Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Kein Erwachen nach Energiesparmodus?
Brueti
2007-02-06, 17:08:58
Hallo allerseits!
Nun habe ich auch Vista und, wie zu erwarten, die ersten Probleme.
Das Vista-Home-Premium (32) ist neben XP-prof (C) auf einer separaten Partition (D) istalliert.
Neu in Vista ist unter anderem das Ausschalten.
Hier geht der PC auf Standby bzw. Energiesparmodus.
Danach blinkt am PC die Standby-Diode.
Vorerst alles wie auch beim XP.
Zum Erwachen muss ich bei XP den Startknopf am PC drücken und er ist wieder da.
Nun dieses geht nicht wenn ich Vista nutze. Keinen Muxer, kein Bild, nichts.
Ton sowieso nicht, habe onboard C-Media und da gibt es für Vista noch keinen Treiber.
Hat jemand hierfür eine Idee? Kann mir jemand helfen?
Hardware:
ASUS P5AD2 premium, nVidia 7900 GT, kabellose Tastatur / Maus Logitech di nuovo. Die andereb Komponebten tun, glaube ich, hier nichts zur Sache.
Hoffe auf Hilfe,
Gruß Brueti.
Monger
2007-02-06, 17:16:12
Nein, der Energiesparmodus ist eben nicht der selbe wie unter XP!
Wenn ein bestimmter Schalter gesetzt ist (und das ist der Standardmäßig), geht der in einen Zwischenzustand über der schon dem Ruhezustand nahe ist. Ich weiß grad nicht mehr wie der heißt. Da blinkt gar nichts mehr!
Du könntest da theoretisch den Rechner vom Netz nehmen, durch die Gegend tragen, wieder anschließen, und er würde genau aus dem Zustand wieder aufwachen.
Ich hatte da auch ganz massive Probleme, allerdings genau umgekehrt: der Rechner ist nach ein paar Minuten immer von selbst wieder aufgewacht. (Hoffentlich) Gelöst habe ich das, indem ich dem Betriebssystem verboten habe, den Netzwerkport runterzufahren. Klingt kurios, hat aber geholfen.
Schau dich mal genauer im BIOS um. Dein Board muss den S3 Energiemodus unterstützen (S1 ist Standard), und der muss auch aktiviert sein. Ich hatte vorher mal probeweise auf S1 eingestellt, und dann ist mir das Ding auch eingefroren.
Brueti
2007-02-12, 07:15:24
Schau dich mal genauer im BIOS um. Dein Board muss den S3 Energiemodus unterstützen (S1 ist Standard), und der muss auch aktiviert sein. Ich hatte vorher mal probeweise auf S1 eingestellt, und dann ist mir das Ding auch eingefroren.
Danke Monger für Deine Antwort.
Soll der Energiesparmodus nun auf S3 oder S1 eingestellt sein?
Bin leider nicht so bios-fest.
Gruß Brueti
Nein, der Energiesparmodus ist eben nicht der selbe wie unter XP!
Wenn ein bestimmter Schalter gesetzt ist (und das ist der Standardmäßig), geht der in einen Zwischenzustand über der schon dem Ruhezustand nahe ist. Ich weiß grad nicht mehr wie der heißt. Da blinkt gar nichts mehr!
Du könntest da theoretisch den Rechner vom Netz nehmen, durch die Gegend tragen, wieder anschließen, und er würde genau aus dem Zustand wieder aufwachen.
Das ist der hybride Standbymodus. Der kombiniert einfach die Vorteile des Ruhezustands (Speicherung des Speicherinhalts auf der Festplatte und somit Unabhängigkeit von der Stromversorgung) und des Standbymodus (schnelles Aufwachen, sofern der PC weiterhin mit Standby-Strom versorgt wird). Normalerweise sollte dann trotzdem die Power-LED blinken. Nur im extra aktivierbaren Ruhezustand blinkt nichts mehr, da dann der PC ja ganz abgeschaltet wird.
Monger
2007-02-12, 08:50:08
Soll der Energiesparmodus nun auf S3 oder S1 eingestellt sein?
S3.
Das ist der hybride Standbymodus. Der kombiniert einfach die Vorteile des Ruhezustands (Speicherung des Speicherinhalts auf der Festplatte und somit Unabhängigkeit von der Stromversorgung) und des Standbymodus (schnelles Aufwachen, sofern der PC weiterhin mit Standby-Strom versorgt wird). Normalerweise sollte dann trotzdem die Power-LED blinken. Nur im extra aktivierbaren Ruhezustand blinkt nichts mehr, da dann der PC ja ganz abgeschaltet wird.
