Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GA-965P-DS4 Fragen zu Sensoren und Teiler
Hi, mein Bruder hat das Board schon eingebaut.
Hab das F8 Bios geflashed (zuvor F6) und muss mich schon etwas wundern...
Ist es normal, dass man im BIOS-Schirm erstmal [strg]+[F1] drücken muss um an die RAM-timings zu kommen?
Dann:
Ist es normal, dass man den Speicherteiler nicht runtersetzen kann, sondern nur hoch?
Letztes Problem ist, dass ich die Spannungen nur in Windows mit Everest auslesen kann... im Bios gehts nicht.
Ist das normal? Wenn ja find ich das irgendwie schwach :/
Rente
2007-02-11, 15:47:32
Also, dieser "Schutz" für Timings und Übertaktung ist bei GigaByte-Boards vollkommen normal.
Der kleinste Speicherteiler bei P965-Boards ist 1:1, d.h. wenn dein FSB mit 266 MHz läuft, dann läuft der Speicher genauso mit 266 MHz (bei DDR2-Speicher also 533).
Welche Spannungen meinst du? VCore wird AFAIK angezeigt, die 5V- und 12V-Leitung auch.
Silent3sniper
2007-02-11, 17:00:47
1. P965er Boards können keinen kleineren Teiler als 1:1 fahren, deshalb empfiehlt sich auch Ram, der etwas mehr mitmacht falls man eine CPU mit kleinem Multi hat.
2. Wo liest Everest aus? Aus dem Bios! :)
Also, dieser "Schutz" für Timings und Übertaktung ist bei GigaByte-Boards vollkommen normal.
Der kleinste Speicherteiler bei P965-Boards ist 1:1, d.h. wenn dein FSB mit 266 MHz läuft, dann läuft der Speicher genauso mit 266 MHz (bei DDR2-Speicher also 533).
Welche Spannungen meinst du? VCore wird AFAIK angezeigt, die 5V- und 12V-Leitung auch.
Joa, VCore zeigts an... aber sonst nichts >_> Da steht nur "OK" dahinter :D
@Silent: Joa klar liests aus dem Bios aus... aber das ist doof, weil Everest so rundet :D
Ja gut, dann passt das also, danke euch! :)
Ich frage mal noch ein bisschen weiter, hab ja das selbe Board...
Welchem Programm kann ich bei der VCore angabe am meisten vertrauen?
Everest, CPU-Z oder RM Clock?
Alle zeigen was anderes an und nur bei RM Clock stimmt die höchste Spannung mit der Einstellung im Bios überein. (also CPU bei Voll-Last)
Und noch was zur Temperatur.
Wenn ich z.B. Orthos laufen lasse erhitzt sich die CPU laut everest auf ca 46°C nach einiger Zeit.
Sobald ich Orthos beende springt die Temperatur schlagartig auf 35°C und geht dann langsam auf 28°C runter.
Was soll denn der Sprung? so schnell kann kein Kühler abkühlen und schon gar nicht ne Wakü. :D
Ja, aber die Cores werden schnell wieder kalt normalerweise.
Eine Frage an dich, was steht denn bei dir als Standardspannung im Bios drin?
1,325V steht da als standard.
CPU-Z zeigt aber 1,280V an.
Musste aber auf 1,34xxV erhöhen seit ich das neu F8 Bios geflasht habe, da er sonst nicht mehr stabil läuft bei 3,2GHz. Beim F6 ging das noch ohne Probs. :|
Und die 1,34xxV im Bios werden bei CPU-Z auch als 1,290V angezeigt.
EIST ist aktiviert ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.