Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Gothic 3] yiya-Review
Mephisto
2007-03-05, 09:38:46
...von heute, also nicht überhastet und wohl überlegt. ;)
http://www.yiya.de/reviews/g/goth0301.shtml
Die altbekannten Stärken und Schwächen werden ausführlich beleuchtet.
Grestorn
2007-03-05, 10:33:31
...von heute, also nicht überhastet und wohl überlegt. ;)
http://www.yiya.de/reviews/g/goth0301.shtml
Die altbekannten Stärken und Schwächen werden ausführlich beleuchtet.
Man liest diese Meinung immer wieder, auch wenn sie in diesem Fall wohl ausnahmsweise von jemandem sind, der sich ausführlich damit auseinandergesetzt hat.
Ich stimme aber mit dem meisten nicht überein, insbesondere was die Spieltiefe angeht. Ich denke, die Leute sind einfach etwas gespoilt.
Man beschwert sich über die "Laufburschen-Quests" in G3, und dass die Quests uninspiriert und langweilig wären. Aber ehrlich gesagt, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen.
Sicher gibt es Standardquests in G3, aber die gab es auch in G2:NdR in rauen Massen. Auch dort war der Großteil der Quests Standard und nicht wirklich etwas Besonderes.
In G3 gibt es aber auch wirklich klasse Quests: Die Ahnenschreine, Die Ausbildung zum Meisterschmied, die Jagd nach dem Erzrohling-Dieb usw. Diese Quests ziehen sich über x-NPCs, Schauplätze und einen langen Zeitraum hin. Und sie haben nichts mit der Mainstory zu tun.
Es macht Spaß diese Quests zu spielen. Jemand der nur durch die Mainstory prügelt, und Quests nur als Mittel zum XP sammeln sieht, wird sie natürlich kaum erleben.
Was hatte denn G2:NdR so an besonderen Quests? Die meisten, wenn nicht alle interessanten Quests sind Teil der Story (die geniale Quest des Wanderers in G1 ist da eine ganz seltene Ausnahme!)! Die ist zweifelsohne engagierter, aber man ist eben dadurch auch an einen ziemlich klaren roten Faden gebunden. Das wollte G3 anders machen und hat dabei prompt die Spieler verschreckt, die sich ohne roten Faden nicht mehr zurecht finden.
Das Ende von G3 finde ich bei weitem nicht so schlecht, wie viele es hinstellen. Man muss, um zu einem der drei möglichen Enden zu kommen, eine ganze Reihe fordernder Kämpfe bestehen - nicht gegen Boss-Mobs aber z.B. gegen ganze Städte. Und der Abspann, mit den Standbildern und dem Texten, wie es mit den einzelnen Chars weitergeht, finde ich äußerst gelungen und motivierend. Erinnert stark an Fallout2 - welches immer noch eines der genialsten Spiele überhaupt ist.
Was hilft mir ein gerenderter Abspann, der wegen des Renderns nur sehr eingeschränkt auf meine Entscheidungen im Spiel reagieren kann? Nichts. So ist es einfach viel besser.
In G2 gab es nur ein Ende, und das Voice-Over über den Abspann konnte nur mehr oder weniger ausführlich sein, abhängig von der Auswahl an Begleitern. That's it.
Und einen mehr oder weniger fordernden Kampf gegen einen Drachen, wie sie schon 4x vorher im Spiel vorkamen. Was ist jetzt daran so viel besser als am Ende von G3?
Zaffi
2007-03-05, 10:58:09
Yiya ist ja dafür bekannt Reviews gerecht und ausführlich zu machen
Angesichts der vielen kritkpunkte wundere ich mich sogar über die noch recht gute Note, eigentlich kritisiert yak ja ausser der Grafik so ziemlich alls an dem Spiel... da spielt sicher auch ein halber Bonuspunkt Nostalgie der gesamten Gothicserie rein...
Lurtz
2007-03-07, 09:11:46
Was hatte denn G2:NdR so an besonderen Quests? Die meisten, wenn nicht alle interessanten Quests sind Teil der Story (die geniale Quest des Wanderers in G1 ist da eine ganz seltene Ausnahme!)! Die ist zweifelsohne engagierter, aber man ist eben dadurch auch an einen ziemlich klaren roten Faden gebunden. Das wollte G3 anders machen und hat dabei prompt die Spieler verschreckt, die sich ohne roten Faden nicht mehr zurecht finden.
Wurde auch erst per Patch eingefügt :)
Das mit dem roten Faden gebe ich zu, ich möchte den einfach haben in Rollenspielen. Zudem ist das keine Entschuldigung für die Abwesenheit der Story.
Ansonsten zu den Quests: Ich bin der Meinung dass es in Gothic 2 prozentuell gesehen wesentlich weniger "Standard"-Quests gab, und selbst diese waren meistens schön ins Spiel eingebunden. Gothic 1 hatte ja kaum wirkliche Nebenquests.
Ich finde das Review sehr gut, geht wirklich auf die Stärken und Schwächen ein, sowas hätte ich mir von den Printmagazinen beim Release gewünscht :rolleyes:
Mr.Ed
2007-03-07, 10:46:50
Ich kannte diese Review Seite noch nicht, aber ab heute ist sie in meinen Favouriten. Wirklich schön geschrieben und meiner Meinung nach neben dem PC Powerplay Test einer der wenigen der die Sache realistisch betrachtet.
Grestorn
2007-03-07, 11:34:56
Ich kannte diese Review Seite noch nicht, aber ab heute ist sie in meinen Favouriten. Wirklich schön geschrieben und meiner Meinung nach neben dem PC Powerplay Test einer der wenigen der die Sache realistisch betrachtet.
Eine Zeitschrift, die wegen ein paar relativ unbedeutender Patches (hauptsächlich wurde ja nur der Crash beim Speichern und der Soundbug behoben, alles andere sind Kleinigkeiten) ein Spiel von 67% auf 79% aufwertet, hat bei mir keinerlei Glaubwürdigkeit mehr.
Offenbar hat man realisiert, dass 67 etwas wenig ist, und wollte die Patches als Ausrede für eine Aufwertung nehmen, um sich nicht völlig unglaubwürdig zu machen. Ziemlich lächerlich.
Auch fällt auf, dass in der Gamestar G3 seit Monaten auf Platz 1 der Spielerhitliste ist. In der PCP ist G3 überhaupt nicht in der Liste vertreten. Das kann doch nicht sein, oder? Wer von beiden schummelt denn da?
Oder ist es wirklich so, dass die Leser durch die Berichterstattung derart vorurteilsbehaftet sind?
Keine streitet Schwächen in der Main-Story ab. Auch die Technik ist an vielen Stellen unausgereift, während sie anderen glänzt. Aber das Spiel ist für den Rollenspieler, der gern erforscht, gern eine große, freie Welt hat und eine dichte Athmosphäre liebt, einfach das Highlight der letzten Jahre. Wer G3 nicht mag, wird sicher auch mit Spielen wie Fallout und der Ultima-Serie so seine Probleme gehabt haben... Wobei natürlich sowohl Fallout als auch die meisten Ultimas zweifellos eine bessere Mainstory als G3 hatten.
Und ich bin offenbar nicht der einzige für den G3 trotz aller Mängel das Spiel des Jahres ist...
ShadowXX
2007-03-07, 12:58:46
Eine Zeitschrift, die wegen ein paar relativ unbedeutender Patches (hauptsächlich wurde ja nur der Crash beim Speichern und der Soundbug behoben, alles andere sind Kleinigkeiten) ein Spiel von 67% auf 79% aufwertet, hat bei mir keinerlei Glaubwürdigkeit mehr.
Offenbar hat man realisiert, dass 67 etwas wenig ist, und wollte die Patches als Ausrede für eine Aufwertung nehmen, um sich nicht völlig unglaubwürdig zu machen. Ziemlich lächerlich.
67% wäre selbst für den jetzigen Patchstand zuviel.
Von 67% Ausgehend ist die Aufwertung auf 79% allerdings (aus sicht der PCPP) OK, da damals die Abzüge fast nur wegen technischer Schwächen gemacht wurden. Dieses wurde teilweise ausgebessert, also sind 12% mehr OK.
Auch fällt auf, dass in der Gamestar G3 seit Monaten auf Platz 1 der Spielerhitliste ist. In der PCP ist G3 überhaupt nicht in der Liste vertreten. Das kann doch nicht sein, oder? Wer von beiden schummelt denn da?
Die GS....ich kenne keinen (ausser ein paar Leute hier im Forum), die G3 als Highlight, geschweige denn als Game des Jahres sehen.
Oder ist es wirklich so, dass die Leser durch die Berichterstattung derart vorurteilsbehaftet sind?
Kaum jemand kauft nur ein Heft.....es sind aber immer die gleichen 10 Leute die überhaupt bei diesen "Spielerhitlisten" mitmachen. Und das sind dann meistens die Heftmarken-Beinhart-Fans -> Dementsprechend fallen die Hitlisten aus.
Keine streitet Schwächen in der Main-Story ab. Auch die Technik ist an vielen Stellen unausgereift, während sie anderen glänzt. Aber das Spiel ist für den Rollenspieler, der gern erforscht, gern eine große, freie Welt hat und eine dichte Athmosphäre liebt, einfach das Highlight der letzten Jahre. Wer G3 nicht mag, wird sicher auch mit Spielen wie Fallout und der Ultima-Serie so seine Probleme gehabt haben... Wobei natürlich sowohl Fallout als auch die meisten Ultimas zweifellos eine bessere Mainstory als G3 hatten.
Ich liebe Ultima und Fallout.....aber der vergleich von G3 damit, ist ein Beleidigung für diese Games.
Und ich bin offenbar nicht der einzige für den G3 trotz aller Mängel das Spiel des Jahres ist...
Und was sagt das jetzt aus.....es gibt auch viele für die der Golf V das Auto des Jahres ist, obwohl er nur ein Durchschnittswagen mit Mängeln ist.
Selbst die PBs sagen das G3 nicht besonders dolle ist....nur Ihr kommt hier dauernd mit neuen "Superlativen".
Dead Man
2007-03-07, 13:35:40
Für mich ist G3 das Spiel des Jahres 2006, nicht weit hinter Oblivion. Allerdings sind das auch die einzigen 2 Spiele, die ich in dem Jahr gekauft habe. :biggrin: Etwas anderes hat mich spielerisch nicht gereizt.
Einen Superlativ hat G3 ganz sicher verdient. Die Landschaftsgestaltung ist einmalig. So charakteristisch ist nicht mal die reale Welt.
MfG Dead Man
Für mich ist G3 das Spiel des Jahres 2006, nicht weit hinter Oblivion. Allerdings sind das auch die einzigen 2 Spiele, die ich in dem Jahr gekauft habe. :biggrin: Etwas anderes hat mich spielerisch nicht gereizt.
