Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Core 2 Extreme X6800 Temp?
herb123
2007-02-03, 15:47:32
Hallo,
hab schon überall geschaut, jedoch so richtig wurde ich noch nicht fündig.
Bin, wie der Thread-Titel schon aussagt, auf der Suche nach Temp-Werten vom Intel Core 2 Extreme X6800.
Könnte evtl. mal jemand, der den Kollegen im Einsatz hat, seine Temp-Werte posten (unter IDLE, unter Vollast (beim Gamen, evtl. beim De-/Encodieren)), incl. der Angabe der verwendeten Kühlung?
Wäre Super :)
Besten Dank schonmal,
gruß herb123
Das Auge
2007-02-03, 19:27:40
Wie wärs wenn du einfach _deine_ Werte und verwendete Kühlung postest?? Dann könnte man dir schon sagen ob die Werte passen :rolleyes:
san.salvador
2007-02-03, 22:13:05
Wie wärs wenn du einfach _deine_ Werte und verwendete Kühlung postest?? Dann könnte man dir schon sagen ob die Werte passen :rolleyes:
Vielleicht hat er die CPU garnicht und du hast nur gespamt? :rolleyes:
Das Auge
2007-02-03, 22:31:58
Vielleicht hat er die CPU garnicht und du hast nur gespamt? :rolleyes:
Vielleicht spamst du auch gerade selber, indem du mich darauf hinweist, daß ich spamme :ulol:
Außerdem war mein Einwand berechtigt, warum sonst sollten ihn die Temps eines 6800ers interessieren?
Außerdem war mein Einwand berechtigt, warum sonst sollten ihn die Temps eines 6800ers interessieren?
Weil er die CPU evtl. kaufen möchte, aber vorher wissen will, wie heiß sie wird.
herb123
2007-02-03, 23:41:59
Weil er die CPU evtl. kaufen möchte, aber vorher wissen will, wie heiß sie wird.
Genau so sieht's aus. Will mir das Ding evtl. holen :)
Bevor hier noch mehrere Seiten gepostet werden über Sinn oder Unsinn....
X6800 @ 3,3Ghz (11x300 FSB)
Wakü Heatkiller 2.5 + Trippleradi
680i Mobo
Cpu-Volt: 1,42 V
Temp Last 42°C Idle 35°C
Leider macht das Board mucken, um die CPU höher zu pushen. 3,6 GHz sind durchaus locker drin, aber leider nur 1 Stunde unter Last stabil, weil NB/SB zu heiß.
Madkiller
2007-02-05, 15:48:55
Ist im Hilfe-Forum besser aufgehoben. :)
*move*
herb123
2007-02-05, 16:14:31
Bevor hier noch mehrere Seiten gepostet werden über Sinn oder Unsinn....
X6800 @ 3,3Ghz (11x300 FSB)
Wakü Heatkiller 2.5 + Trippleradi
680i Mobo
Cpu-Volt: 1,42 V
Temp Last 42°C Idle 35°C
Leider macht das Board mucken, um die CPU höher zu pushen. 3,6 GHz sind durchaus locker drin, aber leider nur 1 Stunde unter Last stabil, weil NB/SB zu heiß.
Na endlich mal eine Vernüftige Antwort, dank dir. Hast du evtl. noch die Temperaturen bei Standarttakt parat? Wäre Super.
Besten Dank nochmals. :)
Na endlich mal eine Vernüftige Antwort, dank dir. Hast du evtl. noch die Temperaturen bei Standarttakt parat? Wäre Super.
Besten Dank nochmals. :)
Hey,
Für wieviel kannst du dir denn den X6800 kaufen?
Weil für 898€ bekommst "bereits" eine Intel Core 2 Extreme QX6700 (http://geizhals.at/deutschland/a233099.html).
So wie ich es gerade sehe ist bei geizhals der X6800 teurer wie der Quadcore.. daher die Frage..
Gruß
n4p0
herb123
2007-02-05, 17:19:05
Hey,
Für wieviel kannst du dir denn den X6800 kaufen?
Weil für 898€ bekommst "bereits" eine Intel Core 2 Extreme QX6700 (http://geizhals.at/deutschland/a233099.html).
