PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Im Ernst: Asteroid am 13.April 2036


up¦²
2007-02-23, 13:59:45
Astronomers are currently studying the path of Apophis, which is sad to be traveling at a speed of 28,000 miles per hour towards Earth. If it strikes the planet, scientists estimate it could release 80,000 times the energy of the atom bomb that was used in Hiroshima.

The group said the U.N. should use a space vessel called a gravity tractor to knock off the asteroid on its path.

Recently, NASA has decided to upgrade its tracking of asteroids that are dangerously close to Earth and the program, according to scientists involved in it, could come out with hundreds of threatening objects. Rusty Schweickart, a former astronaut, who was part of the Apollo 9 mission, told a recent conference of the American Association for the Advancement of Science in San Francisco that it is not just Apophis that it being tracked. Every country is at risk and there is need for a set of general principles to deal with this issue, he added.
http://www.earthtimes.org/articles/show/32057.html

Hoffentlich spielt er nicht Billiard mit unserem Sonnensystem ... :wink:

alkorithmus
2007-02-23, 14:05:42
http://www.earthtimes.org/articles/show/32057.html

Hoffentlich spielt er nicht Billiard mit unserem Sonnensystem ... :wink:

Und wenn schon. etwas dagegen tun, können wir sowieso nicht. Camopingstuhl rausholen und Freunde einladen. Mehr würde mir nicht einfallen.

Monger
2007-02-23, 14:12:02
Und wenn schon. etwas dagegen tun, können wir sowieso nicht.
Warum nicht? Bis 2036 ist ja noch ein bißchen Zeit. Und jetzt mal abgesehen davon dass die Trefferwahrscheinlichkeit ohnehin nicht allzu groß ist (1 zu 45000), in den nächsten 20 Jahren mal eine passende Mission da rauszuschicken und das Ding abzulenken, sollte doch machbar sein.

up¦²
2007-02-23, 14:19:59
Wenn es gelänge quasi "Steuerraketen" auf dem Ding zu befestigen, wäre es möglich, die Bahn zu manipulieren - aber wie? :confused:

Zaffi
2007-02-23, 14:32:57
Wenn es gelänge quasi "Steuerraketen" auf dem Ding zu befestigen, wäre es möglich, die Bahn zu manipulieren - aber wie? :confused:

ähm wieso wie ?
Die Japaner haben doch gezeigt das es sehr gut möglich ist Asteroiden mit ballistischen Projektilen zu treffen, da wäre es IMHO nur ein kleiner Schritt dies auch zu dauerhaften Bahnkorrekturen zu nutzen, es muss ja kein Riesenschub sein, da selbst der geringste Schub über zig Jahre seine Wirkung entfaltet, zusammen mit der Veränderung der Flugbahn würde der Winkel schnell größer werden und die Erde wäre gerettet... :D

Topic stand vor paar Tagen schon im Spon:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,467153,00.html

Die_Allianz
2007-02-23, 14:41:45
ah gähn...
beinahe hätte uns in jahrzehnten ein asteroid mit einer wahrscheinlichkeit von 1:38746534043 erwischt.
das gabs schon zig mal und es interessiert zurecht niemanden

_Gast
2007-02-23, 14:43:03
Warum bedauert der Asteroid eigentlich, dass er mit der Erde zusammenstoßen wird?

daflow
2007-02-23, 14:53:26
Warum bedauert der Asteroid eigentlich, dass er mit der Erde zusammenstoßen wird?


Vielleicht isser ja auch traurig, das er _nur_ mit 28.000 miles/hour fliegt X-D

IIRC fliegt er woll nach letzten Berechnungen eh vorbei ;( Najo und wenn nich, is noch 'ne Weile hin, wer weiss schon was bis dahin technisch machbar is

ZapBee
2007-02-23, 14:56:40
Warum bedauert der Asteroid eigentlich, dass er mit der Erde zusammenstoßen wird?
:D Habe ich mich auch gefragt...

up¦²
2007-02-23, 15:12:24
War es nicht möglich, überhaupt keinerlei Warnung über einen Einschlag zu haben?
Blitz-Rums-Aus ...

