PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich mach mir Sorgen um meinen Vater


Cubitus
2007-03-04, 20:31:18
Ich habe einen etwas älteren Vater, er wird dieses Jahr 77.
ich bin zudem noch der einzig direkte Verwandte nach dem plötzlichen Tod meiner Tante vor 6 Jahren, den er noch hat.

Er lebt allein ca 200km weiter in einer größeren Stadt, hat da auch ein paar alte Freunde und ist soweit auch noch fit im kopf das er seinen Haushalt wie putzen, kochen, wäsche waschen einigermaßen auf die Reihe kriegt.

Ich komme soweit es mir möglich ist ihn ca alle 2 Monte besuchen
aber ich telefoniere regelmäßig alle 2 Tage mit ihm für ne halbe Stunde.

seit 2-3 Monaten hat er ein neues Hobby.Gewinnspiele !
Anfangs dachte ich , ach lass ihn seine Kreuzworträtsel doch machen.

Als ich vor ca 3 Wochen bei Ihm war sah ich ertsmal ca 50 ungeöffntete Briefe auf der Couch zig Packete mit Plunder wie etwa überteurte Süßwaren Fußeinlagen und noch jede Menge anderen Krimskrams,
sich stapelnde Finacel Times Zeitungen, Illustrierte. Es seien angeblich nur Werbegeschenke, die er bekommen hätte weil er ja bei den Gewinnspielen mitgemacht hat

Als ich mir mal diese Gewinnspiele genauer anschaute kam mir das Pure Grausen, die Verbrecher heißen Readerst Diggest, Dr. Hall aka Herzversand, Euromail, Glöckle Lotterie. Sie versprechen mit großer Reklame die ihr bestimmt auch schon gesehen habt, astronomisch Große Gewinne wie etwa 1,5 Millionen schon bei der nächsten Auspielung, oder sie gehören zu den zwei Prozent in Baden Würrttenberg die einen großen Betrag gewinnen können.


Die Briefe die nach der Antwort der ersten Reklame kommen sind zudem teilweise echt Proffesionell gestaltet, es wird amtliche aussehnedes Papier mit Prägungen verwendet, das einem seriösität vaurgaukelt.
und bei nicht lesen des Kleingedruckten hat man entweder etwas bestellt, eine Einzugsermächtigung auf das Bankkonto gegeben,
da der Gewinn ausgezahlt werden muss;) , oder man halst sich sonstige Waren damit auf

Wie mein Vater eben, die ältesten Packete lagen schon länger als 1einen Monat rum die meisten Sachen wurden schon aufgerissen und sind teilweise benutzt, also nix zu retten.

dann stürzte ich mich auf die Briefe, viele Rechnungen und Mahnungen.
einige Packete konnte ich zurückschicken. Das Financel Times Abo Kündigen.
Bei der Bank die Einzugsermächtigungen stoppen, indem jeden monat das Geld
zurückgeholt wird. Also es war ein Haufen arbeit.

Zudem musste ich mich noch mit der Firma Next-Net auseinandersetzten.
Die auch gleichzeitig ein Inkasso Unternehmen ist, wie praktisch:rolleyes: .
und zwar ging es da um 90 euro Telefongebühren von Legion.
Legion ist spezilalisiert auf Gewinnspielhotlines. wo ca 1 Minute 4 Euro kostet.

bei jedem Reklame Brief den ich wegwerfen wollte, musste ich anfangs wie blöd diskutieren, da ja nähmlich der Große Gewinn verpasst werden könnte.
Ich hab versucht logisch zu Argumentiren, schau mal 2 Prozent von Baden Württenberg weißt du wie viele Leute das bei über 10 Millionen immer noch sind, oder hab ihn seine Ganze verursachten kosten vor Augen geführt.
In dem ich ihm den Gesamtbetrag ausrechnete was er mit seinem Hobby schon verpulvert hat. er verstand es, schmiss dann auch den nächsten Gewinnspielbrief direkt aus dem Briefkasten gleich in den Mülleimer.