So wie ich es gerade sehe ist bei geizhals der X6800 teurer wie der Quadcore.. daher die Frage..
Gruß
n4p0
Bin momentan auch etwas unentschlossen, was mich bei dem QX6700 abschreckt, sind a) die Temps (ca. 5-7°C Wärmer als der X6800 mit dem 2,93er Takt, nach jetzigen Recherchen), b) der marginale Support von QuadCore und c) der höhere Verbrauch.
Die CPU soll hauptsächlich beim Zocken Verwendung finden.
Hey,
Naja also ich würde mir jetzt keinen X6800 mehr kaufen.
Da der quad-core doch deutlich schneller ist.
Warum bist so auf die Temps aus?(5°C hin oder her sind nicht schlimm)
Dafür hast du bei dem QX6700 dann 4x 2,93GHz und beim X6800 "nur" 2x 2,93GHz.
Gruß
n4p0
TB1333
2007-02-05, 19:29:23
Wenns nur ums Zocken geht würde ich frühestens 2008 auf QC umsteigen. Momentan kannst du die Kohle genauso gut in einen Ofen schaufeln.
Wenns um Videobearbeiten, Rendern etc. gehen würde, wäre ein QuadCore schon zu empfehlen.
Wenn du aber jetzt unbedingt eine CPU aus der Extreme Serie brauchst, dann solltest du trotzdem auf jeden Fall den QX nehmen. Ansonsten vllt einen kleineren C2 und übertakten, oder den Q6600.
Don Vito
2007-02-05, 20:23:24
Hey,
Naja also ich würde mir jetzt keinen X6800 mehr kaufen.
Da der quad-core doch deutlich schneller ist.
Warum bist so auf die Temps aus?(5°C hin oder her sind nicht schlimm)
Dafür hast du bei dem QX6700 dann 4x 2,93GHz und beim X6800 "nur" 2x 2,93GHz.
Gruß
n4p0
Der QX6700 hat @default 2,66Ghz.....
Lässt sich aber logischerweise ohne VCore-Erhöhung auf 2,93 takten (hab zumindest noch nirgends was anderes gehört...(hab ja selbst 2 Stück wo es ohne Probs ging)
Mit dem Originalkühler (lief nur mal um Vergleichstemps zu erhalten) kam ich unter Last auf im Schnitt 62°C (bei 2,66) und auf 66°C (bei 2,93)
herb123
2007-02-05, 20:49:02
Hmmmmmm, am meisten interessieren mich ja die Idle Temps, unter Last ist mir das relativ Wurst, ob der nun an die 70°C hat oder nicht, geht halt um den Idle Bereich.
TB1333
2007-02-05, 21:05:32
Im Idle haste doch eh EIST. Da wird er schon net gleich kochen.
herb123
2007-02-05, 22:12:18
Stimmt. Kann ich bei dem QuadCore auch evtl. 2 Kerne deaktivieren und die nur dann aktivieren "lassen", wenn es notwendig ist. Geht das?
TB1333
2007-02-05, 22:15:59
Nein, das geht nicht.
Das Auge
2007-02-06, 00:17:25
Na endlich mal eine Vernüftige Antwort, dank dir. Hast du evtl. noch die Temperaturen bei Standarttakt parat? Wäre Super.
Besten Dank nochmals. :)
Das bringt dir alles gar nix, wenn du nicht exakt die gleiche Kühlung und exakt die gleichen Settings verwendest :rolleyes:
Daher frag ich nochmal: Sag uns deine Kühlung und wir können dir sagen, wie heiß das Ding ungefähr wird...
Das Auge
2007-02-06, 00:18:19
Bevor hier noch mehrere Seiten gepostet werden über Sinn oder Unsinn....
X6800 @ 3,3Ghz (11x300 FSB)
Wakü Heatkiller 2.5 + Trippleradi
680i Mobo
Cpu-Volt: 1,42 V
Temp Last 42°C Idle 35°C
Leider macht das Board mucken, um die CPU höher zu pushen. 3,6 GHz sind durchaus locker drin, aber leider nur 1 Stunde unter Last stabil, weil NB/SB zu heiß.
