Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komme weder in Windows Vista noch ins Bios!


naxkay
2007-01-28, 14:17:49
Hallo, ich habe ein (großes) Problem. Habe gestern einige Updates gemacht und nun komme ich beim hochfahren weder ins Bios noch in Windows rein.

Erstmal mein PC: den gibt es hier einzusehen (http://www.sysprofile.de/id12384)


Ich versuche mal so gut wie es geht zu beschreiben was ich gestern für Updates gemacht habe:

1. Zuerst habe ich mir von www.station-drivers.com das "Chipset Software Installation Utility v8.2.0.1012" geholt und damit den neusten Chipsatztreiber für Vista installiert.

Das ist ein Programm das automatisch für den PC den geeigneten Chipsatz raussucht und installiert.

2. Nach einem Neustart habe ich mir die Asus Update Software V7.09.02 besorgt und mir dann das neuste Bios runtergeladen.

Ich hatte vorher 0706 und wollte auf 0908 updaten:


P5B Release BIOS 1007

**Please update AsusUpdate to V7.09.02 or later prior making this update.**
**Do not use AsusUpdate to downgrade BIOS. For such need, please use EZFlash or AFUDOS instead**

1. Finetune Q-Fan control algorithm
2. Enable EIST under VISTA
3. Update CPU Ucode to support new CPU
4. Fix BBS device string not correct under AHCI mode
5. Support SLP2.0 string
6. Fix HCT unreported I/O and memory issuse
7. Support disable USB function item
8. Allow disable XD for conroe L
9. Add full reset after change DRAM mode to enhance memory compatibility
10. Support CONROE E0 CPU(FSB 1333)
11. Fix AC Power loss function not correct
12. Support x4 DIMM



3. Bevor ich allerdings das Bios-Update startete habe ich meine ATi-Grafikkartentreiber deinstalliert. Nach der deinstallation habe ich allerdings nicht neu gestartet (er hat gar nicht gefragt) sonder gleich mit Hilfe von Asus Update das Bios-Update gemacht.


Soweit kamen da auch keine Fehlermeldungen. Bios wurde installiert und er forderte mich auf neuzustarten. Der PC fuhr runter startete sich aber nicht neu! Ich kann mich aber erinner das er das bei den vorherigen Update auch nie gemacht hab (sich ausschalten). Also habe ich ihn manuell ausgemacht, etwas gewartet und wieder gestartet.

Und nun kommts:

Man sieht den Bios-Screen und wenn ich "Entf" drücke zeigt er auch kurz "Entering Setup" aber dann passiert gar nix. Egal ob ich das Bios anwähle oder nicht, nach dem Bios Start-Bildschirm bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Habe schon 10-15 Min. gewartet. Passiert nix.

Ich bin mir nun nicht sicher woran es liegt, am wahrscheinlichsten (für mich) ist es das mein Fehler es war den neuen Chipsatztreiber vor dem Bios-Update zu installieren. Oder die Grafikkarte will nicht mehr mitspielen wegen einem der Updates. Allerdings funzte die Grafikkarte nach dem Chipsatzupdate noch. Vielleicht lag es auch daran, dass ich die ATi-Treiber deinstalliert habe und dann keinen neustart vollzogen habe.

Ich habe hier noch eine zweite Platte rumliegen, mein nächster Schritt (falls mir keiner helfen kann), wäre es diese Platte (leer) einzubauen und dann zu versuchen zu booten. Dies dürfte ja rein theoretisch funzen, wenn es am Chipsatztreiber oder am Grafikkartentreiber liegt. Funzt es nicht, liegts am Bios und ich darf flashen, was dann meine Jungfernfahrt wäre.

Aber eins nach dem anderen. Hat jemand ne Idee?

Vielen, vielen Dank schonmal :)

mfg

PS: Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler, bin am PC meiner Schwester und die Tasta ist mega komisch :D

AcmE
2007-01-28, 14:27:04
Hi,
also an dem nicht-Neustart wegen der Ati Treiber liegts nicht... das hat mit dem Bios oder der Funktion der Graka nichts zu tun.
Du erhältst ja auch ein Bild.
Ich würde an deiner Stelle ein Bios reset machen (per Jumper, siehe Handbuch...)
Danach sollte es eigentlich gehen.

naxkay
2007-01-28, 14:30:52
Hm, dass habe ich befürchtet :(

Ok aber was war der Fehler? Ich meine, ich will dann schon wieder das neuste Bios drauf haben. Am besten also formatieren so dass keine Chipsatztreiber drauf sind. Dann das Bios Update und dann erst Chipsatztreiberupdate, oder was?