Einen Superlativ hat G3 ganz sicher verdient. Die Landschaftsgestaltung ist einmalig. So charakteristisch ist nicht mal die reale Welt.
MfG Dead Man
Das sehe ich anders. Mir ist bisher kein Spiel unter gekommen, was so verbugt in den Handeln gekommen ist. Und von den Speicherbug will ich erst gar nicht von sprechen. Sowas darf einfach nicht sein.
Wenn ich wählen könnte zwischen den beiden Games, dann wäre definitiv Oblivion das Spiel des Jahres. Meine Meinung. ;)
Das sehe ich anders. Mir ist bisher kein Spiel unter gekommen, was so verbugt in den Handeln gekommen ist. Und von den Speicherbug will ich erst gar nicht von sprechen. Sowas darf einfach nicht sein.
Wenn ich wählen könnte zwischen den beiden Games, dann wäre definitiv Oblivion das Spiel des Jahres. Meine Meinung. ;)
Dungeon Lords und Boiling Point ^^
Grestorn
2007-03-07, 20:53:06
Das sehe ich anders. Mir ist bisher kein Spiel unter gekommen, was so verbugt in den Handeln gekommen ist. Und von den Speicherbug will ich erst gar nicht von sprechen. Sowas darf einfach nicht sein.
Wenn ich wählen könnte zwischen den beiden Games, dann wäre definitiv Oblivion das Spiel des Jahres. Meine Meinung. ;)
Man kann die Bugs auch überstilisieren. Und das wird gerne gemacht. Auch mir crasht G3 immer noch ab und zu weg, und sicher nervt das. Da das aber eigentlich nur noch beim Laden eines Spielstands passiert, tut das nicht weh - man kann nichts dabei verlieren.
Aber letztlich kommt es darauf an, wieviel Spaß ich habe und wie sehr mir der Welt gefällt. Wenn ich alle 1-2 Stunden das Spiel mal neu starten muss, weil ich mal wieder nicht laden konnte, was solls.
Oblivion hat sicher kaum Bugs (Übersetzung jetzt mal außen vor), macht aber nicht annähernd so viel Spaß. Zumindest nicht mir. Ich habe sicher auch über 40 Stunden in Oblivion verbracht, ich habe alle Gilden durchgespielt, usw.
In G3 habe ich fast jeden Winkel erforscht, das macht einfach Spaß. Überall gibt es was zu entdecken. In Oblivion ist dagegen jede Ecke wie die andere. Alles ist gleich. Nur die Questlinien der Gilden sind reinzvoll, die prügelt man halt durch, aber die Welt erforschen, wozu? Gibt ja nichts zu entdecken, was nicht genau so auch irgendwo anders zu finden wäre. Man teleporiert also durch die Gegend und nur wenn man unbedingt muss, geht man auf die Suche.
Die größte Stärke und gleichzeitig die grpßte Schwächte von Oblivion ist das TES Construction Kit. Dadurch kann man unheimlich leicht unheimlich viel machen. Der Nachteil ist aber auch, dass alles sehr gleichförmig wirkt.
Grestorn
2007-03-07, 21:11:54
ShadowXX:
Könntest Du mal bitte lernen zu akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt, als die Deine?
67% wäre selbst für den jetzigen Patchstand zuviel.
Von 67% Ausgehend ist die Aufwertung auf 79% allerdings (aus sicht der PCPP) OK, da damals die Abzüge fast nur wegen technischer Schwächen gemacht wurden. Dieses wurde teilweise ausgebessert, also sind 12% mehr OK.
Das ist Quark. Auch mit der getesteten G3 Version (mit dem Release-Patch) kann man fast genauso viel Spaß wie mit der aktuellen Version haben. Man muss eigentlich nur aufpassen, mehrere Spielstände zu verwenden, wegen des Speicherbugs.
Die GS....ich kenne keinen (ausser ein paar Leute hier im Forum), die G3 als Highlight, geschweige denn als Game des Jahres sehen.
Ehrlich gesagt kenne ich mit Ausnahmer meiner Frau in meinem engeren Bekanntenkreis kaum jemanden, der sich überhaupt für Spiele interessiert. Selbst wenn es Dir da besser geht, dürfte Dein Bekanntenkreis kaum irgendeine statische Signifikanz haben.
Meine Frau findet im übrigen NWN2 besser als Gothic 3. Und G3 wiederum besser als Oblivion.
Kaum jemand kauft nur ein Heft.....es sind aber immer die gleichen 10 Leute die überhaupt bei diesen "Spielerhitlisten" mitmachen. Und das sind dann meistens die Heftmarken-Beinhart-Fans -> Dementsprechend fallen die Hitlisten aus.
Soso, 10 Leute. Na, wenn Du meinst...
Ich liebe Ultima und Fallout.....aber der vergleich von G3 damit, ist ein Beleidigung für diese Games.
Nun, ich bin anderer Ansicht. Fallout ist sicher besser als G3, das bestreite ich nicht. Kaum ein Spiel kommt an Fallout ran. Aber eine Beleidigung ist G3 sicher für keines dieser Spiele.
Durch die eingeschränkte 2D Grafik steckt nun naturgemäß viel weniger Arbeit in der Fallout-Welt. Das macht das Spiel durch Spieltiefe wett. Und trotzdem war das Spiel anfangs total verbuggt, und zwar in den Quests, was für mich viel schlimmer als die G3 Bugs ist, da man ständig von unlösbaren Quests frustriert wird...
Und was sagt das jetzt aus.....es gibt auch viele für die der Golf V das Auto des Jahres ist, obwohl er nur ein Durchschnittswagen mit Mängeln ist.
Selbst die PBs sagen das G3 nicht besonders dolle ist....nur Ihr kommt hier dauernd mit neuen "Superlativen".
Die PBs sagen, dass bei G3 nicht alles so gelaufen ist, wie sie sich das vorgestellt haben, und dass sie einiges anders machen würden.
Keiner verwendet Superlative, alle G3-Freunde geben doch immer wieder die Probleme zu und betonen auch die Schwächen.
Die kompromisslosen sind doch die absoluten G3-Gegner, die einfach nicht sehen wollen, dass man mit dem Spiel auch verdammt viel Spaß haben kann. Letztlich haben wir den Spaß und ihr nicht. Schade für Euch, aber auch selber Schuld.
Piffan
2007-03-07, 23:21:23
Der Reviewer schreibt ja selbst, was zur Zeit Sache ist: Es gibt keinen Mittelweg. Entweder wird etwas völlig zerissen oder hochgelobt......
Peinlich eigentlich. Selbst der aths hats exemplarisch bei HL2 vorgelebt........
Meine Theorie: Wer bei so was päbstlicher ist als der Pabst, hat irgendwo einen weg.......
Warum kann man nicht durchaus Schwächen UND Stärken erkennen?
Das Fehlen einer ausgewogenen Urteilsfähigkeit ist DER Weg zu Konflikten und Gewalt......mal überspitzt gesagt.
looking glass
2007-03-08, 00:05:39
Nun ja, bei Yiya wars ja schon immer etwas anders, wir haben da eher das Motto "Etablierte müssen sich beweisen" und "Newcomer haben Erstreleasebonus", also genau umgekehrt zum Printbereich, insofern dürfte Yak schon ziemlich gekämpft haben, immerhin gehört Gothic und PB zu den grossen in D (Lokalmatador) und lieferte mit den zwei Vorgängern eigentlich gute Spiele ab.
Wie dem auch sei, im Wertungskasten gibts ja auch zwei Kommentare von Ronin und Nali zu dem Spiel und die kommen eigentlich zum gleichen Ergebnis - was ja nicht immer so sein muss, wir hatten auf der Seite ja auch schon Reviews zum gleichen Spiel mit sehr unterschiedlichen Meinungen.
Piffan
2007-03-08, 07:53:04
Die Meinungen bei Yiya sind ähnlich? Häh? Nali würde dem Ding nicht mal ne glatte 4 geben und ist froh, das Ding wieder losgeworden zu sein.......
Ich vermute folgendes: Wer von der Atmo gefangen wird und NICHT tagelang nonstop zocken will wie damals beim ersten Teil oder dem wirklich guten Spiel Outcast, der hat dauerhaft Spaß am Forschen, Jagen und dem Kämpfen, dass mir übrigens keineswegs so negativ erscheint wie vielen anderen. Viele Dialoge und Quests sind nach wie vor sehr witzig, ich fühlte mich gut unterhalten.
Wer allerdings ein intensives Spiel wie in Gothic 1 oder Outcast erwartet hat und sich auf nächtelange Sessions gefreut hat, der ist von der Struktur des Spieles zutiefst enttäuscht. Dem geht ruckzuck die Motivation flöten und er ärgert sich über die technischen Macken um so mehr...
Der "Abstieg" der Serie gepaart mit den Bugs strapaziert schon arg selbst den Fan wie mich, daher kann ich schon nachvollziehen, dass einige über das Ziel hinausschießen und G3 schlechter machen als es ist.......
Kotor war auch so ein Ding: Riesiges Game mit Super- Story. Der zweite Teil konnte auch nicht voll befriedigen, da die Story offen blieb und man gegen Ende das Rushen nicht übersehen konnte.
Beinahe könnte man sagen: Finger weg von Sequels erfolgreicher Spiele. Ausnahmen gibt aber immer: Baldurs Gate oder Gothic 2......
Ist vielleicht einfach die Luft draußen und wir alten Säcke warten vergeblich auf das Übergame?
Dead Man
2007-03-08, 12:55:29
Ist vielleicht einfach die Luft draußen und wir alten Säcke warten vergeblich auf das Übergame?
Vermutlich. Ich hab seit G2 DNDR kein vergleichbares Spiel mehr gespielt. :(
MfG Dead Man
Shakti
2007-03-10, 19:45:16
Das Hauptproblem der Enttaeuschten ist die Erwartung. Ich z.B. hatte Gothic 1 und 2 zwar vor einem halben Jahr gekauft, aber noch nicht gespielt, nur mal kurz reingeschaut.
Dann Gothic 3 gekauft ohne grosse Erwartung und damit das fuer mich beste Game seit 10 Jahren gespielt. Jetzt wollte ich mit Gothic 2 anfangen, aber ging nicht, es war zuwenig wie Gothic 3...
Bei mir hat Gothic 3 also fuer mehrwoechige Totalabsorbtion gesorgt, Schlafdefizit, sehr mueden Tagesablauf, und gesteigerter Freude auf den spaeten Abend\die Nacht.
Mordred
2007-03-14, 15:06:35
Man kann die Bugs auch überstilisieren. Und das wird gerne gemacht. Auch mir crasht G3 immer noch ab und zu weg, und sicher nervt das. Da das aber eigentlich nur noch beim Laden eines Spielstands passiert, tut das nicht weh - man kann nichts dabei verlieren.
