
@huey
Hast ja mehr Upload als die alle anderen im 1000er Tarif :wink:

@The_Invisible
:up:

#44
2024-07-17, 07:07:37
Seit Dezember 250Mbit Glasfaseranschluss. Seit heute im frisch renovierten Büro daheim.
Mittels WLAN an einer FB 4060 die als Accesspoint zentral in der Wohnung aufgestellt ist.

https://www.speedtest.net/result/15772705185.png

Absolut zufriedenstellend :)
Vor zwei Wochen das Upgrade in den billigeren 300/150 Tarif gemacht.

Wieder per WLAN an FB4060

https://www.speedtest.net/result/16506261266.png

Daredevil
2024-07-24, 15:01:43
Seit Januar 2023 O2 DSL Home L über ne VDSL Telekom Leitung, laut Tarif 250/40 und so siehts real aus über WiFi6 und iCloud Private Relay.

https://s20.directupload.net/images/240724/o7ah4qe3.png

Da bei mir an der Ecke umgebaut wird, habe ich das Gefühl, das alle paar Monate immer mal nen Mbit dazu kommt, bin super zufrieden.
Die 1GBIT Leitung von Vodafone vor ein paar Jahren hat das gleiche gekostet, die Preise sind aber nun einmal nicht die gleichen und Kabel gibts hier eh nicht.

Badesalz
2024-07-26, 08:29:31
@Daredevil
Was ist das denn für ne ulkige Testseite? War Ookla grad down oder was?

Darkman.X
2024-07-26, 16:03:15
https://www.wieistmeineip.de/speedtest/

Badesalz
2024-07-26, 17:50:45
:facepalm:

Daredevil
2024-07-26, 17:58:24
Ich nutze gerne wieistmeineip und nPerf, habe da einfach konsistentere Ergebnisse egal in welcher Zeit und Serverauswahl. Aber aus dem Alter wer jetzt die meisten MBit hat, sind wir ja raus nech. :D

Bubba2k3
2024-07-26, 18:17:30
Also, nachdem ich nun bei der Verbindung zum PC vom Power-LAN zu einem WLAN Repeater umgestellt habe, kann ich jetzt auch am PC die 50/10 Leitung voll nutzen.


http://www.speedtest.net/result/7341687787.png



Wir haben immer noch VDSL50, aber vor ein paar Monaten wurde der Upload auf 20 Mbit/s erhöht.

https://www.speedtest.net/de/result/16545204514.png

Djudge
2024-08-04, 09:07:26
billigste Vodafone KabelLeitung, reicht mir, neuerdings 25Up (y) für Privat-YT echt entspannt
https://pic.nperf.com/r/3528202472396779-9yVD22Ci.png

Badesalz
2024-08-04, 09:54:07
https://www.speedtest.net/de/result/16545204514.png
Standardwerte. Die Load-Pings wären aber selbst für eine alte Fritte bisschen zu hoch. Die sind schon recht ziemlich hoch.
Mit einer sehr ähnlichen HW bin ich bei beiden quasi bei der Hälfte.

@all
Hab ich schon gefragt warum DSL in DE plötzlich so gut geworden ist? (Ich meine nicht die Zahlen, sondern Stabilität). In den Sorgengebieten ändert sich so automatsich zwar nichts, aber seit etwa 1.5 Jahren höre ich über alle Tarife hinweg wie die Leute nur über Verbesserungen berichten. Dabei ersetzen sie ja keinen Meter Kupfer, wenn es nicht der Bagger oder der Spaten gewesen ist. Hmm...

Liegt das (jetzt schon?) an der allgemeinen Entlastung der Bündel, da jetzt so einige ihre alten Tarife (!) sich nun über Glasfaser emulieren lassen? Früher hies es überall gibt es nur ranzige Strippen ;)

RoNsOn Xs
2024-08-04, 16:39:04
Vodafone 250 kabel
https://www.speedtest.net/result/16581556531.png (https://www.speedtest.net/result/16581556531)

Rooter
2024-08-04, 18:41:10
Anekdote von Bekannten aus Frankreich:
Die haben Glasfaser 250/150 von Orange.
Jetzt war er letzten Monat arbeitslos und weil die gar keine Ersparnisse haben, haben sie nicht bezahlt und die Leitung wurde abgeschaltet. Ergebnis nach einem Monat: €123 Mahngebühren und €60 "Wiederanschlussgebühr". :O
Frankreich... :ucrazy:

