PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 100.40 für Vista 32Bit Only


TheBrother
2007-01-26, 11:50:11
Hier n neuer Treiber, gedacht nur für die Mobilen Grafikchips,
funktioniert aber auch Prima mit gemoddeter inf auf meiner 8800GTX.

http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20geforce%20go.htm

Gemoddete .inf gibts auf
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=12612
Grakas die per default unterstützt werden:


NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA GeForce 6800GS"
NVIDIA_NV41.DEV_00C8.1 = "NVIDIA GeForce Go 6800"
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA NV43"
NVIDIA_NV43.DEV_0144.1 = "NVIDIA GeForce Go 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0148.1 = "NVIDIA GeForce Go 6600 "
NVIDIA_NV44.DEV_0166.1 = "NVIDIA GeForce Go 6400"
NVIDIA_NV44.DEV_0167.1 = "NVIDIA GeForce Go 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0168.1 = "NVIDIA GeForce Go 6400 "
NVIDIA_C51.DEV_0247.1 = "NVIDIA GeForce Go 6100"
NVIDIA_C51.DEV_0247.2 = "NVIDIA GeForce Go 6100 "
NVIDIA_C51.DEV_0247.3 = "NVIDIA GeForce Go 6100 "
NVIDIA_C51.DEV_0247.4 = "NVIDIA GeForce Go 6100 "
NVIDIA_G71.DEV_0298.1 = "NVIDIA GeForce Go 7900 GS"
NVIDIA_G72.DEV_01D7.1 = "NVIDIA GeForce Go 7300"
NVIDIA_G72.DEV_01D7.2 = "NVIDIA GeForce Go 7300 "
NVIDIA_G72.DEV_01D7.3 = "NVIDIA GeForce Go 7300 "
NVIDIA_G72.DEV_01D7.4 = "NVIDIA GeForce Go 7300 "
NVIDIA_G72.DEV_01D7.5 = "NVIDIA GeForce Go 7300 "
NVIDIA_G72.DEV_01D8.1 = "NVIDIA GeForce Go 7400"
NVIDIA_G72.DEV_01D8.2 = "NVIDIA GeForce Go 7400 "
NVIDIA_G72.DEV_01D8.3 = "NVIDIA GeForce Go 7400 "
NVIDIA_G73.DEV_0397.1 = "NVIDIA GeForce Go 7700"
NVIDIA_G73M.DEV_0398.1 = "NVIDIA GeForce Go 7600"
NVIDIA_G73M.DEV_0398.2 = "NVIDIA GeForce Go 7600 "
NVIDIA_G73M.DEV_0398.3 = "NVIDIA GeForce Go 7600 "
NVIDIA_G73.DEV_039B.1 = "NVIDIA GeForce Go 7900 SE"
NVIDIA_G84.DEV_0407.1 = "NVIDIA NB8P-GS"
NVIDIA_G86.DEV_0425.1 = "NVIDIA NB8P-SE"
NVIDIA_G86.DEV_0428.1 = "NVIDIA NB8M-SE"


Neu: die G84 und G86 Chips.
Anscheinend werden mit dem Release auch endlich die Power-Saving Features unterstützt. Ich meine damit nicht den Stromverbrauch in "2D" sondern die ACPI Stromspar Modi wie STR usw :)

Overclocking funktioniert auch mit diesen Treibern nicht. NTune 5.05.25 versagt auch.

Die gelbe Eule
2007-01-26, 12:06:22
NoteBook8Performance
NoteBook8Mainstream

Könnte interessant werden

drum02
2007-01-26, 16:12:03
huiii gerade mit meiner 7900gt probiert. Ich hatte vorher den100.30 drauf.
Aber dieses Treiberle ist noch mal eine Leistungssteigerung.
Ist aber dennoch nicht an der Leistung dran wie Ich es von XP her kenne.
Trotzdem bin Ich jetzt guter Dinge das es NVIDIA auf die reihe bekommt uns noch gute Treiber für VISTA zu präsentieren.

Gast
2007-01-26, 16:13:31
Funktioniert die Lüftersteurung?

Gast
2007-01-26, 16:16:41
ist das TV Out jetzt besser oder werden Fernseher immer noch nur als HDTV Erkannt ?

drum02
2007-01-26, 16:23:04
ist das TV Out jetzt besser oder werden Fernseher immer noch nur als HDTV Erkannt ?

Ich habe als Fernseher einen LG ELECTRONICS 32 LC 3 R - LCD,
der wird tadellos erkannt.

zur Lüftersteuerung kann Ich nix sagen....sollte es im Treiberle ne OPTION dafür geben muss Ich das verneinen.
aber die Lüftersteuerung wird eh von meinem Motherboard geregelt.

Gast
2007-01-26, 16:31:39
Ich habe als Fernseher einen LG ELECTRONICS 32 LC 3 R - LCD,
der wird tadellos erkannt.

zur Lüftersteuerung kann Ich nix sagen....sollte es im Treiberle ne OPTION dafür geben muss Ich das verneinen.


naja zumindest mit einer 8800 gts und einen Röhren TV gibt es massive Probleme über s-vhs.

Razor
2007-01-27, 17:06:35
naja zumindest mit einer 8800 gts und einen Röhren TV gibt es massive Probleme über s-vhs.Was man bei diesem Treiber nur schwer sagen kann, weil die G80 ja gar nicht unterstützt werden...
...und D3D10 wird auch nicht via Wrapper (wie beim 100.30) feil geboten.

Habe mir das Teil ein wenig modifiziert, dass es auch mit meiner G71 (7900GT) 'mag' und auch den Notebook-Kram weg läßt.

Funzt prächtig, das Treiberle... wie auch der 100.30 zuvor.
TV-Out ist 'perfekt'... in seiner Darstellung... weniger in der 'Handhabung'... habe ja TFT, CRT und TV und bin daher darauf angewiesen, zwischen den Modi umzuschalten. Das Problematische ist, dass der Anzeigemodus via nVidia-Panel erledigt werden muss, die Auflösungseinstellung aber via Vista-Panel. Und das wirklich unangenehme ist zudem, dass sich nVidia/Vista die Einstellungskonstellationen der unterschiedlichen Modi nicht 'merkt'. Nach Umschaltung 'zeigts' TFT/CRT@85Hz mit jeweils 1280'er Auflösungen und TFT/TV@50Hz mit 1280/1024'er. Ich will aber TFT/CRT@120Hz mit 1280/1024 und TFT/TV@60Hz mit 1280/720...

Ein 'bissel' fummelig, das Ganze... da ist WinXP um Welten weiter.
Aber sonst paßt das Treiberle!

Razor