Gast
2007-02-05, 21:00:01
Hallo Forum.
Notfall! Mein Asus p5b will nicht mehr.
Aus jetzt nicht weiter zu erleuternden Gründen musste ich ein BIOS-Update durchführen. Dies habe ich unglücklicherweise unter windows mittels asus-eigenem Tools vorgenommen.
Vorher war Biosversion 0806 (glaub ich) aktiv. Auf der Asusseite habe ich das neue 1102 bios entdeckt. Der Warnung folgend habe ich die neueste Version des flashtools runtergeladen und mich ans werk gemacht.
Alles schien zu klappen. Neustart. Rechner bleibt hängen. Seitdem bootet er nicht mehr.
Da Asus ja das tolle Crash-Recovery feature implementiert hat, habe ich das "alte" 0806-bios auf nem anderen Rechner gezogen und auf cd gebrannt. Das recoverytool findet die datei, flashed die alte bios datei und meldet erfolg.
ein neustart des rechners ließ das bild schwarz bleiben.
seitdem habe ich ca. (und nicht übertrieben) 50 neustarts durchgeführt. dabei kam ich insgesamt 4 mal dahin, dass ein bild angeziegt wird. einmal war ich tatsächlich im bios und hab meine üblichen einstellungen vorgenommen (leider auch ein bisschen übertaktet..aber daran lag der ärger ursprünglich nicht).. beim 2ten mal meldet er "chassis intruded"... beim 3ten und 4ten mal blieb der rechner in einer allerersten postnachricht hängen. vom bios keine spur.
ich habe zwischen den neustarts die batterie entfernt (zT mehrere stunden lang), den reset-jumper gesetzt, die speicherriegel entfernt und vertauscht. auch habe ich einmal alles abgesteckt was auf dem mainboard ist..
Grrr.... ich bin grad fern der Heimat, hab hier keine Rechnung und keine verpackung.. Muss ich das mainboard wirklich einschicken? hat noch irgendwer ne idee? ich versuche alles!!!
Gruß und Danke (allein fürs lange lesen).
G. (bin gandalf, hatte vor paar tagen hier noch gepostet, dass der rechner nicht 100% speed gibt, entdeckt dass die graka nur mit pci-e 1fach lief und ein biosupdate angekündigt :-) :-( )
Notfall! Mein Asus p5b will nicht mehr.
Aus jetzt nicht weiter zu erleuternden Gründen musste ich ein BIOS-Update durchführen. Dies habe ich unglücklicherweise unter windows mittels asus-eigenem Tools vorgenommen.
Vorher war Biosversion 0806 (glaub ich) aktiv. Auf der Asusseite habe ich das neue 1102 bios entdeckt. Der Warnung folgend habe ich die neueste Version des flashtools runtergeladen und mich ans werk gemacht.
Alles schien zu klappen. Neustart. Rechner bleibt hängen. Seitdem bootet er nicht mehr.
Da Asus ja das tolle Crash-Recovery feature implementiert hat, habe ich das "alte" 0806-bios auf nem anderen Rechner gezogen und auf cd gebrannt. Das recoverytool findet die datei, flashed die alte bios datei und meldet erfolg.
ein neustart des rechners ließ das bild schwarz bleiben.
seitdem habe ich ca. (und nicht übertrieben) 50 neustarts durchgeführt. dabei kam ich insgesamt 4 mal dahin, dass ein bild angeziegt wird. einmal war ich tatsächlich im bios und hab meine üblichen einstellungen vorgenommen (leider auch ein bisschen übertaktet..aber daran lag der ärger ursprünglich nicht).. beim 2ten mal meldet er "chassis intruded"... beim 3ten und 4ten mal blieb der rechner in einer allerersten postnachricht hängen. vom bios keine spur.
ich habe zwischen den neustarts die batterie entfernt (zT mehrere stunden lang), den reset-jumper gesetzt, die speicherriegel entfernt und vertauscht. auch habe ich einmal alles abgesteckt was auf dem mainboard ist..
Grrr.... ich bin grad fern der Heimat, hab hier keine Rechnung und keine verpackung.. Muss ich das mainboard wirklich einschicken? hat noch irgendwer ne idee? ich versuche alles!!!
Gruß und Danke (allein fürs lange lesen).
G. (bin gandalf, hatte vor paar tagen hier noch gepostet, dass der rechner nicht 100% speed gibt, entdeckt dass die graka nur mit pci-e 1fach lief und ein biosupdate angekündigt :-) :-( )