Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p965 e4300@3300mhz und 58°C - Zuviel?
Hallo,
ich habe mein DS3 und E4300 auf 3300mhz oced.
als vcor habe ich bios "auto" eingestellt.
ich habe eine CPu Temperature von 58°C, enn ich zweimal Prime95 gleizeitig laufen lasse.
Die Temp wird mit "CORE Temp.exe" (freeware) ausgelesen.
Ich verwende einen Scythe Infinity in einem Antec P180B mit vollem LüfterBestückung (d.H 5xGehäuselüfter + 1Lüfter für den infinity)
Ist diese CPU-Temp bei 100% belastung zuviel für eine INTEL-CPU?
(hatte vorher nur amd....)
Faster
2007-02-14, 11:35:38
afaik gelten folgende max-werte:
t-Case: 61°C
thotteln: 77°C
abschaltung: 85°C
was heißt t-case? gehöuse temp?
also wenn ne hitzewelle im sommer kommen würde, würde die cpu dann noch normal ohne probleme weiterlaufen? was sagt ihr?
Faster
2007-02-14, 15:46:29
ja, t-case ist die max temp am (CPU-)case. da du mit den 58°C die core-temp angibts, hast du ja noch ~20° platz bevor sie anfängt zu throtteln.
EDIT:
mein allendale kommt bei last auch auf bis zu 65°C (alle lüfter auf 5v).
ja, t-case ist die max temp am (CPU-)case. da du mit den 58°C die core-temp angibts, hast du ja noch ~20° platz bevor sie anfängt zu throtteln.
EDIT:
mein allendale kommt bei last auch auf bis zu 65°C (alle lüfter auf 5v).
hmm,
meine laufen mit 12v...
ok mal gucken wie es im sommer wird....
danke für die beratung
mfg
Faster
2007-02-14, 18:43:05
hm, dann hast du vermutlich nen extrem krummen HS erwischt...
Dir ist klar, dass die CPU mit Intels TAT noch viel wärmer wird als mit Dual-Prime?
Dir ist klar, dass die CPU mit Intels TAT noch viel wärmer wird als mit Dual-Prime?
nö wusste ich nicht...
hast du link zu tat?
Banshee18
2007-02-14, 21:03:40
http://www.techpowerup.com/downloads/392/mirrors.php
Es werden beim E4300 aber angeblich 15°C zu viel angezeigt.
Bakunin3
2007-02-14, 23:18:27
http://www.techpowerup.com/downloads/392/mirrors.php
Es werden beim E4300 aber angeblich 15°C zu viel angezeigt.
Deswegen liefert's beim E4300 auch so pervers hohe Temperaturen (ich sag' nur knapp unter 90°C bei mir). ;)
B3
Deswegen liefert's beim E4300 auch so pervers hohe Temperaturen (ich sag' nur knapp unter 90°C bei mir). ;)
B3
hallo,
ich habe tat soeben ausprobiert. maximal 84°C....
welche temp sollte es nicht erreichen?
ist dieses prog sehr realitätsfern oder nicht?
ich glaube ich sollte mir mal liebe so langsam ne Wakü anlegen -.-
mfg
Bakunin3
2007-02-15, 10:45:09
Sehr realitätsfern, ja.
Deine 84°C entsprechen vermutlich (!) realen 70°C.
Das wäre aber immer noch ganz schön viel.
WaKü wäre schon fein. :)
Gruß,
B3
Banshee18
2007-02-15, 17:15:01
Da habt ihr aber ganz schn hohe Temperaturen. Ich komme mit TAT auf 70°C und habe keine Wakü, sondern nur einen Scythe Mine.
Faster
2007-02-15, 17:34:36
Da habt ihr aber ganz schn hohe Temperaturen. Ich komme mit TAT auf 70°C und habe keine Wakü, sondern nur einen Scythe Mine.
mit TAT komm ich auf 72/74°C (Mine@12v). [everest zeigt 75°C an]
der Scythe-Lüfter wird aber wohl eh bald gegen einen 140mm-YateLoon getauscht...
Isses denn bei TAT normal das mein allendale als Pentium M bezeichnet wird?
Da habt ihr aber ganz schn hohe Temperaturen. Ich komme mit TAT auf 70°C und habe keine Wakü, sondern nur einen Scythe Mine.
hi,
du betreibt es auch mich nur 3ghz
mit TAT komm ich auf 72/74°C (Mine@12v). [everest zeigt 75°C an]
der Scythe-Lüfter wird aber wohl eh bald gegen einen 140mm-YateLoon getauscht...
