Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core2Duo - AMD Umsteiger - was beachten in Windows?
msilver
2007-02-09, 09:11:42
hi
habe mir gestern meine neue kiste bestellt, sollte die tage kommen.
also es ist eine asus p5b, 2048 kingstson ram und nen core2duo 6400.
muss ich bestimmte updates haben? habe hier windows xp home mit sp2 und allen updates bis november 2006 drin, mit nlite erstellt.
möchte halt nur wissen was ich alles beachten muss. auf was ich bei 2 kern prozis achten muss, welche settings ich einstellen muss damit im desktop vieleicht strom gespart wird, in spielen aber nicht etc.
neue chipsatztreiber? eben alles was man so braucht.
danke euch schon mal und hoffe ist nicht zu viel arbeit.
mfg
msilver
Vertigo
2007-02-09, 09:19:31
Also willst Du das OS frisch installieren? Dann mußt Du praktisch nicht viel beachten. Du solltest allerdings im BIOS für SATA-Platten den AHCI-Modus vor der Windows-Installation einstellen, wenn Du die SATA-Features nutzen willst. Die nötigen Chipsatz-Treiber sind ohnehin auf der CD mitgeliefert.
Energiesparen geht via EIST - das macht in Spielen aber manchmal Probleme. Besser sind Tools wie RMClock geeignet - hier im Forum findest Du umfassende Anleitungen dazu.
Schau dir einfach mal die beiden ersten Stickies hier im Subforum an. ;)
msilver
2007-02-09, 09:21:24
ja installiere alles frisch, da der ganze rechner neu ist, alles.
Vertigo
2007-02-09, 09:25:34
ja installiere alles frisch, da der ganze rechner neu ist, alles.
Dann gibt's wirklich nicht viel zu beachten. Die beiden erwähnten Stickies enthalten eigentlich die wichtigsten Sachen. Da du den Rechner selbst zusammenbaust, wirst Du ja wohl auch mit dem BIOS umgehen können - das ist eigentlich selbsterklärend und gut strukturiert.
msilver
2007-02-09, 09:26:50
ok, dann hoffe ich mal das alles klappt und mein rechner so halbwegs gut zusammen gestellt ist. immerhin habe ich nicht so viel geld und gehe immer auf nummer sicher.
danke dir
eightyfive
2007-02-09, 18:06:37
Du solltest allerdings im BIOS für SATA-Platten den AHCI-Modus vor der Windows-Installation einstellen, wenn Du die SATA-Features nutzen willst.)
Was passier denn wenn man das erst hinterher einstellt?
Du solltest allerdings im BIOS für SATA-Platten den AHCI-Modus vor der Windows-Installation einstellen, wenn Du die SATA-Features nutzen willst.Das Anus P5B hat doch nur die ICH8 ohne R, also gibts eh kein NCQ.
erwingage
2007-02-09, 18:24:53
Was passier denn wenn man das erst hinterher einstellt?
das würde ich auch gerne mal wissen wollen?:confused:
Fatality
2007-02-09, 18:28:19
bluescreen. gibt aber workarounds wie es nachträglich geht.
erwingage
2007-02-09, 18:44:59
also wie bei mir:rolleyes:
und wo gibt es einen tip dafür?
Fatality
2007-02-09, 18:51:13
versuchs mal hiermit (http://de.wikipedia.org/wiki/Google) :wink:
erwingage
2007-02-09, 19:18:05
hab was gefunden:wink:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=print&forum=1&beitrag=450
msilver
2007-02-09, 19:48:54
was sind denn die sata features?
Vertigo
2007-02-09, 19:49:52
was sind denn die sata features?
NCQ usw. - den Sticky hast Du wohl doch nicht gelesen. ;(
Vertigo
2007-02-09, 19:52:34
also wie bei mir:rolleyes:
und wo gibt es einen tip dafür?
Umständliche Methode: die Sys-Platte nicht an den Intel-Controller stecken, sondern an den anderen (bei meinem P5B Deluxe JMicron) - dann im BIOS auf AHCI umstellen, Windows starten, Treiber installieren, runterfahren, umstecken, neustarten, fertig. ;(
HotSalsa
2007-02-10, 06:20:26
So melde mich auch mal hier in diesem Thrad von dir, da ich die selben Fragen hatte als ich umgestiegen bin - hab ja auch das P5B
Also den Stress mit den SATA Treibern hab ich mir nicht gegeben. Hab einfach im BIOS auf IDE geschaltet und gut is :) Performanceverlust = 0,000
NCQ und Hotplug brauch ich nicht also Sch.... drauf :biggrin:
Allerdings hatte ich hier ne nicht ganz legale und uralte WinXP Version von nem Kumpel rumliegen. Hab mir dann ne XP Home mitbestellt da da das SP2 ja bereits integriert ist und einem viel Ärger bei der Neuinstallation erspart.
Treiber hab ich die neuesten von der Asus Seite gezogen, also Lan, den für den JMicron und den einen für dieses Asus Überwachungstool (sonst haste später evtl. im Gerätemanager nen gelbes Fragezeichen). Von Intel hab ich mir die neusten INF Treiber besorgt und alles auf nen USB Stick drauf.
Windows ganz normal installiert - dabei partitioniert nach Wunsch, dann sofort Chipsatztreiber (INF von Intel), Lan und JMicron drauf (ja auch wenn ich den nicht im Raid nutze) sowie den Forceware für meine NV Graka. Danach das automatische Microsoft Update welches mir dann XP und Direct X aktualisiert, NET 2.0 installiert sowie den Internet Explorer 7 und Media Player 11 und den Live Messenger. Das wars und alles lief sofort problemlos :)
Achso falls du problemlos das EIST und Speedstep des C2D nutzen möchtest: Ich hab alle Optionen im Bios aktiviert und mir nen Shortcut für die windows Energieoptionen in die Tray der Taskleiste gelegt. Dort stelle ich die Energieoptionen mit 2 Klicks einfach um. Für I Net und desktop etc nehme ich das Profil "minimaler Energieverbrauch" C2D taktet schön runter. Für Games schalte ich dann auf "Desktop" Profil und der C2D bleibt beim normalen Takt - funktioniert auch übertaktet.
Klar kannst du das auch mit Zusatz Tools regeln aber für mich reicht es und je weniger Zeugs ich installieren muss, bzw. je mehr ich mit Windows Boardmitteln machen kann um so besser für mich.
Hoffe ich konnte dir helfen und viel Spass mit deinem neuen System :smile:
msilver
2007-02-11, 08:01:33
super beschrieben, dickes danke von mir. hast mir die angst genommen mit deinem post.
mfg
msilver
HotSalsa
2007-02-11, 23:20:06
Jup kein Problem :wink: hatte mich vor meinem Rechner Neubau auch ganz wuschig gemacht :biggrin: - das klappt schon alles.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.