PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Einfaches Diskimageprogramm gesucht


Gast
2007-02-03, 10:53:38
Hallo,
meine Eltern haben einen PC der irgendwie immer wenn ich komm "kaputt" ist. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass sie u.a. als Admin surfen usw. Sie verstehen es aber einfach nicht warum man ein Benutzer anlegen soll oder warum sie dann auf einmal nichts mehr installieren können.
Darum habe ich mir überlegt ich mache von der Disk (C) mit den Programmen und Windows (XP Home) ein Image das ich schnell wieder zusückspielen kann.
Perfekt wäre es wenns so einfach ist, dass es sogar meine Eltern hinbekommen ;) Am einfachsten wäre es, wenn man das Image auf der Partition D ablegen könnte und von da im laufenden Betrieb das ganze überschreiben kann. Aber ich glaube nicht dass sich windows einfach so die Partition überschreiben lässt.

Es sollte auf jeden Fall Freeware / Open Source sein!! (und wenn nicht max. 10Euro kosten)

Danke im voraus

redfalcon
2007-02-03, 11:24:37
Die Windows-Partition im laufenden Betrieb wiederherzustellen sollte eigentlich nicht möglich sein, da die ganzen Systemdateien z.B. ja grade in Benutzung sind. Vllt. geht das mit anderen Programmen, ich kenne jedenfalls keins.

Ansonsten könntest du dir Drive Snapshot (http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm) mal angucken. Ist zwar Shareware, aber nach den 30 Tagen kann man das Backup immer noch zurückspielen (nur keine mehr erstellen).

Aber wäre es nicht sinnvoller den PC soweit zu "sichern", dass deine Eltern da kein Chaos mehr drauf anrichten können, anstatt immer ein Image drüberzubügeln?

The Cell
2007-02-03, 11:30:38
Auch wenn ich von noid gleich wieder nen Rüffel bekomme: dd
Ist ein Linux tool, mit dem die Platte sectorweise ausgelesen wir. Das pipest du dann noch in einen Packer und hast dann ein gepacktes Image, dass du dann mit Knoppix oder einer anderen Distribution, die man von CD starten kann, zurückspielen kannst.

Gruß,
QFT

Gast
2007-02-03, 12:07:24
Auch wenn ich von noid gleich wieder nen Rüffel bekomme: dd
Ist ein Linux tool, mit dem die Platte sectorweise ausgelesen wir. Das pipest du dann noch in einen Packer und hast dann ein gepacktes Image, dass du dann mit Knoppix oder einer anderen Distribution, die man von CD starten kann, zurückspielen kannst.

Gruß,
QFT

Super so mach ich es, dann kann ich das immer flott machen wenn ich mit meinem MB da bin :)

Und an den Sicherungsvorschlag: Wie soll ich da was sichern? Meine Eltern haben nun mal wenig Ahnung und können auch nur mit Word und IE umgehen. Ich richte es gerade so ein, dass alle relevanten Daten auf D liegen, dass die Rücksicherung von C keine Daten vernichtet. Das ist imo die einfachste Lösung, vor allem für meine Eltern ;o)

Rooter
2007-02-03, 13:58:31
Super so mach ich es, dann kann ich das immer flott machen wenn ich mit meinem MB da bin :)
Schnell ist dd aber nicht gerade. Auf der Arbeit nutzt es mein Kollege um die 40 GB Festplatte eines Harddisk-TVs zu kopieren, das dauert einige Stunden.

Ich wäre auch für Drive Snapshot, ist das einfachste Imageprogramm das ich kenne.

MfG
Rooter

thom
2007-02-03, 19:02:57
Schon mal mit Norton Ghost probiert? Geht eigentlich super. Allerdings dürfte es bei jedem Programm etwas länger dauern wenn Du Daten zwischen 2 PArtitionen kopieren willst die sich auf einem physikalischen Laufwerk / der gleichen Platte befinden. Schneller gehts wenn Du 2 Laufwerke hast und Du dann die Partition kopierst. Dieser Vorgang dauert bei mir unter Ghost bei ner 10Gig Partition etwa 15minuten.

The Cell
2007-02-03, 20:12:51
Ghost vereinigt sowohl Freeware als auch Open Source. ;)