PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hollywoods Piraten-Paranoia sorgt für schlechte Synchronisationen


drmaniac
2007-02-18, 13:03:36
http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/24/24643/1.html

Schon der Kosten- und Zeitdruck führt offenbar dazu, dass die Sprecher vorher nicht einmal mehr den ganzen Film zu sehen bekommen. Sie bekommen den Text in die Hand und müssen losquatschen. Bei einem Dialog steht ihnen der andere Sprecher nicht etwa gegenüber, und er kann daher gar nicht auf dessen Sprechweisen, Tonlagen und so weiter reagieren. Denn es soll angeblich billiger sein, wenn jeder seine Töne nur für sich und möglichst schnell absondert.

Nicht zuletzt Hollywoods Raubkopien-Phobie führte dazu, dass Blockbuster heute möglichst gleichzeitig in allen Teilen der Welt gestartet werden. Das wiederum führt zu einem noch höheren Zeitdruck für die Synchron-Akkordarbeiter hierzulande. Sie müssen oft bereits mit der Synchronisation beginnen, wenn der Film noch gar nicht ganz abgedreht und schon gar nicht endgültig geschnitten ist. Das wiederum führt zu hektischer Hackstückelei vor dem Filmstart, da dann die Synchronisation ganz schnell an die endgültige Fassung des Originalfilms angepasst werden muss

Ganz schön heftig!

Das sind nicht wieder gut zu machende Fehler! Damit können die einem den kompletten Film versauen.

"ich gucke eh nur in OT"-Poster brauchen hier gar nicht erst zu antworten ;)

.

John Williams
2007-02-18, 13:14:00
Dann beschweren sich immer alle über eine schlechte Synchro. Ich finde es schon beeindruckend wie ein (guter) Synchronsprecher mit nur einem Blatt Papier und ganz alleine in einem Raum sitzend immer noch solche emotionen rüber bringen können.

Santini
2007-02-18, 13:18:25
Interresant wäre jetzt zu wissen auf welche aktuellen Filme diese Entwicklung zutrifft,ich bin zugegeben nicht besonders anspruchsvoll was Synchros betrifft(außer das mir manche Stimmen nicht gefallen...)

VooDoo7mx
2007-02-18, 13:18:29
Was für Paranoia?
Setz dich mal mit der Realität auseinader und schau mal wieviele Leute sich die Filme tatsächlich saugen.

Das sind nicht wenige.

Im Endeffekt geb ich die Schuld bei solchen Dingen eher den scheiß Raubkopierern anstatt den Konzernen.
Würde niemand Klau von urheberrechtlich geschützten Material betreiben, dann müssten wir uns auch nicht mit solchen Bockmist rumquälen.

Dadi
2007-02-18, 13:58:06
Vielleicht ne etwas blöde Aussage von mir, ein Sprecher muss sich ja Brot verdienen können, aber irgendwie wäre ich als ein "Manfred Lehmann" dagegen und würde mein Können so gar nicht präsentieren.

Madkiller
2007-02-18, 14:07:26
Das ist IMO sicher ein Mitgrund, warum die Synchronisationen schlechter werden.

btw
@Topic
Irgendwie kommt mir das zumindest teilweise wie ne Ausrede vor.
Stichpunkt Kostenreduzierung wie in der Quelle auch angegeben.
Außerdem könnte man ja wenn man wollte den Film weltweit auch ein wenig später rausbringen.

RaumKraehe
2007-02-18, 14:08:00
Würde niemand Klau von urheberrechtlich geschützten Material betreiben, dann müssten wir uns auch nicht mit solchen Bockmist rumquälen.

Da hat ja scheinbar die Konzernwerbung ganz gut gefruchtet. Die Verkaufzahlen gehen nicht zurück weil alle irgend wie Filme kopieren sondern weil einfach nur noch Scheiße produziert wird.

Die jenigen die sich Filme kopieren hätten ihn sich auch soi nicht angesehen. Somit kann da gar kein "Schaden" enstehen.