Ich ging mit nem guten Gefühl nach Hause,

Seit er vor 3 Tagen als ein besonderer Gast zu einer Veranstaltung eingeladen wurde ,mit umsonst Essen und Trinken :rolleyes: geht es aber wieder los :| Seitdem ruft er mich ständig an und will mich von seinem Gewinnspielen überzeugen, natürlich kommt es da immer zum heftigen Streit.

Er sagt ich hatte keine Ahnung,
die Rechnungen was waren sind Vergangenheit.

Ich wäre zu ängstlich er wäre älter, ich habe von diesen achen keine Ahnung
er wäre doch nicht blöd usw.

Ich hab auch schon mit seinen Freunden gesprochen,
denen Hat er das mit seinen Gewinnspielen aber nicht erzählt...

Aber mir geht er damit sowas von auf die Nerven, das ich nach dem heutigen Telefonat erstmal diesen Beitrag hier verfasse und weil ich auch nicht so richtig weiß was ich jetzt dagegen tun soll;(

EureDudeheit
2007-03-04, 20:59:48
Wenn es zu krass wird eine Betreuung bei Gericht erwirken. Ist er halt beschränkt geschäftsfähig und der Betreuer muß halt bei Rechtsgeschäften zustimmen. Grob vereinfacht dargestellt natürlich die ganze Angelegenheit.
Wenn ich nicht solche Angelegenheiten hier im Haus regeln würde, hätten wir auch schon längst den super duper xxxx tdoof Tarif und andere Scherze. Alte Leute sind anfällig für sowas und glauben jeden Mist.

Gast
2007-03-04, 21:05:57
Auch wenn ich mir nicht anmaßen möchte, sowas zu diagnostizieren oder so, klingt das doch irgendwie so, als wäre dein Vater (glücks-)spielsüchtig, oder?! Wenn das so ist, solltest du dich vielleicht an entsprechende Organisationen wenden, da das ein ernsthaftes Problem ist, mit dem nicht zu spaßen ist. Keine Ahnung an wen man sich da wendet, die Anonymen Spieler oder so.

Mach ihm auf jeden Fall klar, dass das, was er da macht, nichts mehr mit einem gesunden Umgang mit Glücksspiel zu tun hat. Wenn er erkennt, dass er ein Problem hat, ist das ja schonmal die halbe Miete.

Ansonsten sollte er, falls er aus Langweile an diesen Spielen teilnimmt, vielleicht ein anderes Hobby finden... gibt doch bestimmt irgend was für das er sich begeistert.

Cubitus
2007-03-04, 21:07:56
Wenn es zu krass wird eine Betreuung bei Gericht erwirken. Ist er halt beschränkt geschäftsfähig und der Betreuer muß halt bei Rechtsgeschäften zustimmen. Grob vereinfacht dargestellt natürlich die ganze Angelegenheit.
Wenn ich nicht solche Angelegenheiten hier im Haus regeln würde, hätten wir auch schon längst den super duper xxxx tdoof Tarif und andere Scherze. Alte Leute sind anfällig für sowas und glauben jeden Mist.

Aber so eine Betreuung kostet doch Geld oder ?
Ok du hast auch noch den Vorteil das du deine Verwandten in der Nähe hast.

Ich hab ihm ja auch schon vorgeschlagen seine Zelte abzubrechen.
und hier her in meine Nähe zu kommen.

Aber er will seine Bude und "seine Stadt" ja nicht verlassen.

