PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Ergebnisse des E4300


Beast-Man
2007-01-24, 16:57:27
mich würden mal eure OC-Ergebnisse speziel vom E4300 interessieren, da ich bis jetzt noch nicht besonders viel über die CPU finden kann.

Beast-Man
2007-01-30, 12:48:08
hat da keiner was zu zu sagen?

DrPeacemaker
2007-01-30, 13:04:17
Hier die letzten 5-10 Seiten http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=3737

§layer
2007-02-08, 23:34:11
Bei mir der erste Test: 3GHZ auf Standart-VCore
Und da geht er schon ab wie Schmidts Katze ;)

JanZ
2007-02-10, 13:45:06
also 3,5 GHz gehen mit 1,48V :)
Find das schon beachtlich :D

Nedo
2007-02-10, 13:52:38
also 3,5 GHz gehen mit 1,48V :)
Find das schon beachtlich :D
Mmh joa, nicht schlecht :)

Nächste Woche darf ich meinen testen :) Aber so wie ich mich kenn' hab ich wieder die Vorzeigegurke.
Ist unglaublich bie mir... Wenn ich mir neue CPUs kaufe, dann gehn die nie gut ^^ Ich muss immer erst einen pretested kaufen... Aber ich werd ja nicht schlauer X-D

Gast
2007-02-10, 13:54:19
also 3,5 GHz gehen mit 1,48V :)
Find das schon beachtlich :D

na prima, die meisten E6400 gehen auf 3,4 mit Standard VCore oder max 1,4V
und haben zudem Vanderpool an Board

also was zum Teufel wollt ihr mit dem E4300?

Nedo
2007-02-10, 13:58:16
na prima, die meisten E6400 gehen auf 3,4 mit Standard VCore oder max 1,4V
und haben zudem Vanderpool an Board

also was zum Teufel wollt ihr mit dem E4300?
Ich hab grad bei Wikipedia nachgeschaut und nich ganz kapiert was das eigtl. macht :D

Kannst mir das mal auf deutsch erklären? :)

Bringt das Geschwindigkeit? :D

JanZ
2007-02-10, 14:04:28
na prima, die meisten E6400 gehen auf 3,4 mit Standard VCore oder max 1,4V
und haben zudem Vanderpool an Board

also was zum Teufel wollt ihr mit dem E4300?

Na prima, der 6400 kostet 50€ und die hohen Taktraten lassen sich dann aber nicht vernüftig kühlen (5V ;)).
Zudem hat das Teil nur nen 8x Multi und dann müsste ich meinen Arbeitsspeicher mit übertakten. Nur will ich das gar nicht.
Vanderpool werde ich wohl eh nie brauchen.
Also warum zum Teufel sollte ich mir nen 6400 kaufen ?

MFG

Ronny G.
2007-02-10, 14:10:14
Das sage ich ja auch, irgendwie spricht nicht sehr viel für den E6XXX, alle Zeichen stehen für die E4XXX-Reihe, nur verdammt warum kauft den immer noch keiner hier das Teil. Was will man den noch alles Haben? Da gibt es nun schon einen verdammt guten Prozessor für sehr wenig Geld und die Leute sind immer noch sehr verhalten im Kauf.
Ich glaube langsam nicht mehr daran das es am noch zu erwartendem Preisrutsch liegen wird.

Banshee18
2007-02-10, 14:49:19
Ich habe seit gestern einen. Er läuft jetz mit 3 Ghz ohne Spannungserhöhung. Wenn ich Zeit und Lust habe, teste ich noch weiter.

Flamehaze
2007-02-10, 15:16:45
Von den beiden e4300 die ich getestet hab ging einer stabil auf 3100Mhz und der zweite bis auf 3400Mhz mit dem standard Vcore. Ich hätte keinen Grund gehabt stattdessen einen e6xxx zu nehmen, außerdem muss das Board und der Ram den FSB mit dem ich auf mehr als 3Ghz kommen will auch aushalten, von dem her wär mir ein Multi von 7x oder 8x etwas zu niedrig.

ux-3
2007-02-10, 15:17:57
Meiner läuft mit 2700 MHz. Mit nem E6400 würde ich dort nicht hinkommen, da mein Board bei FSB 300 endet. Das macht schon Sinn!

Bakunin3
2007-02-11, 23:12:48
Hier übrigens mit Standardspannung 3500MHz.
Bench, Spiel und Kodierstabil (beide Kerne).
3600MHz gingen auch, aber da ich nur 'nen Arctic Freezer 7 Pro verwende, wird das Ding dann unter Vollast um die 70°C (CoreTemp) oder 90°C (TAT) heiß und dann rebootet Windows irgendwann.

Aber 3500MHz sind ja auch schon ordentlich.

Also Leute, kaufen! ;)

B3

Ronny G.
2007-02-12, 00:31:40
Wann ist er Primestabil? Bei 1,28v nur 2700Mhz, aber ansonsten 3,5Ghz mit Standartspannung scheint mir etwas arg mysteriös. Dann müßte er doch bei 1,28V wesentlich mehr schaffen?

=Floi=
2007-02-12, 04:47:08
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=346960
gibt schon nen thread dazu

Bakunin3
2007-02-12, 08:15:41
Wann ist er Primestabil? Bei 1,28v nur 2700Mhz, aber ansonsten 3,5Ghz mit Standartspannung scheint mir etwas arg mysteriös. Dann müßte er doch bei 1,28V wesentlich mehr schaffen?

Ich habe ihn nur auf dem ASRock bei 2700MHz auf Standard (per BIOS 1,28V) auf Dual Prime getestet.

Auf dem Asus P5B komme ich mit dem Boxed Kühler zwar bis auf 3600MHz Winstabil, aber wenn ich beide Kerne belaste, geht die Temperatur eben irgendwo an die 70-90°C (je nach Tool) und dann finito.

