PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Neues Board und CPU


Staffordi
2001-08-21, 22:36:56
Will mir neues Board und CPU kaufen AMD Athlon oder Duron
möchte auch Overclocken.
Wer kann mir tipps geben.
Danke im voraus
Staffordi

Zitrone
2001-08-21, 23:09:40
Was soll/darf der Spass denn kosten ???

Was möchtest du in erster Linie mit der Kiste machen ???

Wudu
2001-08-23, 09:02:29
Also ich denke du willst nicht zu viel ausgeben aber doch Qualität haben.

Musst dich entscheiden welche Speicher du haben willst, SDR oder DDR davon hängt der Mainboardrauf ab (bei neukauf wäre DDR schon zu empfehlen, is aber in bisserl teuer). Empfehlenswert sind die Boards mit VIA Chip der schon 'relativ' stabil rennt. Die Marken ASUS, ALBIT, EPOX oder GB sprechen für sich, aber meist entscheidet da eh die Brieftasche.

CPUs sind so günstig wie nie, wenn du eine optimale mischung aus Preis/leistung/o/c möglichkeit haben willst musst dir einen 1000 - 1200 er Athlon kaufen und darauf hoffen das der gut übertakten geht (bis 1300 - 1400 ist eigentlich eh schon leicht möglich)

Entscheidest du dich dafür die CPU zu übertakten, dann vergiss nicht auf den nötigen Kühler, damit deine CPU nicht abfackelt!

Check http://www.geizhals.at (da gibs nun auch ger. Händler)

Tigershark
2001-08-23, 10:47:40
...also zum einen mal `nen Link ;)

http://www.3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=3440

Ausserdem...also bei DDR scheint der SiS735 momentan echt erste Wahl zu sein - nur haben sich noch keine WIRKLICH guten Hersteller dazu bekannt.
Der ALi in der Rev. B0 soll aber auch okay sein, aber vergiss Boards mit dem VIA KT266 Chipsatz.
Wenn Du SDR willst UND Performance, also sprich übertakten, dann kann ich Dir nur das ABIT KT7-E empfehlen. Iss im Vergleich zur -A Reihe richtig billig, hat nicht den -A Southbridge BUG und geht entgegen der Spezifikation trotzdem bis 133MHZ und mehr ( habs getestet, ging bei mir bis 142 MHZ, mehr wollte das RAM nicht...)

IMHO kommt man was Übertakten angeht ohnehin nicht an ABIT vorbei...nur leider sind die in letzter Zeit richtig teuer geworden.
Aber die bringen demnächst ein neues Board-Design für alle kommenden raus - dann sind die Teile NOCH besser, ich sag nur Diagnose LEDs (okay, wer`s brauch :D ), und - Zitat :

"Zusätzlich sollen direkt auf der Platine Reset- und Power Switches eingearbeitet werden, um bei Experimenten in sehr kritischen Bereichen schnell abschalten zu können. Als weiteres Feature bietet ABIT die Möglichkeit, die VCore auf bis zu 2,2 V anzuheben. So kann jeder User bei seiner CPU bis an die Grenzen gehen. Um auch bei sehr stark übertakteten Systemem weiterhin Stabilität zu gewähren, wurden auf der Rückseite der Platine sogenannte "Strips" angebracht. Diese dienen meiner Meinung nach lediglich nur zur Kühlung, was bei übertakteten Systemen jedoch durchaus als eine sehr positive Eingenschaft einzustufen ist."

jaja....ABIT rulezzz :D

(Erkennt man meine bevorzugte Marke ?? Neee oder ? *g*)


Tiger.

Zitrone
2001-08-23, 12:20:37
Nenn mir mal die Gründe gegen den KT266...

StefanV
2001-08-23, 12:54:56
Originally posted by Zitrone
Nenn mir mal die Gründe gegen den KT266...

USB bei mehr als 135MHZ FSB...

Tigershark
2001-08-23, 13:54:39
Originally posted by Zitrone
Nenn mir mal die Gründe gegen den KT266...

...neben dem was Stefan schon sagte :

Die Boards sind teurer als die mit SiS oder ALi und mittlerweile ist der VIA der langsamste. Es gibt noch einige andere Bugs, da muss ich aber erstmal suchen... Klar, wenn einem der Performanceunterschied egal ist - nur wieso sollte ich mir dann DDR kaufen ?

siehste ;)

Unregistered
2001-08-23, 14:24:37
Originally posted by Zitrone
Nenn mir mal die Gründe gegen den KT266...

er ist rotz und der nachfolger schon am start :)

Tigershark
2001-08-23, 14:32:19
Originally posted by Unregistered


er ist rotz und der nachfolger schon am start :)

Äh ?? hab ich was nich mitgekriegt ? Der Nachfolger vom KT266 is am Start ? *grübel* :konfus:
???

:EDIT:

Desweiteren gibt es HIER http://www.xbitlabs.com/mainboards/socketa-chipsets/ einen interessanten und echt FUNDIERTEN Artikel über ALLE momentanen Sockel-A Chipsätze mit folgendem Schlussatz zum KT266 :
We have a special word to say about VIA KT266. Last time when we tested this core logic, we hadn't yet got hold of ALi MAGiK 1 and SiS 735, so VIA KT266 seemed quite competitive to us. It was close to AMD 760 in performance and enabled the manufacturers to make somewhat cheaper mainboards. Our opinion changed radically after this test session. Now it appears absolutely clear that until VIA launches a new revision of this DDR Socket A chipset (if it is going to launch any at all), KT266 will be a failure. Without the new revision, VIA can only hope for its contacts with many mainboard makers to whom KT266 will be palmed off.

kein Kommentar :D


Tiger.