Auch wenn ich mir nicht anmaßen möchte, sowas zu diagnostizieren oder so, klingt das doch irgendwie so, als wäre dein Vater (glücks-)spielsüchtig, oder?! Wenn das so ist, solltest du dich vielleicht an entsprechende Organisationen wenden, da das ein ernsthaftes Problem ist, mit dem nicht zu spaßen ist. Keine Ahnung an wen man sich da wendet, die Anonymen Spieler oder so.
mach ihm auf jeden Fall klar, dass das, was er da macht, nichts mehr mit einem gesunden Umgang mit Glücksspiel zu tun hat. Wenn er erkennt, dass er ein Problem hat, ist das ja schonmal die halbe Miete.
Ansonsten sollte er, falls er aus Langweile an diesen Spielen teilnimmt, vielleicht ein anderes Hobby finden... gibt doch bestimmt irgend was für das er sich begeistert.

es ja sind keine Glückspiele sondern Betrügerreien, und das er das nicht kapiert ist schlimm.
Er hat eh ne kleine Rente, auch ein bicßhen was erspart.
Aber da gibt er sein Geld für so nen Mist aus. A
Anstatt sich mal z.b einen neuen Fernsehen zu holen.

Das Einzige Hobby was er noch hat, ist sich mit seinen Freunden zu treffen.
Ein neues Hobby für ihn zu finden ist schwer. da er sonst fast keine interessen hat.

Symptom
2007-03-04, 21:20:12
Aber so eine Betreuung kostet doch Geld oder ?
Ok du hast auch noch den Vorteil das du deine Verwandten in der Nähe hast.

Ich hab ihm ja auch schon vorgeschlagen seine Zelte abzubrechen.
und hier her in meine Nähe zu kommen.

Aber er will seine Bude und "seine Stadt" ja nicht verlassen.



Das Schlimme ist ja es sind keine Glückspiele sondern Betrügerreien, und das er das nicht kapiert ist schlimm.
Er hat eh ne kleine Rente, auch ein bicßhen was erspart. Aber da gibt er sein Geld für so nen Mist aus.
und sieht noch viel Fernsehen mit ner Glotze von 1980.

Das Einzige Hobby was er noch ist, ist sich mit seinen Freunden treffen.
Und was zu finden ist schwer da er sich sonst für nichts interresiert.

Geh zum Amtsgericht und lass Dich beraten. Es gibt eigentlich auch in jeder Stadt/Region einen Betreuungsverein, die einem weiter helfen. Allerdings sind die Grenzen sehr eng gefasst, denn solange Dein Vater nicht etwas völlig unsinniges tut oder Gefahr läuft, sich finanziell zu ruinieren, besteht kein Grund eine Betreuung anzuregen. Letztendlich kann er tun und lassen, was er will.
Lass Dich einfach mal beraten und schildere den Fall, so wie Du ihn erlebt hast. Im übrigen kannst Du auch als Sohn die Betreuung in Vermögensangelegenheiten beantragen, ist nur die Frage, ob Du Dir das auflasten möchtest.
Google einfach mal nach Betreuungsverein in Deiner Region, du wirst sicher etwas finden.

Cubitus
2007-03-04, 21:30:07
ok danke für den wink:) , ich werde es versuchen.
Wenn dieser Mann nur nicht so stur wäre, könnte ich mir das jetzt ersparen.

Gast
2007-03-04, 21:51:19
es ja sind keine Glückspiele sondern Betrügerreien, und das er das nicht kapiert ist schlimm.


Naja, aber ich denke, die Motivation dahinter ist die gleiche, wie bei einem normalen Glücksspieler, auch wenn ich natürlich kein Fachmann bin. Der Erfolg hängt mehr oder weniger vom Glück ab, je nachdem, wo er da genau mitmacht, es gibt die Aussicht auf Gewinn und man muss z.T. durch Telefongebühren einen Einsatz erbringen. Also vom Prinzip her nichts anderes als z.B. Roulette.

Cubitus
2007-03-04, 22:08:16
Bei Roulette hat man wenigstens eine kleine Chance was zu gewinnen.

Vor solch einem Pack müsste der Staat unsere ältern Bürger schützen.