Die deutsche standard-Synchro ist schon ziemlich gut in anderen Länder gibt es z.B. nur ein einzigen Sprecher der alle Stimmen spricht und dann noch über die orginal Sprache.
Menno kann man sich wieder über Dinge aufregen. ;)

Mystery
2007-02-18, 14:10:27
Selber schuld wer sich noch Synchros antut, ich schau mir Filme lieber im O-Ton an.

Und erreicht wird damit meiner Meinung nach gar nichts, schlimmstenfalls das Gegneteil, wenn einige Leute in den Synchro-Ländern nicht mehr bereit sind für minderwertige Ware Geld abzudrücken.

Santini
2007-02-18, 14:14:23
Das mit dem "es wird nur noch Scheisse produziert"kann ich nicht so 100% teilen.
Gerade dieses Jahr kommen eine Menge vielversprechende Filme raus.
Und letztes Jahr gabs auch ein paar gute Filme.

Madkiller
2007-02-18, 14:21:36
Jetzt will ich auch mal zu dem "es wird nur noch Scheisse produziert" meinen Senf ablassen:
Vor >1Jahr hätte ich dem vorbehaltlos zugestimmt.
Inzwischen wäre ich mir nicht mehr so sicher.
Mir ist einfach aufgefallen, daß ich früher nicht so hohe Ansprüche hatte, als jetzt - natürlich vor allem durch das Alter/Reife bedingt.
Filme die ich früher einfach nur genial fand, find ich heute oft nur noch durchschnittlich. Gutes Beispiel bei mir: Alarmstufe Rot 1+2

Naja, wenn ich jetzt mal wieder ältere Filme anschaue (1980-1995) bin ich nicht so weit zusagen, daß der Durchschnittsfilm damals deutlich besser als heute wäre...

Die Synchronisationen waren damals IMHO aber besser - auch wenn dort natürlich noch der Faktor "Gewohnheit" mit dazu kommt.

deekey777
2007-02-18, 14:31:44
Bei der Premiere von T3 wurde auch die Synchronsprecherin der Claire Danes interviewt, die ihre Stimme auch Drew Berrymore oder Sarah Michelle Gellar (Buffy) und leider auch Sandra Bullock in "Das Netz" (hat sie selbst gesagt) verliehen hat. Sie meinte, dass das Hollywood nicht so sehr Angst vor der Piraterie hat, sondern davor, dass die Synchronsprecher schaffen, sich eine Meinung über den Film zu bilden und diese Meinung nach draußen gelangt.
In "Matrix: Revolution" sollen die Synchronsprecher nur die Lippen der Schauspieler zu sehen bekommen haben, und die deutsche Synchro war und ist miserabel (wie der ganze Film).

RaumKraehe
2007-02-18, 14:40:39
Das mit dem "es wird nur noch Scheisse produziert"kann ich nicht so 100% teilen.
Gerade dieses Jahr kommen eine Menge vielversprechende Filme raus.
Und letztes Jahr gabs auch ein paar gute Filme.

Ja natürlich, das sind aber alles keine Filme für die breite Masse gewesen. Die paar Perlen des letzten Jahres waren von vornerein nicht als Blockbuster angelegt und wurden sowieso nicht deshalb produziert weil sie Kinokassen füllen sollten.

Einer der besseren Filme des letzten Jahres ist z.b. "Alles ist erleuchtet". Tja nun die Frage: wieviele 3dcenter user haben den überhaupt gesehen, geschweige denn verstanden denn dazu müsste man ja noch das Buch gelesen haben. Wahrscheinlich drei bis vier user. Der Film har eine vorzügliche Synco doch wird dieser Film schon von vorne rein nicht mal die Produktionskosten einspielen. Also ist es auch hier egal ob er kopiert wird. Die Kopierer hätten ihn sich eh nicht angeschaut.

Die mometanen Kino-Charts:
1. (1) +14% Die wilden Kerle 4
2. (2) -9% Die wilden Kerle 3
3. (3) 0% Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt
4. (4) +1% Saw III
5. (14) +81% Saw 4
6. (7) +6% Rache ist sexy
7. (5) -20% Fluch der Karibik 2
8. (45) +246% Rocky Balboa
9. (6) -20% Harry Potter und der Orden des Phönix
10. (8) -4% Blood Diamond

Ich würde mir nicht einen der Filme im Kino anschauen. Das ist doch nur Stuß der da kommt. Lustigerweise sind das aber auch die Filme die kopiert werden. Versucht mal Perlen wie "Stalker", "Maria voll der Gnade" oder "Sideways" bei Emule und Co zu finden. ;)

Aber in einem Land in dem Serien wie "OC-California" oder "Lost" nun mal den totalen Hype auslösen, die auf der anderen Seite aber nicht mal wirklich Inhalt vorweisen können ist es doch kein Wunder das diese Scheiße sich niemand anschaut. Oder würde jemand von euch für "OCC" oder "Lost" im Kino Geld bezahlen?

Wobei wir hier wieder zur Syncro zurück kommen. Was soll man z.B. bei OCC noch groß durch die Syncro verderben. Ich meine wo nur Scheiße gelabert wird ist es doch fast egal in welcher Sprache das gesprochen wird. Wobei man sich OCC auch ganz ohne Ton anschauen kann und versteht trozdem alles. :|

Santini
2007-02-18, 14:44:13
Joah,ich hab mir lange keine Kinocharts mehr angesehen.
Aber Anhand der aktuellen Charts wäre deine vorige Aussage natürlich korrekt:wink:

MarcWessels
2007-02-18, 16:03:53
Warum? Was ist gegen "Blood Diamond" oder "Rocky Balboa" zu sagen?


Filme die ich früher einfach nur genial fand, find ich heute oft nur noch durchschnittlich. Gutes Beispiel bei mir: Alarmstufe Rot 1+2.Hey, ASR 2 hat aber zwei gute Argumente. :biggrin:

klumy
2007-02-18, 16:20:32
Ja natürlich, das sind aber alles keine Filme für die breite Masse gewesen. Die paar Perlen des letzten Jahres waren von vornerein nicht als Blockbuster angelegt und wurden sowieso nicht deshalb produziert weil sie Kinokassen füllen sollten.

Einer der besseren Filme des letzten Jahres ist z.b. "Alles ist erleuchtet". Tja nun die Frage: wieviele 3dcenter user haben den überhaupt gesehen, geschweige denn verstanden denn dazu müsste man ja noch das Buch gelesen haben. Wahrscheinlich drei bis vier user. Der Film har eine vorzügliche Synco doch wird dieser Film schon von vorne rein nicht mal die Produktionskosten einspielen. Also ist es auch hier egal ob er kopiert wird. Die Kopierer hätten ihn sich eh nicht angeschaut.

Die mometanen Kino-Charts:
1. (1) +14% Die wilden Kerle 4
2. (2) -9% Die wilden Kerle 3
3. (3) 0% Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt
4. (4) +1% Saw III
5. (14) +81% Saw 4
6. (7) +6% Rache ist sexy
7. (5) -20% Fluch der Karibik 2
8. (45) +246% Rocky Balboa
9. (6) -20% Harry Potter und der Orden des Phönix
10. (8) -4% Blood Diamond

Ich würde mir nicht einen der Filme im Kino anschauen. Das ist doch nur Stuß der da kommt. Lustigerweise sind das aber auch die Filme die kopiert werden. Versucht mal Perlen wie "Stalker", "Maria voll der Gnade" oder "Sideways" bei Emule und Co zu finden. ;)

Aber in einem Land in dem Serien wie "OC-California" oder "Lost" nun mal den totalen Hype auslösen, die auf der anderen Seite aber nicht mal wirklich Inhalt vorweisen können ist es doch kein Wunder das diese Scheiße sich niemand anschaut. Oder würde jemand von euch für "OCC" oder "Lost" im Kino Geld bezahlen?

Wobei wir hier wieder zur Syncro zurück kommen. Was soll man z.B. bei OCC noch groß durch die Syncro verderben. Ich meine wo nur Scheiße gelabert wird ist es doch fast egal in welcher Sprache das gesprochen wird. Wobei man sich OCC auch ganz ohne Ton anschauen kann und versteht trozdem alles. :|

Was haben denn die % Angaben zu bedeuten?

RaumKraehe
2007-02-18, 16:35:33
Was haben denn die % Angaben zu bedeuten?

Das kann man sich doch denken. Nur mal die Zahlen vergleichen. ;)

klumy
2007-02-18, 16:48:50
Zuschauerzahlen?

Nyrad
2007-02-18, 16:53:14
Also für mich gabs erst einmal ne Synchro Situation die mich aufregte, und zwar als sie bei Brick den Song von Nora Zehetner auf deutsch Synchronisiert haben, das fand ich richtig Übel...

RaumKraehe
2007-02-18, 17:35:50
Zuschauerzahlen?

Ja sicher, in relation zum Vormonat natürlich.

Luke Undtrook
2007-02-18, 17:50:37
Das kann man sich doch denken. Nur mal die Zahlen vergleichen. ;)
Was für Charts sollen das denn sein, Kopierercharts? Karibik3 gibs doch noch gar nicht. Und wieso sind 2x 2 Fortsetzungen drin

RaumKraehe
2007-02-18, 17:53:08
Was für Charts sollen das denn sein, Kopierercharts? Karibik3 gibs doch noch gar nicht. Und wieso sind 2x 2 Fortsetzungen drin

Keine Ahnung. Ich gehe kaum ins Kino. Hab gegoggelt und den 3ten oder 4ten Link benutzt. Aber selbst wenn die Liste falsch sein sollte. Soviel wird sich da an meiner Aussage trozdem nicht ändern.

Aber darum geht es ja in den Thread hier auch gar nicht. :|

sei laut
2007-02-18, 18:04:25
Was für Charts sollen das denn sein, Kopierercharts? Karibik3 gibs doch noch gar nicht. Und wieso sind 2x 2 Fortsetzungen drin
http://www.cinefacts.de/kino/charts.php
Das sollte eher hinkommen. :D

Dr. Troy
2007-02-18, 18:25:11
Hallo,
ich finde es werden immer noch zu viele richtig schlechte Filme mit Millionen Dollar Budgets produziert. Also kann es imo der Filmindustrie noch nicht schlecht genug gehen. Außerdem kenne ich keinen !!! Raubkopierer, der ohne die Möglichkeit des Runterladens ins Kino gegangen wäre. Von daher finde ich diese Verlustrechnung absolut lächerlich. Ich gehe einmal die Woche ins Kino. Und das aus Überzeugung, weil ich das Kino Erlebniss einfach schätze. Aber nicht wie früher am Wochenende und mit Popcorn, Nachos und Cola, sondern am Kinotag unter der Woche ohne Alles und für 5 Euro. Denn bevor ich für 2 Personen mit Popcorn und Cola am Wochenende ~ 30 Euro bezahle, kaufe ich mir von dem gesparten Geld was anderes. Dazu kommt bei uns in der Großstadt noch die Parkhaus-Abzocke, die den Kinogenuss nochmal teurer macht. Also mein Rat an die Kinobetreiber und Hollywood-Studios : Vernünftige Filme zu bezahlbaren Preisen. Und ich denke es gibt viele Kinogänger die wie ich denken.

Gruß Dr. Troy

Klingone mit Klampfe
2007-02-19, 12:39:12
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Es ist nicht nur der Zeitdruck, offensichtlich hat die Syncho-Branche ein Nachwuchs- und Talentproblem. Die guten, ausgebildeten Sprecher, die auch unter Druck arbeiten können, sterben buchstäblich weg - was folgt, sind B-Promis und "Straßentalente", die ihre Zeilen lustlos ablesen. Dazu kommt eine Flut von Quereinsteigern aus der Kinderserien-Sparte, die den überdrehten Duktus nicht ablegen können.

GBWolf
2007-03-06, 13:28:28
Ich gehe einmal die Woche ins Kino. Und das aus Überzeugung, weil ich das Kino Erlebniss einfach schätze. Aber nicht wie früher am Wochenende und mit Popcorn, Nachos und Cola, sondern am Kinotag unter der Woche ohne Alles und für 5 Euro. Denn bevor ich für 2 Personen mit Popcorn und Cola am Wochenende ~ 30 Euro bezahle, kaufe ich mir von dem gesparten Geld was anderes. Dazu kommt bei uns in der Großstadt noch die Parkhaus-Abzocke, die den Kinogenuss nochmal teurer macht. Also mein Rat an die Kinobetreiber und Hollywood-Studios : Vernünftige Filme zu bezahlbaren Preisen. Und ich denke es gibt viele Kinogänger die wie ich denken.

Gruß Dr. Troy

full ack

ich geh auch nur noch am kinotag, und imho sind die 5€ schon wucher! Dafür krieg ich ne DVD die ich mir zuhause auf mittlweile bezahlbaren großbildfernsehern und5.1 anlagen in meist bessere quali ansehen kann als im kino und das zu soviel leuten wie ich will.

LovesuckZ
2007-03-06, 13:49:50
ich geh auch nur noch am kinotag, und imho sind die 5€ schon wucher!

Eine neue DVD kostet zwischen 10 - 20€, ein Kinobesuch für einen neuen Film zwischen 4-7€.
Wenn wir die Anschaffungskosten von 500€ für einen LCD Fernsehr, 150€ für eine Surroundanlage mit digitalen Eingang betrachten, dann wird es ersichtlich, dass ein Kinobesuch immer günstiger ist.

hmx
2007-03-06, 14:12:14
Eine neue DVD kostet zwischen 10 - 20€, ein Kinobesuch für einen neuen Film zwischen 4-7€.
Wenn wir die Anschaffungskosten von 500€ für einen LCD Fernsehr, 150€ für eine Surroundanlage mit digitalen Eingang betrachten, dann wird es ersichtlich, dass ein Kinobesuch immer günstiger ist.


Nö. Mit einer Surroundanlage und einem TV kann man ja auch noch anderes machen als Kinofilme gucken.

Madkiller
2007-03-06, 14:56:43
Eine neue DVD kostet zwischen 10 - 20€, ein Kinobesuch für einen neuen Film zwischen 4-7€.
Wenn wir die Anschaffungskosten von 500€ für einen LCD Fernsehr, 150€ für eine Surroundanlage mit digitalen Eingang betrachten, dann wird es ersichtlich, dass ein Kinobesuch immer günstiger ist.
Wie hmx schon sagte... Damit kann man auch anderes machen.

Deine Rechnung würde bei mir aber so aussehen:
10-20€ für die DVD vs:
4x6€ für Kino, da wir wenn dann zu 4. ins Kino bzw nen Film anschauen gehen.
Dazu kommt noch das Auto, da das nächste gescheite Kino einfach 25km weg ist. Kommen wieder etwa 10€ mit dazu (Sprit, laufenden Kosten).
Da bin ich effektiv bei 34€ für einen Film mit Kumpels anschauen. Selbst wenn ich den Film nur mit meiner Frau im Kino anschaue, bin ich immer noch bei 22€.
Selbst wenn ich in das Kino gute 5km von mir entfernt gehe, das klein ist, und relativ schlecht, komm ich auf 14€ für den Eintritt (2x7€) und 3€ für's Auto.
Für das Geld bekomm ich fast die DVD.

GBWolf
2007-03-06, 15:04:35
Eine neue DVD kostet zwischen 10 - 20€, ein Kinobesuch für einen neuen Film zwischen 4-7€.
Wenn wir die Anschaffungskosten von 500€ für einen LCD Fernsehr, 150€ für eine Surroundanlage mit digitalen Eingang betrachten, dann wird es ersichtlich, dass ein Kinobesuch immer günstiger ist.

falsch ganz falsch. außer du guckst immer alleine.