Jetzt liegt seit Dienstag immerhin Glasfaser im Haus, auch uch wenn das eine ganz schöne Odyssee war, die sich über ein Jahr gezogen hat :freak:Ein Jahr? ;D Ich habe den Vertrag bei Deutsche Glasfaser vor über 3 Jahren unterschrieben, seit über einem Jahr ist hier im Haus endlich alles fertig gebaut. Vor einigen Monaten waren zwei Typen da und wollten den Anschluss aktivieren aber 128m entfernt, irgendwo unter der Straße, ist eine Unterbrechung, sie müssten die Faser neu durchblasen, sie melden sich nächste Woche. Ist natürlich auch nach Monaten noch nix passiert.
Bei meinem Nachbar lief es besser, der hatte "Licht" - was auch immer das genau bedeutet - sein Anschluss läuft aber auch noch immer nicht.
:ufinger: Deutsche Glasfaser! Evtl. gehen die auch pleite, bis es bei mir läuft.

Jetzt (über mehrere Anbieter hinweg) gibts Glasfaser mit 60, 110/150, 175/200, 250/300 :freak:Na und? Gibt sicher viele Singles, denen eine möglichst günstige 60er Leitung genügt.

MfG
Rooter

Badesalz
2024-08-04, 20:53:05
Na und? Gibt sicher viele Singles, denen eine möglichst günstige 60er Leitung genügt.
1. Ich bin davon überzeugt, daß dies nicht der reale Kontext war :freak:

2. Ja schon richtig. Für ein junges Ehepaar sind 60Mbit schon eine sehr knappe Kiste :freak:

3. In DE gibts keine günstige 60er Leitung. In DE gibts garkeine günstige Leitung :usad:

Bubba2k3
2024-08-04, 22:04:54
Standardwerte. Die Load-Pings wären aber selbst für eine alte Fritte bisschen zu hoch. Die sind schon recht ziemlich hoch.
Mit einer sehr ähnlichen HW bin ich bei beiden quasi bei der Hälfte.

Mag sein, kenne mich damit nicht so gut aus, aber für uns zu Hause reicht es. Ich kann (bis jetzt jedenfalls) alles machen ohne das ich Einschränkungen merke.

Ex3cut3r
2024-08-08, 07:52:47
3. In DE gibts gar keine günstige Leitung :usad:

Regionale Anbieter sind durchaus günstig. (Hamburg und Umgebung)

https://s20.directupload.net/images/240808/2dai2lix.png

Badesalz
2024-08-08, 11:52:28
WOW :freak: :up:

TobiWahnKenobi
2024-08-10, 10:50:37
so günstige sieht das für mich gar nicht aus..
bei kabel deutschland oder vodafone (wie auch immer die butze grad heisst) zahle ich 40 euro für 1000Mbits.


(..)

mfg
tobi

BlacKi
2024-08-10, 10:57:25
vodafone hat doch längst alle verträge um 5 € erhöht. man muss doch die 5€ zurückklagen, weil die nicht legal erhöht haben.

TobiWahnKenobi
2024-08-10, 11:00:11
echt, war das mal billiger? hab das überhaupt nicht aufm schirm und musste eben erstmal aufs online-banking schauen, was die überhaupt abbuchen.. 39,99.. so hatte ich es auch im kopf.


(..)

mfg
tobi

Relex
2024-08-10, 11:06:20
Regionale anbieter und günstig. Ha ha :D

Ich zahle hier 50€ für 100 Mbit Down und 10 Mbit Up. Gibt keine Alternative.

Da der Router nur mit 90 Mbit synct haben sie nach einigen Jahren jetzt auch ihr Angebot geändert und schalten bei neuverträgen nur noch maximal 50 Mbit, weil die Dämpfungen wohl zu schlecht sind. Die Telekom bietet auch nur max 50 Mbit. Bei mir läuft zum Glück trotzdem alles stabil.

