PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fragen zum DS4


R300
2007-02-11, 20:31:02
Hallo
Habe mir ein paar neue Teile gestern zusammengebaut (siehe Sig).

Nun habe ich aber ein Problem mit dem AHCI Modus.
Wenn ich den im Bios einschalte kommt noch bevor die Windows CD geladen wird der Screen vom AHCI Intel Bios oder so und da sucht der erstmal ziemlich lange nach Festplatten und findet nur die WD.
Kann es daran liegen, dass die Maxtor noch ne SATA 1 Platte ist?

Wenn ich AHCI abschalte funzt alles ganz normal.

Und noch was: Was macht dieses C.I.A. im Bios?

dargo
2007-02-11, 21:55:03
Nun habe ich aber ein Problem mit dem AHCI Modus.
Wenn ich den im Bios einschalte kommt noch bevor die Windows CD geladen wird der Screen vom AHCI Intel Bios oder so und da sucht der erstmal ziemlich lange nach Festplatten und findet nur die WD.
Kann es daran liegen, dass die Maxtor noch ne SATA 1 Platte ist?

Möglich, unterstützt die Platte überhaupt NCQ?
Vorschlag, die Maxtor im IDE Modus am GSATA Controller betreiben.

R300
2007-02-11, 23:00:26
Ne NCQ kann die Maxtor nicht. Ja ich probiers mal aus und hoffe der GSATA Controller braucht nicht so lange wie der Promise Controller an meinem alten ASUS K8V zum checken der HDD.:|

EDIT: Ach ja hab noch was vergessen. Ist das normal das der Heat-Pipe Kühler so heiß wird?
Also ich verbrenne mir fast die Finger daran wenn ich den anfasse.
Muss aber dazu sagen, dass ich keinen Lüfter habe, der da drauf pusten kann sondern ne Wakü.

Ich finde die Temp trotzdem nicht ganz normal....wenn man bedenkt, dass z.B. das DS3 von Gigabyte gar keine Kühler an den Spannungsreglern hat, müssten die ja noch viel heißer werden.