PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - erster Uxtheme-Patcher für Vista will nicht so recht!


Bandit666
2007-02-02, 23:43:10
Hi!

Nachdem es nun den ersten Patcher (http://anti-tgtsoft.com/repository/uxtheme/Windows%20Vista/SP0/) gibt wollte ich den doch gleich mal ausprobieren! In der Readme steht:

"NOTICE
------

Microsoft changed some theming internals starting with public build 5472.5.
Instead of one signature check, there are three. Yes, they're identical.
Seems like a new Theming API wrapper was developed and is shared amongst
the three libraries.

The Verify(void*) function in the CThemeSignature class was altered to now
do the following:

8B FF - mov edi, edi
55 - push ebp
8B EC - mov ebp, esp

33 C0 - xor eax, eax // return code = 0
C9 - leave
C2 04 00 - retn 4


I wouldn't be surprised if the application of themes speeds up a tiny bit
due to the triplicity (word?) of work being done...

INSTALL
-------

1. Login as a user with Administrative privileges -or- have Administrative
credentials ready (check under the keyboard for a slip of paper).

2. Navigate to %systemroot%\System32

3. Right-click uxtheme.dll and click properties.

4. Take ownership of the file and close dialogs.

5. Repeat steps 3 and 4 for themeui.dll and shsvcs.dll

6. Right-click uxtheme.dll and click properties.

7. Give yourself (or group) Full Control permissions and close dialogs.

8. Repeat steps 6 and 7 for themeui.dll and shsvcs.dll.

9. Rename uxtheme.dll to uxtheme.old.

10. Rename themeui.dll to themeui.old.

11. Rename shsvcs.dll to shsvcs.old.

12. Copy patched files into %systemroot%\System32

13. Reboot (yes, this is really required)

14. Enjoy!

---------------------------------------------------------
http://www.anti-tgtsoft.com, http://www.fromvistatoxp.com"


Leider kann ich mit dem Satz:"4. Take ownership of the file and close dialogs!" absolut nix anfangen. Auch kann ich unter dem Reiter "Sicherheit" mir als Admin nicht den Vollzugriff geben! Es kommt dann diese Fehlermeldung-->

http://666kb.com/i/ali38emr7jxf3w6wa.jpg

Hat jemand einen Tip für mich?

mfg

TigerAge
2007-02-03, 00:37:47
4. Take ownership of the file and close dialogs.
Der Administrator (oder ein Benutzer mit administrativen Rechten) muss Vollzugriff auf diese Datei haben. Noch Fragen, Hauser? Nein, Kinzle!

Grüße

EDIT: Was die Fehlermeldung angeht: Gibt es unter Vista nicht eine Funktion, die die Systemdateien vor unbefugten Veränderungen schützt? *Kopfkratz*

Bandit666
2007-02-03, 00:41:25
Der Administrator (oder ein Benutzer mit administrativen Rechten) muss Vollzugriff auf diese Datei haben. Noch Fragen, Hauser? Nein, Kinzle!


[x] Nein, ich habe mir das Posting nicht durchgelesen und wollte lieber einen sinnlosen Post abgeben!!

Weil--->................Auch kann ich unter dem Reiter "Sicherheit" mir als Admin nicht den Vollzugriff geben! Es kommt dann diese Fehlermeldung-->

http://666kb.com/i/ali38emr7jxf3w6wa.jpg





mfg

The Cell
2007-02-03, 00:57:00
Hast du den Besitz der Datei übernommen?
Nein.

Gruß,
QFT

Bandit666
2007-02-03, 01:10:59
Sag mir wie du das meinst, bitte!

mfg

The Cell
2007-02-03, 01:14:11
Nö.
Du willst Systemdateien patchen, dann tu was dafür.
Drück F1 auf dem Desktop, gib als Suchbegriff "Besitz" ein und lies.

Gruß und viel Erfolg,
QFT

(del)
2007-02-03, 01:38:28
Hallo

Ich hab das heute auch schon im Stillen durchgekaut und es funktionierte bei mir nicht. Nachdem man den Besitz übernimmt und die .dlls in .old umbenennt, greift der Systemdateischutz gnadenlos durch und ersetzt die für System plötzlich entfernten Dateien durch neue, ehe man die gepatchten hineinkopieren kann.

The Cell
2007-02-03, 01:54:18
Ich zitiere mal

Die Systemdateischutz-Funktion funktioniert im abgesicherten Modus nicht, da sie voraussetzt, dass das Programm Statemgr beim Start aus der Registrierung geladen wird oder dass das Programm für die Systemwiederherstellung (Datei Rrstruie.exe) zuvor gelaufen ist.


Danke MS für die Info. ;)

Viel Spaß jetzt aber!

Bandit666
2007-02-03, 02:18:16
Also ich habe jetzt herausgefunden wie man Besitzer wird. Ich dachte als Admin wäre ich es schon längst. Aber dazu ist Vistanoch zu neu für mich.
Und die Readme hätte wünschenswerter Weise dies etwas genauer beschreiben sollen. Naja.

So...dann habe ich alles exakt nach Anleitung gemacht und das neue Theme zu den anderen kopiert. Aber es taucht nicht im Themeauswahlmenü auf. Hmm...schon wieder was übersehen? Oh menno.

Habe nun keine Lust mehr..........da warte ich dann doch lieber ab bis das Ganze hier einigermaßen "benutzbar" ist!

mfg

UliBär
2007-02-03, 02:25:50
(...) Ich dachte als Admin wäre ich es schon längst. (...) Admin heißt nicht alle Rechte zu haben, sondern sich alle Rechte beschaffen zu können. ;)

The Cell
2007-02-03, 02:30:32
Schön gesagt, UliBär. :)

Und bei Vista gibt es mit der Besitzübernahme eine zusätzliche Hürde, wenn es darum geht, händisch an Systemdateien herumzupfuschen. :)

Gruß,
QFT

Bandit666
2007-02-03, 10:39:46
Hi!

Die zusätzl. Hürden finde ich ehrlich gesagt auch ganz gut.
Aber das die Readme des Patchers dermaßen verschwiegen ist, war natürlich letzendlich eine Überraschung! Das nä. Mal weiss ich ja jetzt Bescheid über "Besitz" und "Nichtbesitz" als Admin!

Aber trotzdem Danke an euch.........fürs "lehren"!!


mfg

Haarmann
2007-02-03, 10:47:03
Quantenfeldtheorie

Absolut richtig - das Erste, was ich getan hab, war mal kurz mir alle Dateien vom VertrautenInstaller "auszuborgen". Dauerte zwar ne Weile, Vista motzte über die Anmassung, aber löste viele Probleme recht effizient.
Ich hoffe ich krieg Vista noch so weit, dass es auch mit FAT32 zufrieden ist, dann hat sich das Thema Dateirechte erledigt.

Gast
2007-02-03, 11:11:49
Jetzt schiebt er es auf Vista. Das "übernehmen" von Dateien gibts schon seit Ur-NTs Zeiten. Peinlich, peinlich...

Bandit666
2007-02-03, 11:16:39
Blödsinn! Unter XP war der Austausch von Systemdateien bedeuten "einfacher"! Das ich erst Besitz über diese Dateien haben muss als Admin ist mir erst hier unter Vista aufgefallen. Das mag es unter NT gegeben haben.....nicht aber unter XP!

mfg

Gast
2007-02-03, 11:24:23
Jetzt schiebt er es auf Vista. Das "übernehmen" von Dateien gibts schon seit Ur-NTs Zeiten. Peinlich, peinlich...

Das ist richtig, nur gab es keine dem Administrator übergeordnete Instanz, die den Besitz an Systemdateien hatte.
Der "TrustedInstaller" ist ein wesentlicher Bestandteil von Vistas WRP (Windows Resource Protection).

Und Bandit: Gelehrt hat doch keiner was. Du hast es selbst erarbeitet.. ;)

Gruß,
QFT

The Cell
2007-02-03, 11:25:13
Kekse waren weg... :)

Gast
2007-02-04, 13:42:31
Patchen von DLL ist eine Mißachtung der Lizenbestimmungen?

(del)
2007-02-04, 15:35:29
Die Dateien liessen sich zwischenzeitlich bei mir korrekt austauschen, verändert hat sich aber nichts. (Unsignierte) Themes lassen sich nicht anwenden.