Von daher kann ich mich mit meinen 90 noch glücklich schätzen. Aber gut, für ein 500 seelen kaff ist das trotzdem nicht so schlecht. Lässt sich gut damit leben. 4K Streaming funktioniert selbst mit mehreren Streams parallel einwandfrei (gut, die Streaming dienste bieten im maximum eh nicht sonderlich viel bitrate) und die meisten größeren Games sind in max 3 Stunden geladen. Die ganz großen 100-200 GB chonker dauern dann halt mal nen halben Tag. Kann ja auch während der Arbeitszeit nebenbei laufen. In 8 Stunden sind halt rund 280 GB möglich. Das reicht locker für alles was anfällt.

Und Gigabit Ausbau ist auch schon geplant. Wird wohl noch so 1-2 Jahre dauern.

BlacKi
2024-08-10, 11:06:46
aber selbst auf 45€ sind die 1000mbit noch gut. die bandbreite selbst schein wohl bei festen internet verträgen eher günstig zu sein und nur support und versorgung des netzes + usw scheinen zu den wesentlichen kosten beizutragen. ich zahle aktuell für 50mbit 35€. die 2 jahre sind im september rum. ich hab glaube ich nur 21€ im durschnitt mit check24 gezahlt. im ersten jahr gabs sofortzahlungen und 6monate kostenlos.

edit:

kann man lassen oder?

https://i.ibb.co/1n0sRHx/Screenshot-2024-08-10-at-11-12-34-Internet-Tarife-vergleichen-mit-Verivox.png

Ex3cut3r
2024-08-10, 16:02:45
so günstige sieht das für mich gar nicht aus..
bei kabel deutschland oder vodafone (wie auch immer die butze grad heisst) zahle ich 40 euro für 1000Mbits.


(..)

mfg
tobi

Ist kein Kabel, sondern Glasfaser. (FTTH) Stoßzeiten gibt es damit nicht. Hast 365 Tage im Jahr deine Fullspeed. Und exzellente Latenzen/Pings.

TobiWahnKenobi
2024-08-10, 16:18:08
klingt beeindruckend.. sowas wünsche ich mir auch. woran merke ich ob meine pings exzellent sind und ob ich 365 tage im jahr fullspeed habe? gar nicht, oder? bemerken würde man scheisspings und nicht vorhandene bandbreite, aber sowas habe ich noch nie erlebt.


(..)

mfg
tobi

Ex3cut3r
2024-08-10, 18:25:37
Nun. Ich downloade fast jeden Tag mehrere GB an Daten runter. Und merke daher sehr schnell, wenn die Leitung nicht ihr volles Potenzials ausschöpft. Was bei Kabel Anschluss halt sehr oft der Fall gerade an Feiertagen oder zu Stoßzeiten. Pings/Latenzen sind fürs Online Gaming halt wichtig. Mit Kabel hast du bei Stoßzeiten und/oder die ganze Leitung überlastet ist, gerne Packet Loss und 100er Pings. Mit Glasfaser komplett Geschichte.

BlacKi
2024-08-10, 18:55:10
was sind denn mehrere gigabyte? lol das mache ich täglich mit den ge"shared"ten 50 mbits ohne probleme. lediglich für TB am tag würde das problematisch werden.

aufkrawall
2024-08-10, 19:42:14
Was bei Kabel Anschluss halt sehr oft der Fall gerade an Feiertagen oder zu Stoßzeiten. Pings/Latenzen sind fürs Online Gaming halt wichtig. Mit Kabel hast du bei Stoßzeiten und/oder die ganze Leitung überlastet ist, gerne Packet Loss und 100er Pings. Mit Glasfaser komplett Geschichte.
Gibts hier im Vorort nicht, hab zu jeder Zeit 1Gbit/s bei ~12ms.
Es gab allerdings manchmal Problemphasen, bei denen es zu jeder Tageszeit zu üblem Packet Loss kommen konnte. Das hat sich aber zum Glück wieder gegeben, seit ein paar Monaten alles ruhig.

Ex3cut3r
2024-08-10, 21:27:31
was sind denn mehrere gigabyte? lol das mache ich täglich mit den ge"shared"ten 50 mbits ohne probleme. lediglich für TB am tag würde das problematisch werden.