Ich schätze, daß Primestabil bei Standardspannung nur bis 3400MHz sind.
Aber darüber werde ich mich auch nicht beschweren. ;)

B3

Nedo
2007-02-12, 08:37:52
Gott... wenn ich das so sehe, dann denk ich mir schon wies bei mir ausgehen wird :D
2500 MHz mit 1.5V X-D

Bakunin3
2007-02-12, 08:49:54
Gott... wenn ich das so sehe, dann denk ich mir schon wies bei mir ausgehen wird :D
2500 MHz mit 1.5V X-D

Sollte dein Zeug nicht langsam eintrudeln?

Viel Erfolg jedenfalls. :)

B3

James Ryan
2007-02-12, 08:57:17
Hmm, komme so langsam auch ins Grübeln wenn ich diesen Thread hier so lese.
Diese Woche kommt mein Gigabyte P965-DS3 was einen FSB von 500 macht. Wollte eigentlich einen E6400 nehmen weil der E4300 nicht immer auf 3-3,2 GHz gehen soll.
Jetzt lese ich hier was von 3,5 GHz mit einem Billig-Arctic-Kühler... ;D
Bei meinem Glück erwische ich aber einen der nichtmal 2,4 GHz oder so macht, also doch lieber zum E6400 greifen?
Was würdet ihr machen?

MfG :cool:

Nedo
2007-02-12, 09:23:06
Sollte dein Zeug nicht langsam eintrudeln?

Viel Erfolg jedenfalls. :)

B3
Das Zeug ist da, ich brauch nur noch meine neue Halterung für meinen CPU-Kühler und neue Schläuche. Sollte morgen oder übermorgen kommen :)

Nedo
2007-02-12, 09:24:40
Hmm, komme so langsam auch ins Grübeln wenn ich diesen Thread hier so lese.
Diese Woche kommt mein Gigabyte P965-DS3 was einen FSB von 500 macht. Wollte eigentlich einen E6400 nehmen weil der E4300 nicht immer auf 3-3,2 GHz gehen soll.
Jetzt lese ich hier was von 3,5 GHz mit einem Billig-Arctic-Kühler... ;D
Bei meinem Glück erwische ich aber einen der nichtmal 2,4 GHz oder so macht, also doch lieber zum E6400 greifen?
Was würdet ihr machen?

MfG :cool:
E4300 nehmen! :D Wenn der net geht, kannst immernoch tauschen... aber bis jetzt hab ich nix negatives gehört/gelesen.
Und denk dran, wenn einer schlecht geht, dann meiner :D
Meine CPUs gingen noch nie gut, außer ich hab gebrauchte gekauft xD

Banshee18
2007-02-12, 19:53:01
3600MHz gingen auch, aber da ich nur 'nen Arctic Freezer 7 Pro verwende, wird das Ding dann unter Vollast um die 70°C (CoreTemp) oder 90°C (TAT) heiß und dann rebootet Windows irgendwann.
TAT liest beim E4300 angeblich 15°C zu hohe Temperaturen aus.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=320831

Bakunin3
2007-02-12, 20:06:50
TAT liest beim E4300 angeblich 15°C zu hohe Temperaturen aus.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=320831

Dann kommt das mit dem CoreTemp im Ungefähren hin.
Wobei dessen Werte m.E. zu niedrig sind.
Idle nur um die 22-28°C bei 3500MHz?

Wie auch immer 70-75°C sind in jedem Fall auch zu hoch!

@Nedo: Das Problem mit der Halterung habe ich auch. Daher auch nur der Luftkühler. :(

Gruß,
B3

Nedo
2007-02-12, 21:18:07
@Nedo: Das Problem mit der Halterung habe ich auch. Daher auch nur der Luftkühler. :(

Gruß,
B3
Hehe, deswegen dachte ich mir gleich, "wenn, dann richtig!" ^^

Jetzt hoffe ich, da der "nette" Herr von 1A-Cooling ja nicht liefern will, dass die Kühlerhalterung vom NexXxos XP auch mit meinem 1A-HV2 funktioniert >.<

Sieht zumindest verdammt ähnlich aus ^^

James Ryan
2007-02-13, 12:58:58
E4300 nehmen! :D Wenn der net geht, kannst immernoch tauschen... aber bis jetzt hab ich nix negatives gehört/gelesen.
Und denk dran, wenn einer schlecht geht, dann meiner :D
Meine CPUs gingen noch nie gut, außer ich hab gebrauchte gekauft xD

Naja, ich schau mal im örtlichen PC-Laden was der so da hat, hat der keinen E4300 wird es halt ein E6400er.

MfG :cool:

Nedo
2007-02-14, 12:59:35
Naja, ich schau mal im örtlichen PC-Laden was der so da hat, hat der keinen E4300 wird es halt ein E6400er.

MfG :cool:
Genau, so machste das ^^
Ich mach mich heute ans zusammenbauen, ahb alles :D

yaaay ^^

Bakunin3
2007-02-14, 15:17:27
@Nedo: Viel Erfolg und berichte mal... :)

Apropos:
Sag' mal, wo bekomme ich denn möglichst günstig eine Ersatzhalterung für S775 (für Alphacool Cool Answer II) her?

Gruß,
B3

James Ryan
2007-02-15, 13:43:33
Genau, so machste das ^^
Ich mach mich heute ans zusammenbauen, ahb alles :D

yaaay ^^

Klingt gut, berichte mal!
Mein Zeug ist heute auch gekommen (Gigabyte P965-DS3 und 2 GB MDT Ram), fehlt nur noch die CPU und Zeit. :D
Berichte mal von deinen OC-Erfolgen. Grade habe ich schon wieder was von "bei 9*250 MHz läuft es, 9*300 bootet nicht mehr" gelesen. :eek:

MfG :cool:

Gast
2007-02-15, 13:46:06
Grade habe ich schon wieder was von "bei 9*250 MHz läuft es, 9*300 bootet nicht mehr" gelesen. :eek:

Mach dir mal nicht ins Hemd, es handelte sich da um den 945er Chipsatz.

Das Board was du hast, sollte 400-510 MHz FSB schaffen, also mehr als genügend um die CPU ans Limit zu bringen!

James Ryan
2007-02-16, 08:46:59
So, gestern habe ich mir einen C2D E6400 gesichert, am Sonntag wird dann alles verbaut.

