PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Com - und täglich grüsst das Murmeltier


Malachi
2007-01-25, 11:20:59
Hi allerseits,

Seit 1. Dezember haben wird den Call & Surf Comfort mit DSL 6000. Doch leider hat es der Verein nicht geschafft, uns die T-Online Zugangsdaten zu senden, um auch ins Internet zu kommen. Telefonflat und DSL wurden allerdings korrekt geschaltet. Rechnung kommt auch.

Ich weis ehrlich gesagt nicht mehr, an wem ich mich dort noch wenden soll!
Ich weis auch nicht mehr, wie oft ich dort schon angerufen habe und wie lange ich in deren Wartenschleife verweilen musste.
Bei der T-Com bin ich als Kunde bekannt. Dann werde ich wg. den fehlenden Zugangsdaten zu T-Online weiterverbunden und die können mit meinen Daten nix anfangen. Dort steht nur, daß ich vor vielen Jahren mal T-Online ISDN kündigte. Manchmal wird auch versucht mich weiterzuverbinden, aber dann fliege ich aus der Leitung.
Ein "höhere Instanz" der T-Com konnte mir auch nicht weiterhelfen, da das Problem bei T-Online liegt, die aber meine Daten nicht bekommen. Jedesmal wenn man anruft verspricht ein anderer irgendwas, von dem beim nächsten mal keiner mehr was weis. Schildbürger?
Vorschläge?

Sir Silence
2007-01-25, 11:25:59
ich weis nich wo t-com ihren hauptsitz hat, aber auf meinem brief mit den zugangsdaten steht

"deutsche telekom ag, t-com
siemensstr 444
85239 unterschleißheim" -> vll direkt da hin wenden.

telenummer is leider die typisch kundenservice-kacke.


äh.. :usad: ok, die adresse steht als absender. der brief kommt aber aus darmstadt und post sagt, dass er aus ulm kommt... :uhammer:

Duran05
2007-01-25, 11:26:28
Die Lösung des Problems ist einfach: Auftrag stornieren und einen alternativen Anbieter nutzen.

Es gibt sogar einige, die günstiger sind und innerhalb weniger Tage die Zugangsdaten liefern:
http://www.onlinekosten.de/tarifrechner/

Die meisten sind mit einem DSL Anschluss der T-Com nutzbar.

Zaffi
2007-01-25, 11:40:50
Die Lösung des Problems ist einfach: Auftrag stornieren bei T-Online und einen alternativen Anbieter nutzen.

Und selbst dann kannst du noch Pech haben wie ich erfahren durfte als die Telekom meinen Hausanschluss machen sollte, obwohl ich bei Arcor bin...

Das war dann allerdings auch das letzte mal das ich mit der Telekom zu tun hatte, und zwar für den Rest meines Lebens ! Welch Glücksgefühl :ass2:

Dar1gaaz
2007-01-25, 12:29:12
wechsel zu arcor ; )

Malachi
2007-01-25, 12:47:19
Call & Surf ist ein Komplettangebot von T-Com. Es beinhaltet ne Telefonflat, DSL 6000 und die passende Flatrate dazu.
Es hilft nix, wenn ich mir nen anderen Provider zum surfen suche. Den 50er muß trotzdem an T-Com zahlen. Die haben mir den Ramsch auch verkauft, dort rufe ich an. Aber ist eh egal, da ich mindestens genauso oft auch mit T-Online telefoniert habe. Die haben mich ja wieder an T-Com verwiesen, weil ihnen kein Auftrag vorliegt. Es muß doch irgendwo ne höhere Instanz geben, die über den Callcentern steht!
Die Tussen dort haben von tuten und blasen keine Ahnung und versprechen einem das blaue vom Himmel! Selbst wenn man sich deren Namen notiert hilft das nix, weil die beim nächsten nicht da sind.

Tomi
2007-01-25, 12:59:22
Eine "höhere Instanz" gibt es zwar, die geben sich aber nicht mit dem Kundenvolk ab ;).

Ich denke auch, dass Du primär bei T-COM richtig ist, denn Du zahlst auch den DSL Tarif inkl. Flat an die und nicht T-Online. 2 Möglichkeiten..entweder hat T-COM ordentlich an T-Online gemeldet und die habens verschusselt oder T-COM hat nicht gemeldet, aber im System steht "is gemeldet" und leider wird den Rechnern immer der Glauben geschenkt, sprich, etwas anderes als da drinsteht, ist unmöglich. Das haste aber überall.

So...wenns Dir wirklich zu bunt wird, wende dich bspw. an die c't und deren Rubrik "Vorsicht Kunde". Ansonsten fürchte ich, kommst Du aus dem Kreisel nicht wirklich mehr raus.

Dykstra
2007-01-25, 13:00:56
Wie hast du den Antrag auf Call & Surf Comfort abgesetzt?