50 Mbits? Wäre mir zu lahm. Ich habe letzen Monat 3TB geladen. :freak:
https://s20.directupload.net/images/240810/mguadmvm.png

Gibts hier im Vorort nicht, hab zu jeder Zeit 1Gbit/s bei ~12ms.
Es gab allerdings manchmal Problemphasen, bei denen es zu jeder Tageszeit zu üblem Packet Loss kommen konnte. Das hat sich aber zum Glück wieder gegeben, seit ein paar Monaten alles ruhig.

Macht Sinn. Ich wohne in Hamburg.

TobiWahnKenobi
2024-08-11, 13:36:27
das schreit ja nach exzellentem flashspeicher viel lauter als nach exzellentem ping.. :-P


btw,

so sieht's hier aus

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89128&stc=1&d=1723376156



(..)

mfg
tobi

TB1333
2024-09-21, 17:12:06
O2 my Home S (2023) 50 down/20 up

https://www.speedtest.net/de/result/16784347432.png (https://www.speedtest.net/de/result/16784347432)

Kurgan
2024-09-21, 18:03:19
ich hab hier versucht was kosten zu sparen, vor allem da ich es nicht brauch .. und jetzt ja kein kabel-tv mehr verpflichtend ist. vor allem wollte ich diesen unsäglichen crap giga tv von vodafone loswerden.

ergebnis: um zweistellig zu sparen (also grad mal nen 10er im monat) müsste ich von 1000/50 runter auf 50/10

bin jetzt auf nur-internet 1000 für 50 euro bei vodafone udn waipu für 13.

ersparnis: 0 ... ziemlich genau sogar. allerdings so ca 150 programme mehr ... die ich nicht gucke xD

Badesalz
2024-09-23, 10:17:34
Da Stadteil komplett ausgebaut ist und wie schon erzählt der gleiche Speed über Glasfaser und Kupfer bei der Telekom gleich viel kostet, haben bei unserem "Kabelbündel" bisher (interne Infos über Bande) grob 35% der VDSL250 Kunden auf LWL gewechselt.

D.h. die sind aus dem Kabelbündel weg.
Dazu gab es vor 3 Wochen, mehr oder weniger angekündigt, vormittags längere Unterbrechungen von 1h bis 2h, weil an etlichen DSLAMs die HW gewechselt werden sollte. Alle Profile wurden erstmal wieder auf 0 resetet.

Fazit:
Das ist schon beeindruckend wie sauber DSL mal laufen kann :usweet: Gestern hab ich den 8ten in der Gegend abgefragt der noch am Kupfer hängt wie es so läuft.
Alle nun unabhängig vom Wochentag und Uhrzeit immer volles Rohr mit netto 58/21 oder 112/42 unterwegs.
Up-Pings mit gewöhnlichen Fritten zwischen 60ms und 40ms.

Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeit sind jetzt plötzlich ALLE von Glasfaserausbau begeistert :tongue:

Lurtz
2024-09-23, 16:00:44
Ich habe hier jetzt wieder sporadische Störungen des Vectoring-DSLs mit plötzlichem Hochspringen des Fehlerzählers und Abbrüchen, die seit dem Wechsel auf SVDSL jahrelang weg waren. Wahrscheinlich ist der gestörte Anschluss jetzt auch auf die Supervectoring-Linecard gewechselt... :facepalm:

DOCSIS gibts hier auch, aber nur von einem kleinen regionalen Anbieter, dem ich so gut wie gar nichts zutraue.

Badesalz
2024-09-23, 17:12:25
@Lurtz
Direkt melden (!)

Lurtz
2024-09-23, 21:54:46
Bringt wenig. Damals waren zwei ""echte" Telekom-Techniker hier, da das ganze so sporadisch auftrat konnte zumindest der eine, der wirklich bemüht war, letztendlich aber auch nichts ausrichten.

Gerade tritt es nur so selten auf, dass eh keiner was macht. Zwei Tage Probleme, dann wieder zwei Wochen störungsfreie Leitung mit maximalem Sync, da macht keiner was.

Und da sie die Störung in über fünf Jahren nicht gefunden haben, wird das jetzt wohl auch nicht passieren.