MfG :cool:

Nedo
2007-02-16, 21:06:15
So, bin endlihc fertig... scheiß wakü.. und dazu kaum Zeit gehabt...

Erstmal das System fertich machen, dann OC :)
Wird wohl Sonntag werden, morgen hab ich keine Zeit :(

Nedo
2007-02-17, 11:57:07
So, nach ein bisschen testen, bin ich auf folgende Ergebnisse (, die mich nicht wundern xD) gekommen...

Bei 9*300 (2700MHz) fährt der PC kurz hoch und fährt gleich wieder runter...

Bei 9*280 lief POrthos jetzt ne halbe Stunde... nur CoreTemp is irgendwie abgestürzt (kA warum).

Hab ich wirklich (wieder X-D) so ne Gurke erwischt oder muss ich beim DS-4 da schon die FSB-Voltage erhöhen?

Alles bei std. VCore!

dargo
2007-02-17, 12:42:29
Hast du mindestens das F7 Bios drauf?

Nedo
2007-02-17, 12:45:34
Hast du mindestens das F7 Bios drauf?
Ja, F7 ist von Anfang an drauf gewesen... ich überleg grad, ob ich das F8 flashen soll...

Also... 9*290 gehen auch stabil, allerdings hab ich die FSB Voltage um 0.1V erhöht. (weiß jemadn was standard ist?)

Banshee18
2007-02-17, 13:53:08
Hast du mindestens das F7 Bios drauf?
Und zu mir sagst du ich soll das F6-Bios verwenden. X-D
Für meine Konfig ist das F6-Bios das Bessere, mit dem F7 hatte ich bei OC Warmstartprobleme.

dargo
2007-02-17, 14:16:36
Und zu mir sagst du ich soll das F6-Bios verwenden. X-D
Für meine Konfig ist das F6-Bios das Bessere, mit dem F7 hatte ich bei OC Warmstartprobleme.
Öhm, er hat ein DS4, wir das S3. :D

Ja, F7 ist von Anfang an drauf gewesen... ich überleg grad, ob ich das F8 flashen soll...

Probiere mal ein anderes Bios. Manche sind nicht so prickelnd was das OC angeht.

Bakunin3
2007-02-17, 15:15:23
Ja, F7 ist von Anfang an drauf gewesen... ich überleg grad, ob ich das F8 flashen soll...

Also... 9*290 gehen auch stabil, allerdings hab ich die FSB Voltage um 0.1V erhöht. (weiß jemadn was standard ist?)

Oh, das ist ja ärgerlich!

Dann würde ich mal ausprobieren, wie viel er für 3GHz braucht und ihn dann mit den entsprechenden Angaben in den Marktplatz stellen.

Normal ist, glaube ich, 1,325V.
Mit +0,1V bist du mit Wakü eh noch im grünen Bereich, ich denke +0,15V geht auch noch.

Viel Erfolg trotzdem!

B3

dargo
2007-02-17, 15:59:54
Oh, das ist ja ärgerlich!

Dann würde ich mal ausprobieren, wie viel er für 3GHz braucht und ihn dann mit den entsprechenden Angaben in den Marktplatz stellen.

Und was macht dich so sicher, dass es an der CPU liegt?
Wenn er schon bei einem FSB von 290Mhz die FSB Voltage erhöhen muss würde ich mir schon meine Gedanken machen. ;)

Bakunin3
2007-02-17, 17:02:17
Und was macht dich so sicher, dass es an der CPU liegt?
Wenn er schon bei einem FSB von 290Mhz die FSB Voltage erhöhen muss würde ich mir schon meine Gedanken machen. ;)

Oha, da hatte ich ungenau gelesen: Ich dachte Vcore statt FSB Spannung.

So gesehen muß es wohl nicht an der CPU liegen.

B3

Das Auge
2007-02-17, 20:08:05
Normal ist, glaube ich, 1,325V.


B3

Es gibt keine Standard-Vcore im herkömmlichen Sinne bei den C2D´s. Die haben alle eine andere und die wird bei den Gigabyte-Boards im MIT angezeigt. Mein E6600 hat z.B. 1,2625V (was ein recht guter Wert ist, wie ich finde. Das spiegelt sich dann natürlich auch im OC wieder: 3,4GHz @ 1,3V real).

Nedo
2007-02-17, 21:05:25
Es gibt keine Standard-Vcore im herkömmlichen Sinne bei den C2D´s. Die haben alle eine andere und die wird bei den Gigabyte-Boards im MIT angezeigt. Mein E6600 hat z.B. 1,2625V (was ein recht guter Wert ist, wie ich finde. Das spiegelt sich dann natürlich auch im OC wieder: 3,4GHz @ 1,3V real).
Bei mir steht da 1.325V :(

Aber ich glaube auch nicht, dass es an der CPU liegt... die FSB Spannung hab ich nur mal nach Laune erhöht... aber wenn bei 290 MHz kein Fehler kommt, kann es ja eigtl. nicht sein, dass 300 MHz schon nicht mehr "bootbar" sind.

Ich teste morgen mal weiter. Kann das einer bestätigen, dass man beim DS4 oder evtl. auch S3 die FSB Spannung rel. früh erhöhen muss?

Silent3sniper
2007-02-17, 21:19:13
Bei mir steht da 1.325V :(

Aber ich glaube auch nicht, dass es an der CPU liegt... die FSB Spannung hab ich nur mal nach Laune erhöht... aber wenn bei 290 MHz kein Fehler kommt, kann es ja eigtl. nicht sein, dass 300 MHz schon nicht mehr "bootbar" sind.

Bei mir auch, 1.325 = Auto.
Hat aber nichts zu bedeuten. :)



Ich teste morgen mal weiter. Kann das einer bestätigen, dass man beim DS4 oder evtl. auch S3 die FSB Spannung rel. früh erhöhen muss?