Euromail und Konsorten
http://www.drschwein.de/Firmen.html

DR. Hall
Die Behauptungen, Gewinnversprechen seien trickreich mit Kaufaufforderungen verknüpft, Frau K. sei in der Folgezeit in umfängliche Warenbestellungen verstrickt worden und habe zweifelhafte Waren bestellt, um versprochene hohe Gewinne ausgezahlt zu bekommen,

Readerst Diggest:
ist eine Abonnementzeitschrift, die einen großen Teil ihrer Leser über Lesezirkel erreicht. Da ihre Leser zumeist älter als 40 und relativ gut situiert sind, und RD zudem zu den am intensivsten gelesenen Zeitschriften gehört, ist sie ein beliebter Werbeträger----ja hat ähnliche Methoden wie DR.Hall.

Gast
2007-03-04, 22:15:29
Bei Roulette hat man wenigstens eine kleine Chance was zu gewinnen.


Ich rede ja nur von der Motivation, die dahinter stecken könnte. Und wenn dein Vater von einer Gewinnchance überzeugt ist, ist es vom Prinzip der Motivation her nichts anderes als Glücksspiel.

The Cell
2007-03-04, 22:57:53
Kenne derlei Situationen nur zu gut aus meiner Familie.
Das schmerzhafteste ist, zu lernen, dass man gegen unmündige Verhaltens eines vor Gesetz mündigen Menschen nichts tun kann.
Wenn dein Vater denkt, er müsste sich verschulden, dann ist dem eben so. Hört sich unsäglich an, ist es auch, entspricht aber leider den Tatsachen.

Letztendlich hilft ein ordentlicher Schock in Form von Gerichtsvollzieher und hoher Verschuldung. Leider ist aber dann schon das Kind in den Brunnen gefallen und der komplette Kindergarten hinterher gesprungen.
Tip von mir: Reibe dich nicht an solchen Aufgaben auf.
Du kannst deinen Papa nicht vor seinem eigenen Verhalten schützen. Auch wenn deine Absichten absolut ehrenwert sind und von familiensinn zeugen, sie sind eine endlosarbeit, ein Kampf gegen Windmühlen, den man am besten gar nicht anfängt.

Viel Erfolg!

QFT

Vortex777
2007-03-04, 23:03:08
ok danke für den wink:) , ich werde es versuchen.
Wenn dieser Mann nur nicht so stur wäre, könnte ich mir das jetzt ersparen.
Sei vorsichtig mit seinen Gefühlen. Alte Menschen verhalten sich manchmal wie kleine Kinder - aber man darf sie nicht wie kleine Kinder behandeln.

Falls du deinen Vater vor windigen Geschäftemachern schützen willst, würde ich mal zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen, inwieweit man gegen die von dir benannten Firmen vorgehen kann.
Im Zweifel (natürlich nur im Einvernehmen mit deinem Vater) würde ich prüfen, ob die Möglichkeit besteht besondere, kostenpflichtige Telefonnummern durch die Telekom generell sperren zu lassen (das geht zB. für alle 0190 Nummern). Dann könnte man noch prüfen, ob es möglich ist bei der Post ein Zustellverbot für Werbesendungen, Postwurfsendungen und Briefe, die keinen Absender enthalten zu erwirken.
Dazu dann noch ein entsprechendes Schild an den Briefkasten, daß jeder Einwurf einer Werbesendung ordnungs- und strafrechtlich verfolgt wird. - Das ist natürlich Unsinn, aber die Leute, die Werbung einwerfen, können das nicht beurteilen.

Wirklich ärgerlich wird es, wenn eine Drückerkolonne auf deinen Vater aufmerksam wird. Die sind darauf spezialisiert ältere Leute hemmungslos abzuzocken. Und wenn die einmal erfolgreich waren, dann haben die Blut geleckt. - Die wird man nicht mehr los -> dann kannst du dich nur noch mit 'nem Knüppel in der Hand bei deinem Paps vor die Wohnungstür stellen.

Cubitus
2007-03-04, 23:52:19
Kenne derlei Situationen nur zu gut aus meiner Familie.
Das schmerzhafteste ist, zu lernen, dass man gegen unmündige Verhaltens eines vor Gesetz mündigen Menschen nichts tun kann.
Wenn dein Vater denkt, er müsste sich verschulden, dann ist dem eben so. Hört sich unsäglich an, ist es auch, entspricht aber leider den Tatsachen.

