Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erderwärmung stoppen durch Quantenmechanik ?
Zaffi
2007-02-08, 11:54:49
so damit mir die Herren kritiker nicht gleich den Schädel einschlagen, was jetzt kommt ist 50% SF und 50% Fantasie von mir :D
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,465076,00.html
Sehr interessante Geschichte, weil hier zwei hochinteressante Themen verquickt werden, nämlich die Speicherung von Lichtwellen als auch die Nutzung der Quantenmechanik
Man könnte das ganze weiterspinnen und sich überlegen ob man nicht einen Teil des auf die Erde treffenden Lichtes erstmal zwischenspeichert und bei Bedarf irgendwo wieder abgibt, im hyperübersteigerten Fall würde man so den Energieinfall des Sonnenlichts auf die Erde regeln können, bzw. das Licht der Sonne sogar per Quantenmechanik um die Erde herumteleportieren können <---- Achtung, das ist Fantasie ....
Was mir bis jetzt nicht klar ist, und nebenbei die ganze Theorie zum scheitern bringen könnte, ist die Frage in wie weit die Sonnenenergie, also der Teil der wirklich Wärme transportiert, überhaupt mit dem Licht an sich verknüpft ist, oder sind das etwa ganz andere Wellen als Licht ?
Egal, interessant ist es allemal, da gibts ja noch nen Haufen anderer spinnerte Anwedungen die in geschätzten 50 JAhren auf dem Markt sind, z.b. Taschenlampen ohne Energiequelle, dafür mit garantiert echtem Sonnenlicht :D
Monger
2007-02-08, 12:04:13
Das wesentlich größere Problem ist, dass du erstmal Energie aufwenden musst, um diesen Zustand überhaupt zu halten. Sonst hättest du ja ein Perpetuum Mobile! ;)
Scheint mir unpraktisch zu sein. Wenn man Licht irgendwo anders hin haben will, sind Spiegel nach wie vor die einfachste und wirksamste Methode.
Zaffi
2007-02-08, 12:13:37
Das wesentlich größere Problem ist, dass du erstmal Energie aufwenden musst, um diesen Zustand überhaupt zu halten. Sonst hättest du ja ein Perpetuum Mobile! ;)
was wäre an einer reinen Energiespeicherung ein Perpetuum Mobile ?
Die Energie selbst wurde von der Sonne erzeugt, also kein selbsterhaltender Kreislauf
Monger
2007-02-08, 12:18:30
was wäre an einer reinen Energiespeicherung ein Perpetuum Mobile ?
Die Energie selbst wurde von der Sonne erzeugt, also kein selbsterhaltender Kreislauf
Licht fliegt üblicherweise mit Lichtgeschwindigkeit. ;)
Um es abzubremsen, umleiten, zu speichern etc. brauchst du Energie. In diesem Fall fließt die Energie in die Kühlung. Vielleicht kann man den Prozess noch optimieren, aber wirklich "billig" wird diese Prozedur wohl nie.
Zaffi
2007-02-08, 12:25:14
Licht fliegt üblicherweise mit Lichtgeschwindigkeit. ;)
Um es abzubremsen, umleiten, zu speichern etc. brauchst du Energie. In diesem Fall fließt die Energie in die Kühlung. Vielleicht kann man den Prozess noch optimieren, aber wirklich "billig" wird diese Prozedur wohl nie.
die entsprechende Temperatur ist AFAIK kostenlos Im All vorhanden, vielleicht gäbe es sinnvolle Anwendungen bei Weltraummissionen...
Aber schön das du mir zustimmst das es kein Perpetuum Mobile ist ;)
sei laut
2007-02-08, 13:55:12
Was mir bis jetzt nicht klar ist, und nebenbei die ganze Theorie zum scheitern bringen könnte, ist die Frage in wie weit die Sonnenenergie, also der Teil der wirklich Wärme transportiert, überhaupt mit dem Licht an sich verknüpft ist, oder sind das etwa ganz andere Wellen als Licht ?
Sonnenlicht =! Laserlicht.
Und hier im Experiment wurde Laserlicht benutzt, was generell schönere Eigenschaften hat als Sonnenlicht.
