PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsaufnahme Graka (Abstürze bei AMD)


Unregistered
2001-08-22, 20:38:25
Hi Folks,

gint es irgendwo eine Liste mit den Leistungsaufnahmen von allen aktuellen GPUS bzw. von den Kartenherstellern?

Folgendes Problem: Habe mir vor `nem halben Jahr meinen Rechner aufgemotzt (von `nem Pentium 450 auf TB 1000).
Es besteht von Anfang an das Problem, das der Rechner mit geschlossenem Gehäuse nach einiger Zeit abstürzt (beim Surfen oder Spielen), d.h. er friert einfach ein. Bei offenem Gehäuase läuft der einwandfrei.

Es fällt auf, dass er bis ca. 39°C super läuft, danach ist Sense. Bei somerlichen Temperaturen (d.h. so wie heute) schmiert der aber auch bei einem offenen Gehäuse ab. Also habe ich mir einen herkömmlichen 30cm-Zimmerventilator vor das Gehäuse gestellt. Das funzt klasse außer bei 3d-Games (Max Payne, Serious Sam). Da friert der nach ca. 2-3 Minuten ein.

Was kann man tun?
Habe schon einiges probiert:
Spannung von 1,75V auf 1,65V runter
Neueste Treiber sind drauf (VIA 4 in 1, Detonator)
Verschiedene Speicherriegel rein auf verschiedenen Plätzen
Speichertiming auf 100 MHZ etc etc

Habe leider keine Möglichkeit, einen Gehäuselüfter reinzubauen (mein Gehäuse hat nur zwei Einschübe).
An einen neuen Prozessorlüfter traue ich mich nicht so ran, soll relativ gefährlich sein, den zu tauschen. Ist aber kein besonderer drin.

Meine Vermutung: Habe eine GeForce 256 Hercules DDR-DVI am Laufen. Davor hatte ich eine 3000er Voodoo 3. Bei der Voodoo ist der Rechner zwar auch abgeschmiert, aber nicht annähernd so häufig bis bei der 256. Kann das an der Leistungsaufnahme liegen? Habe einen ählinchen Thread schon bei gamigo gestartet. Da haben mich die Jungens erst auf das Problem mit der Leistungsaufnahme gebracht.

Meine momentane Ausstattung (nichts übertaktet):
TB 1000
MB Aopen AK73 Pro
Hercules Geforce256 DDR-DVI
128MB Riegel Markenspeicher
300 Watt-Netzteil

Gebt mir Tipps, biiiitte

Thowe
2001-08-22, 21:34:34
Hmmmm

schau mal ob der Kühlkörper noch auf der Northbridge richtig sitz, oder wenn aktiv sich noch der Lüfter dreht.

Ggf. mal einen Lüfter auf der NB probieren.

joergd
2001-08-22, 21:46:33
Hab da ne Liste mit der Power-Aufnahme der GPUs, GF256 ist der mit der höchsten Aufnahme 16W, zum Vergleich: TNT2=10W;
GF2GTS/pro/ultra=9W.
Also wenn keine Interruptkonflikte vorliegen würde ich mal versuchen, auf den Kühlkörper der Graka einen P2/Celleron/Sockel7 CPU-Lüfter zu schrauben, der läuft mit ca.5100 Upm. Lüfter auf NB hab ich auch geschraubt (Gigabyte Mobo).

Unregistered
2001-08-24, 08:42:59
Hi !
Also einen stärkeren Lüfter auf der GeForce 1 kann ich nur gaaanz dringend empfehlen ! Die wird nämlich enorm heiss, über 60° sind fast schon normal (besonders bei 3D games).
Und auch ganz wichtig: ein starkes Netzteil. 300W sind absolutes Minimum !!! Gerade die GeForce 1 und auch der Athlon sind echte Stromfresser, ein normales 230W Netzteil schafft das nicht.

mfg

JJ

Unregistered
2001-08-28, 21:26:16
Hi! Ich habe das selbe Problem!!!
Habe einen Athlon 1,2GHz,ein Via KT133A Chipsatz und eine GeForce2MX Karte. Mein rechner friert auch ab und zu ein. Bei Max Payne war es der Fall, bei Benchmarks ebenfalls.Bei Operation Flashpoint und sogar beim surfen im Netz mit dem Internet Explorer,wenn eine site geladen wird.

Habe ebenfalls 4in1 Treiber installiert(immer die neuesten),Detonator(die neuesten)-zur zeit v12.90.
Habe ein 350W Netzteil.Denke zur zeit auch,das die Geforce zu viel Strom zieht und somit sich weghängt. Der Ton allerdings läuft weiter!
Zur Zeit läuft mein rechner mit offenen Gehäuse Top!

Übrigens: Wenn ich DVDs in das SVCD Format encode und die CPU zu 100% ausgelastet ist,läuft der rechner sauber!

Habe auch schon RAM,CPU und Board getauscht,dennoch gleiche Fehler.

Als nächstes wird gebenchmarkt mit einer billig Test Graka.

Läuft dies,werde ich ne neue Graka kaufen! Habe es langsam satt. Sorry.

ow
2001-08-28, 22:18:04
Originally posted by Unregistered
Denke zur zeit auch,das die Geforce zu viel Strom zieht und somit sich weghängt.


Aber doch nicht die MX!!!!!!!
Das ist einer der sparsamsten Chips überhaupt!

AGP Einstellungen prüfen! Bei AGP1x anfangen,... SBA/FW aus.

Unregistered
2001-08-28, 23:20:31
Habe Gestern bei einem Hersteller (MSI?) gelesen, das es nicht nur auf die Watt- Zahl des Netzteils ankommt, sondern
hauptsächlich auch auf die Amperezahl! und zwar schreiben die das bei 3,3V mind 20A, und bei 5V mind 30A auf der Leitung sein müssen! (Hab mir heute ein solches Netzteil gekauft und bis jetzt läufts :-)) )

Unregistered
2001-08-28, 23:21:59
genau, da stimmt was anderes nicht. Der MX hat nur 4W Leistungsaufnahme, weniger gibts, glaub ich, nicht.
Check mal wie oben von ow gesagt und ob da nicht nochwas zusammen mit der Graka liegt (Interrupts - zb. Netzwerkkarte, ISDN oder Modem u.so)

Unregistered
2001-08-28, 23:23:41
zuspät geantwortet und daneben getippt - sorry

Unregistered
2001-08-29, 20:32:01
Sorry sorry,es war nur eine Vermutung,das die MX Karte evtl zu viel Strom zieht.

Werde es mal mit AGP1 versuchen.Vielleicht hilft es.