Ich habe das Ganze auch vor ein paar Wochen online beantragt und bei mir lief alles innerhalb von zwei Woche problemlos.
Ich habe mir allerdings beim Antrag ein neues T-Online-Konto erstellen lassen, da ich mir schon dachte, dass es bei der Verwendung eines bestehenden Kontos zu Problemen kommen könnte.

Bei mir waren die Zugangsdaten schon zwei Tage nachdem ich den Auftrag abgesetzt hatte da. DSL wurde erst 2 Wochen später geschaltet.

Das einzige, was du jetzt tun kannst, ist solange abwechselnd bei den Hotlines von T-Com und T-Online anzurufen, bis du an einen kompetenten Mitarbeiter kommst. Wobei ich T-Com vorziehen würde, da die einen Auftrag an T-Online stellen müssen, damit du deine Zugangsdaten bekommst.

oktolyt
2007-01-25, 13:03:41
[...]-> PN

Berni
2007-01-25, 13:56:52
Ich dachte bei den Call&Surf-Paketen kommen die DSL-Zugangsdaten direkt von T-Com und NICHT von T-Online? Somit hätte T-Online damit gar nichts zu tun und logischerweise auch keinen Auftrag...

Duran05
2007-01-25, 14:02:04
Das könnte sein, denn auf deren Webseite steht nichts von T-Online.

Demnach kann T-Online keinen Auftrag haben, wenn alles aus einer Hand kommt.

Aber da die Zusammenlegung von T-Com und T-Online nicht von heute auf morgen ging, ist das Chaos praktisch vorprogrammiert. ;)

spree1
2007-01-25, 14:06:32
in einem t-punkt vorbeischauen?!?! fragen?!?!:| :| :|

Dykstra
2007-01-25, 14:12:32
Ich dachte bei den Call&Surf-Paketen kommen die DSL-Zugangsdaten direkt von T-Com und NICHT von T-Online? Somit hätte T-Online damit gar nichts zu tun und logischerweise auch keinen Auftrag...

Nein bei mir sind die Zugangsdaten von T-Online und kommen in so einem DSL-Starter-Paket.
Außerdem wird man bei der Online-Beauftragung gefragt, ob man ein bestehendes T-Online-Konto weiterverwenden will.
Also muss da auf jeden Fall auch T-Online mit im Spiel sein.

oktolyt
2007-01-25, 14:16:33
T-Online ist nach wie vor für das Internetgedönz bei der Telekom zuständig.
Ist jetzt nur eben eine 'Untereinheit ' der T-Com.

T-Com, Geschäftseinheit T-Online heißt das.

T-Online tritt nur eben nicht mehr selber nach außen auf.

Malachi
2007-01-25, 14:18:23
Hi!

1. Danke für die PM. Sofort Daten bekam ich, nach 45 Min. Warteschlange! In Worten fünfundvierzig!!! Aber lt. deren Aussage sind Sofort Zugangsdaten auf 3 Monate befristet. :(

2. Bestellt hab ich leider leider nicht online sondern bei ner Tussi hier im Laden! Dieser Fehler passiert mir nie wieder. Wobei hier alles korrekt ausgefüllt wurde.

3. T-Punkt ruft auch nur bei T-Com/T-Online an.

4. Ja, auf der T-Com Seite steht nix von T-Online, dennoch kommen die Zugangsdaten von T-Online. Jeder der den Call & Surf Tarif hat, weis, daß das Brieflein von T-Online kommt, besser gesagt kommen sollte.

5. Ich hab sogar eine Ticketnr. für Reklamationen bekommen, die angeblich auch abgearbeitet werden. Ist ohne Substanz das Ding. Juckt die Leute dort nicht.

6. Ich gebe bei T-Online sämtlich Daten durch (Kundennr., Buchungskonto, Auftragsnr., ...). Die sagen einfach da ist nix vermerkt.

Meine Hoffnung: Die Sofortkennung ist nicht befristet. Dann können Sie sich den Brief mit den Zugangsdaten in den @rsch schieben!! Sorry, aber 2 Monate T-Com Call Center macht vulgär! *lol*

peppschmier
2007-01-25, 14:50:24
Da hat sich bei der Telekom seit 7 Jahren ja nix verändert.... Bei mir hats 5 Monate gedauert, bis ich einen normalen Zugang wie bestellt hatte. Danach hatte ich zum Glück nur noch 7 Monate Restlaufzeit....

SaTaN
2007-01-25, 16:56:02
Alles was es an Schriftlichem gibt (Emails ausdrucken) zusammenpacken (zumindest der Auftrag und die Bestätigung werden ja schriftlich sein) und am nächsten freien Tag ab zum nächsten T-Punkt und beharrlich dableiben... So habe ich schon einmal ein Problem gelöst. Hat 3 Stunden gedauert und die Mitarbeiter haben mir mit der Polizei gedroht, als ich nicht gehen wollte (ich war bis auf den Umstand, dass ich nicht gehen wollte, total neutral, soll heissen, ich war nicht allzu höflich, sondern ganz normal), aber im Endeffekt hat sich mein Problem dann mit 3 Anrufen klären lassen.

