huha
2007-02-12, 18:00:10
Hallo Forum,
ich bräuchte für mich eine USB-Tastatur, die folgenden Kriterien entsprechen muß:
1) Günstig. 30E ist absolutes Maximum, aber nur, wenn sie wirklich gut nutzbare Zusatzfeatures hat. Sonst denke ich eher an Preise von rd. 20E bei K&M, Amazon, Reichelt respektive bei Saturn und Mediamarkt. Ich brauch' das Ding nämlich zügig ;)
2) Lautstärkeeinstellungstasten (lauter, leiser, stummschalten, wobei eigentlich auch nur stummschalten genügt ;)) sollte das Ding haben. Meinetwegen kann ich auch darauf verzichten, aber nur ungern.
3) Wichtig: Guter Anschlag. Die billigen Logitech-Tastaturen taugen nichts, total schwammig und undefiniert. Ich mag einen spürbaren Anschlag, der allerdings nicht rapide zu einem Ende kommen soll. Notebooktasten sind prinzipiell okay, solange sie vernünftig sind, d.h. wie beim Thinkpad und nicht unsäglich schwammig wie bei den meisten Laptops. (Ich mag zwar immer noch normale Tasten mehr, will mir aber erstmal recht viel empfehlen lassen ;))
4) Keine Treiber. Ich hasse das Treiberrumgefrickel, besonders bei Logitech. Die Firma macht zwar gute Produkte, ist bei mir aber wegen ihrer unsäglich schlechten Treiber unten durch. Und die günstigen Tastaturen sind zum Heulen, was den Anschlag betrifft.
5) Ich hätt' gern was in normaler Größe, mit allem, was man von normalen Tastaturen so kennt. Nicht gebogen, bitte mit Numblock, großer zweizeiliger Entertaste, Windowstasten und EINFÜGEN-Taste (Gruß an MS und Logitech!). Prinzipiell kann ich zwar auch auf all das verzichten, aber ich hätte es gern.
Danke schonmal für eure Vorschläge!
-huha
edit: Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, warum ihr gerade die Tastatur empfehlt. Danke!
ich bräuchte für mich eine USB-Tastatur, die folgenden Kriterien entsprechen muß:
1) Günstig. 30E ist absolutes Maximum, aber nur, wenn sie wirklich gut nutzbare Zusatzfeatures hat. Sonst denke ich eher an Preise von rd. 20E bei K&M, Amazon, Reichelt respektive bei Saturn und Mediamarkt. Ich brauch' das Ding nämlich zügig ;)
2) Lautstärkeeinstellungstasten (lauter, leiser, stummschalten, wobei eigentlich auch nur stummschalten genügt ;)) sollte das Ding haben. Meinetwegen kann ich auch darauf verzichten, aber nur ungern.
3) Wichtig: Guter Anschlag. Die billigen Logitech-Tastaturen taugen nichts, total schwammig und undefiniert. Ich mag einen spürbaren Anschlag, der allerdings nicht rapide zu einem Ende kommen soll. Notebooktasten sind prinzipiell okay, solange sie vernünftig sind, d.h. wie beim Thinkpad und nicht unsäglich schwammig wie bei den meisten Laptops. (Ich mag zwar immer noch normale Tasten mehr, will mir aber erstmal recht viel empfehlen lassen ;))
4) Keine Treiber. Ich hasse das Treiberrumgefrickel, besonders bei Logitech. Die Firma macht zwar gute Produkte, ist bei mir aber wegen ihrer unsäglich schlechten Treiber unten durch. Und die günstigen Tastaturen sind zum Heulen, was den Anschlag betrifft.
5) Ich hätt' gern was in normaler Größe, mit allem, was man von normalen Tastaturen so kennt. Nicht gebogen, bitte mit Numblock, großer zweizeiliger Entertaste, Windowstasten und EINFÜGEN-Taste (Gruß an MS und Logitech!). Prinzipiell kann ich zwar auch auf all das verzichten, aber ich hätte es gern.
Danke schonmal für eure Vorschläge!
-huha
edit: Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, warum ihr gerade die Tastatur empfehlt. Danke!