Wenn ich das noch anmerken darf: Die OC-Werte sind für einen X6800 beschissen. Da packt mein E6600 mit popeliger Lukü ja mehr :|
herb123
2007-02-06, 01:44:59
Coolermaster Hyper TX ...
Don Vito
2007-02-06, 05:33:12
Stimmt. Kann ich bei dem QuadCore auch evtl. 2 Kerne deaktivieren und die nur dann aktivieren "lassen", wenn es notwendig ist. Geht das?
Ja bei meinen EVGA680I kann man bis zu 3 Kerne deaktivieren....aber wozu?
Wenn man schon die Kraft von 4 Herzen hat sollte man sie auch nutzen....
Am sonsten lieber einen Dualcore kaufen
TB1333
2007-02-06, 06:59:31
Ja bei meinen EVGA680I kann man bis zu 3 Kerne deaktivieren....aber wozu?
Wenn man schon die Kraft von 4 Herzen hat sollte man sie auch nutzen....
Am sonsten lieber einen Dualcore kaufen
Echt geht das mitlerweile?
Ist das dann abhängig vom Chipsatz oder geht das nur beim QC oder wie is das?
€dit: Achso, abschalten kann man sie klar. Ich hab die ganze Zeit in die falsche Richtung gedacht.
Man kann ja auch beim C2 einen Kern abschalten....
Aber per EIST bzw. automatisch geht das nicht, oder etwa doch?
Das Auge
2007-02-06, 10:30:44
Coolermaster Hyper TX ...
Wenn die Gehäusebelüftung auch noch stimmt, würde ich mal so mit 30-35° Idle (ohne EIST) und 50-55° unter Volllast rechnen. Das wär alles im grünen Bereich.
btw.: Hast du zuviel Geld? Imho macht es nicht wirklich Sinn, sich den X6800 zu holen. Wenn Geld allerdings bei dir keine Rolle spielt, viel Spaß mit dem Ding ;)
Don Vito
2007-02-06, 11:31:28
Echt geht das mitlerweile?
Ist das dann abhängig vom Chipsatz oder geht das nur beim QC oder wie is das?
Aber per EIST bzw. automatisch geht das nicht, oder etwa doch?
Stromsparzeugs nutze ich nicht..daher kann ich hier leider nichts zu sagen.
herb123
2007-02-06, 13:28:42
Wenn die Gehäusebelüftung auch noch stimmt, würde ich mal so mit 30-35° Idle (ohne EIST) und 50-55° unter Volllast rechnen. Das wär alles im grünen Bereich.
btw.: Hast du zuviel Geld? Imho macht es nicht wirklich Sinn, sich den X6800 zu holen. Wenn Geld allerdings bei dir keine Rolle spielt, viel Spaß mit dem Ding ;)
30-35°C Idle ? Sicher? Hab momentan einen E6600 mit Standarttakt am laufen mit dem Kühler und da hab ich zwischen 41-43 °C im Idle...
herb123
2007-02-06, 13:33:38
Ja bei meinen EVGA680I kann man bis zu 3 Kerne deaktivieren....aber wozu?
Wenn man schon die Kraft von 4 Herzen hat sollte man sie auch nutzen....
Am sonsten lieber einen Dualcore kaufen
Natürlich sollte man die Nutzen, jedoch wenn der Rechner kaum was arbeitet, Brauch er nunmal mehr Strom mit 4 anstatt mit 2, auch wenn EIST aktiv ist, oder sehe ich das falsch?
Don Vito
2007-02-06, 13:53:48
Natürlich sollte man die Nutzen, jedoch wenn der Rechner kaum was arbeitet, Brauch er nunmal mehr Strom mit 4 anstatt mit 2, auch wenn EIST aktiv ist, oder sehe ich das falsch?
puh über Strom denke ich z.B nicht nach......
Ist für mich wie bei einem Auto.......
Oder hast du schon mal einen Ferrari gesehen bei dem du die Leistung halbieren kannst um Sprit zu sparen....
Das Auge
2007-02-06, 17:15:58
30-35°C Idle ? Sicher? Hab momentan einen E6600 mit Standarttakt am laufen mit dem Kühler und da hab ich zwischen 41-43 °C im Idle...
Dann ist der Kühler schlechter als ich dachte...mit einem X6800 wird er dann wohl ungefähr die gleichen Temps haben (evtl. + 2-3°)...
Hey,
Also klare Sache,
Wenn es ein CPU aus der Extreme Serie sein muss dann ganz klar der Quadcore...
Ansonsten kauft dir einen E6600... diesen kannst du soagr fast besser wie einen X6800 OC'en...
Gruß
n4p0
Wenn ich das noch anmerken darf: Die OC-Werte sind für einen X6800 beschissen. Da packt mein E6600 mit popeliger Lukü ja mehr :|
Ja sind sie. Aber ich hoffe nicht mehr lange ;-)
Warum? Frisch eingetroffen sind meine Wakü-Teile für North-/Southbridge.
Ich habe meine CPU ja schon mal in einen 975X getestet und konnte da nur mit LuKü schon 3,6 Ghz erreichen. Der 680i Chipsaz wird aber viel heißer (ca 65°C unter Last) und nach 8 Stunden Volllast kommt es zum Freeze. Warte ich 10min so kann ich ohne Probs wieder 2 Stunden Volllast laufen lassen. Somit sagt mir das: der Chipsatz wird zu heiß.
Mein Ziel ist es 3,8 Ghz anzupeilen. Ob es gleich funktioniert ist die Frage, notfalls sind die Spannungswandler ja auch noch kühlbar, die auf dem EVGA-Mobo ebenfalls mehr als spärlich ausfallen.
Das Auge
2007-02-06, 18:06:24
Na dann viel Spaß ;)
Allerdings sind 1,42V für 3,3GHz mit Wakü schon verdammt viel...oder hast du nicht probiert, wie weit du runtergehen kannst?
Ansonsten kauft dir einen E6600... diesen kannst du soagr fast besser wie einen X6800 OC'en...
30-35°C Idle ? Sicher? Hab momentan einen E6600 mit Standarttakt am laufen mit dem Kühler und da hab ich zwischen 41-43 °C im Idle...
;)
herb123
2007-02-06, 18:31:38
Also nochmal jetzt als kleines Resume, den QX6700 und den Multi auf 11...
Dann sollte er ja die Leistung bringen, die der X6800 bringt, richtig?
Ich frag mich jetzt nur noch, wieso Intel den QX nicht als 6800er Modell ausliefert, da muss es doch irgend einen Grund geben... Und wieso sagt Intel, der X6800 ist DIE Gamer-CPU und nicht der QX6700 ? Nur wegen dem höheren Takt?
Fragen über Fragen...
Das Auge
2007-02-06, 18:34:59
Also nochmal jetzt als kleines Resume, den QX6700 und den Multi auf 11...
Dann sollte er ja die Leistung bringen, die der X6800 bringt, richtig?
Richtig.
Ich frag mich jetzt nur noch, wieso Intel den QX nicht als 6800er Modell ausliefert, da muss es doch irgend einen Grund geben... Und wieso sagt Intel, der X6800 ist DIE Gamer-CPU und nicht der QX6700 ? Nur wegen dem höheren Takt?
Fragen über Fragen...
Vermutlich weil 4 Cores für Games nichts bringen. Und die Taktdifferenz dürfte wohl aus dem höheren Kühlaufwand einer Quadcore-CPU resultieren, der Boxed-Kühler muß das Ding ja noch kühlen können.
Don Vito
2007-02-06, 18:39:48
Vermutlich weil 4 Cores für Games nichts bringen. Und die Taktdifferenz dürfte wohl aus dem höheren Kühlaufwand einer Quadcore-CPU resultieren, der Boxed-Kühler muß das Ding ja noch kühlen können.
Un das Kühlen mit dem Boxed-Kühler ist net so einfach....
Hatte ihn mal drafu und kam bei Standarttakt und 4x Orthos auf knapp 68°C -72°C pro Kern bei 20°C Raumtemperatur.....
Wenn man dazu noch einen heißen Sommer nimmt könnte das richtig übel sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.