Stimpy
2007-01-26, 09:58:21
Mit der Polizei gedroht? Ist ja krass. Servicewüste Deutschland. Froher Untergang.

Oder muß ich mir bei deinem Nick deine Version nochmal überdenken?

peppschmier
2007-01-26, 10:38:29
Alles was es an Schriftlichem gibt (Emails ausdrucken) zusammenpacken (zumindest der Auftrag und die Bestätigung werden ja schriftlich sein) und am nächsten freien Tag ab zum nächsten T-Punkt und beharrlich dableiben... So habe ich schon einmal ein Problem gelöst. Hat 3 Stunden gedauert und die Mitarbeiter haben mir mit der Polizei gedroht, als ich nicht gehen wollte (ich war bis auf den Umstand, dass ich nicht gehen wollte, total neutral, soll heissen, ich war nicht allzu höflich, sondern ganz normal), aber im Endeffekt hat sich mein Problem dann mit 3 Anrufen klären lassen.

Also da wäre mir der freie Tag zu schade für. Kündigen, anderer Anbieter, fertig.... Mit Alice DSL oder auch Arcor hatte ich bisher wenige bis keine Probleme.

Marbleearth
2007-01-26, 10:40:08
ach ist doch immer das selbe. Die schreiben meinen Eltern regelmäßig: "DSL ist bei Ihnen jetzt verfügbar". Jubel bricht aus (für 2min), danach Ernüchterung (das klappt eh wieder nicht). Auftrag wird fertig gemacht (Ja das geht jetzt ganz sicher bei Ihnen). Danach hört man nix mehr von denen, und wenn man nachfragt kommt (Was DSL? geht bei ihnen nicht, Auftrag hab ich keinen vorliegen).

Mit dieser Masche wechseln sich T-Com und T-Online alle 6 Monate ab. :|

HellFire
2007-01-26, 12:41:29
Diese Sofortkennung ist befristet, wird aber immer wieder verlängert bis deine "richtigen" Zugangsdaten da sind. Dies wird mittels eines Tickets bearbeitet und der Auftrag nachgebucht was bis zu 4 Wochen dauern kann :( . T-Online kann da nix dafür, die bekommen nur die Aufträge der T-Com automatisch ins System gestellt, wenn da etwas schief läuft muss die T-Com handeln, oder man richtet die Sofortkennung ein damit der Kunde wenigstens online gehen kann. Arbeite selber bei T-Online, ich weiss was da abgeht :) Wenn alles glatt geläufen wäre, würde der Auftrag innerhalb 1 Woche durchgelaufen sein. Bei anderen Anbietern wartet man unter umständen 4 Wochen auf den Zugang, also sooo schlimm wie es viele Denken ist T-Com / T-Online garnicht, ohne sie in Schutz nehmen zu wollen :)

Schief geht bei allen Anbietern etwas das lässt sich nicht leugnen ;)

Also geh erstmal mit den vorläufigen Zugangsdaten online bis die richtigen da sind. Die vorläufigen Daten gelten wie ne Flat.

peppschmier
2007-01-26, 12:46:58
Schief geht bei allen Anbietern etwas das lässt sich nicht leugnen ;)




Das bestreitet hier bestimmt keiner. Ist nur die Frage, wie so ein Fehler behoben wird.... Und dem Kunden sollte die Kommunikation zwischen T-Com und T-Online egal sein. Wenn sich die T-Com reinhängen würde, um den Fehler zu beseitigen wäre es ja ok. Aber wenn von beiden Seiten eines Konzerns nur kommt "der andere ist Schuld", dann kann man als Kunde von schlechtem Service reden. Bei Alice DSL oder Arcor hat man sowas nicht, weil dort ein Unternehmen verantwortlich ist....

HellFire
2007-01-26, 19:43:21
Bei Alice DSL oder Arcor hat man sowas nicht, weil dort ein Unternehmen verantwortlich ist....

Muss ich dir schon recht geben, nur lässt sich dies momentan nicht ändern. T-Com und T-Online sind als eine Firma noch sehr weit voneinander entfernt. Die einen schiebens auf den anderen, letztendlich liegts am Auftrag übertragen der Systeme, fällt da etwas auf Fehler kommt der Auftrag nicht bei T-Online an. Man muss natürlich beiderseitig agieren nur ist das nicht so einfach wie sich das einige hier vielleicht vorstellen :) Warteschleife usw. sind nur das kleinste Problem wenn man bedenkt wieviele leute bei den Service Hotlines anrufen.

