PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Alpha Centauri mehr


Alchemist
2007-03-04, 11:32:38
Sie senden aus "Budgetgründen" nur noch Wiederholungen. Was soll an der Sendung denn teuer sein?

Sic transit gloria mundi. Lesch, wir werden Dich vermissen.

TheFallenAngel
2007-03-04, 11:34:48
ab 2008 gibts dann wieder neue Folgen....

Undertaker
2007-03-04, 11:46:34
warum steht das bei religion und wissenschaft? ich dachte schon der planet wäre explodiert XD

darph
2007-03-04, 11:58:01
warum steht das bei religion und wissenschaft? ich dachte schon der planet wäre explodiert XD
Stern(e). Ob's da Planeten gibt, weiß man gar nicht.

Konami
2007-03-04, 12:05:21
Vielleicht hat sich Lesch zu teuer bezahlen lassen. ;D
Naja, schade jedenfalls. War immer interessant.

Metzger
2007-03-04, 13:07:25
Wo steht das mit den Budget-Gründen? Kann ja wohl net wahr sein!! Da gibt's auf BR alpha eine einzige gute Sendung und dann nehmen die die aus dem Programm??! Was sagt Lesch dazu?

edit: http://www.viva.de/film.php?op=tv-extra&what=show&Artikel_ID=70869

Alchemist
2007-03-04, 13:17:58
Wahrscheinlich lässt sich das nur mit der Borniertheit eines hohen Tieres bei dem Sender erklären. Warum sonst sollte man eine überaus bekannte und populäre Sendung einstellen, die sicherlich kaum Geld gekostet hat in der Produktion?
Danke für den Link @ Metzger.

darph
2007-03-04, 13:34:35
Ich hab's jetzt mal in das Film- und Fernsehen-Forum verschoben. Hier geht's ja mehr um die Sendung an sich, als um das Wissen, das dort präsentiert wird.

X-Force
2007-03-04, 13:35:36
kann man da nicht irgendwo ne petition gegen die bayern starten ?

Rhönpaulus
2007-03-04, 13:46:40
mich hat es immer gewundert warum ausgerechnet im erzkatholischen bayern eine solche sendung im landesfernsehen produziert wird.
schließlich rüttelt vieles in dieser serie an den grundfesten dieser religion.
mit alpha & omega wurde dann wohl versucht das weltbild wieder etwas krummzurücken aber eventuell war diese sendung nicht so erfolgreich wie erhofft.

vielleicht liegt der grund aber auch ganz woanders und lesch hat aufgrund eines neu anlaufenden projektes erstmal eine auszeit genommen.
schließlich war/ist das für ihn ja auch nur eine nebenaktivität.

Konami
2007-03-04, 13:53:13
mich hat es immer gewundert warum ausgerechnet im erzkatholischen bayern eine solche sendung im landesfernsehen produziert wird.
schließlich rüttelt vieles in dieser serie an den grundfesten dieser religion.
mit alpha & omega wurde dann wohl versucht das weltbild wieder etwas krummzurücken aber eventuell war diese sendung nicht so erfolgreich wie erhofft.

vielleicht liegt der grund aber auch ganz woanders und lesch hat aufgrund eines neu anlaufenden projektes erstmal eine auszeit genommen.
schließlich war/ist das für ihn ja auch nur eine nebenaktivität.
Nein, im obigen Link steht zumindest, dass der BR selbst das beschlossen hat, Lesch kann nichts dagegen tun.
"Ich bin sehr unglücklich darüber", sagt Lesch, der "keinen Grund für die Einstellung" finden kann.

t-master
2007-03-04, 14:44:56
Schade, die Sendung war wirklich meistens sehr interessant! :)

Zum Glück kann man sich ja wenigstens alle bisherigen Folgen auf br-online ansehen.

Rhönpaulus
2007-03-04, 15:22:35
tja dann warten wir mal ab wie es weitergehen wird.
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sein zahlreiches publikum den entschluß der redaktion des br mittragen wird.
schließlich gibt es noch mehr tv-sender und das themenspektrum ist von universalem interesse so das eigendlich keine "flopgefahr" zu vermuten ist.
außerdem kann man heute ja auch ohne weiteres selbst im web publizieren.
der aufwand für eine solche sendung überschreitet ja nichtmal die möglichkeiten von filmammateuren.
als erfolgreiches beispiel sei hier der computerclub2 genannt welcher zwar nur per audio sendet aber selbst den wdr verblüfft hat.
durch stärkere einbeziehung der zuschauer/interessenten kann das konzept der sendung nur besser werden ohne das man von schlipsträgern in der redaktion abhängig ist.
nach opensource ist openmusic und openmovie längst schon gelauncht und legt ständig an höhe zu.
herkömmlicher rundfunk hat eh nur noch eine zukunft im nischenbereich.