Rooter
2024-11-01, 22:55:42
Alte Leitung, DSL50 von "1&1". Da ich am Südzipfel des Orts wohne, kam das aber nie an:

https://imgur.com/lfWd0bD.png


Seit ein paar Wochen läuft endlich 1 GBit "Deutsche Glasfaser" (Vertrag unterschrieben vor über 3 Jahren).
Über LAN an einer alten FitzBox 7490:

https://imgur.com/5agqoUu.png

Über WLAN (AC1200 USB-Stick) geht weniger, ist trotzdem ein riesen Fortschritt:

https://imgur.com/LKyoskb.png

Kurios, dass der Upload da höher ist, als der Download.


Habe Gigabit nur geholt, weil im ersten Jahr bei DG jede Geschwindigkeit €17,99 kostet. Werde aber nächsten Herbst auf 300Mbit zurückstufen.

MfG
Rooter

anorakker
2024-11-01, 23:15:10
Hab seit 2 Jahren Vodafone Kabel 1000MBit, die hier netto auch tatsächlich ankommen - braucht man es? Ich weiss es nicht, aber ich könnt jetzt auch nicht mehr auf was langsameres zurück, dafür ist der Speed dann doch einfach zu geil. Mit 45€ gehts auch noch gerade, so dass ich für deutlich weniger Speed nur unwesentlich weniger Zahlen würde. Aber immerhin hab ich neben Kabel seit letztem Jahr auch noch nen Glasfaseranbieter als Backup im Haus.

Daredevil
2024-11-01, 23:30:06
Nachdem im Elternhaus seit Jahrzehnten auf dem Dorf nichts passiert beim Kabelausbau, habe ich sie mit in meinen o2 Connect Tarif genommen mit zugemachten 500GB/Unlimited, je nach dem wie sich der Verbrauch so entwickelt.

Vorher DSL 16/1 auf dem Papier, real eher 12/0.5, was für jedwede Cloud Applikationen ( Backups ) der absolute Horror sind und jeglichen Stream zum Buffern verleiten.
Nachher o2 5G 300Mbit Max mit einer erschwinglichen ZTE MC801A HyperBox 5G ( ca. 140€ Amazon WHD ).

Hat heute auch schon mal über 100Mbit Down gepeaked und Up über 50 Mbit, das ist aber alles irrelevant. 30 Mbit sind ausreichend hier und 5 Mbit Up wären auch kein Thema.
So ists genug Puffer, wenn auch mal mehr Besuch in der Bude hier ist. Es ist ALLES besser als diese Steinzeit DSL Leitung.
( Empfang über 1 Stockwerk im WiFi6 2.4Ghz )
https://www.speedtest.net/result/16957493482.png

Eigentlich ganz nett. Ich kann somit 10 MultiSIM Karten mit einer O2 mobile Flat versehen. 3 iPhones und dieser Router partizipieren von meinem o2 Grow Tarif ( 20€ - 60GB ) und ich kann halt für 30€ 500GB zubuchen oder für 40€ ne Flat aktivieren. Wäre das Pingproblem bei mir persönlich in Dresden nicht da und der o2 Ausbau in meiner Gegend nicht so schlecht, könnte ich mir auch überlegen komplett den DSL wegzugehen. DSL wird zwar nicht langsamer, aber 4G/5G immer schneller. :)

RoNsOn Xs
2024-11-04, 17:33:08
Upgrade im Kabel von Vodafone/Infocity auf 1Gbit. Gibts aktuell für 35 Eier + den Zehner für die Bewirtschaftung der Dose.
Nehmen wir gerne mit :)

https://www.speedtest.net/result/16967967251.png

Rentner
2025-02-03, 13:40:40
Was soll eigentlich diese kacke mit dem Glasfaser im Moment?
Bei mir wollen sie jetzt die Straße komplett mit Glasfaser versorgen und man soll sofort einen Vertrag abschließen um später die Gebühren für den Hausanschluss zu sparen(+700€)
Allerdings kostet 1000mbit nach 6 Monaten für 19,90€ dann 89,90€ monatlich.
Hab Vodafone Kabel 1000mbit für 44,90€/monatlich.
Wird auch, bis auf wenige Störungen, immer geliefert. ca. 950Mbit down und knappe 50mbit up. Dazu einen Ping immer unter 20ms
Merken die nicht, dass sie mit ihren Preisen da nicht ran kommen? :confused:

Aktuell gibt es bei Vodafone zu einem neuen 1000mbit Vertrag nach 3 Monaten eine PS5slim geschenkt.
Also wer Kabel im Haus liegen hat und einen neuen, schnellen Tarif sucht und überlegt eine PS5 zu kaufen..... :wink:

Badesalz
2025-02-05, 06:35:09
Was soll eigentlich diese kacke mit dem Glasfaser im Moment?
Bei mir wollen sie jetzt die Straße komplett mit Glasfaser versorgen und man soll sofort einen Vertrag abschließen um später die Gebühren für den Hausanschluss zu sparen(+700€)
Allerdings kostet 1000mbit nach 6 Monaten für 19,90€ dann 89,90€ monatlich.Kriegen die nicht die Subventionen wie Telekom? Oder bekommen sie andere?
Die Telekom ist hier rumgangen und fragte einfach nur, ob sie GAP (Glasfaser Abschluss_Punkt) im Keller neben deren reingehenden Kupferleitung installieren dürfen.

Keine Vorverträge, keinerlei Kosten, keine Klinkenputzer hinterher, keine weiteren Anrufe. Nichts. Deswegen wohl liegt die Quote bei uns im Stadteil bei etwa 96% :up:

Hab seit 2 Jahren Vodafone Kabel 1000MBit, die hier netto auch tatsächlich ankommen - braucht man es? Ich weiss es nicht, aber ich könnt jetzt auch nicht mehr auf was langsameres zurück, dafür ist der Speed dann doch einfach zu geil. Weißt du denn, ob du außer auf Ookla mit deren 500er oder 250er irgendwas merken würdest? :wink:

Badesalz
2025-02-05, 09:31:27
Mal was frisches für die Bencher :rolleyes:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/fritzbox-7590-ax-oder-das-bufferbloat-flaggschiff.1342143/page-23#post-30689704

Dorn
2025-02-06, 18:31:05
Hmm?

The_Invisible
2025-02-06, 18:49:59
Meine 170/30 nerven auch langsam, mehr gibt DSL aber nicht her. Glasfaser verzögert sich in unserem Viertel da eh guter Speed hier laut stadtamt, aja... Mein provider hat mir jetzt DSL Bonding angeboten 330/55 für 55.-...

Weiß ja nicht, wir leben im Jahr 2025, da bekommst woanders schon 10gbit...

PatkIllA
2025-02-06, 18:56:17
Was soll eigentlich diese kacke mit dem Glasfaser im Moment?
Bei mir wollen sie jetzt die Straße komplett mit Glasfaser versorgen und man soll sofort einen Vertrag abschließen um später die Gebühren für den Hausanschluss zu sparen(+700€)
Allerdings kostet 1000mbit nach 6 Monaten für 19,90€ dann 89,90€ monatlich.
Hab Vodafone Kabel 1000mbit für 44,90€/monatlich.
Wird auch, bis auf wenige Störungen, immer geliefert. ca. 950Mbit down und knappe 50mbit up. Dazu einen Ping immer unter 20ms
Merken die nicht, dass sie mit ihren Preisen da nicht ran kommen? :confused:Das ist aber üblich bei Glasfaser. Dafür kriegt man halt auch wirklich was den Namen Upload ansatzweise verdient. Bei Kabel gibt es nur soviel um die ACK Pakete zurückzuschicken.
Weiß ja nicht, wir leben im Jahr 2025, da bekommst woanders schon 10gbit...Aber nicht flächendeckend in Deutschland. Da hat man sich mit GPON praktisch dauerhaft auf die Maximalgeschwindigkeit festgelegt. Aufrüsten geht nur, wenn man alle Teilnehmer auf einmal upügradet.

aufkrawall
2025-02-06, 19:00:40
Man braucht sicher keine 50Mbit/s up, wenn man mit 1Gbit/s lädt. :freak:

RoNsOn Xs
2025-02-06, 19:04:40
Mal was frisches für die Bencher :rolleyes:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/fritzbox-7590-ax-oder-das-bufferbloat-flaggschiff.1342143/page-23#post-30689704

Ja, passt schon.