Bis (bisher getestet) 460mhz ohne jegliche Spannungserhöhung des Boards jeglicher Spannungen bei mir. (DS4)

Schraub mal Multi runter und schieb den FSB so weit hoch das du nen Puffer beim testen hast. :)

Reihenfolge um das ganze zu testen:

- Board

- Ram beim gleichen Takt / mit Ram Multi höher gehen den testen

- CPU austesten

Nedo
2007-02-18, 13:38:23
Ich habe langsam das Gefühl, dass das Board den Takt nur nicht mag... er will halt nimmer hochfahren... schaff ichs dann doch irgendwie läuft die CPU stabil (bis jetzt)

Nedo
2007-02-18, 16:19:09
Mmh joa, irgenein BIOS Problem glaub ich... auf 310*9 gestellt, nur dumm rumgepiepst... neugestartet, gleicher Takt, läuft stabil.

Weiter gehts ^^

Silent3sniper
2007-02-18, 16:20:29
Mmh joa, irgenein BIOS Problem glaub ich... auf 310*9 gestellt, nur dumm rumgepiepst... neugestartet, gleicher Takt, läuft stabil.

Weiter gehts ^^


Gigabyte Board? An/Aus Bug!

Versuch mal nen anderes Bios/das neueste. :)

Nedo
2007-02-18, 19:35:29
Gigabyte Board? An/Aus Bug!

Versuch mal nen anderes Bios/das neueste. :)
Ach das ist ein Bug?! xD

Joa, manchmal an/aus, manchmal nur aus, immer wieder anders ^^

Joa, cih guck ejtzt noch, dass ich 3 GHz zum laufen bekomm, dann kommt erstmal n Bios Update. 2880 MHz sind erstmal stabil :)

Nedo
2007-02-18, 23:42:09
Gut, weiter im Selbstgespräch ^^ (sry)

3 GHz scheinen stabil mit 1.3V (nicht mit weniger V getestet)
Mal schaun was ich ich in den nächsten Tagen noch rausprügeln kann :)
Aber von 1,8 auf 3,0 GHz ist doch schon was für den Preis =)

JanZ
2007-02-18, 23:50:35
Gut, weiter im Selbstgespräch ^^ (sry)

3 GHz scheinen stabil mit 1.3V (nicht mit weniger V getestet)
Mal schaun was ich ich in den nächsten Tagen noch rausprügeln kann :)
Aber von 1,8 auf 3,0 GHz ist doch schon was für den Preis =)

Jupp, ich bereue den Kauf des 4300 auch keine Sekunde :)

Bakunin3
2007-02-19, 10:31:45
Gut, weiter im Selbstgespräch ^^ (sry)

3 GHz scheinen stabil mit 1.3V (nicht mit weniger V getestet)
Mal schaun was ich ich in den nächsten Tagen noch rausprügeln kann :)
Aber von 1,8 auf 3,0 GHz ist doch schon was für den Preis =)

Gratuliere!
Dann war er sein Geld ja schon wert. :)

Ich bin hier übrigens auch wieder auf dei 3GHz zurückgefallen: Grund ist mein Asus P5B Deluxe.

Wenn ich die CPU auf 3,5GHz einstelle, Vcore aber auf Auto belasse, wird mir im BIOS 1,5V angezeigt.
Wenn ich die CPU auf 3,3GHz einstelle, wird mir im BIOS 1,4V angezeigt.
Bei den jetzt eingestellten 3,0GHz wird mir 1,35V angezeigt...

Das kommt mir ja sowieso seeehr komisch vor: Das P5B sollte doch nur dann die Vcore ändern, wenn ich das explizit so einstelle, oder?
Leider gibt es kein anständiges Tool, das mir eine vernüftige Spannung ausliest.
CPU-Z zeigt immer nur 1,23V an, egal ob unter Last oder im Leerlauf.
Sandra zeigt 3,5V an. ;D
Speedfan zeigt garnichts an...

B3

Nedo
2007-02-19, 16:14:22
Gratuliere!
Dann war er sein Geld ja schon wert. :)

Ich bin hier übrigens auch wieder auf dei 3GHz zurückgefallen: Grund ist mein Asus P5B Deluxe.

Wenn ich die CPU auf 3,5GHz einstelle, Vcore aber auf Auto belasse, wird mir im BIOS 1,5V angezeigt.
Wenn ich die CPU auf 3,3GHz einstelle, wird mir im BIOS 1,4V angezeigt.
Bei den jetzt eingestellten 3,0GHz wird mir 1,35V angezeigt...

Das kommt mir ja sowieso seeehr komisch vor: Das P5B sollte doch nur dann die Vcore ändern, wenn ich das explizit so einstelle, oder?
Leider gibt es kein anständiges Tool, das mir eine vernüftige Spannung ausliest.
CPU-Z zeigt immer nur 1,23V an, egal ob unter Last oder im Leerlauf.
Sandra zeigt 3,5V an. ;D
Speedfan zeigt garnichts an...

B3
Kannst du deine VCore nicht selbst einstellen?

Bakunin3
2007-02-19, 17:25:42
Kannst du deine VCore nicht selbst einstellen?

Doch, das geht schon.
Bei eingestellten 1,35V verreckt Windows aber bei 3500MHz schon beim Willkommensbildschirm.
Da das bei AUTO aber völlig stabil läuft, gehe ich davon aus, daß das Boad tatsächlich automatisch die Vcore mit dem Takt anhebt.

Ist das erste mal, daß ich so etwas (blödes) erlebe... ein Board, daß nach Gutdünken mehr Vcore gibt...
Gut, daß ich noch mal genau nachgeschaut habe: Da es praktisch keine zuverlässigen Tools (für den E4300) unter Win gibt, hätte ich sonst prima meine CPU abrauchen lassen - und dabei gedacht, daß sie mit schön wenig Spannung lief. ;)

B3

Nedo
2007-02-19, 17:40:43
Joa stimmt... ich weiß jetzt auhc nicht, womit ich temps auslesen soll...

TAT zeigt ja anscheinend 15° zuviel beim 4300er an und Everest bzw. CoreTemp zeit mir, zumindest bie std.takt, etwas wenig an :D

kA was ich glauben soll^^

ajo, btw... 3100 MHz laufen auch stabil bei 1.29V :)

kann jetzt aber net weitertesten, muss zu Schatzi :D

Nedo
2007-02-20, 09:31:21
Also im Moment läuft mein E4300 mit 3114 MHz und 1.29V (laut CPU-Z) unter Last.

