Ernie
2007-01-27, 22:30:56
Hallo,
ist das normal, dass die Gehäuselüfter (vorne und hinten; Gehäuse ist ein Coolermaster Cavalier) nicht anlaufen beim o.a. Mainboard? Hab den PC nicht selbst zusammengebaut, das hat der Händler gemacht und leider weiß ich nicht, wie man die Gehäuselüfter richtig anschließt. Die sind zur Zeit miteinander verbunden und dad Kabel verschwindet bei dem vorderen Gehäuselüfter. Aus dem KAbelwust hängt nur ein 4-poliges Anschlusskabel vom vorderen Bereich (also da wo der vordere Gehäuselüfter ist) heraus. Muss ich das irgendwo anschließen?? An den Netzteilkabel bringt es jedenfalls nichts.
Auf dem Mainboard sind zwei Lüfteranschlüsse nicht angeschlossen. Die (Lüfter-)Anschlüsse von dem BeQuiet!-Netztteil sind auch unbelegt.
Kennt sich jemand mit dem MSI P965 Neo aus? oder mit dem Coolermaster Cavalier?
ist das normal, dass die Gehäuselüfter (vorne und hinten; Gehäuse ist ein Coolermaster Cavalier) nicht anlaufen beim o.a. Mainboard? Hab den PC nicht selbst zusammengebaut, das hat der Händler gemacht und leider weiß ich nicht, wie man die Gehäuselüfter richtig anschließt. Die sind zur Zeit miteinander verbunden und dad Kabel verschwindet bei dem vorderen Gehäuselüfter. Aus dem KAbelwust hängt nur ein 4-poliges Anschlusskabel vom vorderen Bereich (also da wo der vordere Gehäuselüfter ist) heraus. Muss ich das irgendwo anschließen?? An den Netzteilkabel bringt es jedenfalls nichts.
Auf dem Mainboard sind zwei Lüfteranschlüsse nicht angeschlossen. Die (Lüfter-)Anschlüsse von dem BeQuiet!-Netztteil sind auch unbelegt.
Kennt sich jemand mit dem MSI P965 Neo aus? oder mit dem Coolermaster Cavalier?