Isses denn bei TAT normal das mein allendale als Pentium M bezeichnet wird?
Hi,
und du hast kein "echten" allendale sondern ein beschnittenen conroe, der als allendale verkauft wird. deine die fläche ist größer, da deine die noch zusätzliche 2mb, aber deaktivierte, L2-Cache hat!
Isses denn bei TAT normal das mein allendale als Pentium M bezeichnet wird?
ich habe ein e4300 und bei mir wird auch pentium m angezeigt.
desweiteren habe ich den multi auf 8x gesenkt und fsb auf 413mhz laufen.
windows, everest, core temp.exe, tat (aber auch nur unter "processor details") zeigen mir jedoch alle 3712mhz an (8x 462mhz)
Bakunin3
2007-02-16, 08:50:10
ich habe ein e4300 und bei mir wird auch pentium m angezeigt.
desweiteren habe ich den multi auf 8x gesenkt und fsb auf 413mhz laufen.
windows, everest, core temp.exe, tat (aber auch nur unter "processor details") zeigen mir jedoch alle 3712mhz an (8x 462mhz)
Das ist normal, daß beim E4300 Pentium M angezeigt wird.
Wegen der falschen Taktzahl:
Was zeigt denn CPU-Z an?
B3
Banshee18
2007-02-16, 12:40:19
hi,
du betreibt es auch mich nur 3ghz
Glaubst du wirklich, dass die 200 Mhz, die Faster mehr hat, so viel ausmachen? Außerdem betreibt er seine CPU nur mit 1,3 V, die sollte sogar eher Kühler sein.
windows, everest, core temp.exe, tat (aber auch nur unter "processor details") zeigen mir jedoch alle 3712mhz an (8x 462mhz)
Windows (du meinst doch in den Systemeigenschaften, oder?) zeigt bei mir den richtigen Takt an, sogar EIST wird berücksichtigt.
"processor details"?
Everest liest bei mir überall nur Müll aus.
Was zeigt denn CPU-Z an?
Auch da stimmt bei mir der Takt (1.38). Statt Allendale steht bei mir aber Conroe.
Squall2010
2007-02-16, 18:03:52
Hallo,
ich habe mein DS3 und E4300 auf 3300mhz oced.
als vcor habe ich bios "auto" eingestellt.
ich habe eine CPu Temperature von 58°C, enn ich zweimal Prime95 gleizeitig laufen lasse.
Die Temp wird mit "CORE Temp.exe" (freeware) ausgelesen.
Ich verwende einen Scythe Infinity in einem Antec P180B mit vollem LüfterBestückung (d.H 5xGehäuselüfter + 1Lüfter für den infinity)
Ist diese CPU-Temp bei 100% belastung zuviel für eine INTEL-CPU?
(hatte vorher nur amd....)
Es wäre sinnvoller, du stellst die vCore selbst ein.
Da die auf jedenfall viel zu hoch ist, wenn sie auf Auto steht.
Es wäre sinnvoller, du stellst die vCore selbst ein.
Da die auf jedenfall viel zu hoch ist, wenn sie auf Auto steht.
hallo,
kann ich irgendwie den derzeitigen vcore ablesen, außer im bios?
Faster
2007-02-16, 19:48:57
hallo,
kann ich irgendwie den derzeitigen vcore ablesen, außer im bios?
CPU-Z und Everest zeigen bei mir beide die lorrekte vcore an.
Squall2010
2007-02-16, 20:34:06
CPU-Z und Everest zeigen bei mir beide die lorrekte vcore an.
Jup, und Speedfan geht auch.
Wobei CPUZ bei zu hoher vCore mist anzeigt.
MGeee
2007-02-16, 21:34:50
Mein E6600 läuft derzeit auf 3.465 Ghz (default 2.4 Ghz).
VCore im BIOS auf AUTO... laut AI-Suite habe ich ne VCore von 1.47 Volt... Core_Temp vermeldet 63°C auf beiden Cores... juckt mich nicht die Bohne!! CPUs sind so kurzlebig, da bietet sich verheizen geradezu an. Außerdem machts im Winter ein warmes Zimmer :biggrin: (da ich dank distributed computing immer 100% CPU-Last habe).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.