Aber letztlich kommt es darauf an, wieviel Spaß ich habe und wie sehr mir der Welt gefällt. Wenn ich alle 1-2 Stunden das Spiel mal neu starten muss, weil ich mal wieder nicht laden konnte, was solls.
Oblivion hat sicher kaum Bugs (Übersetzung jetzt mal außen vor), macht aber nicht annähernd so viel Spaß. Zumindest nicht mir. Ich habe sicher auch über 40 Stunden in Oblivion verbracht, ich habe alle Gilden durchgespielt, usw.
In G3 habe ich fast jeden Winkel erforscht, das macht einfach Spaß. Überall gibt es was zu entdecken. In Oblivion ist dagegen jede Ecke wie die andere. Alles ist gleich. Nur die Questlinien der Gilden sind reinzvoll, die prügelt man halt durch, aber die Welt erforschen, wozu? Gibt ja nichts zu entdecken, was nicht genau so auch irgendwo anders zu finden wäre. Man teleporiert also durch die Gegend und nur wenn man unbedingt muss, geht man auf die Suche.
Die größte Stärke und gleichzeitig die grpßte Schwächte von Oblivion ist das TES Construction Kit. Dadurch kann man unheimlich leicht unheimlich viel machen. Der Nachteil ist aber auch, dass alles sehr gleichförmig wirkt.
Ähm sorry aber Oblivion ist nun wirklich nicht an jeder Ecke gleich. Egal wieviel Gothic3 Fan man ist das stimmt einfach nicht.
Die Städte untershceiden sich mehr als deutlich. Die Landschaften varierien vom Wetter, Terrain usw usf.
Auch die Dungeons unterscheiden sich deutlich von einander. Klar sind Gebäude die von der gleichen Rasse stammen recht ähnlich das ist auch normal so. Aber es gibt da genügend unterscheidliche Varianten.
Auch die Oblvionwelten haben sich von der Architektur und den Rätseln von einander unterschieden.
Ein bisschen mehr Objektivität bitte.
san.salvador
2007-03-14, 15:10:23
Wurde der Begriff "Einheits-NPC" nicht erst wegen Oblivion geschaffen? :rolleyes:
Mordred
2007-03-14, 15:30:05
Gut die Bitte um Objektivität fruchtet anscheinend nicht.
Die Story NPCs haben deutlich definierte Charactere. Die rand NPCs nicht wirklich. Das ist aber auch bei Gothic 1, 2 und 3 sowie jedem anderem RechnerRPG nicht anders.
Soll für jeden der rumrennt nen eigener Character entwickelt werden? Das geht in absehbarer Zeit schlicht nicht.
Die wichtigen NPCs brauchen charisma und character das haben sich auch bekommen.
Lucien Lachance zum Beispiel ist mit sicherheit kein Einheits NPC.
Um es mal auf Gothic zu porten: Diego hat einen klar definierten Character wie es muss. Spricht man irgendeinen sinnlosen Rebellen oder sonstwas an hört man auch nur Standard Sätze. Was anderes bleibt einem RechnerRPG net über.
Nen DM bei nem Pen&Paper kann da natürlich mehr machen aber das ist auch nen etwas anderes Feld als ComputerRPGs
Lightning
2007-03-14, 15:46:08
Mordred;5325962']Ähm sorry aber Oblivion ist nun wirklich nicht an jeder Ecke gleich. Egal wieviel Gothic3 Fan man ist das stimmt einfach nicht.
Die Städte untershceiden sich mehr als deutlich. Die Landschaften varierien vom Wetter, Terrain usw usf.
Auch die Dungeons unterscheiden sich deutlich von einander. Klar sind Gebäude die von der gleichen Rasse stammen recht ähnlich das ist auch normal so. Aber es gibt da genügend unterscheidliche Varianten.
Auch die Oblvionwelten haben sich von der Architektur und den Rätseln von einander unterschieden.
Ein bisschen mehr Objektivität bitte.
Imo (;)) ist deine Ausführung auch nicht objektiver.
Ich muss Grestorn zustimmen und finde, dass die Oblivion-Welt eindeutig eintöniger aussieht und wirkt als die in Gothic 3. Sicher, das jetzt detailliert zu belegen wird schwierig und zeitaufwändig, ich verzichte darauf. Daher lasse ichs einfach mal so als meine Meinung mit ein paar Beispielen stehen:
- In Gothic 3 unterscheiden sich die Städte einerseits wegen ihrem Baustil (davon gibt es grundsätzlich 3 Stück in Gothic 3), andererseits aber auch wegen ihrer speziellen Lagen und ihrem Aufbau voneinander. Trotz ähnlichem Baustils könnte Faring kaum unterschiedlicher von Silden, oder Mora Sul kaum unterschiedlicher von Bakaresh sein.
- In Gothic 3 kann ich mich auch ohne Karte recht gut in der Welt zurechtfinden, da die Landschaftsmerkmale markant sind. Die Welt besteht nicht nur aus unterschiedlich großen und Steilen Hügeln, es gibt Pässe, Felsüberhänge, Hochplateaus, Klippen, allgemein flache und hügelige Landstriche, die Sanddünen in der Wüste etc.
- Dungeons bzw. Höhlen sind in Gothic 3 nicht aus dem Baukasten, d.h. man begegnet nie zwei mal dem selben Elementen.
Mordred
2007-03-14, 15:51:22
Das was ich geschrieben habe ist Objektiv da Fakt. Kannst alles im Spiel nachschauen wenn dir danach ist :>
An der Landschaft in Oblivion kannste dich ebenso orientieren. Hab ich jedenfalls in beiden Spielen keine Probleme ohne Karte rumzulaufen.
Der Baustil von Bruma oder zum Beispiel der Imperialen Hauptstadt ist auch net wirklich gleich.
Baukastendungeons stimmt ja, dafür sind sie aber auch wesentlich komplexer als die in Gothic 3. Da man mehr Zeit zum "bauen" hatte. Das Prinzip der Baumodule hat durchaus seine Vorteile.
Ausserdem hat meine Ausführung nen gewaltigen Unterschied: Ich mache Gothic 3 nicht unnötig schlecht, das hat es selber schon ganz gut erledigt ;) Nicht spielerrisch aber Qualitativ gesehen. Für mich war die erste Pause da als Lensflares in einer Höhle auftauchten. Mittlerweile sind ein paar der Schnitzer weg aber es ist immernoch weit von einem Releasefertigem Spiel weg.
Grestorn
2007-03-14, 17:10:47
Zunächst mal: Oblivion ist ein sehr sehr gutes Spiel, insbesondere wenn man einen der diversen Mods verwendet, die das automatische Skalieren der Mobs etwas eingrenzt.
Eintönig an Oblivion sind weniger die Städte - die haben nämlich durchaus einen besonderen Flair. Mir fällt das mehr bei der Landschaft auf, die nur sehr wenig herausstechende Elemente, die einem das wiedererkennen erleichtern, bietet.
Wenn man mich irgendwo in Oblivion aussetzt, ohne Karte und Kompass, wäre ich erstmal aufgeschmissen, bis ich zufällig auf eine Stadt treffe. Das ist in Gothic 3 eigentlich nirgendwo so, noch nicht mal in der Wüste.
Aber ganz besonders fällt das in den Dungeons von Oblivion auf, wo man ständig immer wieder auf die selben Elemente trifft, die aus dem Baukasten zusammengesetzt wurden. Bei den Ruinen stört das gar nicht so - man baut ja nicht immer alles anders - aber in den Höhlen ist es schon sehr nervig immer auf die selben Strukturen zu treffen.
Dennoch werde ich mir die Erweiterung von Oblivion holen und mit viel Spaß spielen. Oblivion hat seine stärken - insbesondere bei den Questlinien. Aber ein erforschen der Gegend macht in Oblivion einfach keinen Spaß, da es nirgendwo etwas besonderes zu entdecken gibt. Außer den Daedra-Heiligtümern, aber die sich auch nur wegen der Quests interessant und sind durch ihre Menge auch wieder nichts besonderes mehr.
In G3 freut man sich einfach, wenn man eigentlich dachte, alles gesehen zu haben, um dann einen unwegbaren Bergpass zu erklimmen und oben einen Drachenhort mit Drachen, Schatz und allem drum und dran zu finden...
Es ist einfach so, dass das ewige G3 bashen nervt. Das wiederholen der Bugs, insbesondere derer, die schon lang behoben sind, bringt niemandem was. Mir als jemanden der unheimlich viel Spaß in G3 hatte und immer noch hat, gibt das ständig das Gefühl dass man mit einen Kopfschütteln auf die unverbesserlichen Gothic-Fans herabblickt, denen man offenbar jeden Scheiß vorsetzen kann, und sie jubeln immer noch.
Vor lauter "Anti-Hype" haben sich einfach viele Leute den eigentlichen Spaß am Spiel verderben lassen. Das ist deren Nachteil, nicht der meine.
Mordred
2007-03-14, 17:39:16
Ich habe Gothic 3 ja nicht gebasht. Du hast Oblivion gebasht mit Aussagen die ich schlicht nich nachvollziehen kann.
Man kann am Terrain wunderbar erkennen wo auf der Karte man sich grade befindet und zielstrebig zum Ort gelangen wo man hinmöchte. Ob es nun eine Hütte ist oder irgendein Dungeon/Ruine was weiß ich man findet überall was um sich dran zu orientieren.
In den Dungeons selber habe ich grade was zu gesagt. Baukasten ist nicht zwangsläufig ein Nachteil. Die komplexität der Gothic Dungeons lässt im Gegenzug arg zu wünschen übrig. Das Rebellenlager Beispielsweise ist eine dicke höhle mit nen paar kleinen dran und 2 Ausgägnen. Dafür handesignt.
In den Oblivion Dungeons kann man teilweise Stunden rumrennen bis man jede Ecke erforscht jeden Gegenstand gefunden und jeden NPC entdeckt hat. Ganz ohne merhmals die gleichen Wege zu laufen (ausgenommen natürlich es ist schlicht nötig da Gablung oder sowas).
So eine kompexität geht weiderum nur bei Baukästenprinzip wenn man nicht jahrzehnte an seinem Werk arbeiten will.
Was ist jetzt besser? Richtig keines es hat beides vor und nachteile. (Das wäre Objektiv)
Anti Hype ist irgendwie auch schon wieder schönrederei es ist schlicht und einfach in einem total misserablem Zustand released worden der kaum tragbar ist. Man muss schon ein extremer Fan sein um sich sowas bieten zu lassen. Es ist einfach ein Fakt das Gothic 3 unfertig ist da bringt es nichts mit Ablenkungen um sich zu werfen.