Danke.

AcmE
2007-01-28, 14:34:31
nene, da verstehst du mich falsch...
ein Bios reset stellt nur die Bioseinstellungen auf Standart-Werte.
Das neuste Bios bleibt erhalten.
Sollte man sowieso nach nem Biosupdate machen.
Schau am besten mal im Handbuch nach.
Ist eine Sache von ner Minute...

Ralf2209
2007-01-28, 14:34:41
Wenn Du nicht einmal mehr ins Bios kommst, liegt es mit Sicherheit nicht an evtl. falsch installierten Treibern.

D.h. das Bios-Update wird wohl verhauen sein.

Leider kenne ich das Board selbst nicht so genau, aber einige Hersteller habe eine Bios-Recovery Funktion auf ihren Boards. Dazu muss du (meistens) einen Jumper auf dem Board umstecken, dann eine von der Hersteller-Seite heruntergeladene Bios Version auf Diskette packen und damit den Rechner starten. Schau mal ins Handbuch.

naxkay
2007-01-28, 14:37:44
Aber das Bios war ja nach dem Update auf Standard. Das hat sich bei vorrigen Updates auch immer auf Standard gestellt. Ich hör es auch, weil der CPU-Lüfter mit voller Kanne dreht und somit Q-Fan aus ist.

Also Standardsettings sollte das Bios haben.

Ich lade mir gerade mal das deutsche Manual runter. Kann sein das ihr mir da kurz helfen müsst^^ ist mein erstes Mal :(

Ralf2209
2007-01-28, 14:52:07
Schau mal in die Anleitung auf Seite 71
Wenn Du den Rechner startest drück mal <ALT> + F2
geht das?

Edit:
Alternativ kannst Du auch mit der Support-CD den Rechner starten. Das sollte auch die frühere Bios-Version wieder herstellen.

Seraf
2007-01-28, 14:52:44
Du hast mit AsusUpdate "für Windows XP" unter Windows Vista dein BIOS aktualisiert????

http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=P5B&SLanguage=de-de

Viel Spaß :D

Da würde ich mit Bootdiskette + AFUDOS + neuem BIOS oder XP + ASUS Update neu flashen.

naxkay
2007-01-28, 15:08:13
Ich habe aber das P5B-E. Also gibt es für Vista eine extra Asus Update Software?

Gib mal Link bitte, finde da nix.

naxkay
2007-01-28, 15:11:36
Schau mal in die Anleitung auf Seite 71
Wenn Du den Rechner startest drück mal <ALT> + F2
geht das?

Edit:
Alternativ kannst Du auch mit der Support-CD den Rechner starten. Das sollte auch die frühere Bios-Version wieder herstellen.
Ne, Bildschirm bleibt schwarz.

Seraf
2007-01-28, 15:15:58
Ich habe aber das P5B-E. Also gibt es für Vista eine extra Asus Update Software?

Gib mal Link bitte, finde da nix.

Auf der Asus-Download-Seite steht zum aktuellen Asus-Update:
Win2K / WinXP / Win2003 / WinXP 64bit / Win2003 64bit

Vista fehlt also noch. Bios-Update-Programme bringen meist einen Treiber mit um auf den BIOS-Baustein zugreifen können. Falls dieser Treiber noch nicht für Vista gedacht war könnte das ein Problem sein.

naxkay
2007-01-28, 15:20:35
Ergo: Bios flashen/zum laufen bringen, dann XP installieren um das Bios installieren zu können und dann erst Vista drauf?

MrPike
2007-01-28, 15:40:54
Liest Du eigentlich, was die ganzen Leute hier schreiben? :rolleyes:
Hast Du wenigstens schonmal den CMOS-Reset gemacht, damit alle Einstellungen samt übertakten zurückgesetzt werden?

Ralf2209
2007-01-28, 15:50:24
Ergo: Bios flashen/zum laufen bringen, dann XP installieren um das Bios installieren zu können und dann erst Vista drauf?

