centurio81
2007-02-15, 21:58:00
hallo.
hab das oben stehende problem.
Und zwar hab ich 4 GB RAM drinne und 2 Gb liefen früher auf meinem DS3 von Gigabyte auf problemlosen 460 MHz mit CL5..
Jetz hab ich das Asus und hier will er nicht über die 360 MHz stabil raus..
Dabei gilt doch das Asus als das Overclockerboard schlechthin..?
ich hab schon NB spannung angehoben, bringt aber nix, die timings runtergedreht speicherspannung auf 2,3 gehoben, normal reichen denen 2,1 Volt..
hat aber alles nix geholfen..
Jetz frage ich mich ob evtl das Board den Speichern net mag oder ob es einfach das Bios ist, ist das 0711..
Das Board schließe ich jetz mal aus.. Und den Ram eigentlich auch, da der schon deutlich mehr verträgt..
Da bleibt nur noch für mich die Möglichkeit dass er mit 4 Modulen Probleme hat..
hab aber auch schon 2 drinne getan und da macht er den selben Spökes..
ich kann sogar bis 3,22 GHz wie früher ins Windows booten aber dann macht er kurze Zeit später den Bluescreen..
WAS KANN DAS SEIN?? HILFE!
ich denke echt schon dran mir nen 4300er zu holen statt meinem jetzigen 6300er wegen dem 9er Multi..
Denn so bekomme ich meinen C2D nur noch auf 2,5 GHz, was mir eigentlich zu wenig ist.. is ja klar, wenn ich weiß der kann deutlich mehr.. ;)
hab das oben stehende problem.
Und zwar hab ich 4 GB RAM drinne und 2 Gb liefen früher auf meinem DS3 von Gigabyte auf problemlosen 460 MHz mit CL5..
Jetz hab ich das Asus und hier will er nicht über die 360 MHz stabil raus..
Dabei gilt doch das Asus als das Overclockerboard schlechthin..?
ich hab schon NB spannung angehoben, bringt aber nix, die timings runtergedreht speicherspannung auf 2,3 gehoben, normal reichen denen 2,1 Volt..
hat aber alles nix geholfen..
Jetz frage ich mich ob evtl das Board den Speichern net mag oder ob es einfach das Bios ist, ist das 0711..
Das Board schließe ich jetz mal aus.. Und den Ram eigentlich auch, da der schon deutlich mehr verträgt..
Da bleibt nur noch für mich die Möglichkeit dass er mit 4 Modulen Probleme hat..
hab aber auch schon 2 drinne getan und da macht er den selben Spökes..
ich kann sogar bis 3,22 GHz wie früher ins Windows booten aber dann macht er kurze Zeit später den Bluescreen..
WAS KANN DAS SEIN?? HILFE!
ich denke echt schon dran mir nen 4300er zu holen statt meinem jetzigen 6300er wegen dem 9er Multi..
Denn so bekomme ich meinen C2D nur noch auf 2,5 GHz, was mir eigentlich zu wenig ist.. is ja klar, wenn ich weiß der kann deutlich mehr.. ;)