Skinner
2001-08-23, 21:17:32
leute wie oft muss man das den noch sagen! usb über 135MHz läuft mit dem KT266 (zumindestens bei meinem a7v266), also scheint wohl eher an den Board zu liegen !!
und mit nachfolger ist wohl ehr die neue revision gemeint ;)

Zitrone
2001-08-23, 21:51:15
Aja, Rotz - sehr sachlich - danke für die gelungene Aufklärung...

Skinner
2001-08-23, 22:26:47
Gibt es da etwa noch mehr zu diskutieren ?

Und welcher Chipsätzhersteller bring denn nicht alle paar monate einen neuen Chipsatz heraus ???

gruss
Skinner

StefanV
2001-08-23, 22:31:03
Originally posted by Skinner
Gibt es da etwa noch mehr zu diskutieren ?

Und welcher Chipsätzhersteller bring denn nicht alle paar monate einen neuen Chipsatz heraus ???

gruss
Skinner

Alle paar Monate ist ja in Ordnung, aber kaum ist ein Chipsatz auf dem Markt, hat sich noch nicht richtig etabliert und wird schon gegen den Nachfolger ausgetauscht??

Skinner
2001-08-23, 22:49:54
Originally posted by Stefan Payne


Alle paar Monate ist ja in Ordnung, aber kaum ist ein Chipsatz auf dem Markt, hat sich noch nicht richtig etabliert und wird schon gegen den Nachfolger ausgetauscht??


damit müssen wir wohl leben, leider :(

Unregistered
2001-08-24, 16:00:15
Der SIS735 Chipsatz (Elitegroup K7S5A) ist ein super Board.
Habs mal getestet und das Teil bestückt mit einer 1,4GHz CPU und 512 MB DDR Speicher, zieht dir voll die Wurst vom Teller (Sprichwörtlich gesagt). Ausserdem ist es super günstig und hat in allen Tests gegen Boards mit KT266 Chip besser oder gleichgut abgeschnitten.

Skinner
2001-08-24, 17:07:16
Originally posted by Unregistered
Der SIS735 Chipsatz (Elitegroup K7S5A) ist ein super Board.
Habs mal getestet und das Teil bestückt mit einer 1,4GHz CPU und 512 MB DDR Speicher, zieht dir voll die Wurst vom Teller (Sprichwörtlich gesagt). Ausserdem ist es super günstig und hat in allen Tests gegen Boards mit KT266 Chip besser oder gleichgut abgeschnitten.

Irgenwie glaube ich das nicht so recht :) Habe letztens erst so ein Board verbaut ;) und das lief überhaupt nicht gut !!!

Korak
2001-08-24, 17:10:57
Was war denn damit???

Skinner
2001-08-24, 20:04:21
Schlechte Performance !!! Windows lief im Schneckentempo !

gruss
Skinner

ow
2001-08-24, 20:21:51
Originally posted by Skinner
Schlechte Performance !!! Windows lief im Schneckentempo !

gruss
Skinner


Treiberproblem oder BIOS falsch konfiguriert/fehlerhaft.

Skinner
2001-08-24, 20:28:41
Das sagt jeder, wenn er selber nicht gesehen hat ;)

Immer soll das Bios schuld, bei ECS kann es schon mal das board selber sein !!!

gruss
Skinner

Thowe
2001-08-24, 20:54:38
Qualitätsmängel in einigen Serien von Boards kann jeder Hersteller haben, nicht nur ECS. ECS spart zwar etwas an dirversen Stellen, aber die Qualität ist auch nicht mehr so viel schlechter als die der grossen Marken.

Skinner
2001-08-24, 21:39:30
Sure ?

Du scheinst wohl nicht öfters solche rechner zusammenzuschrauben, oder ???

Nur so eine Paar fehler der K7VZA reihe

rev 1.0
- bei 3x Dimm nur 100MHz RAM takt

rev 3.0
- speicherfehler bei 3x Dimm (PC-Check)
- Sounblaster Bug (frezzes), neues Bios funzt nicht immer (leider)

bei beiden Boards
- CPUs werden zum teil falsch erkannt (ID Error ??) nicht immer
- temperatur werte sind zu unrealisch (30-34'C CPU ???) naja. Ist aber nicht bei jedem board !

und bei den anderen Board werde ich sicherlich auch bald genügend "kurriositäten" berichten können

Thowe
2001-08-24, 22:40:51
Originally posted by Skinner
Sure ?

Du scheinst wohl nicht öfters solche rechner zusammenzuschrauben, oder ???



Ja, aber nicht die VZA.

Die Boards von ECS sind nunmal für nix anderes als Billigrechnerserien gedacht, mit den Sachen die drauf sind passt das schon.

Das SIS735 Board macht aber im Vergleich einen wesentlich besseren und sauberen Eindruck als die anderen ECS Boards. ECS ist letztendlich auch nur Teil der PCChips Group, dessen Ziel es ja ist Marktanteile mit Hilfe von Preisstrategien zu erhalten. Aber mitlerweile laufen die Boards überhaupt einigermassen, das war früher schon mal ganz anders.

Skinner
2001-08-24, 22:53:48
Wie ich ja schon sagte, erfahrungen mit den SIS gedöhnse werde ich bald benug haben ;)