Für 3200 MHz braucht er aber schon über 1.35V. Ist das normal... wollte ihn dann eigtl. 24/7 mit 8*400 laufen lassen... aber wenn er da soviel Spannung mehr braucht? :/

Ich probiers mal mim neuesten BIOS

Bakunin3
2007-02-20, 10:25:22
Also im Moment läuft mein E4300 mit 3114 MHz und 1.29V (laut CPU-Z) unter Last.

Für 3200 MHz braucht er aber schon über 1.35V. Ist das normal... wollte ihn dann eigtl. 24/7 mit 8*400 laufen lassen... aber wenn er da soviel Spannung mehr braucht? :/


Meiner macht jetzt 3000MHz mit ca. 1,25V (unter Last), im BIOS eingestellt 1,30V. So hat er heute morgen mal 'ne Stunde Dual-Prime gemacht.
Wenn du für 3200MHz 1,35V (im BIOS eingestellt? Oder real?) brauchst, sehe ich da kein Problem, das auch dauerhaft so zu lassen.
Immerhin liegt das ja nur minimal über der Standardspannung.

Gruß,
B3

Blaze
2007-02-20, 10:52:55
Und vor allem hast du ne Wakü, da sind 1,35V gar kein Problem. Ich befeuer meinen C2D momentan mit knappen 1,6V (allerdings mitm Kompressor ;))

Nedo
2007-02-20, 13:02:11
Meiner macht jetzt 3000MHz mit ca. 1,25V (unter Last), im BIOS eingestellt 1,30V. So hat er heute morgen mal 'ne Stunde Dual-Prime gemacht.
Wenn du für 3200MHz 1,35V (im BIOS eingestellt? Oder real?) brauchst, sehe ich da kein Problem, das auch dauerhaft so zu lassen.
Immerhin liegt das ja nur minimal über der Standardspannung.

Gruß,
B3
Real, im Bios sind 1.4 :D

Klar könnte ich das lassen... aber ich will nicht xD

Ich flash heute nachmittag mal das bios. Vllt. hilfts ja, weil "Enhance FSB frequency flexibility" ^^

@blaze: Jaaa, du hast aber auch 1000 MHz mehr xD

Silent3sniper
2007-02-20, 13:03:35
Real, im Bios sind 1.4 :D

Klar könnte ich das lassen... aber ich will nicht xD

Ich flash heute nachmittag mal das bios. Vllt. hilfts ja, weil "Enhance FSB frequency flexibility" ^^


Jo, bei mir das gleiche. 3200 @ 1.265 vs. 3400 @ irgendwo bei eingestellten 1.365/1.375...das lohnt sich nicht, da lieber schön kühl und mit wenig Spannung...als ob man von den 200mhz was bemerken würde. :)

Nedo
2007-02-20, 13:07:16
Jo, bei mir das gleiche. 3200 @ 1.265 vs. 3400 @ irgendwo bei eingestellten 1.365/1.375...das lohnt sich nicht, da lieber schön kühl und mit wenig Spannung...als ob man von den 200mhz was bemerken würde. :)
Jo, aber du hast immerhin 3200 ;(

^^

Silent3sniper
2007-02-20, 13:10:57
Jo, aber du hast immerhin 3200 ;(

^^


Meine CPU war auch teurer :ubigboy:

Jaguar XK
2007-02-20, 15:24:16
Bin auch grad am E4300 takten.
Ich hab gerade mal den FSB auf 300 gestellt und den Rest alles auf Auto gelassen, hab also jetzt 2700MHz.
Aber wenn ich auf 333Mhz gehe bootet er sofort nicht mehr.
Das kann doch eigentlich nicht sein, daß er bei 300 noch tadlelos hochfährt und bei 333 gar nichts mehr macht.

Konfiguration sieht so aus:

Asus P5B Deluxe mit 1004er Bios
GSkill DDR2-667 2GB Ram
E4300
Arctic Freezer 7 + 2 Gehäuse Lüfter (120er)

Bakunin3
2007-02-20, 16:21:50
Doch, das kann schon sein. Nämlich z.B., wenn du deinen RAM dabei über die Maßen übertaktest. Wie ist der denn eingestellt?

B3

Jaguar XK
2007-02-20, 16:27:16
Also wenn ich den ram im Bios auf "Auto" lasse bootet er nicht mehr, ok hab ich gedacht stellen wir den Ram auf DDR2-667 was ja genau der Spezefikation entspricht.
Aber er bootet trotzdem nicht, theoretisch muß das doch möglich sein oder,
1333Mhz:2=667Mhz was ja genau dem Speicher entspricht.

Nedo
2007-02-20, 17:08:13
Also wenn ich den ram im Bios auf "Auto" lasse bootet er nicht mehr, ok hab ich gedacht stellen wir den Ram auf DDR2-667 was ja genau der Spezefikation entspricht.
Aber er bootet trotzdem nicht, theoretisch muß das doch möglich sein oder,
1333Mhz:2=667Mhz was ja genau dem Speicher entspricht.
Mmh, entweder ich raffs grad net, oder evlt. doch noch n fehler... du musst die 667 durch 2 teilen... also wenn du FSB:RAM 1:1 laufen lässt sollte das passen... aber wenns dann 1:2 sind, dann hat dein Speicher viel zu viel takt...

Jaguar XK
2007-02-20, 17:36:03
Aso falsch geschrieben FSB 1333:4 =333Mhz.
Also wenn ich im Bios FSB auf 333 stell und sonst alles auf Auto lass läuft er ja 1:1.
Bin grad am testen ob 310Mhz 1 Stunde Prime aushält.
Aber sobald ich auf 333Mhz stelle geht nichts mehr.