Chlorophyl
2007-01-28, 12:19:31
Hallo!

Habe im Grunde genau das selbe Problem!
Bei mir ist seit Ende Oktober DSL geschaltet und man hat es nicht geschafft mir Zugangsdaten zuzusenden.
Nachdem ich dann des öfteren nachgehakt habe was los sei, weil ich keine Daten bekomme (T-Punkt, ewig viele Anrufe bei T-ONline und T-Com) wurde mir zugesichert dass ich die Zugangsdaten demnächst erhalten sollte.

Ein paar Tage später bekam ich dann auch was zugesendet, und zwar ein T-One Handy / Telefon, und mir wurde gesagt dass ich so einen T-One Vertrag abgeschlossen hätte (was ich natürlich nie gemacht habe).

Hab dann alles wieder zurückgeschickt, und als Begründung angegeben, dass ich das NIE bestellt habe, hab dann auch den T-One Vertrag (den ich ja nie angeschlossen habe) wieder storniert.

Lustig, war dann, dass sie mir eine Woche später erneut das ganze T-One Zeug zugeschickt haben (also wieder Handy / Telefon, Sim Karte, Basisstation etc.)

Hab dann wieder nach meinen Kundendaten etc. gefragt und mir wurde von der T-Com versichert dass auf meiner Rufnummer ein Call and Surf (wie ich ihn auch übers Internet bestellt hatte Anfang Oktober) liegt und dass ich mich an die T-Online wenden sollte wenn ich keine Daten bekäme.

Hab dann bei T-Online angerufen und die haben mir versichert, dass auf meinem Namen / Rufnummer KEIN Call and Surf gemeldet sei... :confused:

Naja um es auf einen Punkt zu bringen: Ich warte seit Oktober auf meine Zugangsdaten, surfe zur Zeit mit einer "Sofortkennung" die noch bis Ende Januar gültig ist.

Hab mich jedoch im T-Punkt nochmals erkundigt, und mir wurde versichert, dass diese Sofortkennung automatisch verlängert wird, bis ich meine Kundendaten erhalten sollte.

Das Problem, betrifft anscheinend 15000 Call and Surf Kunden (wurde mir im T-Punkt gesagt), welche nun (seit Monaten) auf ihre Zugangskennung warten...

Mal schaun was da noch dabei rauskommt. :|

Malachi
2007-01-28, 12:23:21
Das Problem, betrifft anscheinend 15000 Call and Surf Kunden (wurde mir im T-Punkt gesagt), welche nun (seit Monaten) auf ihre Zugangskennung warten...

Mal schaun was da noch dabei rauskommt. :|

*lol*
Das sagen die einem sogar am Telefon, daß man nicht der Einzige ist. *rofl*

Jetzt stellt Euch vor Leute, Ihr würdet in dieser Art ein kleines Unternehmen führen. Ich währt sofort wieder weg vom Fenster!

KillerCookie
2007-01-29, 12:25:08
*lol*
Das sagen die einem sogar am Telefon, daß man nicht der Einzige ist. *rofl*

Jetzt stellt Euch vor Leute, Ihr würdet in dieser Art ein kleines Unternehmen führen. Ich währt sofort wieder weg vom Fenster!


Das ist ist zwar alles ziemlich ärgerlich, aber wir sprechen hier ja schließlich auch nicht von einem kleinen Unternehmen, was am Tag mal 2 - 3 Aufträge bearbeitet.

Erstmal können die "Tussen" an den Hotlines für solche Fehler überhaupt nichts und die meisten versuchen den Leuten auch zu helfen (ich würde mich übrigens auch nicht durch Anschreien und Beleidigungen zu besonderer Aufopferung motivieren lassen, kommt aber durchaus bei Kunden vor), allerdings sind deren Möglichkeiten, durch die Anwendungsprogramme beschränkt. Wenn man also bei T-Com anruft, dann kann hier zwar alles eingesehen, gecheckt, korrigiert werden, aber wenn es irgendwo Zwischen den Programmen der Mitarbeiter von T-Com und T-Online Probleme gibt, dann ist es für die einfach nicht nachvollziehbar, was sollen sie also eurer Meinung nach tun? Das Problem wird, sofern es bekannt ist, schon bearbeitet und bis dahin kann man leider nicht viel tun.

Aber hier mal eine brauchbare Lösung:
Wenn ihr das bezahlt und nachweislich nicht nutzen könnt (keine Zugangsdaten zählen ja sicher dazu), dann könnt ihr ja mal nach einer Gutschrift fragen, das ersetzt zwar nicht den fehlenden Zugang, aber zumindest den finanziellen Nachteil, was ja sicher schonmal ein Anfang wäre, oder?

