PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie hoch geht der Intel C2D 4X00?


=Floi=
2007-02-01, 11:08:44
Hallo
wie hoch geht bei euch der 4300er?
ist er nun das oc wunder oder waren die vorschußlorbeeren zu früh vergeben?

MFG
Floi

Zocker_28
2007-02-01, 11:20:37
kann dir keiner sagen wie hoch welcher geht, einfach Probieren, entweder du hast glück oder halt pech.

Ronny G.
2007-02-01, 11:32:31
Wie auch, die Knauser-Fraktion wartet noch geduldig auf 20€ Preisnachlass, das P/L-Verhältnis könnte ja nicht stimmen :rolleyes:

Erst schreiben sie alle den Thread voll und schmieren sich gegenseitig mit Honig ein, dann ziehen sich doch alle in ihre Gartenlauben zurück und spielen Skat wie alte Leute. Irgendwie Regt mich das auf, weiß auch nicht so recht warum ich da anders denke.

Würde nun auch gerne mal ein paar E4300er in Action sehen.
Ich lache mich ja dann Kaputt wenn sie alle bei ~130€ zuschlagen. ;D

Zaffi
2007-02-01, 12:34:37
na ja nachdem ich gerade festgestellt habe das ich mit meinem ALtsystem und HL² noch ne Weile Spass haben kann, da es ausgezeichnet läuft, warte ich eventuell noch auf den 4400er... oder vielleicht sogar auf die neuen C2D in 0,45 Mikron...

Gast
2007-02-01, 13:16:23
3,2 GHz @ 1,33 V
Auf nem DS4 mit Sonic Tower @ 5V

Vega2002
2007-02-01, 16:18:13
3,2 GHz @ 1,33 V
Auf nem DS4 mit Sonic Tower @ 5V

nen screen davon wäre sicher angebracht, das es sonst bissle unglaubwürdig ist ... meiner meinung nach

ux-3
2007-02-01, 19:38:14
nen screen davon wäre sicher angebracht, das es sonst bissle unglaubwürdig ist ... meiner meinung nach

Hmm... Das sagst du mit deiner Sig?

TB1333
2007-02-01, 21:42:34
Er hat ja auch einen E6600 der von Haus aus schon 2400MHz hat, wo is da das Problem auf 3200 zu kommen?

Screen plz.

Zaffi
2007-02-02, 00:34:37
Er hat ja auch einen E6600 der von Haus aus schon 2400MHz hat, wo is da das Problem auf 3200 zu kommen?

Screen plz.

und wo ist das problem beim 4300er ? Ist prinzipiell der gleiche Kern...

VooDoo7mx
2007-02-02, 01:57:18
und wo ist das problem beim 4300er ? Ist prinzipiell der gleiche Kern...

Nein eben nicht.
Anderes Stepping mit weniger elektronischen Bauteilen auf der Rückseite.

Zaffi
2007-02-02, 09:30:53
Nein eben nicht.
Anderes Stepping mit weniger elektronischen Bauteilen auf der Rückseite.

du redest von Äpfeln und ich von Birnen, der kern ist trotzdem prinzipiell der selbe...

BlackArchon
2007-02-02, 10:02:06
Hallo
wie hoch geht bei euch der 4300er?
ist er nun das oc wunder oder waren die vorschußlorbeeren zu früh vergeben?

MFG
Floi
So 2,50 m würde ich schätzen. :usweet:

TB1333
2007-02-02, 16:18:22
und wo ist das problem beim 4300er ? Ist prinzipiell der gleiche Kern...

Das Problem ist, dass der 4300 nur 1800MHz Standard hat und 1400MHz mehr bei so geringer Spannung nicht unbedingt üblich sind. Er kann ja einfach nen Screenie posten und die Sache is gegessen.

Gast
2007-02-02, 16:38:52
Das Problem ist, dass der 4300 nur 1800MHz Standard hat und 1400MHz mehr bei so geringer Spannung nicht unbedingt üblich sind. Er kann ja einfach nen Screenie posten und die Sache is gegessen.

Warum sollte er das tun? Dann kommt der nächste möchtegern daher und behauptet, der Screen sei gefaked. :eek:

Fakt ist, wie bereits geschildert, das alle auf der gleichen Architektur basieren und in gleichen Fabriken gefertigt werden.

Unterschiede dieser Art sind einzig und allein Glückssache.

Der E4300 kann sich genauso gut takten lassen, wie jeder E6600+ auch.

Ich würde behaupten, das 2,8 GHz jeder schafft bei einem anständigen Board und meist sogar bis zu 3,2 GHz erreicht werden. Darüber hinaus ist es sehr vom Glück abhängig.