Freestaler
2025-02-06, 19:26:29
10g Fiber, aktuell hinter 2,5 Kupfer (über 10sfp+ & 2,5gb Kupfer switch). Muss mir da noch mit dem Support der sfp+ Karte/Module mal nen Moment nehmen auf der Firewall. Will nicht so recht auf der opnsense mit meinem alten twinax Kabel aus der Grabbelkiste. Daher ganz okay. 65CHF im Monat 10GBit exklusiv nicht gpont geteilt.

https://www.speedtest.net/de/result/c/f759f331-001d-45bf-97cf-e748ec326ce4.png

Ping zu Google so um 1.5ms, ping zu 3dcenter um 9ms.


Update: Anderes TwinAX noch gefunden. Das wird erkannt. Hat das andere wohl nen Knick Zuviel erleben müssen. Jetzt habe ich aber das Problem gegenstellen zu finden die mir überhaupt beim Speed mithalten können.

https://www.speedtest.net/result/c/7dcf5c11-2355-4513-ab81-862ea3c21d98.png

Luxus Problem.. das ganze auf ner 300€ Firewall mit U300E Chip. Testclient und FW auf dem gleichen, reicht dann wohl. Wobei ich allenfalls auf n150 wechsle (6watt anstatt 15watt) und die U300E Kiste für Testlab nehme. Mal schauen was die Tage so bringen. Hab sowieso kein einziger Host der mehr als 1GBit nutzen könnte. Ganz zu schweigen von benötigen...

Update 2:
Mit 3 Anpassungen gehts doch noch was:

https://www.speedtest.net/result/c/5df46555-91f9-45f9-96c9-fd3e44902459.png

Gouvernator
2025-02-07, 04:23:17
So einen Speed würde ich mir vom Glasfaser-Verkäufer für 89,99€ noch andrehen lassen... 1Gbit/s ist doch ripp-off.

Freestaler
2025-02-07, 06:26:09
Ja, Bandbreite (Ausbau ammortisation auf 30 Jahre) bzw. die effektive Traffic kostet den Provider einfach nicht wirklich was im Verhältnis zum Abopreis (keine 10% des Gesamtenpreis den man Bezaht, also unter 5€). Muss halt das einfach richtig bauen, dann klappts. Init7 Besitzer hat das mal vorgerechnet. Daher gibts das 1, 10 und 25 defakto zum gleichen Preis (einmalige Aufschaltgebühr unterscheidet sich, wohl als Hürde das nicht alle 25 bestellen einfach so. Ja 0815 standard mega Router reicht da nicht mehr).

Badesalz
2025-02-07, 06:48:07
das ganze auf ner 300€ Firewall mit U300E Chip. Testclient und FW auf dem gleichen, reicht dann wohl. Wobei ich allenfalls auf n150 wechsle (6watt anstatt 15watt) und die U300E Kiste für Testlab nehme. DAS ist das interessantere Thema :up:

Die Bandbreite sieht aus wie eine Technologiestudie :usweet:
Und uns fällt daheim nichts ein wie wir die realen netto 111/42 wirklich ausnutzen sollen und versuchen uns nicht zu ärgen (€) von 58/21 hochgegangen zu sein :hammer:

Freestaler
2025-02-07, 08:47:19
Musste für 4 Jahre auch von 1Gbit Fiber auf 200/20 Coax Kabel zurück inkl. den Nachteilen des gesharten Verteiler um 17 Uhr bis 20 Uhr teilweise. Kabelbetreiber hat da ab und zu sich zeitgelassen umzuverteilen. Daher ich kann da nachempfinden. Habe jedoch trotzdem Freude an dem Ding. Halt: Gestört aber Geil ;-)...

Badesalz
2025-02-07, 09:04:29
Was ist das jetzt für eine U300E Niste? Ist N100 zu schlapp? Der ist stellenweise schneller (!) als ein N300...

edit:
Kabel. Scheitert halt nicht einfach an der Technologie, sondern am äh... Ausbau. Die Ausgelagerte SIS-Abteilung behauptet seit einem halben Jahr an der Stelle sogar schon in der Werbung (so durch die Blumen) da nun ordentlich investiert zu haben (?)