Nedo
2007-02-20, 17:37:33
Aso falsch geschrieben FSB 1333:4 =333Mhz.
Also wenn ich im Bios FSB auf 333 stell und sonst alles auf Auto lass läuft er ja 1:1.
Bin grad am testen ob 310Mhz 1 Stunde Prime aushält.
Aber sobald ich auf 333Mhz stelle geht nichts mehr.
Mmh, versuch dich mla langsam an die 333 MHz ranzutasten. Evtl. liegts an was anderem. Mal n Speicherteiler reinmachen, damit der Speicher untertaktet wird o.Ä.

Jaguar XK
2007-02-20, 18:05:20
Ok mach ich.
Aber das mit den Teiler hab ich nicht ganz verstanden, welchen würdest du da einstellen?

Beast-Man
2007-02-20, 19:13:06
hab jetzt auch endlich meinen E4300 und mein DS3 und folgendes problem

wenn ich den fsb auf 400 stelle und multi runter auf z.B. 6 hab ich nur 1200Mhz weil das boar denn fsb runter auf 200 stellt.

hab vorher 300+9 getestet und das war kein problem.

Jaguar XK
2007-02-20, 20:43:15
Also 320Mhz hab ich jetzt mal Prime stable (wenn man 1,5 Stunden Prime Stable nennen kann) allerdings musste ich mit der Vcore auf 1,4 hoch, was mir schon relativ viel vorkommt im Vergleich was hier sonst so gefahren wird.
Die Temperatur steigt laut PC Probe II bei Prime auf 63-65°, ist das noch ok?

Bakunin3
2007-02-20, 20:49:22
Also 320Mhz hab ich jetzt mal Prime stable (wenn man 1,5 Stunden Prime Stable nennen kann) allerdings musste ich mit der Vcore auf 1,4 hoch, was mir schon relativ viel vorkommt im Vergleich was hier sonst so gefahren wird.
Die Temperatur steigt laut PC Probe II bei Prime auf 63-65°, ist das noch ok?

Ja, alles bestens.
Und für 3200MHz (das meintest du doch?) sind 1,4Vim BIOS (ca. 1,35V real) doch in Ordnung.
Das ist etwa das, was die meisten hier brauchen.
Und sogar dauerhaft vertretbar.

Gruß,
B3

Jaguar XK
2007-02-20, 20:56:48
Ne hast falsch verstanden FSB sind 320Mhz also 2,8Ghz Core Takt.

Bakunin3
2007-02-21, 08:15:46
Hmm, dann ist's schon relativ viel.
Also, du kannst das natürlich so laufen lassen.
Aber viel mehr ist dan nicht mehr drin.

Gruß,
B3

Jaguar XK
2007-02-21, 09:19:26
Naja hab wohl ne Gurke erwischt, ich test nich nen bisschen rum, wie hoch sollte man mit der Vcore denn gehen, das es noch verträglich ist?

Nedo
2007-02-21, 09:31:44
Naja hab wohl ne Gurke erwischt, ich test nich nen bisschen rum, wie hoch sollte man mit der Vcore denn gehen, das es noch verträglich ist?
Also bei mir ists jetzt im Dauerbetrieb bei 1.34V-1.36V real. Im BIOS sind 1.4V eingestellt. Schwankt halt bissle.

Ich denke, dass das gehen sollte.

Achja, C1E und EIST ist deaktiviert.

Ich denke, dass das so im Rahmen liegt der Takt.. B3 hatte wohl ein bisschen mehr Glück ^^

Byteschlumpf
2007-02-21, 13:16:39
Also bei mir ists jetzt im Dauerbetrieb bei 1.34V-1.36V real. Im BIOS sind 1.4V eingestellt. Schwankt halt bissle.

Ich denke, dass das gehen sollte.

Achja, C1E und EIST ist deaktiviert.

Ich denke, dass das so im Rahmen liegt der Takt.. B3 hatte wohl ein bisschen mehr Glück ^^
Was ist, wenn beim ocing C1E und EIST aktiviert bleiben - ganz allgemein?

Nedo
2007-02-21, 13:22:16
Was ist, wenn beim ocing C1E und EIST aktiviert bleiben - ganz allgemein?
Bei EIST weiß ich das leider nicht... beim C1E geht er mit dem Multi nur runter, wenn er absolut ohne Last ist. Also unter Last dürfte alles normal sein. Ich weiß aber nicht ob das nun so geschickt ist bzw. immer funktioniert... hab ich noch nicht ausprobiert :/

Hatte früher auch nie C&Q an ^^

Bakunin3
2007-02-21, 13:23:24
Was ist, wenn beim ocing C1E und EIST aktiviert bleiben - ganz allgemein?

Dann schwankt die Taktrate nach Belastung.
Wie bei mir zwischen 2000MHz und 3000MHz.
Ich lasse es an, weil's a) nciht stört und b) ich meinen PC ja eh die meiste Zeit nicht großartig belaste.

@Nedo: Ich hatte auch nicht wirklich mehr Glück. Bei 3200MHz muß ich im BIOS auch 1,375V einstellen, damit die Kiste stabil läuft. Bei 3000MHz reichen noch im BIOs eingestellte 1,30V (real 1,25-1,27V).
Also bleibt's erstmal bei 3GHz genau.
Und wenn ich demnächst wirklich mal mehr brauche, dann muß die CPU eben bei 3500MHz und 1,5V schwitzen. ;)

Gruß,
B3

Beast-Man
2007-02-21, 14:04:51
wieviel vcore kann ich denn bedenkenlos geben? hab den ninja verbaut. und das ds3 rev3.3

Bakunin3
2007-02-21, 14:07:13
wieviel vcore kann ich denn bedenkenlos geben? hab den ninja verbaut. und das ds3 rev3.3

1,4-1,45V würde ich sagen.
Mit WaKü auch bis zu 1,5V.

B3

Beast-Man
2007-02-21, 14:08:47
echt soviel. dann bin ich ja mal gespannt was noch geht.

Beast-Man
2007-02-21, 19:02:10
prime95 muß ich ja 2mal laufen lassen um beide cores zu stresse aber wie mach ich das?