Letztendlich hilft ein ordentlicher Schock in Form von Gerichtsvollzieher und hoher Verschuldung. Leider ist aber dann schon das Kind in den Brunnen gefallen und der komplette Kindergarten hinterher gesprungen.
Tip von mir: Reibe dich nicht an solchen Aufgaben auf.
Du kannst deinen Papa nicht vor seinem eigenen Verhalten schützen. Auch wenn deine Absichten absolut ehrenwert sind und von familiensinn zeugen, sie sind eine endlosarbeit, ein Kampf gegen Windmühlen, den man am besten gar nicht anfängt.

Viel Erfolg!

QFT

ich hab mich jetzt etwas über die Betreeung informiert,
es ist tatsächlich so das man erst runiert sein müsste um eine solche überhaupt zu bekommen, das ist doch irgendwie irsinnig:| .

Aufgeben werde ich sicher nicht. ich hab jetzt schon so einiges an Matrial über diese Betrüger gesammelt.

Das werde ich ihm beim Besuch nächstes Wochenende zeigen.

PS.
Danke:)

Cubitus
2007-03-05, 00:01:19
Sei vorsichtig mit seinen Gefühlen. Alte Menschen verhalten sich manchmal wie kleine Kinder - aber man darf sie nicht wie kleine Kinder behandeln.

Falls du deinen Vater vor windigen Geschäftemachern schützen willst, würde ich mal zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen, inwieweit man gegen die von dir benannten Firmen vorgehen kann.
Im Zweifel (natürlich nur im Einvernehmen mit deinem Vater) würde ich prüfen, ob die Möglichkeit besteht besondere, kostenpflichtige Telefonnummern durch die Telekom generell sperren zu lassen (das geht zB. für alle 0190 Nummern). Dann könnte man noch prüfen, ob es möglich ist bei der Post ein Zustellverbot für Werbesendungen, Postwurfsendungen und Briefe, die keinen Absender enthalten zu erwirken.
Dazu dann noch ein entsprechendes Schild an den Briefkasten, daß jeder Einwurf einer Werbesendung ordnungs- und strafrechtlich verfolgt wird. - Das ist natürlich Unsinn, aber die Leute, die Werbung einwerfen, können das nicht beurteilen.

Wirklich ärgerlich wird es, wenn eine Drückerkolonne auf deinen Vater aufmerksam wird. Die sind darauf spezialisiert ältere Leute hemmungslos abzuzocken. Und wenn die einmal erfolgreich waren, dann haben die Blut geleckt. - Die wird man nicht mehr los -> dann kannst du dich nur noch mit 'nem Knüppel in der Hand bei deinem Paps vor die Wohnungstür stellen.

das mit dem Telefon wäre eine Idee.
und die Sache mit dem Aufkleber wäre auch ein Versuch wert

aber, die meisten der tollen Glücksbriefe kommen jetzt schon frankiert mit der Post.

Drücker sind so viel ich weiß noch keine gekommen,
aber es werden ja rege Adressen in diesen Geschäftskreisen gehandelt.
Kann gut möglich sein das so etwas auch noch kommt;(

Naja nächstes Wocheende will er ja unbeding auf diese blöde Veranstaltung.
wenn ich Ihm das nicht ausreden kann, gehe ich mit und fahr selber.
Sodass wir gehen können wann wir wollen und so nix kaufen müssen.

thiron
2007-03-05, 00:48:00
Gibt es bei euch keine Privaten Unternehmen die Soziale Dienste erbringen? Bei uns gibts die wie Sand am mehr. Die sind zuverlässig, immer freundlich und sehr flexibel. Die Kosten musst natürlich du oder dein Vater tragen. Aber das kostet nicht viel. Jedenfalls weniger als die Rechnungen die jetzt auf seinem Tisch liegen.