Ansonsten sind solche Probleme zwar wie gesagt unschön, aber für die Lösung sind nunmal nicht immer direkt die ersten Ansprechpartner zuständig. Genauso wie die Leute im T-Punkt von solchen internen Problem nicht unbedingt was mitbekommen müssen, schließlich hat ein Media-Markt der Arcor-Verträge vertreibt auch keine Einsicht in den innerbetrieblichen Dinge von Arcor, oder?

BTW: Das mit dem T-One ist ungewöhnlich, eigentlich bedeutet auch kommentarloses Zurückschicken immer Kündigung, daher läuft da irgendwas schief. Aber die 33 0 1000 ist in jedem Fall dein Ansprechpartner.

*lol*
Das sagen die einem sogar am Telefon, daß man nicht der Einzige ist. *rofl*


Du würdest dich sicher wesentlich besser fühlen, wenn sie sagen würden:"Da sind sie wirklich der erste, also sowas passiert bei uns niemals!", während es schon hinlänglich bekannt ist, das es damit Probleme gibt, oder? *rofl* *loool* rofl* *rofl* ... :rolleyes:

MfG Maik

Malachi
2007-02-21, 09:18:31
Hallo!

Habe im Grunde genau das selbe Problem!
Bei mir ist seit Ende Oktober DSL geschaltet und man hat es nicht geschafft mir Zugangsdaten zuzusenden.
Nachdem ich dann des öfteren nachgehakt habe was los sei, weil ich keine Daten bekomme (T-Punkt, ewig viele Anrufe bei T-ONline und T-Com) wurde mir zugesichert dass ich die Zugangsdaten demnächst erhalten sollte.

Ein paar Tage später bekam ich dann auch was zugesendet, und zwar ein T-One Handy / Telefon, und mir wurde gesagt dass ich so einen T-One Vertrag abgeschlossen hätte (was ich natürlich nie gemacht habe).

Hab dann alles wieder zurückgeschickt, und als Begründung angegeben, dass ich das NIE bestellt habe, hab dann auch den T-One Vertrag (den ich ja nie angeschlossen habe) wieder storniert.

Lustig, war dann, dass sie mir eine Woche später erneut das ganze T-One Zeug zugeschickt haben (also wieder Handy / Telefon, Sim Karte, Basisstation etc.)

Hab dann wieder nach meinen Kundendaten etc. gefragt und mir wurde von der T-Com versichert dass auf meiner Rufnummer ein Call and Surf (wie ich ihn auch übers Internet bestellt hatte Anfang Oktober) liegt und dass ich mich an die T-Online wenden sollte wenn ich keine Daten bekäme.

Hab dann bei T-Online angerufen und die haben mir versichert, dass auf meinem Namen / Rufnummer KEIN Call and Surf gemeldet sei... :confused:

Naja um es auf einen Punkt zu bringen: Ich warte seit Oktober auf meine Zugangsdaten, surfe zur Zeit mit einer "Sofortkennung" die noch bis Ende Januar gültig ist.

Hab mich jedoch im T-Punkt nochmals erkundigt, und mir wurde versichert, dass diese Sofortkennung automatisch verlängert wird, bis ich meine Kundendaten erhalten sollte.

Das Problem, betrifft anscheinend 15000 Call and Surf Kunden (wurde mir im T-Punkt gesagt), welche nun (seit Monaten) auf ihre Zugangskennung warten...

Mal schaun was da noch dabei rauskommt. :|

Kannst Du eigentlich noch mit Deiner Sofort Kennung online gehen?

dogmeat
2007-03-30, 10:35:28
Neues Futter:
Mein Vater hat letzte Woche bei denen angerufen um sich mal über Tarife und so zu informieren. Die haben gesagt die schicken ihm so Info zeugs zu. Und was kam natürlich? Genau, eine Auftragsbestätigung für T-Net Call & Surf Comfort Paket für 50€ mtl. mit Tel.Flat und DSL zusammen. Diese dummen Idioten hätten doch eigentlich in der Datenbank sehen müssen, dass bereits ein T-Com DSL Anschluss an unserer Rufnummer geschaltet ist. Da kann man doch nur Absicht unterstellen das die sowas machen. Jetzt wird erstmal vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Aber irgendwie habe ich schon so die Vorahnung, dass die mit gleich meinen bestehenden DSL Anschluss, welchen ich in Verbindung mit congster nutze, auch gleich abschalten weil sich irgendein Idiot dort denkt "guck mal, wir haben schon den DSL Anschluss für die gemacht, der muss wieder weg".

RTC
2007-03-30, 10:52:57
Ich glaub es ist normal, das man von Telefon/DSL Anbietern verarscht wird.
Auch von Arcor kann ich jedem nur abraten.

Man beantragt ne 2000er DSL-Flat (als Geschäftskunde), bekommt dann auch sein Paket zugeschickt, mit Modem und so. Nen Tag später kommen die Zugangsdaten, man wartet noch 3 Tage und schließt alles an und es geht nix.
Man ruft nach vielen Verzweifelten Stunden bei der Geschäftskundenhotline an (zum glück ohe Warten :biggrin: ) und da bekommt man gesagt: "Ihr Anschluß ist noch nicht geschalten..."
Schön, wann gedachten die das mir mit zu teilen??
Na egal, lt. Hotline wird das in 3 Wochen geschalten, also wartet man geduldig und probiert es 4 Wochen später noch mal und es geht nix (wie sollte es auch sein).
Aussage von Arcor: "Im Keller liegt DSL 6000 an, aber durch die Hausverkabelung ist bei Ihnen maximal ISDN möglich"
Ich hab bis heute noch nicht begriffen, wie scheiße man Verkabeln muß, daß auf 3 Stockwerken von DSL6000 ISDN wird.
Da Arcor auch keine eigenen Techniker hat, wird sowas auch von Telekom Leuten durchgefürt.
Bis hier her nicht ungewöhnlich, aber dann schickt uns Arcor ein Ausweichangebot: 2000er Flatrate ist nicht möglich, aber 700er Zeittarif würde gehen. :confused: Da wir nicht auf DSL angewiesen sind haben wir das auch mal bestellt und warten...
Btw: Das Haus hat in der Zwischenzeit keiner neu verkabelt...

oktolyt
2007-03-30, 10:57:12
Aussage von Arcor: "Im Keller liegt DSL 6000 an, aber durch die Hausverkabelung ist bei Ihnen maximal ISDN möglich"
Ich hab bis heute noch nicht begriffen, wie scheiße man Verkabeln muß, daß auf 3 Stokwerken von DSL6000 ISDN wird.:crazy:
Das würde bdeuten dass da irgendwo eine Kabeltrommel mit ein paar Kilometern aufgerolltem Kupferdraht eingemauert ist.
Bei den heutigen Rohstoffpreisen sollte man das mal suchen, finden und zu Geld machen. ;(

RTC
2007-03-30, 11:04:19
Oder die Telefonverdrahtung ist über die Stahlarmierung im Beton gelöst ;D keine Ahnung
Aber da war ich begeistert, das zu hören...

dogmeat
2007-03-30, 12:34:49
Neues Futter:
Mein Vater hat letzte Woche bei denen angerufen um sich mal über Tarife und so zu informieren. Die haben gesagt die schicken ihm so Info zeugs zu. Und was kam natürlich? Genau, eine Auftragsbestätigung für T-Net Call & Surf Comfort Paket für 50€ mtl. mit Tel.Flat und DSL zusammen. Diese dummen Idioten hätten doch eigentlich in der Datenbank sehen müssen, dass bereits ein T-Com DSL Anschluss an unserer Rufnummer geschaltet ist. Da kann man doch nur Absicht unterstellen das die sowas machen. Jetzt wird erstmal vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Aber irgendwie habe ich schon so die Vorahnung, dass die mit gleich meinen bestehenden DSL Anschluss, welchen ich in Verbindung mit congster nutze, auch gleich abschalten weil sich irgendein Idiot dort denkt "guck mal, wir haben schon den DSL Anschluss für die gemacht, der muss wieder weg".

Kleiner Nachschlag:
Ich hab mir jetzt den ganzen Brief komplett durchgelesen, insbesondere die Passage mit dem Widerrufsrecht. Da stehen die üblichen 2 Wochen die man so kennt plus eine Passage in der behauptet wird das Recht erlischt wenn die T-Com schon in der Zeit dieser 2 Wochen anfängt meinen Auftrag auszuführen. Dürfen die sowas? Denn weiter schreiben sie, dass sie schon am 4.4.07 den Auftrag ausführen wollen, was bedeuten würde, dass das Widerrufs-Schreiben bei denen schon bis Dienstag vorliegen muss. Ich würde ja sagen die 2 Wochen gelten generell egal ob die schon angefangen haben da welche Stecker umzustecken.

Dunkeltier
2007-03-30, 13:01:02
Kleiner Nachschlag:
Ich hab mir jetzt den ganzen Brief komplett durchgelesen, insbesondere die Passage mit dem Widerrufsrecht. Da stehen die üblichen 2 Wochen die man so kennt plus eine Passage in der behauptet wird das Recht erlischt wenn die T-Com schon in der Zeit dieser 2 Wochen anfängt meinen Auftrag auszuführen. Dürfen die sowas? Denn weiter schreiben sie, dass sie schon am 4.4.07 den Auftrag ausführen wollen, was bedeuten würde, dass das Widerrufs-Schreiben bei denen schon bis Dienstag vorliegen muss. Ich würde ja sagen die 2 Wochen gelten generell egal ob die schon angefangen haben da welche Stecker umzustecken.