Und DVDs kaufe ich meist wenn sie weniger kosten und nachm schauen kann man sie verkaufen oder nochmal schauen...

etc.

kino ist leider bei weitem nicht mehr günstig :(

andrerseits guck ich aber auch so gern zuhause, da gibts wenigstens keine fremden leute die einem den film versauen nur weil er ihnen nicht gefällt :)

EureDudeheit
2007-03-06, 15:13:54
Ihr kauft DVDs? Also ich leihe sie mir für 69cent aus der videothek.

Madkiller
2007-03-06, 15:19:10
Nope, ich leih mir die meisten auch nur aus. :)
Aber auch beim DVD kaufen ist Kino eben oft nicht günstiger. Darauf wollte ich nur hinaus.

LovesuckZ
2007-03-06, 15:39:14
Deine Rechnung würde bei mir aber so aussehen:
10-20€ für die DVD vs:
4x6€ für Kino, da wir wenn dann zu 4. ins Kino bzw nen Film anschauen gehen.
Dazu kommt noch das Auto, da das nächste gescheite Kino einfach 25km weg ist. Kommen wieder etwa 10€ mit dazu (Sprit, laufenden Kosten).
Da bin ich effektiv bei 34€ für einen Film mit Kumpels anschauen. Selbst wenn ich den Film nur mit meiner Frau im Kino anschaue, bin ich immer noch bei 22€.
Selbst wenn ich in das Kino gute 5km von mir entfernt gehe, das klein ist, und relativ schlecht, komm ich auf 14€ für den Eintritt (2x7€) und 3€ für's Auto.
Für das Geld bekomm ich fast die DVD.

Komische Rechung.
Wieso wird eine Karte teurer, wenn ihr zu viert ins Kino geht? Oder kauft ihr euch auch immer zu viert die DVD?
Auch die Kosten: Wenn du eine DVD im Internet bestellst, kommen kosten von 0 - 5€ hinzu für den Versand. Oder wenn du zum nächsten Media Markt fährst, bezahlst du dann keinen Spirt?
Nene, die Rechnung ist nicht wirklich gut für deine Argumentation. Außer du bezahlst wirklich immer für deine 3 Freunde die KOsten, die bei einem Kinobesuch enstehen. :)

Mr.Fency Pants
2007-03-06, 15:51:10
Hast du dir deine Rechnung mal angesehen? Schlägst Anschaffungskosten für Anlage und TV voll drauf, damit kann man natürlich ausschliesslich DVDs gucken. *kopfschüttel*

Madkiller
2007-03-06, 16:02:01
@LovesuckZ[/QUOTE]
Warum so unflexibel?
Wenn einmal meine Frau und ich ne DVD kaufen, kann es ja beim nächsten mal die anderen beiden machen.
Dadurch werden die Kosten im Endeffekt aufgeteilt. Und davon abgesehen kann ich den Film wann und so oft sehen, wie ich/wir wollen. Kaufen tue ich DVDs nur im Inet (oder wenn ich zufällig eh in nem Laden bin). Meist bei Amazon, da bekomm ich die DVD für ~20€ nach Hause.

Schaust du eigentlich keine DVDs zuhause? Ich frag nur wegen deinem Einwand von den Anschaffungskosten für TV und co...

btw
Auch wenn ich die Kinokarte für meine beiden Kumpels nicht bezahle, so entstehen dennoch diese Kosten. Außerdem habe ich extra für diesen Einwand die Rechnung nur mit meiner Frau auch noch gemacht. Alleine war ich übrigens noch nie im Kino...


[ädit]
...und da du meinen 2. Post hier wohl überlesen hast.
Ich leih mir die meisten DVDs sogar nur aus. Da komm ich selbst mit den Auto-Kosten pro DVD nur auf etwa 3€. Und dann sehen den auch mindestens 2 Leute.

Qchinator
2007-03-06, 20:12:02
Die Synchronisationen waren im Ergebnis doch schon immer miserabel, jedenfalls kommt mir immer die Galle hoch wenn kurze Lacheinlagen von einer ganz anderen Stimme stammen - und das ist schon in den Filmen aus der Pre-Internet-Ära rauszuhören.