(+44)
2007-02-21, 19:05:00
Nimm am besten Orthos - das ist schon Multithreaded und einfacher: http://sp2004.fre3.com/beta/beta2.htm

Beast-Man
2007-02-21, 19:08:10
welchen test? den blend?

Byteschlumpf
2007-02-21, 20:04:40
welchen test? den blend?
Der Blend ist am "gründlichsten", da er auch intensiv den RAM in Beschlag nimmt. :)

Nedo
2007-02-22, 12:58:12
Dann schwankt die Taktrate nach Belastung.
Wie bei mir zwischen 2000MHz und 3000MHz.
Ich lasse es an, weil's a) nciht stört und b) ich meinen PC ja eh die meiste Zeit nicht großartig belaste.

@Nedo: Ich hatte auch nicht wirklich mehr Glück. Bei 3200MHz muß ich im BIOS auch 1,375V einstellen, damit die Kiste stabil läuft. Bei 3000MHz reichen noch im BIOs eingestellte 1,30V (real 1,25-1,27V).
Also bleibt's erstmal bei 3GHz genau.
Und wenn ich demnächst wirklich mal mehr brauche, dann muß die CPU eben bei 3500MHz und 1,5V schwitzen. ;)

Gruß,
B3
Ah achso... dann sind die 4300er ja bis jetzt zimelich identisch (mit ein paar Ausnahmen wie es scheint :()

Aber trotzdem stolze Ergebnisse :)

Jaguar XK
2007-02-22, 21:36:48
Hab mal noch ne Frage wegen des Intel Speedstep Zeug.
Ich lass die CPU bei 2700Mhz @ 1,325 Vcore (die niedrigste die prime stable ist) laufen und hab dieses Intel Speedstep im Bios eingeschaltet. Doch wenn ich unter Windows mit Cpuz schaue senkt er werder die Spannung noch die Taktrate ab.
Was muß man da noch einstellen, daß das geht?

Nedo
2007-02-22, 23:40:37
Hab mal noch ne Frage wegen des Intel Speedstep Zeug.
Ich lass die CPU bei 2700Mhz @ 1,325 Vcore (die niedrigste die prime stable ist) laufen und hab dieses Intel Speedstep im Bios eingeschaltet. Doch wenn ich unter Windows mit Cpuz schaue senkt er werder die Spannung noch die Taktrate ab.
Was muß man da noch einstellen, daß das geht?
Wolltest du das nicht deaktiviert haben? C1E und EIST und so?

Bakunin3
2007-02-23, 11:53:56
Wolltest du das nicht deaktiviert haben? C1E und EIST und so?

;) Das hab' ich auch grad denken müssen...

@Jaguar:
Du kannst da noch irgendwie an den Energieeinstellungen rumfummeln.
Auf Laptop einstellen.
Aber im BIOS muß die einstellung natürlich dazu passend sein.

B3

joni
2007-03-04, 23:09:13
Mein 4300 läuft jetzt mit 3204MHz@1,35 Vcore (9x356MHz) mit annehmbaren Temperaturen (TAT nach 1Std. und 2xPrime gleichzeitig nie über 48°C mit Scythe Infinity).
Bei 9x360MHz hat er aber nicht mehr mitgespielt auch nicht mit 1,4Vcore (habe DDR2800er Ram).

Nedo
2007-03-05, 00:38:32
Mein 4300 läuft jetzt mit 3204MHz@1,35 Vcore (9x356MHz) mit annehmbaren Temperaturen (TAT nach 1Std. und 2xPrime gleichzeitig nie über 48°C mit Scythe Infinity).
Bei 9x360MHz hat er aber nicht mehr mitgespielt auch nicht mit 1,4Vcore (habe DDR2800er Ram).
Kühlung?

EDIT: Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil... ^^

Snoopy69
2007-03-05, 02:54:07
Wo sind nun die Ergebnisse? Und was genau macht ihr eig. so mit dem QC?
Für mich ist er mom. völlig uninteressant, weil´s in Spielen nix bringt.
Mein DC ist ja schon oversized mit seinem Takt. Alle Benches (nicht 3DQuark) kamen aufs Gleiche heraus - also ab einem bestimmten Takt geht einfach nicht mehr in Games.

Gast
2007-03-05, 10:23:03
Wo sind nun die Ergebnisse? Und was genau macht ihr eig. so mit dem QC?


Im Topic geirrt? :|

Der E4300 ist der günstigste Core2 und kein QC, die erkennt man übrigens ander Bezeichnung Core 2 Quad Q6... . ;)

Beast-Man
2007-03-05, 11:38:40
ich komm einfach nicht über 9*333. wenn ich den fsb höher stelle z.b. 400 oder auch nur 350 und den multi auf z.b. 6 stellt das board immer wieder 200 ein. hab das DS3 rev. 3.3 mit F10 bios. ram teiler hab ich beachtet. was übersehe ich oder mache ich falsch?

Mr Power
2007-03-05, 11:53:38
Ich hab den E4300 bei mir auf 9x266, also auf 2400 MHz laufen (mehr hab ich nicht probiert). Dazu habe ich EIST im Bios angestellt. Läuft bei mir auf Boxed Lüfter. Jetzt ein paar Fragen.

RMClck zeigt mir zwischen 1.050V (6x bei 1600MHz) und 1.212V (9x) an. Kann das sein, kommt mir so wenig vor?

Dazu zeigt mir das gleiche Tool Idle-Temps zwischen 10 und 15° (Cores) an. Bei 1000 U/min des Lüfters (Tempgeregelt per Bios - Zieltemp 50°, ist noch nie höher gegangen, kommt mir auch seltsam vor). Load Temps gehen auf max 45° hoch (Cores, Lüfter @ 1000 U/min). Auch das kommt mir viel zu wenig vor. Wie kann ich denn btw. die CPU Temp sicher auslesen, also nicht die Cores? Wie kann ich den Lüfter sicher auslesen?