Cubitus
2007-03-05, 00:56:30
Sowas gibt es schon, wie die Caritas, Malteser Hilfswerk, Betreutes Wohnen,DRK
usw. aber die regeln sicher keine Finanzangelegenheiten.

und wie schon gesagt, seinen Haushalt kriegt er ja noch auf die Reihe.

thiron
2007-03-05, 01:01:31
Genau die meinte ich nicht. Das sind die großen.

Es gibt auch kleine Firmen die Betreuung durch ausgebildete Schwestern anbieten. Die machen alles was du willst. Auch wenn da nur mal einer 10 minuten am Tag vorbeischaut und mahnend den Finger hebt. Und er ist jetzt 77, da wäre es mir, an deiner Stelle, schon sehr lieb wenn jemand regelmäßig nach ihm sieht.

Cubitus
2007-03-05, 11:58:11
solche kleinen Firmen sind mir tatsächlich nie aufgefallen.
sicher sollte jemand regelmäßig nach ihm sehen.

Das lief jetzt einige Jahre gut mt dem Telefon, aber ich sehe es schon kommen, das wird demnächst wohl nicht mehr reichen;(

thiron
2007-03-05, 12:07:50
Dann schau mal in die Gelben Seiten, oder frag beim örtlichen Arzt. Der müsste solche Pflegedienste kennen wenn es sie bei euch gibt.

Kann es jedenfalls teilweise nachvollziehen wie es dir geht. Meine Oma ist jetzt 78 und wird jetzt schnell immer unbeholfener. Geistig ist alles in Ordnung aber der Körper macht nicht mehr mit. Vor einem halben Jahr ging noch alles, aber jetzt kommts Schlag auf Schlag. Altersheim war keine Option für uns, daher kümmert sich eine Schwester jeden Tag ein bischen um sie und nimmt die schwersten Arbeiten ab. Habe auch wahnsinnig bammel davor wenn meine Eltern mal soweit sind.

EureDudeheit
2007-03-05, 12:17:52
Die Betreuer sind meist ehrenamtliche oder auch du selber zB. Lies dir mal § 1896 BGB durch. Aber solange dein Vater noch klar im Kopf ist kannst du da eh nichts machen. Das ist eher als Dummheit, Borniertheit zu betrachten. Ich kenn sowas ja von meinem alten, der benimmt sich auch wie ein Kleinkind.

Cyphermaster
2007-03-05, 20:03:57
Ich seh das auch so: Im Moment kannst du nicht soo viel machen. Aber vielleicht ist er vernünftig genug, so daß du mit ihm "vereinbaren" kannst, daß seine überlebenswichtige Grund-Geldversorgung nicht angetastet wird/werden kann. Z.B. daß du bei größeren Anschaffungen mit unterschreiben mußt, oder die monatlichen Fixkosten auf ein Konto gehen, über das er nicht alleine frei verfügen kann (könnt ja auch eine neutrale 3.Person sein, wenn er mißtrauisch ist). Mit allem, was nicht überlebenswichtig ist, kann er frei tun und lassen, was er will.
Wenn er nicht total neben der Spur ist, sollte man ihm das eventuell verständlich machen können; grade weil man sich um ihn sorgt. Auch wenn's schwer fällt: Mehr ist momentan nicht zu machen, abgesehen vom selber ab und an drum kümmern. Verhindern könnte man sowas nur, wenn man ihn für unmündig erklären läßt.

Allgemein wirst du dich wohl damit befassen müssen, daß auch dein Vater nicht ewig lebt, und daß mit dem Alter Dinge nicht unbedingt besser werden... Hart, aber leider unumgänglich.

Cubitus
2007-03-06, 09:03:15
Dann schau mal in die Gelben Seiten, oder frag beim örtlichen Arzt. Der müsste solche Pflegedienste kennen wenn es sie bei euch gibt.