Ja, als erstes muss Dein Bios wieder laufen. Dann kannst Du es mit einem Betriebssystem probieren (XP/Vista)

Anm. für Mods:
Thema sollte übrigens in Hardware verschoben werden.

naxkay
2007-01-28, 16:24:52
Ok, ich glaube dass ist doch ein größeres Problem als ich gedacht habe.

Habe gerade mal Bios resetet. Hat nix gebracht. Ich habe getestet und auch gemerkt das ich nichtmal auf nen Bildschirm komme wo ich sagen kann "von CD starten".

Egal ob ich "Entf" für das Bios-Setup klicke oder F8-F12 jedes Mal nur ein schwarzer Bildschirm nach dem Bios-Startbildschirm.

Ich komme nirgend rein :mad:

Dieses "Crashfree Bios" von Asus bringt auch nix, da muss man angeblich nur die Support-CD einlegen und er fängt automatisch an das Bios wiederherzustellen. Aber das geht auch nicht. Ich kann dem PC ja nicht mal sagen das er von CD starten soll, kann also auch kein Bios von CD einspielen :frown:

Black-Scorpion
2007-01-28, 16:29:11
Verbuche es unter Lehrgeld und besorge dir einen neuen Bioschip.

Und das nächste mal lesen was bei den Programmen steht.

MrPike
2007-01-28, 16:37:04
Es Muß ja auch nicht unbedingt am BIOS liegen, wenn _nichts_ mehr geht. Vielleicht ist ja auch irgendwas anderes in den ewigen Jagdgründen...

Ethan Hunt
2007-01-28, 17:10:28
naxkay: wenn du die boardsuche benutzt hättest, hättest du mein Posting von gestern (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=346067) gefunden, wo es um dasselbe Problem geht.


Ich hatte vorher 0706 und wollte auf 0908 updaten:

P5B Release BIOS 1007
[...]


Aber da passt irgendwas nicht... du hast wohl auf asus.com nach einem BIOS fürs P5B gesucht, obwohl du das P5B-E hast. Aber da Asus Update ja automatisch das richtige BIOS auswählt, denke ich, dass auch die richtige Version 0904 fürs P5B-E geflasht wurde. Die habe ich manuell mittels EZ-Flash2 geflasht und jetzt das gleiche Problem wie du.

Scheinbar scheint das wirklich kein Einzelfall zu sein.

Gibt es hier jemanden, bei dem das Update auf die neue Version geklappt hat?

naxkay
2007-01-28, 17:23:11
Tja, was heißt das nun? Bios-Baustein tauschen, was ja nicht gerade ne Arbeit für Nicht-Profis ist, schließlich kann man das Teil nicht einfach rausziehen, oder eben ein neues MB kaufen.

Glaube kaum das Alternate mir mein MB ersetzt weil bei nem Bios-Update was schief ging. Das wird ja gehandhabt wie OCen - also keine Garantie.

PS: Nur zur Info, ich habe das richtige Bios genommen.

Ethan Hunt
2007-01-28, 17:29:17
Glaube kaum das Alternate mir mein MB ersetzt weil bei nem Bios-Update was schief ging. Das wird ja gehandhabt wie OCen - also keine Garantie.

Bitte was? Ich werde das Board morgen zu meinem Händler bringen und ein neues dafür verlangen.

Dass bei einem BIOS-Update die Garantie/Gewährleistung erlischt wäre mir neu. :biggrin:

naxkay
2007-01-28, 17:36:50
Nun gut, rufe morgen mal bei Alternate an und erkläre ihnen die Problematik. Vielleicht lassen sie sich ja auf nen Umtausch ein :(

Black-Scorpion
2007-01-28, 17:37:58
Bitte was? Ich werde das Board morgen zu meinem Händler bringen und ein neues dafür verlangen.

Dass bei einem BIOS-Update die Garantie/Gewährleistung erlischt wäre mir neu. :biggrin:
Nein, das ist nicht neu wenn man nicht lesen kann.
Er hat mit der Software versucht unter Vista zu flashen.
Und da die Software nicht dafür geeignet ist, ist es ganz allein seine Schuld.
Warum sollte also der Händler dafür einstehen?

obergugg
2007-01-28, 17:51:32
Probiere noch folgendes (falls Dein Rechner zumindest noch auf das Diskettenlaufwerk oder USB Stick zugreifen kann): Kopiere nur das Bios Rom (keine andere Datei) auf eine Diskette oder USB Stick und drücke währende dem Hochfahren auf ALT 2 und klicke dann nach einiger Zeit auf Return (Auswahl der Bios Rom Datei) dann auf z (für Yes) und schalte den Rechner dann nach ein paar Minuten aus und ein. (Dieser Tip setzt allerdings vorraus, dass Dein Rechner nicht komplett tod ist).

naxkay
2007-01-29, 15:21:04
So 11 Std. an dem Scheiss gesessen. Letzte was ich gestern noch gemacht habe:

Boot-Lock (ich schreibe mal alles in Schritten auf, was passiert sit):


1. Habe mir zuerst, dass mir als letzes funzendes Bios bekannte, Bios 0706 für mein Board geholt.

Dann habe ich das .ROM-File in amiboot.rom umbenannt und es auf Disketten geschmissen.

2. So ab damit zu meinem PC, Floppy eingelegt und PC gestartet. Habe sofort Strg+Pos1 gehalten und schon war ich im Boot-Lock Menü.

3. Allerdings wollte der die .ROM nicht lesen da er nach einer "P5BE.ROM" suchte und nicht nach "AMIBOOT.ROM".

4. Also Floppy formatiert, Bios-Rom-File umbenannt in "P5BE.ROM" und neu auf Diskette.

5. Diesmal frass er es. Er fing auch gleich an. Dann stand da:


Reading File "P5BE.ROM".


Das Floppy arbeitet und nach einer Zeit kam dann "Complete", also:


Reading File "P5BE.ROM". Complete_


So, weiter geschah aber nix. Ich wartete 5 Minuten und startete neu.

Fehlanzeige, immer noch Black-Screen und kein Zugriff aufs Bios.

6. Ok, dachte ich mir. Vielleicht kann er das Bios nicht downgraden. Also bin ich losgesurft und habe mir das Bios 0904 besorgt (das mit dem gestern Nacht alles schief ging).

Wieder gleiche Prozedur wie bei Punkt 3-4.

7. Floppy eingelegt und siehe da, diesmal gab mehr zu sehen. Ich versuche mich mal zu erinner. Also so sah es kurz vor dem reboot aus (den der PC ausführte)


Reading File "P5BE.ROM". Complete_

Erasing. /

Programming. \

Flashing finished. Reboot_


8. PC machte dann nen neustart. Es kam der Asus-Screen -> JMicorn Screen -> wieder Black-Screen.

9. Ich startete manuell neu und versuchte durch drücken von "Entf" ins Bios zu kommen. Fehlanzeige :(


Also langsam dreh ich am Rad. Morgen kommt mein neuer Bioschip (18€) mit (angenlich) aktuellem Bios und ich bin mir gar nicht mehr sicher obs überhaupt am Bios liegt bzw. nur alleine am Bios.

Ich meine, ich habe doch jetzt das Bios neu und richtig wieder aufgespielt also wo hat die Kiste nen Problem!?

Ne, vielleicht weiß ja hier noch jemand Rat. Hoffe nur das wenigstens der Austausch des Bios-Chips was bringt.

mfg & danke

PS: Bei der ganzen hier beschriebenen Prozedur war weder die HDD noch das CD/DVD-Laufwerk verbunden (IDE und SATA).

Ethan Hunt
2007-01-29, 18:44:49
Hi, es geht ja imho nicht darum, dass du das BIOS "falsch" geflasht hast, sondern eher darum, dass das BIOS 0904 offenbar ne Macke hat. Siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=346067). Geflasht wurde hier ja "richtig".

Was ist denn das für ein "Boot-Lock Menü", welches du mit Strg-Pos1 aufrufst? Davon habe ich ja noch nie gehört; hast du evtl. nen Link mit Infos dazu?

Versuche doch nochmal irgendeine ältere Version des BIOS zu flashen, evtl. lief bei deinem Versuch etwas schief.

Ich für meinen Teil habe mein Board jetzt übrigens zum Händler gebracht...

naxkay
2007-01-29, 19:21:00
Hier, habe ich von dem FAQ:

http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39120974-4,00.htm

Älteres Bios kann ich nicht aufspielen, dass macht er über Boot-Block nicht. Nur über AZFlash2 oder AFUSDOS (oder wie der Mist heißt) - und da komme ich ja nicht rein.