Um das ganze dann rauszureden wird auf dem größten zur Zeit vorhandenem Konkurenten rumgehackt mit teilweise total unsinnigen Aussagen (ist jetzt generell gemeint nicht speziell für dich) das wiederrum geht mir total auf die Nüsse. PB ist kein Samariterverein und Bethesda genausowenig. Das hier einiege meinen für PB missionieren zu müssen und ihnen zu helfen in dem man die Konkurenz schlecht reder ist ziemlich arm und überaus albern.
Objektiv gesehen sind beide sehr gute Spiele mit ihren speziellen vor und Nachteilen.
Allerdings wenn es dann an die Technik geht ist und bleibt Gothic 3 nunmal ein Schrotthaufen der auch nach zahlreichen Patches immernoch unter aller Kanone ist. Da kann man an Oblivion schlecht reden soviel man will es ändert nichts an Tatsachen.
Das meine ich mit der Objektivität: Perfekt ist keines der beiden Spiel das steht ausser Frage, aber das kleinreden von den Bugs die Gothic mit bringt und im gegenzu das rumgereite auf Baukaster oder Einheitsnpc (wobei letzteres totaler schwachsinn ist) ist einfach ein schlechter Scherz.
Es werden argumente ignoriert, unsinn erfunden (einheits npc..) und rumgebasht was das Zeug hällt damit ja das selbst favorisierte Produkt in goldenem Glanze strahlt obwohl es an jeder Ecke rostet...
Ähnliches gibts auch bei Linux und Windows Diskussionen usw usf. ES NERVT EINFACH
So ein verhalten löst bei mir unweigerlichen Vomitationsdrang aus. Es muss dochmal möglich sein einfach neutral zu beurteilen ohne was zu bashen und ohne Unfug von sich zu geben.
Grestorn
2007-03-14, 17:57:22
Mordred;5326345']Ich habe Gothic 3 ja nicht gebasht. Du hast Oblivion gebasht mit Aussagen die ich schlicht nich nachvollziehen kann.
Der einzige Satz, den man von mir als Kritik an Oblivion interpretieren kann, ist doch der folgende hier:
"Oblivion hat sicher kaum Bugs (Übersetzung jetzt mal außen vor), macht aber nicht annähernd so viel Spaß. Zumindest nicht mir. Ich habe sicher auch über 40 Stunden in Oblivion verbracht, ich habe alle Gilden durchgespielt, usw. "
Das ist doch kein Bashen! Eine Meinungsäußerung, sogar nochmal klar durch das "Zumindesz nicht mir" herausgestellt. Bashen ist etwas anderes, z.B. wenn man eine Meinung als Tatsache hinstellt: "Gothic3 ist so verbuggt, dass man keinen Spaß daran haben kann".
Mordred;5326345']Anti Hype ist irgendwie auch schon wieder schönrederei es ist schlicht und einfach in einem total misserablem Zustand released worden der kaum tragbar ist. Man muss schon ein extremer Fan sein um sich sowas bieten zu lassen.
Und was bringt es, auf dieser Tatsache herumzureiten? PB und JoWood sind sicher nicht zu unrecht kräftig dafür gescholten worden.
Was ändert das an der (für mich) Tatsache, dass wir jetzt ein Spiel haben, dass sehr viel zu bieten hat, und vielen Menschen einfach besser liegt als Oblivion?
Immer nur zu wiederholen "...es ist schlicht und einfach in einem total misserablem Zustand released worden der kaum tragbar ist. Man muss schon ein extremer Fan sein um sich sowas bieten zu lassen." und jedes andere Argument auszublenden zeugt nicht gerade von einer vorurteilsfreien Meinungsbildung.
Mordred;5326345']Allerdings wenn es dann an die Technik geht ist und bleibt Gothic 3 nunmal ein Schrotthaufen der auch nach zahlreichen Patches immernoch unter aller Kanone ist. Da kann man an Oblivion schlecht reden soviel man will es ändert nichts an Tatsachen.
Da muss ich Dir widersprechen. Zunächst ist "Schrotthaufen" pure Agitation. Und Du wirfst MIR bashen vor?!
Ich bezweifle nicht, dass man in G3 einiges besser hätte machen können. Man sieht an vielen Stellen, dass Feinschliff fehlt.
Andererseits gefallen mir auch viele Kompromisse in Oblivion überhaupt nicht. Z.B. dass man aus keinem Fenster in die Welt hinausblicken kann. Ein Kompromiss, der zwar sehr viel Leistungsvorteile bringt, aber auch viel Athmosphäre kostet. Noch nicht mal die Tageszeit kann man von innerhalb eines Gebäudes erkennen!
Du machst dich übrigens genau dessen schuldig, was Du am Ende Deines Postings so verurteilst. Keiner basht hier Oblivion in einem Maße, wie Du auf G3 rumhackst.
Mordred
2007-03-14, 18:04:51
Nein Schrotthaufen ist genau das richtige Wort. Es fehlen Sounds, es schweben Leute rum es gibt Grafikfehler on mass, die Performance... usw usf.
Da brauch man keinen Feinschliff dran ansetzen sondern schon nen ausgewachsenen Vorschlaghammer der mit dem angekündigten Monsterpatch dann ja hoffentlich mal kommt.
Und nein ich hacke nicht rum ich rede nur nicht schön. Das ist ein feiner Unterschied der die Differenz zwischen bashen und Neutralität bzw Objektivität ausmacht. Wenn etwas in einem schlechten Zustand ist dann ist es in einem schlechtem Zustand.
Rumbashen brauch man bei Gothic 3 wie gesagt nicht und hätte ich das vor würde ich es nicht als sehr gutes Spiel bezeichnen was es ohne die Technischen "makel" definitiv wäre.
Du machst dich allerdings einer Sünde schuldig: Du redest immernoch schön ;) Weil beim besten Willen es brauch WESENTLICH mehr als etwas "feinschliff" wenn du mal ehrlich bist und PB mal PB sein lässt wirst du da wohl zustimmen müssen wo selbst PB das schon zugegeben hat.
Und bevor es nun einer Auspackt: Ja der wahre schuldige ist JoWood aber auch das ändert nichts.
Nochwas: Wenn jemandem Gothic 3 mehr liegt is es das gute Recht dieser Person da red ich auch sicher nicht rein. Geschmack ist halt Geschmack. Aber dann brauch man nicht im Gegenzug den "Konkurenten" schlecht machen und es gibt einen gewaltigen Unterscheid zwischen schlecht machen und Faktendarstellung wenn etwas schlecht ist und man das sagt dann macht man es nicht schlecht sonder gibt einfach wieder wie schlecht es ist.
Grestorn
2007-03-14, 18:28:03
Mordred;5326416']Nein Schrotthaufen ist genau das richtige Wort. Es fehlen Sounds, es schweben Leute rum es gibt Grafikfehler on mass, die Performance... usw usf.
EOD. Du bist leider nicht bereit, die Meinung anderer zu akzeptieren. Was Du für richtig hältst, ist die Wahrheit, punktum.
Ich dachte eigentlich Du wärst etwas offener.
Im Übrigen, hast Du nur annähernd so viel Zeit mit G3 verbracht, wie ich mit Oblivion?
Mordred;5326416']Nochwas: Wenn jemandem Gothic 3 mehr liegt is es das gute Recht dieser Person da red ich auch sicher nicht rein. Geschmack ist halt Geschmack. Aber dann brauch man nicht im Gegenzug den "Konkurenten" schlecht machen und es gibt einen gewaltigen Unterscheid zwischen schlecht machen und Faktendarstellung wenn etwas schlecht ist und man das sagt dann macht man es nicht schlecht sonder gibt einfach wieder wie schlecht es ist.
Du bist immer noch schuldig geblieben, mir zu zeigen, wo ich Oblivion schlecht gemacht hätte. Das ist eine Behauptung, die Du ständig wiederholst, ohne dass sie auch nur im Ansatz wahr ist.
Mordred
2007-03-14, 18:30:59
Was hat technik mit einer Meinung zu tun? Kann man meinen das es einen Fehler nicht gibt? Dann meine ich jetzt die Erde ist ein scheibe... du siehst sie ist immernoch eine Kugel (bzw weise eher elipsenförmig aber das gehört hier nun wirklich nicht rein).
Kommt jetzt wahrscheinlich anders rüber als es soll aber ich denke der Inhalt sollte klar sein.
Ich bin offen nur kein Schönredner wenn dir das nicht passt dein Bier ich dachte bisher auch du wärest einer der wenigen die neutral sein können offenbar ist das falsch.
Da ich nicht weiß wieviel Zeit du genau mit Oblivion verbracht hast kann ich dir das nicht beantworten. Wieso stellt man eigentlich eine Frage nach einer EOD ankündigung?
Achja wo du Oblivon schlecht gemacht hast: Es würde überall gleich aussehen. Das hab ich aber im ersten Teil schon beantwortet daher war ich dir dessen ansich nicht schuldig.
Grestorn
2007-03-14, 18:56:07
Mordred;5326465']Was hat technik mit einer Meinung zu tun? Kann man meinen das es einen Fehler nicht gibt? Dann meine ich jetzt die Erde ist ein scheibe... du siehst sie ist immernoch eine Kugel (bzw weise eher elipsenförmig aber das gehört hier nun wirklich nicht rein).
Kommt jetzt wahrscheinlich anders rüber als es soll aber ich denke der Inhalt sollte klar sein.
Die Aussage ist und war, dass Du die technischen Mängel überdramatisierst.
Du käust doch insbesondere Dinge nach, die Du in Foren gelesen hast. Schwebende NPCs (gibt's eigentlich nicht) und schwebende Steine und Bäume (gibt es in einigen entlegenen Gegenden) - bei der Zeit die Du Dich mit dem Spiel auseinandergesetzt hast, kannst Du kaum eines dieser Fehler selbst bemerkt haben.
Ich werfe Dir vor, über ein Spiel zu urteilen, dass Du bestenfalls flüchtig auf Dich hast wirken lassen. Ansonsten blökst Du nur die Meinung der Forenmehrheit nach. Dass aber G3 und nicht Oblivion zum Spiel des Jahres gekürt wurde zeigt aber, dass es vielleicht auch genügend Menschen gibt, die es anders sehen. Nur sind die vielleicht nicht so aktiv in den Foren wie die Leute, die es lieben etwas genüsslich in der Luft zu zerreißen und in Gothic 3 ein wunderbares Ziel ihrer Häme gefunden zu haben glauben.
Mordred;5326465']Ich bin offen nur kein Schönredner wenn dir das nicht passt dein Bier ich dachte bisher auch du wärest einer der wenigen die neutral sein können offenbar ist das falsch.
