Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Braucht man unter Vista immer noch ein Floppy?
Hallo,
braucht man da immer noch ein Floppy um mittels "F6" RAID Treiner bei der Installation einzubinden?
Konkret geht es um die AHCI-Treiber für den Intel P965 Chipsatz.
Danke & Gruss!
MorLipf
2007-02-06, 19:29:40
Nein, USB-Sticks gehen auch. Wahrscheinlich funktioniert sogar die Einbindung über eine CD-Rom. Ein Diskettenlaufwerk ist auf jeden Fall nicht mehr zwingend erforderlich.
Zusatz: Der Treiber wird auch nicht mehr per "F6" eingebunden, sondern direkt bei der Partitionsauswahl.
Zero2Cool
2007-02-06, 21:24:59
Die Treiber für SATA-Controller oder ähnliches läßt sich bequem per CD-Rom erledigen :)
PatkIllA
2007-02-06, 21:28:04
Es lassen sich die Treiber auch direkt von Festplatten usw. lesen.
Anscheinend geht alles worauf Windows mit den mitgelieferten Treibern zugreifen kann.
Tomislav
2007-02-06, 22:00:25
Hallo
Wie wollt Ihr ohne Diskettenlaufwerk ein Mainboard Bios Update machen ?
Grüße Tomi
Hallo
Wie wollt Ihr ohne Diskettenlaufwerk ein Mainboard Bios Update machen ?
Grüße Tomi
per boot cd
PatkIllA
2007-02-06, 22:02:27
Hallo
Wie wollt Ihr ohne Diskettenlaufwerk ein Mainboard Bios Update machen ?
Grüße TomiVon Festplatte, USB-Stick oder direkt aus Windows. Geht alles.
Tomislav
2007-02-06, 22:21:26
Von Festplatte, USB-Stick oder direkt aus Windows. Geht alles.
Hallo
Sicher du hast recht es könnte alles gehen wenn da nicht ein paar Hindernisse wären:
Es unterstützen nicht alle Flash Tools Festplatten die mit NTFS formatiert sind.
Bios Updates von USB und CD Rom unterstützen nicht alle Mainboards.
Bios Updates unter Windows sind nicht sehr empfehlenswert da zu riskant.
Ich habe mein Diskettenlaufwerk deaktiviert im Gehäuse gelasssen kostet doch nichts.
Grüße Tomi
PatkIllA
2007-02-06, 22:25:24
ich hab auf der zweiten Platte eine DOS-Partition, von der ich zum Flashen boote. Dann braucht man auch nicht mit Datenträgern rumfummeln.
mapel110
2007-02-06, 22:31:08
Bios Updates von USB und CD Rom unterstützen nicht alle Mainboards.
Hö? Welche denn? Mit dem Sicherheitsbackup des alten Bios könnts auf ner CD schwierig werden ^^, aber sonst?!
The_Invisible
2007-02-06, 22:32:31
vista unterstützt ahci nativ, man braucht also keinen treiber bei der installation mehr angeben.
mfg
InsaneDruid
2007-02-07, 00:23:56
Bios Updates von USB und CD Rom unterstützen nicht alle Mainboards.
Bios Updates unter Windows sind nicht sehr empfehlenswert da zu riskant.
Ich habe mein Diskettenlaufwerk deaktiviert im Gehäuse gelasssen kostet doch nichts.
Grüße Tomi
Dos von CD booten und JEDES Mobo kann von CD geflasht werden. Und riskant ist es aus Windows heraus auch nicht. Jedenfalls nicht riskanter als das beim flashen der Strom ausfällt.
Floppy braucht man doch seit Jahren nicht mehr.
Sephiroth
2007-02-07, 00:30:40
Hallo,
braucht man da immer noch ein Floppy um mittels "F6" RAID Treiner bei der Installation einzubinden?
Konkret geht es um die AHCI-Treiber für den Intel P965 Chipsatz.
Danke & Gruss!
Und falls die bisher hier angesprochenen Dinge nicht helfen, so kann dein Board sicher ein USB-Stick als Floppy emulieren, wenn er beim Booten angesteckt ist. :) (Mein A7V880 konnte das und es war ganz sicher nicht das erste. ;))
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.