Kann es jedenfalls teilweise nachvollziehen wie es dir geht. Meine Oma ist jetzt 78 und wird jetzt schnell immer unbeholfener. Geistig ist alles in Ordnung aber der Körper macht nicht mehr mit. Vor einem halben Jahr ging noch alles, aber jetzt kommts Schlag auf Schlag. Altersheim war keine Option für uns, daher kümmert sich eine Schwester jeden Tag ein bischen um sie und nimmt die schwersten Arbeiten ab. Habe auch wahnsinnig bammel davor wenn meine Eltern mal soweit sind.

das ist traurig, tut mir leid wegen deiner Oma;(
umso so wichtiger das ich mich jetzt schon mit dem Thema Pflegedienste auseinandersetze. Hmm gesundheitlich geht es ihm aber zum Glück noch gut,
aber du hast Recht solche Probleme können schlag auf schlag auftreten.

Die Betreuer sind meist ehrenamtliche oder auch du selber zB. Lies dir mal § 1896 BGB durch. Aber solange dein Vater noch klar im Kopf ist kannst du da eh nichts machen. Das ist eher als Dummheit, Borniertheit zu betrachten. Ich kenn sowas ja von meinem alten, der benimmt sich auch wie ein Kleinkind.

boniert ist das richtige Wort dafür. ich kann momentan tatsächlich nicht mehr unternehmen als ihm in sein Gewissen reden;(

Ich seh das auch so: Im Moment kannst du nicht soo viel machen. Aber vielleicht ist er vernünftig genug, so daß du mit ihm "vereinbaren" kannst, daß seine überlebenswichtige Grund-Geldversorgung nicht angetastet wird/werden kann. Z.B. daß du bei größeren Anschaffungen mit unterschreiben mußt, oder die monatlichen Fixkosten auf ein Konto gehen, über das er nicht alleine frei verfügen kann (könnt ja auch eine neutrale 3.Person sein, wenn er mißtrauisch ist). Mit allem, was nicht überlebenswichtig ist, kann er frei tun und lassen, was er will.
Wenn er nicht total neben der Spur ist, sollte man ihm das eventuell verständlich machen können; grade weil man sich um ihn sorgt. Auch wenn's schwer fällt: Mehr ist momentan nicht zu machen, abgesehen vom selber ab und an drum kümmern. Verhindern könnte man sowas nur, wenn man ihn für unmündig erklären läßt.

Allgemein wirst du dich wohl damit befassen müssen, daß auch dein Vater nicht ewig lebt, und daß mit dem Alter Dinge nicht unbedingt besser werden... Hart, aber leider unumgänglich.

Ohh ein anderes großes Streit-Thema, die Bankvollmacht.
anfangs schaltetet er dort auch auf komplett Stur. Was ich absolut nicht verstehen konnte,
mittlerweile haben wir uns geeignet das ich sein Geld auf dem Giro komme, daher konnte ich ja auch das Geld rückholen lassen.

Das er mit einem Taschengeld diskussionslos zufrieden ist glaube ich nicht, das wird wieder ein hartes Stück Arbeit..

Allgemein wirst du dich wohl damit befassen müssen, daß auch dein Vater nicht ewig lebt, und daß mit dem Alter Dinge nicht unbedingt besser werden... Hart, aber leider unumgänglich.

Der Kontakt ist in den letzten Jahren intensiver geworden. Ich binn mir dessen bewusst,
wills aber nätürlich irgendwie auch nicht warhaben.:frown: .

Cyphermaster
2007-03-06, 10:30:24
Das er mit einem Taschengeld diskussionslos zufrieden ist glaube ich nicht, das wird wieder ein hartes Stück Arbeit...Wieso "Taschengeld"? Es wir ihm doch kein einziger Cent vorenthalten von dem, was er jetzt zur Verfügung hat - es wird nur gesichert, daß unter keinen Umständen seine Existenzgrundlage flöten geht (insbesondere, wenn z.B. jemand Drittes, nicht du, als Wächter agiert), damit du dir da keine Sorgen machen mußt, und ihm nicht dauernd auf die Finger schaust.
Und ich glaube durchaus, daß man ihm das einigermaßen vernünftig erklären kann!