Aber ein weiterer Punkt ist: Das Laserlicht, was raus kam, war um ein fünfzigstel schwächer als das, was rein ging. Vielleicht lag es nur an der Übertragung zwischen den beiden Bose-Einstein-Kondensaten, doch wenn nicht, ist das keine sehr effektive Methode.
Zaffi
2007-02-08, 14:13:59
Aber ein weiterer Punkt ist: Das Laserlicht, was raus kam, war um ein fünfzigstel schwächer als das, was rein ging. Vielleicht lag es nur an der Übertragung zwischen den beiden Bose-Einstein-Kondensaten, doch wenn nicht, ist das keine sehr effektive Methode.
2% Verlust sind nicht effektiv ?
sei laut
2007-02-08, 14:24:53
2% Verlust sind nicht effektiv ?
Nein, das, was rauskam, war nur ein fünfzigstel Teil von dem, was reingesteckt wurde.
"Die Intensität war jedoch deutlich geringer als beim Original: Sie betrug nur ein Fünfzigstel."
Das sind keine 2% Verlust mehr. (ich weiß, wie du darauf kommst, doch das steht da nicht)
deadkey
2007-02-08, 14:27:01
die entsprechende Temperatur ist AFAIK kostenlos Im All vorhanden
Nein, ist sie leider nicht. Es ist zwar "saukalt" da draußen, aber man muss die extrem geringe Teilchendichte berücksichtigen. Im All gibt es kaum ein Medium, auf das die Wärme übertragen werden kann. Das einzige, was gut abtronsportiert werden kann, ist Licht. Aber es macht wenig Sinn, die Instrumente erst bis zur Weißglut erhitzen zu lassen;)
Zum "Lichverlust" beim verlinkten Experiment:
Da wird sich ein gehöriger Teil der Energie in pure Heizleistung aufgelöst haben. Glückwunsch zur wohl technisch aufwendigsten "Sonnenbrille" der Welt:D
Die Quantenmechanik umschreibt im Grunde nur zahlreiche Geheimnisse, die für die Wissenschaft noch offen sind und wird über kurz oder lang wohl wieder von der Bildfläche verschwinden...hoffentlich
PS: Es war nur 1/50 der aufgebrachten Lichtenergie, was am Ende herauskam!
Leon_J
2007-02-08, 14:39:18
hm, also die Energie die Licht transportiert liegt in Form von Quanten vor. Der Unterschied der zwischen Laserlicht und Sonnenlicht herrscht ist lediglich die andere Frequenz bzw. Wellenlänge. In Laserlicht vermutlich nur eine Wellenlänge, z.b. Rotes Laserlicht, im Sonnenlicht hingegen das gesamte sichtbare Spektrum von 400-800 nm sowie noch einige Wellenlängen mehr. Die Wärme, die transportiert wird entsteht nur dadurch, dass das Licht absorbiert wird bzw. beim Auftreffen auf Materie durch Reibung Wärme erzeugt oder Atome ionisiert und die frei werdende Energie durch ihren Zustand ändernde Elektronen auftritt. Die eigentliche Wärmestrahlung der Sonne gibt es zwar auch, aber sie ist nur im nahen Umkreis der Sonne vorhanden und verschwindet dann. Die Energie die z.B. auf der Erde ankommt beträgt ca. 1370 kW/m² und trifft in Form von Licht auf, das erst auf der Erde in Wärme umgewandelt wird.
Außerdem gilt auch, dass Licht seine Energie verliert, wenn es seine Geschwindigkeit verliert. genauso wie man Lichtquanten nicht auf die Geschwindigkeit 0 bremsen kann. Bewegt sich licht nicht, existiert es nicht, trägt es keine Energie, etc....
Konami
2007-02-08, 14:52:16
Aber ein weiterer Punkt ist: Das Laserlicht, was raus kam, war um ein fünfzigstel schwächer als das, was rein ging.
