Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA: could not open device file /dev/nvidia0 (Input/output error)
Sephiroth
2007-02-10, 13:24:11
Tach auch.
Diese Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich X beende und versuche erneut zu starten. Das spaßige dabei ist allerdings, das ich absolut kein Bild mehr habe, wenn ich X beende/kille. Der Rechner piept dann nach einigen Sekunden (etwa 20) und ich komm nur noch via ssh drauf. Manchmal kann ich auch nicht mal mehr mit STRG+ALT+ENTF den Rechner neustarten, da hilft dann echt nur noch ssh.
Das interessante ist eben, dass es beim ersten Start vom X Server keinerlei Probleme gibt. Das Problem trat auch direkt auf, als ich lediglich den Kernel von meinem Gentoo an mein neues System angepasst hatte. Von einer 6600GT AGP mit AthlonXP 2500+ auf einem A7V880 nun zu einem E6400 mit einer 8800GTS auf einem P5B-Deluxe. Der Nvidia-Treiber ist mit dem 1.0-9746 der selbe geblieben.
Vielleicht weiß ja einer von euch was die Lösung bzw. Ursache ist. Im nvnews-Forum hab ich auch schon vor ein paar tagen nachgefragt, dort allerdings noch keine Antwort erhalten.
p.s.
anbei der nvidia-bug-report, einmal unter X als alles noch in Ordnung war und einmal nachdem ich versuchte habe über ssh den X erneut zu starten
p.p.s.
ja das device file ist da
gentoo
2007-02-10, 17:11:50
Verwendest du einen framebuffer in der console ?
Wenn ja - deaktivier ihn mal und teste es dann nochmal.
lg,
gentoo
Sephiroth
2007-02-10, 17:53:48
omfg, *gentoo knuddel* ;D
Mit vesafb statt vesafb-tng geht es plötzlich! Ich hatte zwar irgendwo gelesen, dass man bei AMD64 eben lieber vesafb anstelle vesafb-tng nehmen soll, aber ich hab ja nach wie vor ein 32-Bit Sys (x86).
Then, under "VESA driver type" select either vesafb or vesafb-tng. If you are using an AMD64 processor, you should select vesafb rather than vesafb-tng:
Quelle: http://www.gentoo.org/doc/en/nvidia-guide.xml
Korrektur: auch mit vesafb geht es nicht, aber nur wenn ich die Auflösung (via Kernel Parameter) ändere! Geb ich keinen extra Modus an und lasse es somit auf den 640x480@60 (?), dann kann ich den X starten und beenden so oft ich will.
gentoo
2007-02-10, 18:20:29
:biggrin: Freut mich immer wieder wenn ich jemandem helfen kann,
vor allem wenns ein gentoo-"Glaubensbruder" ist ;) .
Dachte teilweise schon unter
den ganzen Ubuntu-usern hier im Forum wäre ich der einzige der gentoo
verwendet.
lg,
gentoo
Sephiroth
2007-02-10, 18:30:35
So ganz will es ja noch nicht, siehe Nachtrag oben. Ist dir da was bekannt? Dann werde ich wohl in Zukunft doch immer X starten müssen, wo ich früher nur mal eben auf der Konsole gearbeitet habe - aber das tue ich mir mit 640x480 nicht an.
gentoo
2007-02-10, 18:42:26
Du musst leider wohl oder übel auf den FB verzichten,
das Problem liegt nämlich am DVI-Anschluss der Graka ( da ist es egal ob du darauf einen dsub-dongel hast ).
Zumindest behaupten dies die leute von nvidia.
Sephiroth
2007-02-10, 18:51:13
aha, hast man nen link dazu?
Ist doch echt komisch, da es mit meiner alten 6600gt auch ging. Die hatte ebenfalls 2 DVI Anschlüsse und da funktionierte sogar der 2. Ausgang beim Booten, was jetzt bei der XFX 8800GTS nicht mehr geht. :( Und wenn ich mich noch recht entsinne, dann stand bei nv-settings auch dual-link beim DVI.
gentoo
2007-02-10, 18:53:46
Moment - muss suchen, war irgendein Thread unter forums.gentoo.org.
Ansonsten gäbe es die Alternative über consolefonts:
consolefonts (http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-524264-highlight-nvidia+framebuffer.html)
gentoo
2007-02-10, 18:59:18
Da ist der Link zum Thread:
click this (http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-535625-highlight-nvidia+gts.html)
lg,
gentoo
Sephiroth
2007-02-10, 21:32:35
Danke.
Mal sehen ob sich da in naher Zukunft nicht vielleicht doch Besserung einstellt, ohne das man neue Hardware braucht
Sephiroth
2007-03-09, 22:39:10
The future ist now.
Mit dem 1.0-9755 trat das Problem eben nicht mehr auf. :) Da bin ich mal gespannt, ob das auch so bleibt oder ob es nur ein Versehen war.
zeckensack
2007-03-10, 20:52:43
The future ist now.
Mit dem 1.0-9755 trat das Problem eben nicht mehr auf. :)Auf die Gefahr hin das offensichtliche nachzufragen: du hast aber schon die Installationsprozedur wiederholt nachdem du den Kernel gewechselt hast?
Der Teil des Treibers der direkt mit dem Kernel kommuniziert muss dann nämlich neu kompiliert werden, wenn man keine Probleme haben will.
Sephiroth
2007-03-11, 15:24:07
Auf die Gefahr hin das offensichtliche nachzufragen: du hast aber schon die Installationsprozedur wiederholt nachdem du den Kernel gewechselt hast?
Der Teil des Treibers der direkt mit dem Kernel kommuniziert muss dann nämlich neu kompiliert werden, wenn man keine Probleme haben will.
Natürlich. Das war immerhin nicht mein erster Kernel-Wechsel. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.