Aber selbst bei 2,8 GHz fegt er für diesen Preis unschlagbar, denn er fegt alle anderen Prozessoren nur so weg!

ux-3
2007-02-02, 18:51:29
Und Glück nimmt ab, wenn Selektion einsetzt. Würden alle Conroes als E6300 verkauft, gäbe es noch mehr Taktwunder. Aber da werden halt die "teureren" CPUs rausgesucht. Beim Allendale noch nicht... erst wenn er billiger wird... hehehe...

Gast
2007-02-02, 19:03:22
Und Glück nimmt ab, wenn Selektion einsetzt.

Nicht zwangsläufig!

Du solltest nicht vergessen, das Intel sich wie jedes anderes Unternehmen dem Markt anpassen muss. Wenn sie Millionen von E6700 produzieren können, dann werden die nicht einfach ins Lager geworfen, sondern runtergelabert und als andere CPUs gekauft, wenn der Bedarf an E6700 nicht hoch genug ist.

Daraus ergibt sich ja erst die Möglich zu übertakten. Wäre es nicht so, würden die meisten CPUs schon nahe am Limit laufen...

ux-3
2007-02-02, 21:20:38
Willst du damit sagen, dass die E6400, E6600, E6700... keinen Deut besser sind als der E6300? Denn NUR dann verändert ihre Selektion die Qualität des E6300 nicht nach unten.

Falls nicht, was willst du dann sagen?

Und glaubst du, dass der E4400 sich ähnlich selten verkauft wie der E6700?

JanZ
2007-02-03, 09:25:00
3,2 GHz @ 1,33 V
Auf nem DS4 mit Sonic Tower @ 5V

nen screen davon wäre sicher angebracht, das es sonst bissle unglaubwürdig ist ... meiner meinung nach

Bitte sehr :)
http://www.directupload.net/images/070203/temp/u8DN3h9P.jpg (http://www.directupload.net/file/d/962/u8DN3h9P_jpg.htm)

MFG

Bakunin3
2007-02-05, 12:43:59
Es ist kein großartiger Erfolg, den ich hier zu verzeichnen habe.
Aber dies schreibe ich vor allem dem bescheidenen Board zu, auf dem ich den Versuch unternommen habe.

Material:
- E4300 inkl. Boxed Kühler
- ASRock 4Core Dual VSTA

Ergebnis: Zwei Stunden (dual) SuperPI auf 9x300MHz = 2700MHz bei default Spannung.

Ich denke, um die 3GHz sind mit den E4300s im Schnitt bestimmt drin.

B3

JanZ
2007-02-05, 13:12:18
Ich fahre mittlerweile auch wieder 2,7 GHz.
Die macht er mit 1,2 V und lässt sich so problemlos kühlen :)

MFG
Jan

DrPeacemaker
2007-02-05, 15:49:28
Schaut da mal vorbei http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=3737
Da sind die ganz harten Typen ;-)
Die quälen ihre CPUs bis sie abrauchen. Es geht da nur um 4x00 Intels.

JanZ
2007-02-05, 17:14:19
Schaut da mal vorbei http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=3737
Da sind die ganz harten Typen ;-)
Die quälen ihre CPUs bis sie abrauchen. Es geht da nur um 4x00 Intels.

Super, aber dazu zähle ich mich nicht ;)

=Floi=
2007-02-06, 01:46:34
bin gespannt ob shops die auch als pretested anbieten, da ja beim conroe die margen größer sein dürften...

Nedo
2007-02-07, 11:26:33
Ich hab mir mal einen 4300er bestellt in Kombination mit einem Gigabyte GA-965P-DS4 und 2 gig OCZ Platinum XTC Rev. 2.

Mal schaun was geht... wird wohl aber erst nächste Woche geben, weil ich noch ne neue CPU-Halterung für meine Wakü brauche und ich diese auch noch bissle umbauen muss!

§layer
2007-02-08, 23:30:33
Den Prozzi und das Board hab ich auch, nur eben Corsairs dazu.
Also meiner macht nach ner halben Stunde testen immerhin 3 GHZ @ Standart-VCore, is aber auch das erste und das letzte was ich getestet hab ^^ Wenn ich genaueres hab melde ich mich wieder.

=Floi=
2007-02-13, 08:56:04
es zeichnet sich schon eine grenze bei ~3ghz ab
hier setzt intel wohl beim conroe core einen teureren prozess ein da dieser bis 3,8ghz geht und nicht so viel vcore benötigt

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_24155251.html
CPU VCore von 1,57375 Volt nötig ;D