Das heißt nun mal, es war 2% schwächer. 98% schwächer = "ein Fünfzigstel so stark"/"fünfzig mal so schwach", dann klappt's auch mit dem Verständnis. ;)
@ Topic: Du hast das Anfangsposting ja bewusst so utopisch geschrieben, aber ich muss auch nochmal sagen, dass ich ziemlich kleine Chancen sehe, diesen Effekt einfach so im Weltall hinzukriegen. Zum einen ist es dort keine 0,xx K kalt, sondern hat dank der Hintergrundstrahlung ~3K. Zweitens geht das auch nicht im leeren Raum, ergo müsste man z.B. erstmal eine anständige Menge Natrium im All verteilen. Und der dritte Punkt wurde ja schon genannt, Sonnenlicht ist leider etwas komplexer als Laserstrahlen.
Ich kann natürlich nicht wissen, was die Zukunft bringt, vielleicht benutzen wir den Effekt ja auch mal, um die Borg auf die Erde zu holen ... Aber von dem her, was im SPON-Artikel zu lesen ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass man das in so großem Stil benutzen könnte.
deadkey
2007-02-08, 14:55:19
genauso wie man Lichtquanten nicht auf die Geschwindigkeit 0 bremsen kann. Bewegt sich licht nicht, existiert es nicht, trägt es keine Energie, etc....
Ist doch ganz easy...mit nem reinschwarzem Gegenstand. Aber du hast Recht, danach existiert kein Licht mehr und es wurde vollständig in Wärme umgewandelt.
Was ist denn nun Licht? Für mich ist es eine simple Schwingung (Welle) und kein Teilchen. Für andere ist es ein mysteriöses Zwischending (Quant?) und damit auch einfangbar:|
Leon_J
2007-02-08, 15:07:54
Ist doch ganz easy...mit nem reinschwarzem Gegenstand. Aber du hast Recht, danach existiert kein Licht mehr und es wurde vollständig in Wärme umgewandelt.
Was ist denn nun Licht? Für mich ist es eine simple Schwingung (Welle) und kein Teilchen. Für andere ist es ein mysteriöses Zwischending (Quant?) und damit auch einfangbar:|
Licht ist weder eine Welle, noch ein Teilchen. Man nennt dieses Phänomen den Welle-Teilchen Dualismus und das Problem ist, dass man Licht bis zu Einsteins Erklärung des Photoelektrischen Effekts IMMER als Welle aufgefasst hatte, das aber dann nicht mehr ging. Licht musste bzw. muss Eigenschaften eines Teilchens haben, da einige Phänomene sonst nicht erklärbar sind. Im Detail hängt das damit zusammen, wie Licht entsteht: Als Strahlung, wenn Elektronen in Atomen aus angeregten Zuständen wieder "runterfallen"... das heißt die Strahlung ensteht schrittweise und wird nur dadurch so konstant, weil sie aus ganz vielen dieser Photonen (Lichtquanten) besteht.
Im Prinzip ist es das gleiche wie mit Materie. Man kann "Lichtportionen" irgendwann einfach nichtmehr zerteilen, und diese kleinsten Lichtteilchen sind eben Lichtquanten. Lässt sich wie gesagt bei der Entstehung von Licht zeigen, z.B. bei Leuchtstoffröhren...
Melbourne, FL
2007-02-08, 15:27:30
Man könnte das ganze weiterspinnen und sich überlegen ob man nicht einen Teil des auf die Erde treffenden Lichtes erstmal zwischenspeichert und bei Bedarf irgendwo wieder abgibt, im hyperübersteigerten Fall würde man so den Energieinfall des Sonnenlichts auf die Erde regeln können, bzw. das Licht der Sonne sogar per Quantenmechanik um die Erde herumteleportieren können <---- Achtung, das ist Fantasie ....
Warum so kompliziert...man muss das Licht doch nicht speichern...ein simpler Spiegel täte es auch...
Was mir bis jetzt nicht klar ist, und nebenbei die ganze Theorie zum scheitern bringen könnte, ist die Frage in wie weit die Sonnenenergie, also der Teil der wirklich Wärme transportiert, überhaupt mit dem Licht an sich verknüpft ist, oder sind das etwa ganz andere Wellen als Licht ?
Ist dasselbe...nur bei einer anderen Frequenz.