Nutze derzeit zum Temps und RPM auslesen Speedfan und RMClck...

joni
2007-03-05, 19:17:17
@MrPower:
Hab das Problem auch...aber mittlerweile komme ich damit zurecht dank Dargo :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=350865

rage|nem
2007-03-06, 12:00:24
TAT zeigt ja anscheinend 15° zuviel beim 4300er an und Everest bzw. CoreTemp zeit mir, zumindest bie std.takt, etwas wenig an :D

Weiß jemand, ob Core Temp die Temperatur des E4300 korrekt ausliest oder wird auch damit nicht richtig ausgelesen wie beim TAT?

Nedo
2007-03-06, 17:31:09
Weiß jemand, ob Core Temp die Temperatur des E4300 korrekt ausliest oder wird auch damit nicht richtig ausgelesen wie beim TAT?
CT ließt weniger aus als TAT, genauso wie das BIOS und alle anderen Programme...

Aber die kommen mir dann auch etwas zu niedrig vor ^^

joni
2007-03-06, 19:32:18
Weiß jemand, ob Core Temp die Temperatur des E4300 korrekt ausliest oder wird auch damit nicht richtig ausgelesen wie beim TAT?

Wer sagt eigentlich, dass TAT falsch ausliest? Bisher las ich eigentlich in den Postings immer, dass TAT noch am genauesten wäre...:confused:

rage|nem
2007-03-06, 19:39:40
Wer sagt eigentlich, dass TAT falsch ausliest? Bisher las ich eigentlich in den Postings immer, dass TAT noch am genauesten wäre...:confused:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=320831

Anscheinend nur beim E4300. Ob's wirklich so ist, weiß ich nicht.

Kosh
2007-03-06, 19:42:52
Bei mir hat ddas Bios die CPU falsch ausgelesen.

16-18 Grad mit Wakü bei 19 Grad Raumtemperatur halte ich für nicht möglich.
Bei 2700 Mhz 21 Grad auch sehr unwahrscheinlich.

Mit TAT kam ich auf 32 Grad.
Easytune hat den Mist vom Bios angezeigt, bei 2700 Mhz 234 Grad Celsius :D

meine Everest Version zeigte 1 Grad an bei 2.34 Volt Spannung.
Das nenne ich mal ein geniales Waküsystem :D

joni
2007-03-06, 21:01:20
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=320831

Anscheinend nur beim E4300. Ob's wirklich so ist, weiß ich nicht.

Das ist alles sehr komisch....vielleicht versteht ihr mich ja, wenn ihr diesen Screenshot seht....:confused:
http://fotoalbum.web.de/gast/jonathan_schulz/PC_core4300

Jedes Programm zeigt eine unterschiedliche Temperatur an. Wobei CoreTemp die Werte anzeigt, die mein Bios anzeigt....
Hab btw. nen Sythe Infinity und ein Gehäuse mit 3 120er Lüftern @7V (2vorne 1hinten)

Kosh
2007-03-06, 22:20:41
Das ist alles sehr komisch....vielleicht versteht ihr mich ja, wenn ihr diesen Screenshot seht....:confused:
http://fotoalbum.web.de/gast/jonathan_schulz/PC_core4300

Jedes Programm zeigt eine unterschiedliche Temperatur an. Wobei CoreTemp die Werte anzeigt, die mein Bios anzeigt....
Hab btw. nen Sythe Infinity und ein Gehäuse mit 3 120er Lüftern @7V (2vorne 1hinten)

Coretemps kannst du vergessen :D

Das Gigabyte ist mein erstes Mobo,dessen Bios Temperatur völlig falsche Werte anzeigt.

Wenn ich 19 Grad zimmertemperatur habe, dann kann ein Normal laufender E4300 mit normaler Wasserkühlung die Temp nicht auf unter die Zimmertemperatur bringen.
Physikalisch unmöglich.

TAT sieht besser aus, aber eventuell ist das Programm genauso scheisse.
Es zeigt einfach 12-15 Grad mehr als das Bios an und fertig.

Deine TAT Temps kommen mir nämlich auch zu niedrig vor.

joni
2007-03-06, 23:20:21
Habe das Gigabyte 965p-s3
Unter TAT habe ich gerade unter Vollast (mit Bonic erzeugt) 56°C. Der 120er Lüfter auf dem Infinity dreht dabei @12V mit ca. 1200 Umdrehungen.

..naja irgendwie komisch...muss vielleicht mal ne Mail an Gigabyte schreiben..
Bis jetzt ist mir die CPU aber noch nicht abgeraucht...sehr viel heisser kann sie also nicht geworden sein ;)

Kosh
2007-03-06, 23:28:26
Habe das Gigabyte 965p-s3
Unter TAT habe ich gerade unter Vollast (mit Bonic erzeugt) 56°C. Der 120er Lüfter auf dem Infinity dreht dabei @12V mit ca. 1200 Umdrehungen.

..naja irgendwie komisch...muss vielleicht mal ne Mail an Gigabyte schreiben..
Bis jetzt ist mir die CPU aber noch nicht abgeraucht...sehr viel heisser kann sie also nicht geworden sein ;)

Nochmal nachgeschaut, deine Temps sind 5 und 3Grad höher als bei mir und meiner Wakü.

Ich komme auf jeweils 32 Grad. Aber egal ob 1200 Mhz oder 2700 Mhz.
Wobei der PC aber nie lange lief, da ich am austesten war, wie ich 400 Mhz FSB hinbekomme.

Nedo
2007-03-06, 23:58:13
Weiß auhc nicht... BIOS, Everest usw. ließt bie mir zu wenig aus... 21° im Idle :/

TAT ließt aber irgendwie zuviel aus... mein Bruder hat Lukü und ich Wakü und meine CPU wird laut TAT heißer.

Dazu muss gesagt werden, dass ich nen E4300 hab und er nen E6300.

Mir egal, ich nehm sowas wie nen Mittelwert.

Kosh
2007-03-10, 17:35:56
TAT soll beim E4300 falsche Werte auslesen.
Um 15 Grad zuviel anzeigen. Aber nur beim E4300. Bei den ganzen E6 Modellen aber die genauen Temps anzeigen.

Das präziseste soll woll Coretemp sein beim E4300.
Aber die Idle Werte sind oftmals auch nicht sehr glaubhaft, weil auch manchmal unter Zimmer Temp.