Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P5B: Kaltstart wenn übertaktet?
WhiteVelvet
2007-02-08, 22:32:09
Sobald ich übertakte macht das Mainboard etwas ganz seltsames: Es schaltet den PC aus, dann für eine halbe Sekunde wieder an, dann wieder aus, wartet 3 Sekunden und schaltet sich dann endgültig an. Das passiert auch beim ersten Start des Rechners. Was ist da los?
Oberon
2007-02-08, 22:33:09
Bug, hatte ich auch.
TB1333
2007-02-08, 22:36:33
Hängt das net irgendwie mit der Intel-Lüftersteuerung zusammen?!
WhiteVelvet
2007-02-09, 08:54:13
Kann man es beheben? Gesund ist dieses Verhalten sicher nicht...
Zocker_28
2007-02-09, 09:26:44
mit dem neusten Bios ist dieser "BUG" doch weg:|
welches hast du drauf ?
HotSalsa
2007-02-10, 06:26:15
Ich glaube das ist dieses Crash free BIOS von Asus - da stimmt dann was mit deinen OC Einstellungen nicht - stell mal SPD Timings auf AUTO, das ist gerne mal etwas zickig.
Dieses verhalten bei dem ASUS Board spart einem dann den CMOS reset. Bei einem Warmstart bzw. reset geht er ja uach erst aus bevor er wieder hoch fährt. Ist bei mir genauso aber es ist nicht schädlich für die Hardware, das ist ein Mythos.
eine festplatte hat nicht unendlich viele start-stop zyklen.
das ausschalten beim restart kann man verhindern, wenn man gewisse einstellungen nicht setzt.
ist aber ne frechheit von asus diese scheiße als feature zu verkaufen.
WhiteVelvet
2007-02-12, 10:40:34
Ich stelle genau 2 Einstellungen um, wenn ich übertakte. Das reicht schon für diesen Neustart-Mist.
oO_KIWI_Oo
2007-02-12, 10:58:37
mit dem neusten Bios ist dieser "BUG" doch weg:|
welches hast du drauf ?
Gilt das für alle P5B Boards (Deluxe, -E, -E Plus, Standard)? Ich habe das aktuelle BIOS meines P5B bisher nicht geflasht, da laut Angaben von ASUS kein Downgradade mehr möglich ist und ich ansonsten keine Probleme habe. Momentan habe ich 0806 drauf.
Das ist "Feature" von praktisch allen S775-Boards von Asus.
Ri*g*g*er
2007-02-12, 14:17:49
Dieses Feature gibt es auch auf meinen Gigabyte DS4 und zufrieden bin ich damit überhaupt nicht.
Sowas hatte ich noch bei keinem Rechner den ich je zusammengeschraubt habe.
Eine Lösung konnte ich bis jetzt nicht finden.
Liegt wohl an Intel oder am 965 Chipsatz keine Ahnung.
Gruss
Ri*g*g*er
Ich stelle genau 2 Einstellungen um, wenn ich übertakte. Das reicht schon für diesen Neustart-Mist.
ich kann dir nur grob sagen, daß die spd timings auf manuell stehen müssen und die spannungen nicht rot sein dürfen.
so habe ich das problem bei mir gelöst.
schaltet sich dein rechner auch bei default einstellungen aus?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.