Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP120 ausreichend für E6600 bzw. Erfahrungen Kingmax DDR2?
Lenny156
2007-01-29, 16:17:33
Hallo, bei mir ist es wieder mal soweit mit dem aufrüsten.
Momentan geplant:
Intel E6600 ~295€
Gigabyte GA-965P-DS4 ~153€
2x 1GB Kingmax DDR2-800 CL5 ~205€
XP120 Retentionmodul ~8€
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Kingmax Speicher, hab den DDR1 momentan bei meinem 939er in Verwendung, bin auch zufrieden, ist halt die Frage wie gut der DDR2 ist?
Ist der Thermalright XP120 + Revoltec 120er ausreichend für den E6600@Standardtakt?
gomerline
2007-01-29, 16:20:12
Der XP-120 reicht aufjedenfall. Sollte auch für ein bisschen OC noch zu gebrauchen sein.
Henroldus
2007-01-29, 16:27:50
Ist der Thermalright XP120 + Revoltec 120er ausreichend für den E6600@Standardtakt?
? :|
natürlich, aber da reicht auch der (leise)= boxed Kühler.
der ist bei mir bei 3GHz auch noch in gebrauch, wozu mehr aufwand?
leistung satt
Lenny156
2007-01-29, 16:39:18
Wieso?
Weil sonst der XP120 nur rumliegen würde, da auf den AMD wieder der boxed Kühler draufkommen würde.
Ist der Intel boxed Kühler besser als der XP120?
gomerline
2007-01-29, 16:40:56
Ist der Intel boxed Kühler besser als der XP120?
Nö, der XP120 dürfte mehr als nur eine Ecke besser sein.
Oberon
2007-01-29, 16:42:04
Der XP-120 reicht locker für einen E6600 und er reicht auch noch für leichtes bis mäßiges OC.
Ich kann dir das so genau sagen, weil ich genau diese Kombo vor nicht allzu langer Zeit in Betrieb hatte.
Lenny156
2007-01-29, 17:21:50
Der XP-120 reicht locker für einen E6600 und er reicht auch noch für leichtes bis mäßiges OC.
Ich kann dir das so genau sagen, weil ich genau diese Kombo vor nicht allzu langer Zeit in Betrieb hatte.
Mehr will ich für die nächsten paar Monate auch gar nicht. ;)
Bleibt noch die Frage ob Kingmax CL5 um ~200 oder Corsair/Kingston CL4 um ~250.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.