Meine Argumentation ist in diesem Thread viel neutraler als die Deine. Ich bashe kein Spiel, im Gegensatz zu Dir. Ich rede auch nichts schön. Ich gebe nur meine Meinung wieder, und die willst Du mir offenbar nicht gönnen. Du kannst offenbar mit dem Fakt nicht leben, dass es Menschen gibt, die mehr Spaß an G3 als an Oblivion haben - und das obwohl sie sich ausgiebig mit beidem auseinandergesetzt haben.
Mordred;5326465']Da ich nicht weiß wieviel Zeit du genau mit Oblivion verbracht hast kann ich dir das nicht beantworten. Wieso stellt man eigentlich eine Frage nach einer EOD ankündigung?
Ich hatte in meinem angeblichen "Bash-Posting" (das keines war) geschrieben, dass ich über 40 Stunden mit Oblivion zugebracht habe. Ich habe u.a. alle Gilden-Questlinien, inkl. Knights of the Nine durchgespielt. Und noch vieles mehr. Es ist bezeichnend, wie wenig genau Du meine Postings gelesen hast. Offenbar war ich sofort in der "böser Basher" Schublade und damit hast Du Dir gar nicht mehr die Mühe gemacht zu lesen. Dumm nur, dass Du deswegen mit Vorwürfen um Dich haust, die jeder Grundlage entbehren.
Das mit dem EOD war ein Fehler, das hätte ich nicht schreiben sollen. Fehlerfrei bin ich sicher nicht.
Mordred;5326465']Achja wo du Oblivon schlecht gemacht hast: Es würde überall gleich aussehen. Das hab ich aber im ersten Teil schon beantwortet daher war ich dir dessen ansich nicht schuldig.
Das ist eine Meinung und ein Kritikpunkt. Es ist kein Bashen. Es führt auch nicht dazu, dass ich Oblivion nicht gespielt habe, oder absolut schlecht finde. Es ist schlicht ein Nachteil ggü. G3. Insgesamt finde ich Oblivion auch schlechter als G3. Oder anders ausgedrückt: Weniger gut. Oder noch anders: G3 ist für mich schlicht besser.
Wenn Du den Unterschied zum Bashen nicht siehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Dead Man
2007-03-14, 21:31:09
Ich konnte zumindest in diesem Thread auch kein Bashen gegen Oblivion feststellen. G3 wurde dagegen massiv gebasht.
Ich hab in beide Spiele deutlich mehr als 100 Stunden investiert. Daran sollte zu erkennen sein, dass ich beide Spiele gut finde.
Mir gefällt G3 etwas besser als Oblivion, weil ich unter anderem nach dem 20. Obliviontor einfach keine Lust mehr hatte, weitere zu betreten. Die Charaktere in Oblivion hatten allerdings viel mehr Tiefe. Die Städte waren auch wesentlich größer.
Ich muss aber sagen, dass ich ohne Karte in Oblivion aufgeschmissen gewesen wäre. Ich hab auch im RL nicht das beste Orientierungsvermögen, aber in G3 weiß ich tatsächlich jederzeit, wo ich mich befinde. Das hat mich verblüfft. Und das Jagen mit dem Bogen hat mir auch unheimlichen Spaß bereitet.
Oblivion hab ich durchgespielt und alle Quests erledigt, die ich kriegen konnte und werde es so schnell nicht wieder anfassen.
G3 hab ich ohne Patch zu 99,999% durchgespielt, konnte aber das Ende nicht erleben, wegen eines Bugs. Also hab ich direkt noch einmal von vorne angefangen, jetzt aber mit Patch. Und es hat auch beim 2. Mal gehörig Spaß gemacht. Allerdings bin ich auch diesmal noch nicht bis zum Ende gelangt, weil es mir im Moment keine Herausforderung mehr bietet. Ich habe Nordmar gesäubert, ich habe Varant befreit, ich habe einige Städte von Myrtana befreit, aber es geht zu leicht, als dass ich im Moment den Elan aufbringen könnte, auch noch die letzten paar Orks zu killen. Das wird aber ganz sicher noch, nach ein paar Tagen Abstinenz.
Insgesamt gefällt mir, wie ich es glaub ich auch schon mal in diesem Thread geschrieben habe, G3 ein bisschen besser, als es Oblivion tat. Beide Spiele sind weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber sie haben mich zusammen für mehrere hundert Stunden vor den Monitor gefesselt. Was will man mehr für 40,- Euro?
MfG Dead Man
Piffan
2007-03-15, 00:06:56
Die Aussage ist und war, dass Du die technischen Mängel überdramatisierst.
Du käust doch insbesondere Dinge nach, die Du in Foren gelesen hast. Schwebende NPCs (gibt's eigentlich nicht) und schwebende Steine und Bäume (gibt es in einigen entlegenen Gegenden) - bei der Zeit die Du Dich mit dem Spiel auseinandergesetzt hast, kannst Du kaum eines dieser Fehler selbst bemerkt haben.
Ich werfe Dir vor, über ein Spiel zu urteilen, dass Du bestenfalls flüchtig auf Dich hast wirken lassen. Ansonsten blökst Du nur die Meinung der Forenmehrheit nach. Dass aber G3 und nicht Oblivion zum Spiel des Jahres gekürt wurde zeigt aber, dass es vielleicht auch genügend Menschen gibt, die es anders sehen. Nur sind die vielleicht nicht so aktiv in den Foren wie die Leute, die es lieben etwas genüsslich in der Luft zu zerreißen und in Gothic 3 ein wunderbares Ziel ihrer Häme gefunden zu haben glauben.
So ähnlich wird es sein. Gemessen an der Spielzeit bzw. am Umfang des Spieles ist die Zahl der Bugs eher gering. Nur wenn man sich aufregen will oder irgendwelche Dinge des Alltags kompensieren muss, dann ist G3 ein willkommenes Objekt der Nörgellust......
Aber nun mal ernsthaft und "objektiv": Es ist ein dicker Hund, was uns Pb/Joowood da aufgetischt hat. Um richtig Freude an dem Spiel zu haben, musste ich ungezählte Stunden tweaken (Poppen der Gegenstände ist imho das schlimmste Übel gewesen neben der kurzen Sichtweite von NPCs und Tieren) und an den dlls rumgurken, rotierende Saves nutzen um einen Totalverlust zu vermeiden etc....DAS sind Meckerpunkte, nicht der Quatschkram der hier von den Nörglern hochstilisiert wurde......
Nach allem haben die Kritiker in einem REcht: Unfertig, ungar und überholungsbedürftig. Daran gibts leider rein gar nix zu rütteln. Über die Wegfindungsprobleme, Abtauchen von Gegnern in den Untergrund usw. mache ich mir inzwischen keinerlei Illusionen: Die können es einfach nicht besser. Allerdings ist das meiste altbekannt aus den Vorgängern....
Was aber auch richtig ist: Ich liebe die Gothic- Reihe sehr und habe verdammt viel Spaß damit und das Addon ist schon so gut wie gekauft. Nur erscheinen muss es noch. :tongue:
Was den Vergleich mit Oblivion betrifft: Mir gefällt Gothic3 besser, dennoch würde ich Oblivion auch jedem empfehlen, der was mit dem Genre anfangen kann. Mein allerliebstes Spiel? Ganz klar Outcast..........
Mordred
2007-03-15, 09:53:44
Die Aussage ist und war, dass Du die technischen Mängel überdramatisierst.
Du käust doch insbesondere Dinge nach, die Du in Foren gelesen hast. Schwebende NPCs (gibt's eigentlich nicht) und schwebende Steine und Bäume (gibt es in einigen entlegenen Gegenden) - bei der Zeit die Du Dich mit dem Spiel auseinandergesetzt hast, kannst Du kaum eines dieser Fehler selbst bemerkt haben.
Ich werfe Dir vor, über ein Spiel zu urteilen, dass Du bestenfalls flüchtig auf Dich hast wirken lassen. Ansonsten blökst Du nur die Meinung der Forenmehrheit nach. Dass aber G3 und nicht Oblivion zum Spiel des Jahres gekürt wurde zeigt aber, dass es vielleicht auch genügend Menschen gibt, die es anders sehen. Nur sind die vielleicht nicht so aktiv in den Foren wie die Leute, die es lieben etwas genüsslich in der Luft zu zerreißen und in Gothic 3 ein wunderbares Ziel ihrer Häme gefunden zu haben glauben.
Meine Argumentation ist in diesem Thread viel neutraler als die Deine. Ich bashe kein Spiel, im Gegensatz zu Dir. Ich rede auch nichts schön. Ich gebe nur meine Meinung wieder, und die willst Du mir offenbar nicht gönnen. Du kannst offenbar mit dem Fakt nicht leben, dass es Menschen gibt, die mehr Spaß an G3 als an Oblivion haben - und das obwohl sie sich ausgiebig mit beidem auseinandergesetzt haben.
Ich hatte in meinem angeblichen "Bash-Posting" (das keines war) geschrieben, dass ich über 40 Stunden mit Oblivion zugebracht habe. Ich habe u.a. alle Gilden-Questlinien, inkl. Knights of the Nine durchgespielt. Und noch vieles mehr. Es ist bezeichnend, wie wenig genau Du meine Postings gelesen hast. Offenbar war ich sofort in der "böser Basher" Schublade und damit hast Du Dir gar nicht mehr die Mühe gemacht zu lesen. Dumm nur, dass Du deswegen mit Vorwürfen um Dich haust, die jeder Grundlage entbehren.
Das mit dem EOD war ein Fehler, das hätte ich nicht schreiben sollen. Fehlerfrei bin ich sicher nicht.
Das ist eine Meinung und ein Kritikpunkt. Es ist kein Bashen. Es führt auch nicht dazu, dass ich Oblivion nicht gespielt habe, oder absolut schlecht finde. Es ist schlicht ein Nachteil ggü. G3. Insgesamt finde ich Oblivion auch schlechter als G3. Oder anders ausgedrückt: Weniger gut. Oder noch anders: G3 ist für mich schlicht besser.
Wenn Du den Unterschied zum Bashen nicht siehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
40 Stunden übetreffe ich mit beiden Spielen locker da ich beide seit Release besitze. Bin Student hab viel Zeit (zu viel). Dürfte in beiden Fällen die hundert deutlich überschritten haben. Ebenso bei NWN2 und NWN1 sowie ansich alles von BlackIsle aber die gehören hier jetzt nicht rein.
Aus Foren wiederkäuen tue ich nichts brauche ich garnicht da ich es selber besitze und alles life erlebe ;)
Ich haue auch mit nichts umsich das jeder Grundlage entbehrt, das was ich vorwarf HAST du geschrieben. Das was ich generell schrieb ist mir schon passiert und da hab ich sogar noch einieges verschwiegen :>
Doch schwebende NPC gibt es. In diesem Fall war es ein Orc der über ein Klippe hinausragte nachdem er mich verfolgt hatte. War jetzt spielerrisch kein wirklicher verlust da ich den Sprung nicht überlebt hatte aber sah trotzdem reichlich dumm aus...