Freestaler
2025-02-07, 09:29:30
13th Gen New Soft Router 2*10G SFP 4x Intel i226-V U300E i5 1240P 8x 2.5G LAN 2*SATA Firewall Appliance Mini PC Proxmox Server

https://cwwk.net/collections/frontpage/products/13th-gen-new-soft-router-2-10g-sfp-4x-intel-i226-v-u300e-i5-1240p-8x-2-5g-lan-2-sata-firewall-appliance-mini-pc-proxmox-server

War zu dem moment mal für mich interessant da P und E Core, 2 SFP+ und 4x2.5 GBit. Aber Proxmox hat da nicht so viel sinn/freude daran (p/e). Und für Firewall will ich eigentlich nativ gehen. Hab daher nun noch ne n150 Kiste bestellt. Als VM ohne interface passtrough gabs auch nicht mehr als ca. 2 GBit.

Badesalz
2025-02-07, 09:36:39
Also mir gefällt der N150 nicht so sehr
https://www.youtube.com/watch?v=BjHQSXIRUiM

Freestaler
2025-02-07, 10:12:04
Wurde dieser: https://cwwk.net/collections/frontpage/products/cwwk-firewall-mini-pc-2x10g-sfp-2xi226-v-2-5g-intel-3-n355-n150-soft-routing-2xnvme-ddr5-minipc-nas-server-proxmox

Sollte für Firewall passen und war 10€ mehr als n100. Auch wenn nur 5%. Freue mich da mehr auf den passivkühler des anderen Gehäuse. Der u300e braucht den lüfter in dem Gehäuse (also weil mein Gehäuse kein grosser passiv Kühler hat). Wenn auch üblicherweise sehr langsam drehend.

schreiber
2025-02-07, 14:15:19
1und1 unlimited 50Mbit/s (Vodafone 5G Netz) für 14,99 ab dem 4. Monat, Deco 5G Router

Zocken geht auch wunderbar. Ping ist bei ca 60-70ms. Natürlich schlechter als bei Kabel oder DSL, aber ich bin kein Profizocker. Für mich ist das okay.

/edit
Unlimited ist ein wenig tricky bei dem Tarif. Nach den ersten 50GB Traffic im Monat muss man per Smartphone-App von 1&1 jedes GB zusätzlich per Button freischalten. Aber wer sparen will, muss halt auch etwas Arbeit reinstecken. ^^

Rooter
2025-02-07, 20:35:37
10g Fiber, aktuell hinter 2,5 Kupfer (über 10sfp+ & 2,5gb Kupfer switch). Muss mir da noch mit dem Support der sfp+ Karte/Module mal nen Moment nehmen auf der Firewall. Will nicht so recht auf der opnsense mit meinem alten twinax Kabel aus der Grabbelkiste. Daher ganz okay. 65CHF im Monat 10GBit exklusiv nicht gpont geteilt.2.5G symmetrisch für €69 :freak:
Und da heißt es immer, in der Schweiz sei alles teurer. :D

MfG
Rooter

Gebrechlichkeit
2025-02-07, 20:43:00
cloudfare private dns (warp) disabled
https://i.ibb.co/jvX3b7s7/cloudfare-off.png (https://ibb.co/svYsbLzL)
cloudfare private dns (warp) enabled
https://i.ibb.co/CKL0qxHn/cloudfare-on.png (https://ibb.co/4RkNcBVj)

Freestaler
2025-02-07, 22:54:20
2.5G symmetrisch für €69 :freak:
Und da heißt es immer, in der Schweiz sei alles teurer. :D

MfG
Rooter

Das war mein HW Problem das limitierte. für 69€ kriegst 25 GBit symmetrisch, nicht 2,5Gbit. Auch wenn ich mangels Einsatzzweck und zu erwartendem Stromverbrauch nur 10 gebucht habe ;-)

https://www.init7.net/de/internet/fiber7/

Rooter
2025-02-07, 23:32:57
Das war mein HW Problem das limitierte. für 69€ kriegst 25 GBit symmetrisch, nicht 2,5Gbit. Auch wenn ich mangels Einsatzzweck und zu erwartendem Stromverbrauch nur 10 gebucht habe ;-):O

https://www.init7.net/de/internet/fiber7/"Nerdmodus"... :ulol:

MfG
Rooter