Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganz einfaches Programm um aus Audio CDs Mp3s zu machen?
redfalcon
2007-01-25, 19:54:42
CDex oder foobar2000 (entsprechendes Encoding-Plugin muss manuell hinzugefügt werden)
Black-Scorpion
2007-01-25, 20:08:51
EAC + Lame
warper
2007-01-25, 22:04:08
Audiograbber + Lame (www.audiograbber.de)
nero
wie mach ich das in nero??
CDex (schnell) oder EAC (genau).
Thanatos
2007-02-04, 17:58:18
CDex (schnell) oder EAC (genau).
Wobei das aber auch nicht ganz stimmt. Wenn man in EAC "burst" ohne jegliche fehlerkorrektur nimmt, ist die CD extrahiert, bevor man r i p p e n sagen kann. ;)
Lustigerweise ignoriert burst auch so ziemlich alle Kopierschutzmechanismen. X-D
Kinman
2007-02-04, 18:02:27
net haun, aber der windows media player kanns auch
mfg Kinman
Butter
2007-02-04, 20:31:45
Audiograbber + Lame (www.audiograbber.de)
Meine Meinung nach das Beste, weil
- Freeware
- FreedB
- einfache Bedienung
§layer
2007-02-08, 23:31:24
eine datenbank die titelinformationen zu eingelegten audio cds anzeigt
hab mal auf heise gelesen das der betreiber das projekt einstellen wollte, weiss aber net ob das noch aktuelll ist
Thanatos
2007-02-11, 01:35:05
net haun, aber der windows media player kanns auch
mfg Kinman
Kann der nicht nur bis zu einer Qualität von 128kbit kodieren, da sonst Lizenzgebühren durch den Frauenhofer Codec Anfangen, welcher eh nicht sonderlich optimal ist.
Meine Meinung nach das Beste, weil
- Freeware
- FreedB
- einfache Bedienung
Absolut gleiches gilt für eac, nur das EAC wohl eines der genauesten Programme ist. :)
eine datenbank die titelinformationen zu eingelegten audio cds anzeigt
hab mal auf heise gelesen das der betreiber das projekt einstellen wollte, weiss aber net ob das noch aktuelll ist
Das Projekt wurde von magix übernommen, welche durch die Übernahme verpflichtet wurden, es genau so weiterzuführen wie vorher.
Kann der nicht nur bis zu einer Qualität von 128kbit kodieren, da sonst Lizenzgebühren durch den Frauenhofer Codec Anfangen, welcher eh nicht sonderlich optimal ist.
nö, 128kbit/s sind die minimale bitrate, die der mediaplayer einstellen lässt, man kann bis 320kbit/s hochgehen.
der encoder ist auch verdammt schnell, ob die geschwindigkeit auf kosten der qualität so hoch ist weiß ich nicht, ist aber zu vermuten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.