Zum bashen nochmal: Es ist kein bashen wenn man auf vorhanden Fehler hinweist. Das ist Faktenwiedergabe.
Zu deiner Meinung: Man kann Fehler nicht weg meinen. Das geht einfach nicht :> Egal wie sehr man es meint sie sind immernoch da. Der Glaube mag Berge versetzen aber er debugt keinen Programmcode ^^ Noch dazu bat ich um Neutralität bzw. Objektivität eine Meinung kann nicht Objektiv sein die ist immer subjektiv. Objektiv kann man nur bleiben solange man sich an Fakten hällt. Sobald man irgendwas von seinem Empfinden einbringt wird es subjektiv.
Was die neutralität angeht: Zu behaupten etwas sieht überall gleich aus obwohl es das nicht tut ist sicher nicht neutral. Zu meinen es gibt bestätigte Fehler nicht ist sicher auch nicht neutral sonder Schönreden. Da änderst du auch durch 20 mal abstreiten nix dran.
Wie du das gesammtprodukt findest ist wie gesagt deine Sache. Aber wenn man neutral über Fakten diskutiert hat eine Meinung da nichts zu suchen sondern schlicht FAKTEN.
Im übringen bin ich keiner von denen die Gothic 3 zurück zum laden gebracht haben ich habe es immernoch und damals auch zum Vollpreis gekauft (49,99€) ich sage auch das es spielerisch gut ist. Es ist nur technisch nicht gut. Das ist alles. Und schuldigung ob man Fan ist oder nicht ES IST TECHNISCH NICHT GUT und da gibt es auch einen Unterscheid zwischen gewollten Kompromissen und schlichter Fehlerhaftigkeit.
Grestorn
2007-03-15, 10:06:11
Mordred;5327825']Ich haue auch mit nichts umsich das jeder Grundlage entbehrt, das was ich vorwarf HAST du geschrieben. Das was ich generell schrieb ist mir schon passiert und da hab ich sogar noch einieges verschwiegen :>
Du hast mir vorgeworfen, ich würde bashen, und das stimmt schlicht nicht. Es sei denn, man würde jegliche Kritik als Bashen bezeichnen.
Akzeptier endlich, dass es auch andere Meinungen neben der Deinen gibt, ok?
Mordred
2007-03-15, 10:12:52
Und du wirfst mir vor ich lesen Posts nicht richtig :> Bei Objektivität hat eine Meinung nichts zu suchen da diese Subjektiv ist.
Ich habe nun schon 2 mal geschrieben es ist kein Problem wenn jemand Gothic 3 mehr mag oder von mir aus auch NWN oder KOTOR oder sonstwas. Das ist jedem selber überlassen. Womit man Spaß hat und womit nicht ist so oder so bei jedem anders. Wird auch Leute geben die beides zum kotzen finden oder gleich das ganze Genre.
Es geht nur um AUssagen die einfach falsch sind und die Aussage es sieht überall gleich aus ist nunmal falsch.
Die vielen Bugs hingegen existieren wirklich.
Lightning
2007-03-15, 13:15:33
Mordred;5327881']Es geht nur um AUssagen die einfach falsch sind und die Aussage es sieht überall gleich aus ist nunmal falsch.
Natürlich ist die Aussage falsch, wenn man sie komplett wörtlich nimmt. Dass dies nicht so gemeint ist ist jedoch offensichtlich; wenn man ganz korrekt sein würde, müsste man sagen, dass sich eben nicht alles gleich, sondern vieles sehr ähnlich oder zumindest ähnlicher als in Gothic 3 sieht (soweit mein subjektiver Eindruck, 100% objektiv geht es bei so einem komplexen Sachverhalt schlicht nicht).
Mordred;5327881']Die vielen Bugs hingegen existieren wirklich.
Das es Bugs gibt bestreitet keiner, das ist objektiv belegbar. Subjektiv wird die Sache erst, wenn man die Menge der Bugs mit Wörtern wie "viel" oder "wenig" (und erst recht "schrott"!) belegt, da nirgendwo definiert ist, was denn nun genau viele oder wenige Bugs sind und ab wann eine Engine "schrott" ist.
Meine Meinung dazu: Gothic 3 hat recht viele Bugs. Bei manchen zerstört dies den Spielspaß, bei anderen nicht. Die Engine wirkt auf mich, soweit ich das beurteilen kann, vernünftig, hat in Gothic 3 aber noch einige Schwächen (allen vorran die Sound- und Absturzprobleme, die aber mittlerweile wenigstens teilweise behoben ist).
Piffan
2007-03-15, 13:19:34
Mordred;5327881']Und du wirfst mir vor ich lesen Posts nicht richtig :> Bei Objektivität hat eine Meinung nichts zu suchen da diese Subjektiv ist.
Ich habe nun schon 2 mal geschrieben es ist kein Problem wenn jemand Gothic 3 mehr mag oder von mir aus auch NWN oder KOTOR oder sonstwas. Das ist jedem selber überlassen. Womit man Spaß hat und womit nicht ist so oder so bei jedem anders. Wird auch Leute geben die beides zum kotzen finden oder gleich das ganze Genre.
Es geht nur um AUssagen die einfach falsch sind und die Aussage es sieht überall gleich aus ist nunmal falsch.
Die vielen Bugs hingegen existieren wirklich.
Es ist richtig, das Oblivion auch landschaftliche Charakteristika aufweist. Siehe Sumpfregion, siehe Wiesenlandschaften in der Nähe der Kaiserstadt, siehe malerische Bergpfade in der Gegend von Bruma, siehe Hochwald, siehe Steppe etc.....Der für mich bestehende Unterschied ist die Formung des Terrains. Da gibts zwar auch mal steile Hänge in Oblivion, man merkt aber das die Strukturen doch recht ähnlich sind.......Die Handarbeit macht den Unterschied.
Und es ist auch richtig, dass man sich in Gothic 3 bis auf Nordmar (wegen des Nebels) kaum verläuft. Richtig penetrant fand ich in Oblivion die Suche nach der Hexe, die einem gegen Vampirismus helfen kann. Da steht man irgendwo im Wald und guckt ratlos in die Gegend. Aber hey, das ist doch nur realistisch. :wink:
Mordred
2007-03-15, 13:24:05
Eine engine ist schrott wenn sie nicht zuverlässig funktioniert schlicht und einfach. Genauso wei ein Auto schrott ist wenn es nur alle 5 minuten ruckartig vorwärst fahren würde (das jetzt auf autos zu übertragen ist äusserst schwer vllt find ich noch nen besserer vergleich)
Fakt bleibt: ES SIND VIELE oder nennen wir es eben Zahlreich und das kann man am Changelog wunderbar sehen ^^.Dazu kommt noch das es sehr heftige Bugs sind zum Teil da ist schon einer zu viel da sowas nicht passieren darf.
Fassen wir mal nur das übelste zusammen:
SaveBUG
Instabilität
Kampfsystemfehler
Das sind Dinge die einen Massiv im Spielgenuss einschränken und wenn so etwas passiert ist der Punkt für Schrott erreicht. Da es so nie hätte rauskommen dürfen.
Das reicht dochwohl für ein Spiel ^^
Es ist richtig, das Oblivion auch landschaftliche Charakteristika aufweist. Siehe Sumpfregion, siehe Wiesenlandschaften in der Nähe der Kaiserstadt, siehe malerische Bergpfade in der Gegend von Bruma, siehe Hochwald, siehe Steppe etc.....Der für mich bestehende Unterschied ist die Formung des Terrains. Da gibts zwar auch mal steile Hänge in Oblivion, man merkt aber das die Strukturen doch recht ähnlich sind.......Die Handarbeit macht den Unterschied.
Und es ist auch richtig, dass man sich in Gothic 3 bis auf Nordmar (wegen des Nebels) kaum verläuft. Richtig penetrant fand ich in Oblivion die Suche nach der Hexe, die einem gegen Vampirismus helfen kann. Da steht man irgendwo im Wald und guckt ratlos in die Gegend. Aber hey, das ist doch nur realistisch.
Verlaufen in Oblivion habe ich wie gesagt bisher auch nicht geschafft ich frage mich was an der Welt so schwer sein soll aber gut das ist jetzt auch subjektiv da es auf den Orientierungssinn ankommt. Aber wie du gut festgestellt hast sieht eben nicht alles gelich aus ;) Um mehr gings mir ja garnicht ^^
Was die Hexe angeht: Ja die ist schon gut versteckt das ist richtig, allerdings wäre ein Suche sonst auch nen bisschen witzlos. Das sowas gut versteckt ist, ist in der Tat realistisch und auch sinnvoll.
Würde man in Gothix irgenendwo in der Wüste eine mit Sandbedeckte Falltür suchen müssen wäre man ebenso aufgeschmissen ;) Das ist ja der SInn eines Suchquest das man eben SUCHT ^^
Hätte man schlicht gesagt die Gothic welt ist etwas definierter als die von Oblivion hätte ich die Klappe gehalten da stimme ich sogar zu. Aber die von Grestorn gewählte Variante passt mir ganz und garnicht ;)
Lightning
2007-03-15, 13:56:39
Mordred;5328464']Eine engine ist schrott wenn sie nicht zuverlässig funktioniert schlicht und einfach. Genauso wei ein Auto schrott ist wenn es nur alle 5 minuten ruckartig vorwärst fahren würde (das jetzt auf autos zu übertragen ist äusserst schwer vllt find ich noch nen besserer vergleich)
Fakt bleibt: ES SIND VIELE oder nennen wir es eben Zahlreich und das kann man am Changelog wunderbar sehen ^^.Dazu kommt noch das es sehr heftige Bugs sind zum Teil da ist schon einer zu viel da sowas nicht passieren darf.
Fassen wir mal nur das übelste zusammen:
SaveBUG
Instabilität
Kampfsystemfehler
Das sind Dinge die einen Massiv im Spielgenuss einschränken und wenn so etwas passiert ist der Punkt für Schrott erreicht. Da es so nie hätte rauskommen dürfen.
Das reicht dochwohl für ein Spiel ^^]
Wenn du meinst. Du hast wohl einfach ein anderes Verständnis von Objektivität und Fakten als ich. Das wars dann auch von mir an dieser Stelle, wir sind sowieso leicht OT. Lassen wirs gut sein. Ich akzeptiere deine Meinung, ob du auch meine akzeptierst, liegt nicht in meiner Macht.
Mordred
2007-03-15, 14:14:38
Zum 4. mal das hat nichts mit Meinungen zu tun.
