Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heißt dieses Stück?
AtTheDriveIn
2007-02-25, 17:53:06
Ein ziemliches bekanntes Klassik-Stück, leider weiß ich den Namen nicht. Hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.
http://home.edvsz.fh-osnabrueck.de/~std10926/inet/unbekannt.wma
Tunatic kennt es nicht, komischerweise.
AtTheDriveIn
2007-02-26, 15:38:29
Keiner? Kulturbanausen! :)
Zaffi
2007-02-26, 15:43:53
sagt mir nix, kann aber auch an dem komischen Geklimpere liegen...hört sich an wie MIDI
AtTheDriveIn
2007-02-26, 15:55:17
sagt mir nix, kann aber auch an dem komischen Geklimpere liegen...hört sich an wie MIDI
Hä? Ist doch total egal ob MIDI oder sonst was, es geht doch nur um die Melodie..
Zaffi
2007-02-26, 16:16:33
ich meine ich hätte es mal auf ner CD von Richard Claydermann gehört, könnte was von Robert Schumann sein...
Rangy
2007-02-26, 19:16:26
Ich finde, dass sich das gar nicht nach Klassik anhört, sondern nach Filmmusik.
€: Nach 5min Ohrwurm nun die Erkenntnis: Na gut, doch nicht, aber klingt irgendwie nach ner Abwandlung der amerikanischen Nationalhymne, der Teil mit "bombs are bursting in air"...
darph
2007-02-27, 11:06:44
George Winston - Variations on the Kanon by Johann Pachelbel *vermut*
AtTheDriveIn
2007-02-27, 14:56:16
George Winston - Variations on the Kanon by Johann Pachelbel *vermut*
Der Pachelbel Canon ist das nicht...;(
Zaffi
2007-02-27, 14:58:14
Der Pachelbel Canon ist das nicht...;(
er sagte ja auch "Variations...", aber ich kann tatsächlich auch nicht so recht dran glauben das es aus dem Kanon interpretiert wurde... ist ne ganz andere Richtung...
AtTheDriveIn
2007-02-27, 15:03:01
er sagte ja auch "Variations...", aber ich kann tatsächlich auch nicht so recht dran glauben das es aus dem Kanon interpretiert wurde... ist ne ganz andere Richtung...
Hab bei Amazon probegehört, das ist auch nicht "Variations..." ;(
Es kann auch was recht modernes sein, das Lied stammt nur von einer CD auf der "Für Elise" und andere bekannte Klassiker sind, daher habe ich erstmal in diese Richtung geforscht.
Zaffi
2007-02-27, 15:15:48
ich hab hier noch ein paar moderne Interpretationen von Klassikern, werd bei Gelegenheit mal reinhören, vielleicht finde ich es....
AtTheDriveIn
2007-02-28, 12:15:34
Ha! Ich habs und weiß nun auch automatisch woher ich das kenne :D
Anfang der Neunziger, also die Zeit als ich ca.12 Jahre alt war lief im ZDF eine Serie die schimpfte sich "Freunde fürs Leben" (kennen sicher noch einige andere hier). Das Stück gehört zum Soundtrack und nennt sich "Waves". Komponiert von Robert Schulte-Hemming und gespielt von Juliane Brandenburg.
Vielen dank an meine Freundin, die das Stück selbst in Klavierunterricht lernen mußte. :up:
Zaffi
2007-02-28, 12:17:07
Ha! Ich habs und weiß nun auch automatisch woher ich das kenne :D
Anfang der Neunziger, also die Zeit als ich ca.12 Jahre alt war lief im ZDF eine Serie die schimpfte sich "Freunde fürs Leben" (kennen sicher noch einige andere hier). Das Stück gehört zum Soundtrack und nennt sich "Waves". Komponiert von Robert Schulte-Hemming und gespielt von Juliane Brandenburg.
Na ja, wenn jeder ein Kulturbanause ist der keine 90er Soaps geschaut hat dann kann ich damit noch leben.....
Gratz zum finden...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.