PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios Einstellungen Intel D975XBX2KR


andymichel
2007-02-13, 16:25:17
Hallo,

ich habe mir bei alternate einen neuen PC in Einzelteile gekauft. Aber ich bin noch voll der Anfänger und ich wollte mal fragen ob mir hier jemand ein bisschen bei den BIOS Einstellungen helfen kann.

Ich weiss ich das die Frage schon oft gestellt wurde, aber so wie ich hier gelesen habe, sind die Einstellungen ja bei jeden System anders.

Also mein System:

Board Intel D975XBX2KR
Prozessor Core 2 Duo E6600 boxed
Kühler Scythe Ninja Plus SCNJ 1100P
Arbeitspeicher MDT DIMM 2GB DDR-800 Kit 2GB
Grafikkarte Gainward GF8800GTS Golden Sample 640 MB
Festplatten 2 X Seagate ST332062AS
DVD Brenner SEC SATA

Ich spiel zwar viel und will die optimale Leistung haben aber mein System sollte auch sicher laufen.

Dann habe ich noch eine Fragen :-)
Ich habe noch 2 IDE Festplatten und 1 IDE Brenner. Auf dem Board befindet sich ein IDE anschluss wo angleblich max 2 Geräte dran angeschlossen werden können. Kann ich da die 2 Festplatten oder den Brenner anschliessen ?
Oder vielleicht sogar eine Festplatte und Slave noch den Brenner.

Viele Fragen wie gesagt Anfänger halt


THX
CU
andymichel

thom
2007-02-13, 17:31:46
Eigentlich sollte es möglich sein die beiden Festplatten, je eine als Master und die andere als Slave an den IDE 1 Controller zu hängen. Den Brenner kannst Du auch als Slave an den IDE 2 Controller hängen.

Die Frage ist, wofür brauch man das und 2tens gibt Dein Netzteil das her. Selbst wenn Du ausreichend Anschlüsse für die Stromversorgung hast kann es doch sein das das Netzteil zu schwach wird.

andymichel
2007-02-14, 08:26:33
HI !

Danke für deine Antwort.

JA hast eigentlich Recht brauchen tu ich das nicht nur hab ich auf den 2 Platten einige Dateien ca. 50-60 GB, Urlaubsfilme usw., die hätte ich dann viel leichter rüber zu ziehen.
Mein Netzteil ist ein 500 Watt von Silence ich glaub das müsste es packen. Zumindesten zum kopieren.

THX
CU
andymichel

Grumbart
2007-02-14, 11:11:29
hier gibt es einen recht ausführlichen Thread zu XBX2
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=124131
aber eng.

Und hier einen hilfreichen Calculator (fürs Übertakten)
http://www.peakin.com/xbx2/calculator.html

Zur Frage, entweder beide Platten an den P-ATA Port, oder eine Platte und den Brenner (maximal 2-PATA Geräte).
Da der PATA Anschluss über den Chipsatz ( und nicht 3rd Party Hersteller) angebunden ist, sollte es keien Probleme geben mit der Kombination.

Endorphine
2007-02-14, 11:14:32
Wenn du mal konkret angeben würdest, welche BIOS-Setup Einstellungen du genau erklärt haben möchtest können wir dir auch weiterhelfen. :)

andymichel
2007-02-14, 11:42:09
HI


Danke für die Antworten

Der Thread is gut mit dem kann ich schon was anfangen :-)
Wenn ich nicht ganz an die Werte dort hin geh kann normalerweise auch nix passieren (hoff ich)

Ich bekomm das Board erst heut *g*, nur da ich halt net so viel Ahnung davon habe und ich nicht gleich den Prozessor abschiessen will, wollte ich mich erst mal informieren.


Und wenn ich noch mal spezielle Fragen habe dann stell ich die natürlich genauer.
Danke euch die Antworten sind schon sehr sehr hilfreich.

CU

thom
2007-02-14, 21:17:21
Dafür kann man das gut nutzen. Vielleicht lässt Du auch eine IDE Platte drin für BACKup oder so.

Gruss
thom

HI !

Danke für deine Antwort.

JA hast eigentlich Recht brauchen tu ich das nicht nur hab ich auf den 2 Platten einige Dateien ca. 50-60 GB, Urlaubsfilme usw., die hätte ich dann viel leichter rüber zu ziehen.
Mein Netzteil ist ein 500 Watt von Silence ich glaub das müsste es packen. Zumindesten zum kopieren.

THX
CU
andymichel