Fakt bleibt:
Es hat Bugs die sich kein ernsthafter Konkurent bisher erlaubt hat. Sei es nun Kotor Oblivion NWN oder sonstwas (Dungeon Lords mal aussen vor da ganz andere Liga) und sowas darf schlicht nicht passieren.
Da kann man meinen soviel man will das ist so. Auch zweifel ich stark dran das du einen der genannten Bugs widerlegen kannst. Da es FAKTEN sind. Die Definition von Objektivität und Fakten ist klar und eindeutig. An die halte ich mich auch.
Aber gut das führt hier offensichtlich zu nichts.
Lightning
2007-03-15, 14:25:10
Mordred;5328613']Zum 4. mal das hat nichts mit Meinungen zu tun.
Fakt bleibt:
Es hat Bugs die sich kein ernsthafter Konkurent bisher erlaubt hat. Sei es nun Kotor Oblivion NWN oder sonstwas (Dungeon Lords mal aussen vor da ganz andere Liga) und sowas darf schlicht nicht passieren.
Da kann man meinen soviel man will das ist so. Auch zweifel ich stark dran das du einen der genannten Bugs widerlegen kannst. Da es FAKTEN sind. Die Definition von Objektivität und Fakten ist klar und eindeutig. An die halte ich mich auch.
Aber gut das führt hier offensichtlich zu nichts.
*Seufz*
Also noch ein letztes mal, deutlich und zum Mitschreiben: Keiner hat irgendwelche Bugs abgestritten. Ich zitiere mich nochmal: "Meine Meinung dazu: Gothic 3 hat recht viele Bugs."
Soviel noch zur Klarstellung, ansonsten wurde imo alles zum Thema gesagt.
Dead Man
2007-03-15, 14:34:31
@[KoC]Mordred: Wenn das Spiel Schrott ist, dann frage ich mich, wieso Du über 100 Stunden hinein investiert hast. Entweder bist Du Masochist oder der Spielspaß hat Dich über die Bugs hinwegsehen lassen.
Letzteres war bei mir der Fall.
MfG Dead Man
Mordred
2007-03-15, 14:36:57
Ich sagte TECHNIK SCHROTT nicht Spiel. Zum Spiel sagte ich mehr oder weniger das es durchaus gut ist.
Ob man über bugs hinwegsieht oder nicht sie sind immernoch da. Was ändert das jetzt? Ich bin nur sehr leidensfähig mittlerweile. Aber das heisst noch lange nicht das ich sowas gutheiße.
Dazu kommt noch das ich die Urversion in der Tat in die Ecke geschmissen habe bis der erste Patch da war.
€
Korrektur: Es war schon der zweite Patch sehe ich grade im Changelog erst mit 1.08 habe ich wieder weiter gespielt.
Mr. Lolman
2007-03-15, 16:52:49
Mordred;5328692']Ich sagte TECHNIK SCHROTT nicht Spiel..
Ich find die Technik eigentlich ziemlich gut. Seit den geänderten dlls wirkts tw. echt beeindruckend, wenn man zB von Mora Sul aus, bis zu den Wasserfällen östlich von Kap Dun sehen kann, und die Ruckler sich dabei auch in Grenzen halten (zumindest wenn mal alles in den Speicher geladen wurde). Nur, dass AA nicht funzt stört mich (und dass ich noch nicht herausgefunden hab, wie ich die Beleuchtungsdistanz erhöhen kann).
Grestorn
2007-03-15, 17:56:07
[KoC]Mordred hat natürlich recht und wir sind doch alle nur verblendete Fanboys.
Die es wagten, ein Wort der Kritik über sein Lieblingsspiel zu äußern.
Und, nein, natürlich ist KoC keinesfalls ein Oblivion-Fanboy, das ist doch offensichtlich.
Mordred
2007-03-15, 18:16:36
Nein bin ich auch nicht ich finde NWN2 deutlich besser :p
Es find alles nur mit einer falschen Aussage an die man so nicht stehen lassen kann nicht mehr und nicht weniger. Hättest du diese nicht getätigt gäbe es die ganze Diskussion nicht.
Aber mal am Rande: Jemanden Fanboy nennen sagt schon einieges über einen aus ;)
Ach und nochwas: Fanboys sind für mich Leute die die schwächen kleinreden. Da das hier nicht jeder getan hat sind auch net alle Fanboys.
Grestorn
2007-03-15, 18:21:23
Mordred;5329284']Aber mal am Rande: Jemanden Fanboy nennen sagt schon einieges über einen aus ;)
Wen hab ich den als Fanboy bezeichnet?!
Und welche Aussage war falsch? Dass ich finde, dass in Oblivion alles gleich aussieht? Diese Aussage ist aber korrekt, da ich das halt mal FINDE. Meinungen können nicht faktisch falsch sein.
Mordred
2007-03-15, 18:24:06
In G3 habe ich fast jeden Winkel erforscht, das macht einfach Spaß. Überall gibt es was zu entdecken. In Oblivion ist dagegen jede Ecke wie die andere. Alles ist gleich. Nur die Questlinien der Gilden sind reinzvoll, die prügelt man halt durch, aber die Welt erforschen, wozu? Gibt ja nichts zu entdecken, was nicht genau so auch irgendwo anders zu finden wäre. Man teleporiert also durch die Gegend und nur wenn man unbedingt muss, geht man auf die Suche.
Das waren deine Worte. Da steht nichts von du findest sondern du stellst es mit dieser Wortwahl als Tatsache in den Raum. Das unterstützt du weitergehend durch die Wortwahl MAN nicht DU sondern man was eine generelle Aussage ist keine auf dich begrenzte Meinung.
Nutzt dochmal die Möglichkeiten unserer Sprache ;) Ein simples ich finde und ich telepotiere durch die gegend usw usf und ich hätte nichts weiter dazu gesagt.
Ahja und zu Fanboy:
Und, nein, natürlich ist KoC keinesfalls ein Oblivion-Fanboy, das ist doch offensichtlich.
auch wenn das subtil formuliert ist hast du es damit getan.
Grestorn
2007-03-15, 18:37:40
Mordred;5329299']Das waren deine Worte. Da steht nichts von du findest sondern du stellst es mit dieser Wortwahl als Tatsache in den Raum. Das unterstützt du weitergehend durch die Wortwahl MAN nicht DU sondern man was eine generelle Aussage ist keine auf dich begrenzte Meinung.
Naja. Ich finde, aus dem von Dir gequoteten Absatz kann man sehr wohl herauslesen, dass es sich hier um eine Meinung handelt. Auch wenn ich mich wiederhole, ich verstehe nicht, wie Du diese vergleichsweise sanfte Kritik an meinem 2. Lieblingsspiel des letzten Jahres ein Bashen lesen kannst, dass diese ganze Diskussion rechtfertigt.
Wenn man das vorallem mit der Wortwahl vergleicht, die Du bei Gothic 3 einsetzt.
Mordred;5329299']Nutzt dochmal die Möglichkeiten unserer Sprache ;) Ein simples ich finde und ich telepotiere durch die gegend usw usf und ich hätte nichts weiter dazu gesagt.
Ahja und zu Fanboy:
Und, nein, natürlich ist KoC keinesfalls ein Oblivion-Fanboy, das ist doch offensichtlich.
auch wenn das subtil formuliert ist hast du es damit getan.
Eben sagst Du noch, ich solle die Möglichkeiten unserer Sprache nutzen :)
Ich habe eben nicht geschrieben, dass du ein Fanboy bist, sondern das exakte Gegenteil. Dass man es trotzdem so verstehen kann wie Du es offensichtlich getan hast, liegt am Kontext in dem ich das getan habe.
Und jetzt darfst Du darüber nachdenken, wer diesen Kontext geschaffen hat.
Mordred
2007-03-15, 19:56:27
1. Ist ja auch gut ich hab mich nicht übers subtil beschwert es sei denn du kannst mir da einen Absatz quoten in dem ich das tat ansonnsten ein reichtlich sinnloser einwand ;)
2. Du hast sie geschaffen da deine ursprüngliche Aussage der Auslöser für die Diskussion war.
Netter versuch sich rauszuwinden btw. Kannste aber lassen fruchtet bei mir nicht.
Aber ich glaube das sollte langsam auf PN umgelegt werden wenn du noch was dazu zu sagen hast. Oder einen Grestorn Mordred Deutsche Sprache schwere Sprache thread ^^
Piffan
2007-03-15, 20:08:52
Könnt ihr Streithammel nicht wo anders rumnerven?
Vielleicht räumt mal ein Mod den Mist weg. :mad:
Zur Engine: Ich finde die genial. Wenn der Speicher groß genug ist und man sich nicht mit der 32bit- Beschränkung rumschlagen müsste, dann gibts auch wenig Ruckel- Generve.......
Sagen wir es so: Die Engine zeigt, was in Zukunft noch so geht. Sie ist ihrer Zeit voraus, sie braucht massig Speicher und 64bit. Wenn man sich eine schöne Weitsicht tweakt, ist die Performance fürs Gebotene 1A.....
Mordred
2007-03-15, 20:10:58
Hab ja 64 bit drin. 32 sind etwas veraltet nicht nur für Gothic. Aber unter 8Gig wird das geruckel wohl nicht aufhören befürchte ich mit meinen 4 Gig tuts das jedenfalls immernoch.
Mit der Diskussion hast du recht ich bat ja grad um PN umstieg.
Piffan
2007-03-15, 20:22:08
Mordred;5329552']Hab ja 64 bit drin. 32 sind etwas veraltet nicht nur für Gothic. Aber unter 8Gig wird das geruckel wohl nicht aufhören befürchte ich mit meinen 4 Gig tuts das jedenfalls immernoch.
Mit der Diskussion hast du recht ich bat ja grad um PN umstieg.
HiSN oder wie der gute Junge heißt ist jedenfalls recht zufrieden. Er kann weite Strecken laufen ohne Ruckler, wenn denn erstmal der Speicher prall gefüllt ist. Das Zauberwort heißt "Gridcell- Size" oder dergl. Am besten über den G3- Tuner der neuesten Version einstellbar......
Ich bin sehr zufrieden mit der Performance, wenn ich entweder mittlere Texturen wähle oder Shader 1.4. Dann läuft es von gelegentlichen Nachladern abgesehen nach der "Warumlaufphase" wirklich recht angenehm unter 2 GB und 32bit. Und das trotz aufgemotzter Weitsicht und Popp- Unterdrückung von Levelobjekten in den Siedlungen.
Mordred
2007-03-15, 20:26:38
Naja gut da kommt dazu das ich die gewohnheit hab immer alles auf Maximal zu stellen sonst bin ich nicht ganz zufrieden.
Würd ich was runterdrehen mag es unter umständen schon flüssig laufen.
