Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sarge update mit 56K Modem
g-string 3
2007-02-11, 13:18:52
Habt ihr ne Idee, wie man ein Update durchführt wenn nur ein 56K Modem verfügbar ist?
Habt ihr ne Idee, wie man ein Update durchführt wenn nur ein 56K Modem verfügbar ist?
ja wie auch mit DSL, nur das man zwischendurch tee trinken muss, da es länger dauert
g-string 3
2007-02-11, 17:35:18
Ich dachte da an eine Eingrenzung auf die kritischen Lücken, oder evtl an eine Security-Update-CD/DVD
Kommentare in Bezug auf Neukompilierung des Kernels sind hier unangebracht und werden deswegen als Spam angesehen und umgehend gelöscht.
puntarenas
2007-02-12, 12:20:33
Ansonsten kannst du dir die benötigten Pakete auch einfach woanders herunterladen, auf CD brennen und nach /var/cache/apt/archives kopieren.
Möglicherweise reicht für deinen Zweck auch aus, alle Paketquellen außer das Security-Repository in der /etc/apt/sources.list vorübergehend auszukommentieren. Ob dies den gewünschten Effekt hat, kann ich jedoch nicht hundertprozentig sagen, war nur ein Schuß ins Blaue.
g-string 3
2007-02-12, 13:20:17
Du liegst da schon richtig.
Mich würde interessieren, wie ich die benötigten Pakete woanders heruntergeladen bekomme.
Muss ich dazu sarge ein zweites mal aufsetzen und den Vorgang sozusagen simulieren um an die benötigten security pakete ranzukommen?
Für woody gab es ein Projekt, das ein .iso zum Download angeboten.
Für sarge habe ich so etwas nicht gefunden.
Ansonsten müsste ich wohl auf testing umsteigen und einfach immer wieder mal die 14 testing CDs herunterladen. Die Vorstellung ist aber alles andere als doll.
Vlt. habt ihr noch ne andere Idee.
puntarenas
2007-02-12, 18:02:16
Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob ich dein Anliegen richtig verstanden habe, aber die benötigten Pakete kannst du direkt vom FTP-Server herunterladen:
ftp://ftp.debian.de/debian/pool/main
g-string 3
2007-02-12, 19:05:03
Sind das Pakete für "sarge"?
Wie bekomme ich die auf CD? per wget?
puntarenas
2007-02-12, 20:00:35
Solange etch noch nicht stable ist, findest du dort Pakete für sarge. Danach musst du halt den entsprechenden Ordner auf dem FTP-Server suchen, sofern du nicht auf etch upgraden möchtest, dort liegen AFAIK immer die Pakete für "stable".
Herunterladen kannst du mit dem Programm deiner Wahl, wget geht selbstverständlich, aber zur Not tut es auch Firefox und auf CD kriegst du sie wiederum mit dem Brennprogramm deiner Wahl, wobei es unter Windows Vorteilhaft wäre, die Pakete in ein Archiv zu verpacken, damit Windows nicht eventuell die Dateinamen zerschießt oder kürzt.
g-string 3
2007-02-12, 20:05:55
Solange etch noch nicht stable ist, findest du dort Pakete für sarge. Danach musst du halt den entsprechenden Ordner auf dem FTP-Server suchen, sofern du nicht auf etch upgraden möchtest, dort liegen AFAIK immer die Pakete für "stable".
Ok, danke für die Info :-)
auf CD kriegst du sie wiederum mit dem Brennprogramm deiner Wahl, wobei es unter Windows Vorteilhaft wäre, die Pakete in ein Archiv zu verpacken, damit Windows nicht eventuell die Dateinamen zerschießt oder kürzt.
Windows spar ich mir :-)
Herunterladen kannst du mit dem Programm deiner Wahl, wget geht selbstverständlich, aber zur Not tut es auch Firefox
Die Pakete müssen dann alle ohne Unterordner in var/cache/apt/archives liegen?
puntarenas
2007-02-12, 20:19:24
Die Pakete müssen dann alle ohne Unterordner in var/cache/apt/archives liegen?
Ja, zur Not bringt ein kurzer Blick in den Ordner auf deinem Sargesystem Klarheit ;)
BananaJoe
2007-02-12, 20:21:25
Also wenn du nur Sicherheitsupdates brauchst, dann einfach in der sources.list alles bis auf die Security Sachen auskommentieren...dann läd er nur das nötigste runter.
g-string 3
2007-02-12, 20:26:20
Ja, zur Not bringt ein kurzer Blick in den Ordner auf deinem Sargesystem Klarheit ;)
lol , jo is so wie gesagt :D
Also wenn du nur Sicherheitsupdates brauchst, dann einfach in der sources.list alles bis auf die Security Sachen auskommentieren...dann läd er nur das nötigste runter.
Sicherheits-Updates genügen völlig.
Aber selbst das dürfte für eine 56K Verbindung zuviel sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.