Alexander
Zaffi
2007-02-08, 15:32:03
Warum so kompliziert...man muss das Licht doch nicht speichern...ein simpler Spiegel täte es auch...
um es eventuell sinnvoll zu nutzen, man könnte z.b. Gewächshäuser damit beleuchten :D
Spiegel ist eigentlich fürs reine Abblocken des Lichtes auch schon zu viel, es reicht ja irgendeine für Licht undurchdringbare Substanz...
Die eigentliche Wärmestrahlung der Sonne gibt es zwar auch, aber sie ist nur im nahen Umkreis der Sonne vorhanden und verschwindet dann.
Nö die Wärmestrahlung verschwindet doch nicht einfach.
Das Licht gehört auch zur Wärmestrahlung. Die Sonne hat ja gar keine andere Möglichkeit, die Erde zu erwärmen. Wärmeleitung und Konvektion können es nicht sein, weil ja zwischen Sonne und Erde so gut wie nichts ist, weder ein Gas noch irgendetwas festes oder flüssiges.
Leon_J
2007-02-08, 18:01:44
Nö die Wärmestrahlung verschwindet doch nicht einfach.
Ja natürlich nicht. Doch die Energie die hier auf der Erde ankommt und den Planet erwärmt ist die des Lichts, und nicht die direkte Wärmestrahlung, bzw. Licht IST die Wärmestrahlung. Ist schwierig zu erklären wie ich das meine. Vielleicht dadurch, dass im All, wo nichts ist was das Licht absorbieren könnte eben auch scheisskalt ist, weil keine Strahlung vorhanden ist, die ohne absorbiert zu werden schon warm ist.. gibt das sinn? :P
Melbourne, FL
2007-02-09, 09:44:00
um es eventuell sinnvoll zu nutzen, man könnte z.b. Gewächshäuser damit beleuchten :D
Aha...statt das Licht von oben einfach auf die Erde "fallen" zu lassen, sammeln wir es oben und bringen es runter...klingt ja tierisch effizient... :biggrin:
Alexander
[fu]121Ah
2007-02-09, 11:54:55
sicher, und unten haben wir so n konzentriertes licht, dass wir ausversehen ein loch in die erde blasen ;)
Matrix316
2007-02-09, 11:56:44
Aha...statt das Licht von oben einfach auf die Erde "fallen" zu lassen, sammeln wir es oben und bringen es runter...klingt ja tierisch effizient... :biggrin:
Alexander
Immerhin würde es nicht sofort ankommen und man könnte es zur Not auch wieder zurückschicken. ;)
Das ganze passiert ja z.B. im Prinzip bei Vulkanausbrüchen auch, dass die feinen Teilchen in der Atmosphäre das Licht reflektieren oder so und weniger Sonnenlicht auf die Erde kommt.
[fu]121Ah
2007-02-09, 11:57:57
Immerhin würde es nicht sofort ankommen und man könnte es zur Not auch wieder zurückschicken. ;)
Das ganze passiert ja z.B. im Prinzip bei Vulkanausbrüchen auch, dass die feinen Teilchen in der Atmosphäre das Licht reflektieren oder so und weniger Sonnenlicht auf die Erde kommt.
die asche blockiert das licht, ja. hat einen kühlenden effekt
Avalox
2007-02-09, 23:32:55
Die Idee kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Man hört ja in letzter Zeit öfter die Schlussfolgerung. Schatten wir die Erde ab um die Erwärmung zu stoppen.
Grade letztens wollten die USA Sonnenschirme in den L1 Punkt schiessen.
Nur was da gerne vergessen wird ist, dass es dann nicht nur kühler, sondern auch dunkler wird. Dunkler mögen Pflanzen allerdings überhaupt nicht, aber diese sollen ja CO2 binden. (Dunkler mögen Solarzellen übrigens auch nicht, aber grade die sollen ja die fossilen Energieträger mal ablösen um weniger CO2 in die Umwelt zu schiessen).
Es ist doch so als ob jemand im Hochsommer mit einem Wintermantel rumläuft, ihn verständlicher Weise zu warm wird und man diesen jemand deshalb in den dunklen Keller schickt. Der muss man dann aber feststellen, dass es im Keller dunkel ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.