PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sapphire Rafeon 1950-Pro Lüfter läuft nicht, brauche Hilfe


Gast
2007-03-01, 00:31:13
Brauche dringend Hilfe.
Habe eine angeblich nie Eingebaute Sapphire 1950-Pro Privat gekauft, 3 Monate alt mit Rechnung von K&M. Beim Windows drauf spielen bemerkte ich das der Graka Lüfter überhaupt nicht läuft. Nach 2 Minuten habe ich einen Zimmer Lüfter zum Kühlen davor gestellt. Nach 5 Minuten Windos Betrieb immer noch kein Anlaufen des Lüfters. Als Temp über 60 Grad ging ausgeschaltet. Das selbe passiert auch in einem ganz anderen Rechner.Mainboard schließe ich damit aus,sowie Netzteil usw. Vermutung Graka selbst defekt oder Lüfter nur?

Wieviel Temp kann so ne Karte ab?
Kann es eine Temp Steuerung sein, oder muß der Lüfter mindestens beim Windows start einmal. Er ist leicht beweglich(finger) dreht aber keinen mm im Betrieb.

Der Vorbesitzer gab an sie nie Eingebaut zu haben da die Wasser die er verbauen wollte nicht kompatibel zu dieser Karte war.Er hat sich dann eine passende nochmals gekauft.

Was haltet ihr davon und hat vielelicht jemand ähnliche erfahrung gemacht.

Brauche Rat nich das ich etwas übersehen habe.

Mein Rechner: ASUS A8N-E + 550Watt Netzteil
2. Rechner: ASUS A8N - SLI Premium +450 Watt

mfg Nitro Bullet

( Habe Login Daten vergessen,schreib jetzt mal schnell so, Sorry)

DC Skinner
2007-03-01, 00:40:05
ab zu k& m damit.

mcfly278
2007-03-01, 08:17:21
damit er feststellen konnte das die wasserkühlung nicht passt, musste er den alten lüfter bestimmt abbauen.

vielleicht vergessen den "stromstecker" vom graka-lüfter wieder zu connecten???

ansonsten...ab zu k & m

Tomi
2007-03-01, 08:52:20
Die Karte ist mit 2 Strängen vom Netzteil versorgt?

Ansonsten...der Verkäufer hat wahrscheinlich schon recht. "Nie eingebaut" stimmt wahrscheinlich. Das muss aber nicht heißen, dass er an der Karte "offline" nicht rumgeschraubt hat. Und so wirds wohl sein.

Kurgan
2007-03-01, 08:57:17
1. anschlussklabel des lüfters kontrollieren
2. falls io und du mit diesem elend lauten teil leben kannst und willst: ab zu k&m .. könnte aber pprobs geben wenn da dran rumgeschraubt wurde.
3. noch 25€ in einen zalman vf900cu investieren und den sap-schrott-kühler entsorgen

Die Karte ist mit 2 Strängen vom Netzteil versorgt?

anzunehmen, mit einem läuft die karte null ;)

ps: der chip darf durchaus 70-80 werden .. muss er nicht, aber gefählrich wirds erst ab 3 stellen ;)