Ich komme durch nen Kumpel an nen neuen Bios-Chip. Der kommt morgen an, den baue ich dann ein.

Habe heute auch mit Asus telefoniert. Der Kerl meinte, dadurch das der PC auf "Entf" und "F8" gar nicht reagiert ist wahrscheinlich die Bootleg oder Bootlog kaputt. Auf jeden Fall meinte er das hier nur ein neues MB oder ein neuer Bioschip hilft.

Sollte das allerdings auch nicht gehen, soll ich mir mal den RAM anschauen...

Das es an der Biosversion liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Habe bisher nirgends gelesen das diese Biosversion ne Macke hat und warum sollte Asus ein Bios rausbringen das sie vorher nicht auf Herz und Nieren getestet haben?

Zudem ist die Version schon länger draußen und wären da Probleme bekannt so würde Asus die Version nicht mehr anbieten oder hätte schon ne neue gebracht.

Ethan Hunt
2007-01-29, 19:48:13
Das es an der Biosversion liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Habe bisher nirgends gelesen das diese Biosversion ne Macke hat und warum sollte Asus ein Bios rausbringen das sie vorher nicht auf Herz und Nieren getestet haben?

Und was ist mit den Usern hier im 3dcenter-Forum (mich eingeschlossen), die mit genau dieser Version dieselben Probleme nach dem Flashen haben?


Ich komme durch nen Kumpel an nen neuen Bios-Chip. Der kommt morgen an, den baue ich dann ein.
Hmm ist der Chip wirklich gesockelt? Wo sitzt der denn auf dem Board? Ich habe ihn nicht gefunden...

Zudem ist die Version schon länger draußen und wären da Probleme bekannt so würde Asus die Version nicht mehr anbieten oder hätte schon ne neue gebracht.
Auf support.asus.com steht "2007/01/26 update", also Freitag letzte Woche, gerade mal 3 Tage...

naxkay
2007-01-29, 22:57:46
Schau mal ins Handbuch, er ist auf jeden Fall zum aufstecken. Ist ein PLCC Chip.

Ich mache den Mist morgen, wenn es nix bringt dann tausche ich es um. Scheint ja doch am Bios zu liegen. Oder ich warte auf ein neues und spiele das neue dann mit Boot-Lock auf. Vielleicht geht es dann wieder.

mfg

IchBinGast
2007-01-29, 23:35:11
Hallo,
könnte man vielleicht mal versuchen VORM BIOS flash das "alte" BIOS zureseten ? Also sprich mit Jumper setzen/Batterie raus nehmen.

Vielleicht kommt das neue BIOS mit den alten settings nicht ganz klar oO

naxkay
2007-01-29, 23:41:49
Nope, dass bringt gar nix. Habe per Boot-Block 0904 aufgespielt und danach CMOS-Reset gemacht.

Bringt gar nix. Morgen wird Bios-Chip ausgetauscht. Laut dem Shop wo ich den Chip hole ist da immer die neuste Bios-Version drauf. Ich hoffe ja das sie nicht die 0904 drauf gemacht haben.

Im Notfall ist vlt. die Lösung den Bios-Chip auszubauen und ihn zu nem Profi zu bringen. Der brennt die 0706 (funtze bei mir) drauf und gut is.

Gast
2007-01-30, 01:26:10
Zieht mal bis auf die Grafikkarte alle PCI-Karten raus , insbensondere extra Soundkarten von Creative . Bei mir hats gereicht. Allerdings war es nicht so einfach das alte Bios wieder aufzuspielen.

naxkay
2007-01-30, 12:55:35
Also Jungs, die Lösung für das Bios-Problem beim Asus P5B-Enochmal. Macht folgendes:

Baut eine alte PCI Grafikkarte ein. Dann könnt ihr ins Bios. Da deaktiviert ihr den JMicron-Controller.

Danach könnt ihr eure PCI-E Karte wieder einbauen und dürftet ins Windows und ins Bios kommen.

Ich kann nur leider beim Bios nicht downgraden, also hoffe ich das Asus für diejenigen die sich 0904 draufgehaunen haben ein neues (gefixtes) Bios bringen.

mfg