AtTheDriveIn
2007-03-04, 15:51:29
Lesch ist wirklich ein Erklärgott, der Peter Lustig für die ältere Generation! ;)

Schade das es abgesetzt wird, habe es immer sehr gerne geschaut und wirklich nachvollziehen kann ich diesen Schritt des BRs nicht.

Heeragon
2007-03-04, 16:24:40
Harald Lesch ist bestes Beispiel das man keine ausgefeilte Technik und Grafik braucht.
Seine Sendung war und ist einsame Spitze!
Schade :mad:

kloffy
2007-03-04, 16:34:39
Dazu kann man eigentlich nichts mehr sagen was nicht schon gesagt wurde, sehr schade... :(

No.3
2007-03-04, 22:40:23
;(

Stax
2007-03-05, 01:32:47
gibts irgendwo schon ne petition?

Oder kann mal wer eloquentes ne Beschwerdemail formulieren und hier posten und wir schicken die alle dann zu dem Sender?

Noebbie
2007-03-05, 02:00:26
Nutzt man halt die Zeit um die bisherigen Folgen alle nochmalst zu studieren! xD

Laz-Y
2007-03-05, 03:45:57
Oh mann, da gibt eine gute Sendung im TV, die vom restlichen Einheitsmist absticht und dann wird sie abgesetzt. Und dass auch noch aus Geldgründen - in meinen Augen eine Frechheit. Da hat wieder irgendein hoher Entscheidungsträger persönliche Gründe für die Absetzung :mad: (reine persönliche Vermutung).

Ich versteh es nicht. Wo gibts ne Petition?

Neo69
2007-03-05, 06:17:49
Das ist echt eine bodenlose Frechheit, das mit dem Budget zu begründen, so ein Blödsinn. Ich hatte erst gedacht, Lesch bräuchte halt nach all den Jahren mal eine Pause, aber sowas...bin echt sauer!

Lenon
2007-03-12, 15:42:22
Ich kann nur hoffen, daß ein anderer Sender einspringt. Aber bitte kein privater ... die stopfen in die 15 Minuten Sendung noch Werbung rein :(

Spasstiger
2007-09-29, 02:28:28
Ich kann nur hoffen, daß ein anderer Sender einspringt. Aber bitte kein privater ... die stopfen in die 15 Minuten Sendung noch Werbung rein :(
*ausgrab*
Lesch ist jetzt bei Premiere SciFi, die Sendung nennt sich Sci Xpert - Leschs Universum:
http://www.scifi.de/scifi/index.php?StoryID=9&programm=9719

Naja, sieht ziemlich durchgestylt aus und der Name klingt populärwissenschaftlich ohne Ende. Hoffentlich wirkt sich das nicht auf das Niveau aus.

Neo69
2007-09-29, 05:09:55
Hey, danke für den Hinweis!

Hier: http://scifi.de/scifi/index.php?StoryID=28&news_id=12&action=sciclips

kann man sich die sendungen angucken, gibt schon 20 fünfminutenlange "sendungen". Erster Eindruck: Der Style ist grottenschlecht (dieses ganze weiß, die musik....) und aufgrund der länge (15 vs 5 minuten) geht er weniger ins detail, aber sonst scheint es ganz gut zu sein, lesch eben! Also auf jeden Fall besser als nichts! Und dass die das umsonst ins internet stellen finde ich auch super.

ngl
2007-09-29, 12:11:46
Leider kein Alpha Centauri Ersatz. Er geht kaum ins Detail und das neue "spacige" Studio ist meiner Meinung nach einfach nur dumm... schade :-/

clm[k1]
2007-09-29, 12:21:56
Leider kein Alpha Centauri Ersatz. Er geht kaum ins Detail und das neue "spacige" Studio ist meiner Meinung nach einfach nur dumm... schade :-/
Die Zielgruppe ist eben eine andere.
Und zudem sind die 5 Minuten dann eben doch zu knapp um mehr ins Detail zu gehen.
Obwohl natürlich die Frage berechtigt ist, ob man wegen der Zielgruppe nur eine 5-Minuten-Sendung macht anstatt einer 15-Minütigen die mehr ins Detail geht.


clm[k1]

centurio81
2007-09-29, 12:36:13
Sch*****, die Sendung war super.. :-(
Habs gerne gesehen, weil man mal Dinge verstanden hat wie er das erklärt hat..

