PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP und Linux auf 2 vers. Platten


Dr. Troy
2007-02-20, 23:15:24
Hallo,
ich möchte XP und eine Linux-Distri auf zwei verschiedenen Platten installieren. Habe mich auch schon ein wenig eingelesen. Da ich aber keine Fehler machen will, könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ich was vergessen oder falsch machen werde.

- XP Platte aussteckern bei Linux Installation auf der 2. Platte.
- Linux auf 2. Platte installieren.
- Die Hälfte der 2. Platte wollte ich mit FAT32 formatieren, da dieses Format sowohl Linux als auch Windows XP schreiben und lesen können ( quasi als Austauschpartition ). Kann ich das mit Linux formatieren oder muss ich dafür wieder Windows bemühen ?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß Dr. Troy ( Mit dem Vorsatz Windows bald nur noch zum zocken zu nehmen :wink: )

MadMan2k
2007-02-20, 23:23:58
- Die Hälfte der 2. Platte wollte ich mit FAT32 formatieren, da dieses Format sowohl Linux als auch Windows XP schreiben und lesen können ( quasi als Austauschpartition ). Kann ich das mit Linux formatieren oder muss ich dafür wieder Windows bemühen ?
http://www.madman2k.net/article/11#p1

davon abgesehen würde ich die win platte dran lassen, damit auch ein boot-manager installiert wird. Ansonsten musst du immer im BIOS umstellen ob du Linux oder Windows booten willst.
Dass dabei was passiert ist äußerst unwahrscheinlich...

Dr. Troy
2007-02-21, 14:06:33
Also bekomme ich den Linux Bootmanager problemlos wieder runter ohne mein Windows zu zerschießen ? Ich nehme doch an, dass dieser sich in den MBR meiner Windows-Platte schreibt.
Wird inzwischen bei Linux nicht ext3 verwendet ? Also muss ich dann auf der Linux Platte eine ext2 und ext3 Partition machen ?

MadMan2k
2007-02-21, 14:25:34
Also bekomme ich den Linux Bootmanager problemlos wieder runter ohne mein Windows zu zerschießen ? Ich nehme doch an, dass dieser sich in den MBR meiner Windows-Platte schreibt.
ja, du kannst dir den MBR mithilfe einer Windows CD neu schreiben lassen und so Linux losewerden.


Wird inzwischen bei Linux nicht ext3 verwendet ? Also muss ich dann auf der Linux Platte eine ext2 und ext3 Partition machen ?
ext3 ist abwärtskompatibel, sprich unter Windows wird die Partition ohne Journal als ext2 gemountet, während du sie unter Linux als ext3 mit allen Features ansprechen kannst.

HIMOZ
2007-02-21, 22:07:13
Wenn du aufpasst auf welche Partition Linux installiert wird passiert nichts.
Du müsstest schon sowas in der Art wie "Ganze Platte formatieren" wählen um dein Windows zu killen.

Alternativ kannst du auch Linux auf die erste Platte installiern, Windows als zweite reinhängen und dann den Linux Bootmanager so konfiguriern dass er die Platten "virtuell" vertauscht.

map (hda0) (hd1)
map (hda1) (hd0)