Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie dünn ist dünn wärmeleistpaste auftragen?
Dj_Brubaker
2002-09-30, 22:45:14
aloha,
genau die frage habe ich.
hat jemand zufällig ein bildchen davon parat?
würde mich mal interessieren.
zu dick ist ja schlecht und zu wenig ist auch scheisse !
danke schonmal.
c ya
Dj_Brubaker
2002-09-30, 23:10:25
thread kann geschlossen werden.
hab schon was gefunden!
Kurgan
2002-10-01, 01:34:16
danke das du alle an dem was du gefunden hast teilnehmen lässt ..jetzt wissen wir auch warum keine sau die suchfunktion nutzt :bäh:
b0wle`
2002-10-01, 05:51:10
wie dünn?
ganz dünn! Kommt aber auch auf die Konsistenz der Paste an, meine jetzige Paste mit Silberanteil ist sau flüssig wodurch ich auch nicht mehr richtig festlegen kann wieviel nun ok ist. Aber ein gesundes Mittelmaß findet sich immer...
Erazer
2002-10-02, 15:03:25
Habe die erfahrung gemacht das ne Arctic Silver mit nem streichholz super auftragen lässt, d.h ganz gleichmäßig und ohne lücken!!!!
Kurgan
2002-10-02, 15:47:03
Originally posted by Erazer
Habe die erfahrung gemacht das ne Arctic Silver mit nem streichholz super auftragen lässt, d.h ganz gleichmäßig und ohne lücken!!!!
das ist zwar toll, aber absolut nicht zu empfehlen ..mit nem streichholz auf dem die rumkratzen ist nicht wirklich gut.
abgesehen davon verteilt sich die paste von ganz allein ..der druck des kühlkörpers + die temp beim einschalten verteilt die paste mehr als optimal. gute paste erzielt ihr volle wirkung übrigens erst nach ca 5-10 betriebststunden (angeblich).
Also: einen tropfen (ca. streichholzkopfgross) in die mitte des die, kühler drauf, fertig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.