Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Tastatur gesucht


huha
2007-02-12, 18:00:10
Hallo Forum,

ich bräuchte für mich eine USB-Tastatur, die folgenden Kriterien entsprechen muß:

1) Günstig. 30E ist absolutes Maximum, aber nur, wenn sie wirklich gut nutzbare Zusatzfeatures hat. Sonst denke ich eher an Preise von rd. 20E bei K&M, Amazon, Reichelt respektive bei Saturn und Mediamarkt. Ich brauch' das Ding nämlich zügig ;)

2) Lautstärkeeinstellungstasten (lauter, leiser, stummschalten, wobei eigentlich auch nur stummschalten genügt ;)) sollte das Ding haben. Meinetwegen kann ich auch darauf verzichten, aber nur ungern.

3) Wichtig: Guter Anschlag. Die billigen Logitech-Tastaturen taugen nichts, total schwammig und undefiniert. Ich mag einen spürbaren Anschlag, der allerdings nicht rapide zu einem Ende kommen soll. Notebooktasten sind prinzipiell okay, solange sie vernünftig sind, d.h. wie beim Thinkpad und nicht unsäglich schwammig wie bei den meisten Laptops. (Ich mag zwar immer noch normale Tasten mehr, will mir aber erstmal recht viel empfehlen lassen ;))

4) Keine Treiber. Ich hasse das Treiberrumgefrickel, besonders bei Logitech. Die Firma macht zwar gute Produkte, ist bei mir aber wegen ihrer unsäglich schlechten Treiber unten durch. Und die günstigen Tastaturen sind zum Heulen, was den Anschlag betrifft.

5) Ich hätt' gern was in normaler Größe, mit allem, was man von normalen Tastaturen so kennt. Nicht gebogen, bitte mit Numblock, großer zweizeiliger Entertaste, Windowstasten und EINFÜGEN-Taste (Gruß an MS und Logitech!). Prinzipiell kann ich zwar auch auf all das verzichten, aber ich hätte es gern.


Danke schonmal für eure Vorschläge!

-huha

edit: Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, warum ihr gerade die Tastatur empfehlt. Danke!

StefanV2
2007-02-12, 18:06:12
Die neusten M$ Tasten haben doch wieder 'ne Einfügen Taste, oder?

Wie wäre es mit einem Winzigweich gebogenem Schlüsselbrett 2000 (http://geizhals.at/deutschland/a160599.html)?
das Digitale Media Pro ist sicher zu groß, oder? (http://geizhals.at/deutschland/a161674.html)

Gast
2007-02-12, 18:32:34
http://geizhals.at/deutschland/a212558.html

- Cherry-Qualität
- billig
- Notebook-Tastatur: Ich kann damit besser schreiben
- Sondertasten vorhanden

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_cherry_evolution_stream/

mfg

yardi
2007-02-12, 19:13:04
http://geizhals.at/deutschland/a212558.html

- Cherry-Qualität
- billig
- Notebook-Tastatur: Ich kann damit besser schreiben
- Sondertasten vorhanden

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_cherry_evolution_stream/

mfg

Wäre auch meine Empfehlung.

Passt imo perfekt.

nordic_pegasus
2007-02-12, 19:25:30
http://geizhals.at/deutschland/a212558.html

- Cherry-Qualität
- billig
- Notebook-Tastatur: Ich kann damit besser schreiben
- Sondertasten vorhanden

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_cherry_evolution_stream/

mfg

ich habe auch lange nach einer passenden Tastatur für mich gesucht. Dabei habe ich flache Notebook-Tasten, ergonomische MS Tastaturen, billige Logitech etc. alles durch.

Ich bin auch bei Cherry hängen geblieben ;) Gerade der ideale Druckpunkt der klassischen Cherry Tasturen (G80 und G81 Serie, ich meine nicht Nvidia Karten) ist für mich sehr wichtig.

z.B. die G81-3000 mit USB und in schwarz wäre mein Tipp, allerdings keinerlei extra Tasten. Dafür auch keine Treiber notwendig, oder irgendwelche Software im Hintergrund.
http://geizhals.at/deutschland/a203814.html

klumy
2007-02-12, 20:44:41
Würde mir eine Cherry Cymotion Expert holen.
Sehr leiser und definierter Tastenanschlag.

Hamster
2007-02-12, 21:02:58
http://geizhals.at/deutschland/a212558.html

- Cherry-Qualität
- billig
- Notebook-Tastatur: Ich kann damit besser schreiben
- Sondertasten vorhanden

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_cherry_evolution_stream/

mfg

schaut interessant aus. brauche eignetlich keine neue tastatur.....

aber hm, sie sollte zumindest leiser als meine jetzige sein.

taugt die auch uneingeschränkt zum zoggn?

1337
2007-02-13, 13:57:06
Das Applekeyboard!

Wunderbarer Druckpunkt, schönes Design!
Angeschlossen an einem WindowsPC lassen sich die Zusatztasten wie Print mithilfe zusätzlicher Programme emulieren, sie http://www.smartcoder.net/?p=343

Leiser/Lauter/Mute auch vorhanden, funktioniert ohne Treiber.
Nebenbei ist auch ein USB-Hub integriert, jedoch nur mit 12MBit/s.

Die Apfeltaste fungiert als Windowstaste, und Apfel+Alt ist gleich Alt Gr.

Zusatztasten die unter Windows mit Alt Gr + Taste erreichen ließen funktionieren somit auch wunderbar.

Einzig das Layout ist ein wenig anders: so ist das @ noch auf der L-Taste wie für Mac üblich, jedoch funktioniert das unter Windows wie gewohnt mit Q.
Tasten wie { } ] [ lassen sich auch normal durch AltGr plus Zahlen bedienen, auch wenn die Zeichen layoutbedingt nicht aufgemalt sind.