Ich benutze selber den hybriden Standbymodus, und da rührt sich nix mehr. Keine Lüfter, keine LEDs (abgesehen vom Netzwerkport selbst auf dem Mainboard nicht), keine Reaktion auf Maus oder Tastatur, nada.
Vielleicht gibt es da ja auch Unterschiede unter verschiedenen Mainboards, bei mir wirkt der Rechner auf jeden Fall wie tot.
Haarmann
2007-02-12, 12:18:54
S3 im BIOS einstellen und wenn bei XP in der Reg unter Services nen Schlüssel usb machen mit dem DWord 0 USBBIOSx. Wenn nun der USB auf SB gesteckt wird (Jumper aufm Board), wo die Tastatur und Maus dran hängen, sofern sie am USB sind, dann kann man sie gleich mit nem Tastenschlag wieder aufwecken.
Bei Vista einfach den Schlaf/Tiefschlaf von Hand konfigurieren. Dann klappts mit dem S3 auch wieder.
Brueti
2007-02-20, 16:35:56
@ Monger.
Habe im Bios S3 eingestellt.
Keine Änderung.
Kein Erwachen weder mit Tasten- oder Mausklick, noch mit drücken des Startbuttons.
Drücke ich den Startbutton ca. 5 Sekunden geht der PC ganz aus.
Dann startet der PC bei erneutem Druck auf den Startknopf und nach ewig langer Zeit (länger alsein normales Booten) wir "Windows fortgesetzt".
Und jetzt?
Gruß Brueti.
Brueti
2007-02-20, 16:41:09
S3 im BIOS einstellen und wenn bei XP in der Reg unter Services nen Schlüssel usb machen mit dem DWord 0 USBBIOSx. Wenn nun der USB auf SB gesteckt wird (Jumper aufm Board), wo die Tastatur und Maus dran hängen, sofern sie am USB sind, dann kann man sie gleich mit nem Tastenschlag wieder aufwecken.
Bei Vista einfach den Schlaf/Tiefschlaf von Hand konfigurieren. Dann klappts mit dem S3 auch wieder.
Hi Haarmann.
Danke für Deinen Beitrag.
Leider kann ich mit dem ersten Teil (wenn bei XP.....DWord etc) nicht viel anfangen. Noch zu wenig Kenntnisse.
S3 im Bios einstellen habe ich bereits gemacht.
Wo und wie konfiguriert man aber in Vista den Tiefschlaf?
Gruß Brueti
Monger
2007-02-20, 17:21:27
Wo und wie konfiguriert man aber in Vista den Tiefschlaf?
Such mal in der Systemsteuerung nach den Energieoptionen, und wühl dich da mal quer durch alle Menüs durch - und das sind eine Menge!
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende, ich hab keine Ahnung was bei dir da schief läuft. Ist das Mainboard schon ein bißchen älter? Eigentlich ist diese Funktion ja was uraltes, nur hat Vista das gegenüber XP deutlich verbessert. Insofern bin ich jetzt echt erstaunt, dass der Rechner so gnadenlos einfriert.
obergugg
2007-02-20, 19:25:59
Habe ein ähnliches Problem egal was ich im BIOS oder Vista einstelle. Bei mir bleibt allerdings nur der Bildschirm schwarz. (Die Festplatte etc. arbeitet). Gehe davon aus, dass es sich daher bei mir um ein GK-Treiberproblem handelt. Hast Du alle aktuellen Treiber installiert? Denke dass auch bei Dir irgendein Treiber für das Problem verantwortlich ist. Ich würde einmal alle aktuellen Chipsatz etc. Treiber installieren.
Brueti
2007-02-21, 08:17:41
Such mal in der Systemsteuerung nach den Energieoptionen, und wühl dich da mal quer durch alle Menüs durch - und das sind eine Menge!
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende, ich hab keine Ahnung was bei dir da schief läuft. Ist das Mainboard schon ein bißchen älter?
Danke für Deine Antwort.
Zum Ersten, Energieoptionen, werde ich machen.
Zum Zweiten mein MB "ASUS P5AD2 premium" ca. 2 Jahre alt.
Gruß Brueti
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.