Du hast ein Sonderkündigungsrecht, wenn die T-Com oder T-Offline die dir vertraglich zugesicherten Leistungen nicht liefern können.

Tomi
2007-03-30, 13:02:12
Kleiner Nachschlag:
Ich hab mir jetzt den ganzen Brief komplett durchgelesen, insbesondere die Passage mit dem Widerrufsrecht. Da stehen die üblichen 2 Wochen die man so kennt plus eine Passage in der behauptet wird das Recht erlischt wenn die T-Com schon in der Zeit dieser 2 Wochen anfängt meinen Auftrag auszuführen. Dürfen die sowas? Denn weiter schreiben sie, dass sie schon am 4.4.07 den Auftrag ausführen wollen, was bedeuten würde, dass das Widerrufs-Schreiben bei denen schon bis Dienstag vorliegen muss. Ich würde ja sagen die 2 Wochen gelten generell egal ob die schon angefangen haben da welche Stecker umzustecken.
Nein. § 312d BGB. Bei "Dienstleistungen" und darum handelt es sich hier, erlischt das Widerspruchsrecht, wenn der Auftragnehmer mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers mit der Dienstleistung vor Ablauf der 14 Tage beginnt oder der Auftraggeber dies veranlasst hat.

Du hast wahrscheinlich also überhaupt keine Widerspruchsmöglichkeit, da die Dienstleistung bereits vorab innerhalb der 14 Tage vereinbart wurde. Du hättest also sagen müssen, dass die Telekom frühestens ab dem 15. Tag nach Vertragsschluß schalten soll.

Problem ist dabei auch, dass die Telekom bzw. jeder sonstige Auftragnehmer auf diese Falle bei Vertragsschluß nicht hinweisen muss. Es wird stillschweigend so gehandhabt, gedeckt vom BGB.

Zu klären wäre hier allenfalls, ob mit "Ausführung der Dienstleistung" bereits die Auftragsannahme gemeint ist oder erst die tatsächliche Schaltung. Im zweiten Fall würde ich sagen, könnte man vielleicht noch bis zum Schaltungstag widerrufen.

MarcWessels
2007-04-08, 17:31:27
Die sind wirklich nur blöd:

Versprechen, dass ich binnen weniger Stunden nach Umstellung von DSL1000 auf DSL2000 wieder FastPath bekommen könnte und was ist??!

Vergangenen Donnerstag um 12 Uh erfolgte die Umstellung auf DSL2000 im Rahmen des Surf/basic-Pakets und im Bestand auf "Meine T-Com" steht immer noch mein altes Paket mit DSL1000, wodurch es mir seitdem nicht möglich ist, FastPath wiederzubekommen, da ich es laut System ja immer noch hätte!!!! :mad:

Lässt sich natürlich wunderbar zocken mit so scheiß Pings und dann wird mir zurückgeschrieben, dass das noch bis Ende nächster Woche dauern könnte. Hallo? Dann sind meine Osterferien vorbei! Hätte ich das gewusst, wäre ich bei DSL1000 geblieben... :P

Gestern habe ich dann so eienn Shop-Link bekomemn, unter dem ich einfach FastPath bestellen sollte, ohne mich mit meiner Kundennummer einzuloggen. Hab' ich dann auch getan und was glaubt ihr - habe ich den Aktivierungslink bislang bekommen? Nein! :mad: :mad: :mad:

CSX
2007-04-08, 18:32:37
Ich hatte bei DSL2000 Fastpath, jetzt bei DSL6000 fällt die Prüfung leider negativ aus, seltsamerweise bekomme ich gar keine Email mit Aktivierungslink sondern direkt die Mail mit Ergebnis...
Warum überhaupt? Erzählen die mir doch das technisch sogar DSL16000 möglich wäre....Ich versteh's nicht.

Chris1337
2007-04-08, 20:16:12
wechsel zu arcor ; )
Finger weg! - Drecksladen!

Haben selbst 4 Wochen (!) NACH meinem Umzug immer noch keine Peilung gehabt, dass ich kein DSL hatte! T-Com hats innerhalb 3 Tage hinbekommen.
Und das noch kostenlos und kostenlose Hotlines.

Arcor zockt seine Kunder statt dessen lieber mit ellen lange Warteschleifen ab und sinnlosen Gesprächen, da eh keiner bei denen eine Peilung hat und kassiert dafür noch 24 Cent pro Minute!

MarcWessels
2007-04-08, 20:26:43
Ich hatte bei DSL2000 Fastpath, jetzt bei DSL6000 fällt die Prüfung leider negativ aus, seltsamerweise bekomme ich gar keine Email mit Aktivierungslink sondern direkt die Mail mit Ergebnis...
Warum überhaupt? Erzählen die mir doch das technisch sogar DSL16000 möglich wäre....Ich versteh's nicht.Die bei T-Com haben sowieso viel zu enge Toleranzgrenzen und sollten lieber den Kunden überlassen, ob sie trotzdem FastPath nehmen wollen oder nicht.