Marodeur
2007-09-29, 12:49:42
Narf, hab das gar nicht mitbekommen das es eingestellt wird. So ein kack. Hab auch selber schon einige DVDs daheim. :(

Wenns so weitergeht kann ich den Receiver irgendwo verstauben lassen...

anddill
2007-09-29, 12:56:44
Lesch macht jetzt zwei Vortragsreihen für SciFi (über Premiere). Ich denk mal die haben besser gezahlt.

t-master
2007-09-30, 00:04:42
Hab ihn letzens in der SpaceNight auf BR3 zwei mal gesehen... einmal in einer Sendung über den Klimawandel, das war nicht schlecht: gedreht in ner Münchner U-Bahn mit Einbindung der Fahrgäste. ;)
Was das andere Mal war, weiß ich jetzt nimmer... oder evtl. war es auch nur in ner Talkshow. (glaub es ging um Außerirdische oder die Erkundung des Weltalls)

Simon Moon
2007-09-30, 05:16:13
hmpf... als ob die Welt noch ein Galileo braucht. Diese langsam sinkende Niveau ist zum kotzen. Als ich vor etwa 10 Jahren Welt der Wunder entdeckte, also als es noch auf Pro7 lief und noch nicht kopiert wurde, war es ziemlich sehenswert. Als sie dann aber mit Galileo anfingen, kam die langsame Verblödung. Das anfängliche Motto der Sendung, alltägliche Dinge zu erklären, war ja ganz interessant. Aber die Umsetzung war eine Katastrophe. Da werden dann bspw. schwebende Eier gezeigt und erwähnt, dass das Rätsel nach der Pause gelöst wird. Statt einer Erklärung, erfährt der Zuschauer jedoch nur, dass da "sehr starke Magnete" am Werk sind. :ugly:

Als sie dann anfingen Wurstfabriken vorzustellen - natürlich immer genug oberflächlich, dass auch nichts bei rauskommt, das dafür aber mit grossen, nichtssagenden Zahlen gespickt.

WdW wurde ja als Folge davon auch immer flacher, bis sie dann zu RTL2 flüchteten um wenigstens einen winzigen Resten Niveau zu retten. Es war denn auch nicht erstaunlich, dass bald Wunderweltwissen, dieses billige Plagiat erschien. Die einzige Frage bei dieser Sendung besteht imo darin, ob das Format oder der Moderator weniger daseinsberechtigung haben. ;(

Wenn ich mir diese Entwicklung anschaue, bin ich ziemlich missmutig auf eine Wissenssendung bei den Privaten. Da sind mir Formate wie nano u.a. wesentlich sympathischer...

Schade um Alpha Centauri... ;(

Nyrad
2007-09-30, 12:01:43
Ich finde diese 5 minuten clips ganz interessant.. zumindest die Themen sprechen mich an.
Muss aber auch sagen das ich Alpha Centaury oder Nano nur 1-2x gesehen hab, vielleicht sollte ich das irgendwie (wie?) nachholen.

Galileo & Co. sind leider schon seit Jahren ein grund zum weiter/ab-schalten. Vielleicht liegts nur an mir aber es mir is es kümmert mich nicht wie Wurstsalat hergestellt wird.

Oder Bierbrezeln.

Oder Tiefkühlpizza.

...

NucleusZett
2007-09-30, 20:13:54
Die "4 Elemente" oder "Physik Albert Einsteins" (RIP) sind (bzw waren) auch sehr gut. Hoffentlich gibts bald wieder mehr von ihm zu sehen, diese Sci Xpert sind eh nur Lesch light.
Allerdings war auch Alpha Centauri eher populärwissnschaftlich. Aber, warum nicht?

Stax
2007-10-24, 15:55:57
Nyrad: http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml

Zu sci_expert: Was soll die dumme Hintergrundmusik? die nervt ja mal tierisch!

Lenon
2007-11-04, 13:38:26
Im Astronomie.de forum hat jemand folgendes geschrieben:

" Hallo alle zusammen !

Es wird neue Folgen von Alpha Centauri im BR-ALpha
ab Anfang 2008 geben !
Auf meine Email Anfrage antwortet der Sender :



Zu Ihrer Frage: Ja, können Sie. Ab Anfang 2008 werden wir wieder neue Folgen der Sendereihe "Alpha Centauri" produzieren.



Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel bildenden Spaß mit dem Programm von BR-alpha.


Mit freundlichen Grüßen

Daniel Schrenker

Bayerischer Rundfunk
Programmbereich BR-alpha"

Das wäre natürlich klasse. Ich würde mich tatsächlich über sowas freuen :D

Lenon
2007-11-04, 13:41:44
Lesch macht jetzt zwei Vortragsreihen für SciFi (über Premiere). Ich denk mal die haben besser gezahlt.

Es ging Lesch tatsächlich nicht ums Geld.

""Ich bin sehr unglücklich darüber", sagt Lesch, der "keinen Grund für die Einstellung" finden kann. "Die Quoten waren gut, und viele DVDs haben sie auch verkauft." Tatsächlich stehen, so der BR, die verkauften DVDs "regelmäßig auf den oberen Plätzen der Hitlisten beim BRshop". Sogar eine Alternative zum bestehenden Format hat Lesch dem eigenen Bekunden nach vorgeschlagen, nur noch mit einer einzigen Kamera. Jedoch ohne Erfolg."

http://www.viva.de/film.php?op=tv-extra&what=show&Artikel_ID=70869