WhiteVelvet
2007-02-23, 15:14:25
Ich würde eher sagen, dass die Erde mit dem Asteroid zusammenstößt... armer Asteroid...

daflow
2007-02-23, 15:20:44
War es nicht möglich, überhaupt keinerlei Warnung über einen Einschlag zu haben?
Blitz-Rums-Aus ...


Wenn du damit meinst ob nicht jederzeit ein dicker Müllbrocken auf die Erde fliegen könnte, der vorher von niemandem entdeckt wurde, dann ist ie Antwort: Ja das könnte afaik passieren, weil wohl ab gewissen Entfernungen, um die Erde herum nur sehr kleine Teile 'beobachtet' werden.

up¦²
2007-02-23, 15:24:58
Wenn du damit meinst ob nicht jederzeit ein dicker Müllbrocken auf die Erde fliegen könnte, der vorher von niemandem entdeckt wurde, dann ist ie Antwort: Ja das könnte afaik passieren, weil wohl ab gewissen Entfernungen, um die Erde herum nur sehr kleine Teile 'beobachtet' werden.

das beruhigt mich :smile:

Allerdings ist Apophis schon länger bekannt:
http://www.raumfahrt24.de/Artikel2/200511020724.html
http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/meteor/asteroid-apophis.xml
mehr info:
http://www.google.com/search?as_q=Apophis&hl=en&num=10&btnG=Google+Search&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=lang_de&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_nlo=&as_nhi=&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images

daflow
2007-02-23, 15:40:59
das beruhigt mich :smile:

Allerdings ist Apophis schon länger bekannt:
http://www.raumfahrt24.de/Artikel2/200511020724.html
http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/meteor/asteroid-apophis.xml
mehr info:
http://www.google.com/search?as_q=Apophis&hl=en&num=10&btnG=Google+Search&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=lang_de&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_nlo=&as_nhi=&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images

Gibt unanagenemere Arten zu sterben :)

Zaffi
2007-02-23, 23:43:48
War es nicht möglich, überhaupt keinerlei Warnung über einen Einschlag zu haben?
Blitz-Rums-Aus ...

oh ja das kann durchaus passieren, AFAIR werden nur wenige Prozent des Himmels nach Objekten abgesucht, zumeist auch noch von Hobbyastronomen

Apophis dürfte wohl nur tödlich sein wenn er wirklich in den Pazifik knallt, für alles andere ist er ein wenig ... klein....

Konami
2007-02-23, 23:58:34
Aktueller SPON-Artikel zum Thema (http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,467153,00.html)

Warum nicht? Bis 2036 ist ja noch ein bißchen Zeit. Und jetzt mal abgesehen davon dass die Trefferwahrscheinlichkeit ohnehin nicht allzu groß ist (1 zu 45000), in den nächsten 20 Jahren mal eine passende Mission da rauszuschicken und das Ding abzulenken, sollte doch machbar sein.
"Die Wahrscheinlichkeit hierfür liegt unterschiedlichen Berechnungen zufolge zwischen 1:5500 und 1:30.000."
... Sagen wir 1:5500 bis 1:45.000. ;)
Und ja, ein Gegenprojekt wäre wahrscheinlich drin, aber ewig Zeit ist dafür nicht mehr, schließlich muss die Testphase bei so schwerwiegenden Missionen lange genug sein, um von Sicherheit reden zu können.

