PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus p5b - >Tod durch Bios-Update


Gast
2007-02-05, 21:00:01
Hallo Forum.

Notfall! Mein Asus p5b will nicht mehr.
Aus jetzt nicht weiter zu erleuternden Gründen musste ich ein BIOS-Update durchführen. Dies habe ich unglücklicherweise unter windows mittels asus-eigenem Tools vorgenommen.
Vorher war Biosversion 0806 (glaub ich) aktiv. Auf der Asusseite habe ich das neue 1102 bios entdeckt. Der Warnung folgend habe ich die neueste Version des flashtools runtergeladen und mich ans werk gemacht.
Alles schien zu klappen. Neustart. Rechner bleibt hängen. Seitdem bootet er nicht mehr.

Da Asus ja das tolle Crash-Recovery feature implementiert hat, habe ich das "alte" 0806-bios auf nem anderen Rechner gezogen und auf cd gebrannt. Das recoverytool findet die datei, flashed die alte bios datei und meldet erfolg.
ein neustart des rechners ließ das bild schwarz bleiben.

seitdem habe ich ca. (und nicht übertrieben) 50 neustarts durchgeführt. dabei kam ich insgesamt 4 mal dahin, dass ein bild angeziegt wird. einmal war ich tatsächlich im bios und hab meine üblichen einstellungen vorgenommen (leider auch ein bisschen übertaktet..aber daran lag der ärger ursprünglich nicht).. beim 2ten mal meldet er "chassis intruded"... beim 3ten und 4ten mal blieb der rechner in einer allerersten postnachricht hängen. vom bios keine spur.
ich habe zwischen den neustarts die batterie entfernt (zT mehrere stunden lang), den reset-jumper gesetzt, die speicherriegel entfernt und vertauscht. auch habe ich einmal alles abgesteckt was auf dem mainboard ist..

Grrr.... ich bin grad fern der Heimat, hab hier keine Rechnung und keine verpackung.. Muss ich das mainboard wirklich einschicken? hat noch irgendwer ne idee? ich versuche alles!!!


Gruß und Danke (allein fürs lange lesen).

G. (bin gandalf, hatte vor paar tagen hier noch gepostet, dass der rechner nicht 100% speed gibt, entdeckt dass die graka nur mit pci-e 1fach lief und ein biosupdate angekündigt :-) :-( )

Gast
2007-02-05, 22:21:01
Bei meinem P5B(Standard) ging nach einer Rückkehr von BIOS-Version 1007 nach 0806 nichts mehr. Ich hab dann folgendes gemacht.
Direkt nach dem Flash auf 0806:

STEP1
- Turn off power, remove power cord
- Removed the battery
- Set the CLRTC jumper to 3-2 (Clear CMOS)
- Wait 15 seconds
- Set the CLRTC jumper to 2-1 (Initial position)
- Reinstall battery
- Plug powercord & Turn on computer
->Still no POST

STEP2
- Turn off power, remove power cord
- Remove ALL memory
- Plug powercord & Turn on computer
->Still no POST, but beeps indicating missing memory

STEP3
- Turn off power, remove power cord
- Put 1024MB DIMM into slot DIMM_A2
- Plug powercord & Turn on computer
- POST with "Overclocking error ..." error message ???, recover with F2

STEP4
- Turn off power, remove power cord
- Put ALL memory back as initially installed
- Plug powercord & Turn on computer
- POST successfull
- Reconfigure bios settings

Back in business ...

Da es bei Asus heißt, es gäbe kein Zurück von 1102 würde ich obige Anleitung auch nochmal nach dem Flashen auf 1102 ausprobieren. Aber wichtig ist sich 100 % an die Anleitung zu halten ! Lass mal hören, wenn es klappt.

Gast
2007-02-05, 23:02:56
Vielen Vielen Dank für dein ausführliches LOG.
Habe quasi alle schritten schon mehrfach gemacht. allerdings nicht in GENAU dieser reihenfolge.

werde noch heute und morgen testen, sonst einschicken.versuche alles. schreibe aber momentan an nem mac - die mit diesem heruntergeladenen Dateien trau ich meinem armen bios nicht zu (bei brennen durch mac auf cd konnte asus recovery die bios datei nie finden (4mal versucht, verschiedenste formate. immer mit PC-kompatibel gebrannt).. morgen bei der arbeit zieh ich nochmal das neueste bios und versuche ins AZ-flashmodul des bios zu kommen.

das asus recovery scheint er gar nicht mehr zu erreichen. heute war ich jedoch einmal wieder komplett im bios, hab per az-flash das "alte" o806 vom usbstick geflashed. danach alles unverändert :-( bios war allerdings vom MAC kopiert auf den usbstick. keine ahnung ob das was ausmacht.

werde also das neueste nochmal auf pc besorgen, aus ubsstick brennen, dann wieder die ewige neustartroutine mit ram-raus usw.. durchrattern bis er HOFFENTLICH mal ins bios kommt. dann per az das neueste. wenn dann nix geht, wird das board eingeschickt.
versuche dabei deine reihenfolge einzuhalten.

DANKE nochmal. melde mich, könnte aber bis zum wochenende dauern :-(

Gruß,
G.

Gast
2007-02-05, 23:28:45
Die folgenden beiden Threads würde ich mir mal in Ruhe durchlesen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=345869

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=346067

Gandalf
2007-02-06, 23:11:48
Hi Gast:

ich bin der NOTFALL-Gast :-)

Hab ewig durchgehalten. IRGENDWANN das neue bios per EZ (AZ?)-Flash aus dem bios erneut geflashed...dann ging 12 h nix.. und eben ging er an. ich fass es noch gar nicht.

hab schon heimreise geplant und urlaub beantragt, um mein mobo einschicken zu können :| :D

Na..jetzt genieße ich den urlaub wenigstens :-)

Danke für die Tipps..

die links werde ich sobald ich "ruhe" hab durchforsten...

Danke nochmals für die Hilfe -- denke dass die genaue reihenfolge eher wurscht ist... vielmehr muss mans einfach immer wieder versuchen - und offenbar den rechner auch mal ne weile - vom stromnetz getrennt - stehen lassen.. der schien echt TOT.... waaaahnsinn :-) :-)

Gruß
G.

P.s.: hoffe ich freu mich nicht zu früh...

Gast
2007-02-06, 23:58:41
Hi Gandalf,

ich bin der weise Gast. Freut mich wenn dein P5B wieder läuft.
Board einschicken wäre doch lästig gewesen. Das hätte bestimmt
Wochen gedauert bis das zurückgekommen wär !

Die Logik bzgl. des immer wieder Versuchens kann ich zwar nicht
nachvollziehen, aber ist ja auch egal. Hauptsache Dein Board
läuft wieder. Wenn du das Problem irgendwann nocheinmal haben
solltest, wäre natürlich eine reproduzierbare Vorgehensweise
zur Problemlösung hilfreich, falls du weißt was ich meine.

Gruß,
Der P5B-Reanimator

Gandalf
2007-02-07, 00:04:46
:anbet: @ Der P5B-Reanimator!

Scheinbar sind ja einige mit der p5b-serie von diesem "phänomen" betroffen...
eigentlich sollte asus sich sowas nicht leisten.

aber ich bin grad nur froh froh froh

Gruß!

Gast
2007-02-08, 15:17:22
Update:
Freude hat nur kurz angehalten. Rechner startet schon wieder nicht mehr. Board wird eingeschickt :-(...

Gruß
G.