Alternativ sollten sie uns Kunden wenigstens VOR einer Erhöhung des Anschlusses sagen, ob hinterher noch FP möglich sein wird oder nicht, denn was hab' ich als Spieler von DSL6000 ohne FastPath?

parkbankhasi
2007-04-09, 06:31:15
funktioniert es eigentlich, einen von t-online und t-com in eine Konferenzschaltung zu bekommen wenn man so ein problem hat ? wäre doch mal bestimmt lustig sich anzuhören wie einer es auf den anderen schiebt.

Ontopic : hab auch mal 6 monate auf zugangsdaten gewartet die neu angefordert wurden (grundlos). vor ein paar monaten bin ich auf call&surf comfort plus umgestiegen, wollten die mir wieder zugangsdaten zuschicken, aber gut das ein freund das ueberwacht hat ^^ dadurch war innerhalb 1 woche alles gelaufen, ohne probleme, man muss scheinbar erst einen aus dem verein kennen. schade nun arbeitet er ned mehr dort ^^.

Tomi
2007-04-09, 08:18:02
Ich hatte bei DSL2000 Fastpath, jetzt bei DSL6000 fällt die Prüfung leider negativ aus, seltsamerweise bekomme ich gar keine Email mit Aktivierungslink sondern direkt die Mail mit Ergebnis...
Warum überhaupt? Erzählen die mir doch das technisch sogar DSL16000 möglich wäre....Ich versteh's nicht.
Zwischen "technisch" möglich und "realistisch" möglich gibt es noch Unterschiede. Vermutlich reicht die Bandbreite deiner Leitung für 16MBit aus, aufgrund der Länge und Dämpfung kann man Dir aber maximal 6000 oder 8000 schalten. Natürlich könnte man auch 16MBit schalten, aber dein Modem würde sich niemals verbinden. Insofern....16MBit kommen durchaus an, aber so schlecht, dass das Modem aus dem was ankommt, nichts mehr rausfiltern kann, was sich nach DSL Signal anhört ;).

Wenn kein FP bei DSL6000 geht, liegt deine Leitungsdämpfung an der Grenze zu DSL6000 (18dB). Denn für FP müssen weitere 3dB berechnet werden. Du benötigst also 15dB. Hast Du 17dB, reicht das eben nach Telekom Maßstäben nur für DSL6000 ohne FP.

MarcWessels
2007-04-09, 18:42:25
Wenn kein FP bei DSL6000 geht, liegt deine Leitungsdämpfung an der Grenze zu DSL6000 (18dB). Denn für FP müssen weitere 3dB berechnet werden. Du benötigst also 15dB. Hast Du 17dB, reicht das eben nach Telekom Maßstäben nur für DSL6000 ohne FP.Ändert nichts daran, dass der Kunde VORHER über so etwas informiert werden muss.

Tomi
2007-04-09, 18:54:58
Da FP "nur" eine Option ist, sehe ich das nicht sooo streng mit der vorherigen Informationspflicht. Sie ist auch nur für Online-Spiele wichtig, sonst überflüssig. Ich würde das Vorgehen der Telekom eher als "unglücklich" bezeichnen. Denn wenn man feststellt, dass FP mit DSL6000 nicht mehr geht, darf man für ~ 50 Euro wieder auf DSL2000 downgraden um FP zu bekommen. Insofern sollte die Telekom mal überlegen, bei FP vorher eine Infomöglichkeit zu schaffen.

Gil-galad
2007-04-09, 19:33:35
Denn wenn man feststellt, dass FP mit DSL6000 nicht mehr geht, darf man für ~ 50 Euro wieder auf DSL2000 downgraden um FP zu bekommen.
Du musst keine 50 € bezahlen. Einfach anrufen, Fall schildern (das FP nicht mehr geht und man wieder 2000 will) und dann wirds kostenlos umgestellt.

MarcWessels
2007-04-09, 19:40:00
Fragt sich nur, wie lange das dann dauert, wenn ich mir angucke, dass ich heute, 4 Tage nach erfolgter Umstellung auf DSL2000 noch immer auf "Meine T-Com" als DSL1000-Kunde geführt werde...

Ich will mein Fast Path wiederhaben. :(

Matrix316
2007-08-09, 19:12:02
Mal ne Frage:

Was ist wenn sagen wir meine Mutter den Telefonanschluss hat und ich die DSL Flatrate. Wenn jetzt meine Mutter auf Call & Surf + switcht, was passiert dann mit meiner Flatrate, die auf meinem Namen läuft? Und was ist mit meiner E-Mail Adresse bei T-Online? =)