Gibt unanagenemere Arten zu sterben :)
Hehe, ja, so eine hübsche Lightshow am Himmel vor dem Abgang wäre sicher ganz nett. Man sollte sich bloß nicht der Massenpanik anschließen und beim (sinnlosen) Versuch, im letzten Moment noch zu fliehen, von Menschenhorden überrennen lassen, das stell ich mir weniger angenehm vor. ;)

KinGGoliAth
2007-02-24, 00:04:03
naja. fast 30 jahre vorwarnzeit sollten selbst bei den größten technischen problemen genug zeit sein, um brauchbare gegenmaßnahmen zu entwickeln und einzusetzen. schließlich würde es bei sowas ja um ein globales problem gehen und jeder müßte intensiv nach einer lösung suchen.

aber wir wollen mal nicht zuviel optimismus verbreiten.
es kann nicht schaden, vorbeugend mit sovielen frauen wie möglich zu schlafen, bis das ding ankommt. ;)

CEO
2007-02-26, 12:33:16
30 Jahre? Wie kann man sowas berechnen? Ich meine wir reden von 360 Monaten oder 10950 Tagen bzw. 262800 Std!

Wie kann man so etwas im vorraus wissen? Es ist wohl wahrscheinlich das wir aus heiterem Himmel von anderen sachen getroffen werden, denn einer berechnung dessen Zeitraum 30 Jahre spekuliert werden wird.

Zaffi
2007-02-26, 12:41:30
30 Jahre? Wie kann man sowas berechnen? Ich meine wir reden von 360 Monaten oder 10950 Tagen bzw. 262800 Std!

Wie kann man so etwas im vorraus wissen? Es ist wohl wahrscheinlich das wir aus heiterem Himmel von anderen sachen getroffen werden, denn einer berechnung dessen Zeitraum 30 Jahre spekuliert werden wird.

öhm Thread nicht richtig gelesen ?
Es geht konkret um den Asteroiden Apophis, der in ca. 30 Jahren hier einschlagen könnte, zumindest der Erde dann aber sehr sehr nahe kommt...

Natürlich kann bis dahin auch was anderes einschlagen, zumal ja wie ich bereits weiter oben sagte, der Himmel nicht komplett abgesucht wird und schon gar nicht professionell, aber darum gehts hier eigentlich nicht...

Spasstiger
2007-03-02, 22:24:44
Woher kommt eigentlich das Datum 13.April für das Jahr 2036?
Apophis wird die Erde am Freitag, den 13.April 2029, die Erde in einem Abstand von ca. 40.000 km passieren. Dabei wird der Asteroid eventuell in viele Bruchstücke zerfallen, weil er sich innerhalb der Roche-Grenze zur Erde befinden wird. Außerdem wird er von seiner bisherigen Bahn ein wenig abgelenkt.
Der Asteroid oder dessen Bruchstücke könnten dann irgendwann im Jahr 2036 die Erde treffen, aber auf den Tag genau (z.B. nochmal 13.April) kann man die größte Annäherung an die Erde noch nicht festmachen.

Btw.: Die Flugbahnen einiger Asteroiden in unserem Sonnensystem:
http://img248.imageshack.us/img248/4623/asteroidstz2.th.png (http://img248.imageshack.us/my.php?image=asteroidstz2.png)

laser114
2007-03-03, 00:51:58
Woher kommt eigentlich das Datum 13.April für das Jahr 2036?

AFAIK Bildzeitung, beruhend auf einen Bericht das er durch die Bahnabweichung 7 Jahre später (kann man das wirklich so interpretieren wie dieses Blatt? ;D ) die Erde treffen könnte.

Naja, mit Freitag, dem 13. konnte er schon viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Noch dazu erreichte er als erster Asteroid auf der Torinoskala (eine Art Maßindex für die Gefährlichkeit von Asteroiden, geht von 0-10; wobei 0 ungefährlich und 10 eine sichere Kolission mit globalen Zerstörungen ist) einen Wert von 4. Die NASA ging zeitweise von einer Trefferwahrscheinlichkeit von 2,7% aus ... das hat auch die seriöse Berichterstattung an den Tag gebracht...

Inzwischen sind die Werte allerdings korrigiert.

Don Vito
2007-03-03, 18:17:30
Btw.: Die Flugbahnen einiger Asteroiden in unserem Sonnensystem:
http://img248.imageshack.us/img248/4623/asteroidstz2.th.png (http://img248.imageshack.us/my.php?image=asteroidstz2.png)

solange es nicht mehr sind:biggrin: