Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI 1950 Leistungsprobleme
andreasx5
2007-01-30, 19:48:13
Hallo, habe nun etwas getestet. Habe ein 3800 + und 1 Gbyte RAM Asus A8V ist Mainboard. Vorher eine 6800 drin gehabt. 1. Beispiel 3dmark 03 bei Trolls Lair Szeneeingang mit Ati 135 Frames mit 6800 85 Frames. Dann zoomt er auf die Frau mit Ati auf 13 Frames und mit 6800 über 30 Frames. Dann bei 3dmark05 der 2. Test geht nicht über 11 Frames pro Sekunde die anderen sind normal (gegenüber Test im Internet). Aquamark auch nur 25000 Punkte. Bei Spielen z.B. FM oder Fifa ist am Anfang ein Ruckeln was mit 6800 nicht war. Alte Spiele sind noch schwächer z.B. Dungeon Siege 1 mit Lazarus mod in Dorf mit Ati 18 Frames mit 6800er 35 Frames. Überhaupt habe ich einerseits vielmehr Frames anderseits bricht er viel weiter ein. Gothic3 läuft mit ATI viel besser auch Ultima 9. Morrowind und Gothic 2 viel schlechter. Einerseits finde ich es gut wenn ich mehr Frames habe, aber die Ruckler (obwohl 80 Frames) bei vielen Objekten auf den Bildschirm gehen mir auf die Nerven. der 3800er AMD sollte eigentlich ausreichen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge. System ist übrigens neu aufgesetzt. Treiber ATI 7.1 auch verschiedene andere probiert Omega, NGO mit und ohne CCC.
Tschau Andreas
**Augenkrebs** Mit Absätzen zu arbeiten macht Spass^^
Was hast du denn überhaupt für ne Karte bzw. welche X1950 ? Pro, XT, XTX?
lg dman
andreasx5
2007-01-31, 18:26:25
sorry jo nächste mal mit Zeilenumbrüchen.
Es ist eine 1950 Pro für AGP
FlipFlop2005
2007-01-31, 18:54:19
Treiber richtig entfernt von Nvidia?
andreasx5
2007-01-31, 22:14:11
System ist neu aufgesetzt, aktuelle via Treiber drauf usw.
klaus2002
2007-02-01, 07:14:00
Treiber richtig entfernt von Nvidia?
Dass es diesen Mythos immer noch gibt... :confused:
Dass ATI Karten mit Nvidia Treiber nicht funktionieren? Soll glaub ich immer noch so sein. ;-)
@andreasx5
Prüfe mal, ob der AGP Treiber vernünftig installiert ist bzw. hast Du das VIA Treiberpaket bei der Windows Neuinstallation mit raufgepackt?
Im ATI Treiber kannst Du unter "Smartgart" erstmal sehen, ob AGP aktiv ist. Dort sollte alles auf "on" stehen und "AGP8x" als Modus. Zur Sicherheit mit dem DirectX Diagnoseprogramm (start->ausführen->"dxdiag" eingeben) unter "Anzeige" checken, ob die AGP Oberflächenbeschleunigung aktiv ist.
andreasx5
2007-02-01, 19:15:28
Hi, Danke erst mal für die Antworten.
habe Via Version - 5.10A installiert, aber komischerweise ist die AGP-Oberflächenbeschleunigung nicht anwählbar und deaktiviert. Liegt hier ein Fehler vor?
Ja. Dann ist der AGP Treiber nicht aktiv, die Karte als PCI Gerät im System angemeldet. Kein Wunder, dass Du so merkwürdige Performanceprobleme hast.
Den AGP Treiber hat es bei deinem Installationswirrwarr mit zig ATI Treibern wohl zerhauen. Versuche den AGP Treiber nochmal extra zu installieren bzw. das ganze VIA Treiberpaket nochmal rauf.
andreasx5
2007-02-02, 17:47:19
Hallo vielen Danke erst mal für die Infos.
Ihr hattet Recht AGP-Oberflächenbeschleunigung war nicht aktiviert.
Nachdem ich mein Asus A8V auf 4x AGP gestellt hatte ging diese auch. Bei 8x Absturz.
Die Werte waren jetzt wirklich viel höher angemessen mit den anderen im Internet.
Trotzdem bleiben die Frames aber bei alten Spielen wie Gothic 2 und Dungeon Siege nur halb so hoch. Außerdem bleibt es bei den ruckeln am Anfang.
Ist das bei ATI normal?
Mit AGP8x + X1950pro haben viele AGP Boards scheinbar so ihre liebe Müh. 4x ist auch o.k., bringt keinen echten Leistungsverlust.
Ruckeln am Anfang kann ich auch nicht wirklich erklären. Manchmal hilft es, im Treiber den "Vsync" zu aktivieren, der für saubere Bildwiedergabe sorgt. Eventuell probiere mal im BIOS noch andere Werte bei der "AGP Aperture Size". Alles zwischen "32" (nicht niedriger!) und "256".
Genug RAM ist da, das ruckeln sollte bei älteren Spielen dort nicht seine Ursache haben. Ich tippe mal, Du hast Dir dein System mit den zig verschiedenen Treibern richtig zugemüllt. Auch wenns immer mal wieder belächelt wird..aber ich denke eine nochmalige Windows Neuinstallation + CAT 7.1. ohne andere Treiberversuche bringt vielleicht Besserung.
Also bei der Installation folgende Reihenfolge:
1. Windows XP
2. Service Pack 2
3. Via Treiberpaket
4. letztes Build DirectX9.0c
5. ATI Treiber CAT 7.1 mit oder ohne CCC
6. Rest an Treibern
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.