Cubitus
2007-03-06, 11:28:05
sorry hab dich vorhin etwas falsch verstanden.
Ja, das wäre eine Lösung. bzw. ein zweites Konto, für seine Fixkosten.

und das erste so abändern das er keinen Dispo mehr bekommt.
jetzt müßte ich noch seine Vermieterin überzeugen, das Geld vom Konto abzubuchen.

Leider hab ich aber auf seine Ersparnisse keinen Zugriff.
das muss ich noch ausdiskutieren..., da ich es nicht einsehe, wenn er sich nicht bessert, sein schwer Erspartes Betrügern zu überlasen...

Sharee
2007-03-06, 13:08:50
also da er ja wohl körperlich noch recht fit zu sein scheint, wird das mit sozialdienst wohl nix oder ihr zahlt das privat, denn die kasse zahlt das erst, wenn eine pflegestufe vorhanden ist. und solang kein gutachten auf dem tisch liegt, das deinem opa eine altersdemenz etc. bescheinigt, wirst du auch mit einer gerichtlichen betreuung keine chance haben ... das is alles gar net so einfach.

Cubitus
2007-03-07, 11:42:24
ja das habe ich leider jetzt auch schon feststellen müssen.
Da ich bei der Beratungsstelle in seiner Stadt angerufen habe.

Solche Betreuer sind zudem noch dazu extrem begehrt,
dass auch wenn ein Bedarf bestünde, man trotzdem 1-2 Monate warten müsste;(

Sharee
2007-03-07, 15:14:10
du könntest auch im bedarfsfall den betreuer für ihn machen

Gast
2007-03-27, 19:41:36
du könntest auch im bedarfsfall den betreuer für ihn machen

200 km räumliche Distanz sind nicht täglich zu überbrücken, wenn Cubitus berufstätig ist. Außerdem macht er ja schon fast den Betreuer, so gut es geht.

@Cubitus: Mach deinem Vater klar, dass die ALLE nur seine Kohle wollen, nix mit Gewinnen, usw. Da du schon Info gesammelt hast, leg sie ihm vor, und geh sie mit ihm gemeinsam durch.

Rakete
2010-08-02, 15:12:23
Ich kenne das alles zur Genüge, hab insofern gehandelt:
zuerst einen AB geschaltet ( Ihr Vater muß sich den Text selbst bei JEDEM Anruf immer wieder anhören/ aber so kann er genau hören, ob ihn eine dubiose Firma anruft und dann nimmt er einfach nicht ab). Das hat am meißten bisher geholfen.
Wenn er aber doch mal abnimmt, BITTE WIEDER AUFLEGEN!!!! Sofort, den die Firmen wickeln ihn sonst ein...man kann auch eine Trillerpfeife nehmen...diese " getrillerten" Firmen haben nie wieder angerufen
Dann war ich bei der Polizei und hab die ( Briefkasten)Firmen angezeigt.
Alle Post mit Einschreiben als Widerruf zurückgesandt ( kostet leider Geld, aber hilft).
Alle Inkassobüros vernachlässigt ( notfalls auch in einem Widerrufschreiben mit dem Anwalt drohen, da geben sie auch Ruhe).
Bei der Bundesnetzagentur alles angezeigt und
zur Verbraucherzentrale gegangen.
Und das abgebuchte Geld von der Bank zurückholen lassen.
Es war massiv viel Arbeit und ich hatte massiv viel Wut im Bauch.
Weil die Politik nicht wirklich was dagegen unternimmt..
Die alten Leutchen können sich doch gar nicht vorstellen, daß alles Lüge ist!!
Hab auch meiner Mutter angedroht, mich nicht mehr um sie zu kümmern, wenn sie diesen Verbrechern weiterhin mehr glaubt als mir.
Aus dem Internet hab ich alles ausgedruckt und ihr zum lesen gegeben, in der Hoffnung, daß es irgendwann hilft...(???)
Viel Erfolg!!
Rakete