Piffan
2007-03-16, 10:26:17
Mordred;5329602']Naja gut da kommt dazu das ich die gewohnheit hab immer alles auf Maximal zu stellen sonst bin ich nicht ganz zufrieden.
Würd ich was runterdrehen mag es unter umständen schon flüssig laufen.
Weil ich nicht stets die neueste Hardware habe, wird bei jedem Spiel getestet welche Optionen die Performance- Killer sind. Oft bringt die Reduktion der Schatten um eine Stufe ungeahnte Beschleunigung, so bei FEAR oder CoJ. Oder wenn man die Schatten bei FEAR auf MAX lässt, was ja auch tüchtig Atmo bringt, dann werden die Texturen auf Mittel gestellt. Plötzlich sind die Nachlader weg und alles läuft flotter.......
Bei G3 könnte ich von der reinen FPS- Zahl durchaus mit maximalen Texturen zocken, nur holpert es fühlbar. Bei Mittel lässt das bald nach dem Start wieder nach....In diesem Sinne happy tweaking. ;)
Dr.Doom
2007-03-16, 10:46:22
Ich stimme aber mit dem meisten nicht überein, insbesondere was die Spieltiefe angeht. Ich denke, die Leute sind einfach etwas gespoilt.
Man beschwert sich über die "Laufburschen-Quests" in G3, und dass die Quests uninspiriert und langweilig wären. Aber ehrlich gesagt, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen.
Sicher gibt es Standardquests in G3, aber die gab es auch in G2:NdR in rauen Massen. Auch dort war der Großteil der Quests Standard und nicht wirklich etwas Besonderes.
In G3 gibt es aber auch wirklich klasse Quests: Die Ahnenschreine, Die Ausbildung zum Meisterschmied, die Jagd nach dem Erzrohling-Dieb usw. Diese Quests ziehen sich über x-NPCs, Schauplätze und einen langen Zeitraum hin. Und sie haben nichts mit der Mainstory zu tun.
Es macht Spaß diese Quests zu spielen. Jemand der nur durch die Mainstory prügelt, und Quests nur als Mittel zum XP sammeln sieht, wird sie natürlich kaum erleben.Ich finde die Inszenierung von Gothic 3 nicht gut, es wirkt alles oberflächlich behandelt. Man birgt ein Artefakt von Adanos aus einem lächerlich winzigen Tempelchen in Windeseile und bekommt dann Exp und was Gold. Kein Trara, keine angemessene Feier dieses Ereignisses. Vollkommen unepisch und belanglos.
Viele der G3-Quests sind so uninteressante Hol- und Bringdienst-Quests mit einer Atmosphäre wie bei World of Warcraft: Questtext lesen, 10min abarbeiten, Belohnung kassieren. Inhaltlich unbedeutend und wohl als Quest zum Abhacken von vornherein konzipiert, damit man die riesige begehbare Umgebung mit etwas füllen kann.
Bei Gothic 1 zum Beispiel waren solch eine Art Quest, wo man einfach nur x Sachen verteilen muss, wenigstens noch witzig und atmosphärisch (zB Wasser verteilen oder Sumpfkraut dealen im Neuen Lager).
Gothic 3 ist viel zu gross und weitläufig: da wurde sehr viel Qualität in Quantität verwandelt. Es gibt natürlich diverse gute Quests, für die man sich offenbar mehr Zeit genommen hat, aber der "restliche Füllstoff" an Quests ist eben kaum für ein "gutes Gesamtbild" des Spiels geeignet.
Was mich bei G3 nervt sind diese 2 dimensionalen reinpappten Bäume, das ist in Oblivion vieelll schöner. Aus meiner Sicht hätten die sich für G3 noch ein bißchen Zeit lassen können, und die Welt etwas "lebendiger" mit Frauen und Kindern ausstatten können, und ein Reittier wäre auch nicht schlecht gewesen. Trotzdem macht G3 mir mehr Spaß als Oblivion.
Beim Review konnte ich vieles nachvollziehen, manches nicht
Der Gegnerlevel passt sich im neusten Teil dem Spielerlevel an und so kann es auch gegen Ende des Spiels vorkommen, dass ein Wolf zur Todesfalle wird.
Hä, habe ich was verpaßt? Gerade das Getier ist doch auf den höheren Leveln kein Thema mehr.
Lightning
2007-03-16, 12:32:18
Was mich bei G3 nervt sind diese 2 dimensionalen reinpappten Bäume, das ist in Oblivion vieelll schöner.
Da kann ich mir gerade nicht vorstellen, was du damit meinst.
Ansonsten geb' ich dir aber recht.
Da kann ich mir gerade nicht vorstellen, was du damit meinst.
Ansonsten geb' ich dir aber recht.
Wenn Du das PC-Games-Savegame mal ein einspielst, siehe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4912987&postcount=59
und mal einfach im Wald rumläufst, kannst Du es sehen, die Bäume bewegen sich ganz seltsam im Wind.
Grestorn
2007-03-16, 16:14:30
Wenn Du das PC-Games-Savegame mal ein einspielst, siehe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4912987&postcount=59
und mal einfach im Wald rumläufst, kannst Du es sehen, die Bäume bewegen sich ganz seltsam im Wind.
Eine Folge von Speedtree, das sowohl für G3 als auch für Oblivion lizenziert worden ist. Mich stören die im Gleichschritt wogenden Asttexturen auch, aber ich kann darüber hinwegsehen.
Das Auge
2007-03-17, 13:04:22
Also mMn ist die Optik von G3, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, der von Oblivion überlegen. Bei G3 merkt man eben, daß alles per Hand eingefügt wurde, die Texturen nicht von der Konsole - mit ihrem eher limitierten Speicher - stammen usw.
Wenn da nicht die erwähnten Ausnahmen (Clipping, teils merkwürdige Beleuchtung, default-Einstellungen für Sichtweite, Bloom, etc. scheiße) wären und dann noch AA möglich wäre, würde ich sogar behaupten, die Grafik ist die Beste seit Far Cry. So ist sie leider "nur" sehr gut und gefällt mir wie gesagt besser als die Baukasten-Optik von TES4. Wobei man hier natürlich mittels Texture-Packs etc. auch noch mal kräftig nachhelfen kann. Ändert aber leider nix am Editor-Feeling. Bei G3 wirkt dagegen alles irgendwie "natürlich" ;)
Das Problem bei G3 sind aber nicht die Grafik-Bugs, das Artwort bzw. die Präsentation insgesamt, denn hier sind kleinere Fehler verzeihbar, sondern ganz klar das Gameplay: Balancing, Items, Perks und Hauptstory sind einfach nicht ausgereift und wirken geradezu dilettantisch.
Ich hoffe immer noch auf den "alles-wird-gut-Patch". Sonst kann mir G4 gestohlen bleiben...
Lurtz
2007-03-17, 13:12:43
Wenn da nicht die erwähnten Ausnahmen (Clipping, teils merkwürdige Beleuchtung, default-Einstellungen für Sichtweite, Bloom, etc. scheiße) wären und dann noch AA möglich wäre, würde ich sogar behaupten, die Grafik ist die Beste seit Far Cry. So ist sie leider "nur" sehr gut und gefällt mir wie gesagt besser als die Baukasten-Optik von TES4. Wobei man hier natürlich mittels Texture-Packs etc. auch noch mal kräftig nachhelfen kann. Ändert aber leider nix am Editor-Feeling. Bei G3 wirkt dagegen alles irgendwie "natürlich" ;)
http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=92415 :D
Das Auge
2007-03-17, 13:48:41
http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=92415 :D
lol ;D
btw. ich finde die Grafik von TES4 ja auch gar nicht schlecht (mit Mods + Tweaking) aber dennoch spricht mich G3, rein von der Optik, mehr an. Der Gothic-Style eben. Außerdem sind die Landschaften und Städte bei G3 nunmal detaillierter (mehr Polygone). Was natürlich nicht heißt, daß die Baukasten-Optik (Verzeihung :D) von TES4 nicht auch sehr atmosphärisch wirken kann.
Der größte Pluspunkt an der Grafik im weiteren Sinne, nämlich der Engine, ist aber bei G3 das one-world-feeling. Das macht für die Atmosphäre imho schon einiges aus. Natürlich würde ich mir dennoch weniger Nachladeruckler auch ohne modding-stuff und größere Dungeons wünschen.
Aber gut, so hat jedes Spiel seine Stärken und Schwächen. Mir gefällt die Grafik von G3 aber dennoch besser :tongue:
Goser
2007-03-20, 04:10:12
Was nüzt die beste Engine wenn soetwas damit programmiert wird?
"Da gibt es zig verschiedene Waffen zu finden, die für den Spielcharakter größtenteils jedoch nutzlos und nur für den Handel geeignet sind. Ich habe im gesamten Spielverlauf von ca. 100 Stunden nicht mehr als vier verschiedene Schwerter genutzt. Eines sicher davon über die gesamte Hälfte, wobei die letzten beiden Schwerter, die ich gegen Ende fertigen konnte, auch nur unwesentlich mehr Durchschlagskraft besaßen und somit fast überflüssig waren."
"Ein weiterer absolut unverständlicher Missstand (und man fragt sich, wie so etwas durch die Qualitätskontrolle konnte) ist, dass man keinesfalls in Nahkampf auf die dumme Idee kommen sollte, an einem Abhang zu kämpfen, zumindest nicht, wenn sich der Gegner tiefer als man selbst befindet. Dann kann man nämlich verdutzt zusehen, wie sein Held Löcher in die Luft schlägt und man von den Feinden aufs Korn genommen wird. So sollte man es sich zur ersten Regel machen, einen Schwertkampf nur auf völlig ebener Fläche zu beginnen oder die Gegner im Gegensatz selbst von unten den Abhang nach oben treiben. Ein unmöglicher Zustand. Dazu kommt, sollte man z. B. dabei irgendwie auf Felsen oder Geröll landen, dass man erstmal in einer nicht kontrollierbaren Animation an den Unebenheiten nach unten rutsch - nicht selten direkt wieder auf den Gegner, der einen dann wieder wegschubst und sich das gleiche noch einmal abspielt."
"Der Gegnerlevel passt sich im neusten Teil dem Spielerlevel an und so kann es auch gegen Ende des Spiels vorkommen, dass ein Wolf zur Todesfalle wird. Wie schon beschrieben stimmt hier das Balancing überhaupt nicht. Dass man vor drei kleinen Goblins mehr zu befürchten hat, als vor einem ganzen Orkdorf, ist kaum nachzuvollziehen. Dazu kommt noch der Missstand, dass der Schaden, der durch Magie abgerichtet wird, viel zu hoch ist. Selbst mein Level 60 Charakter mit bester Rüstung ging vor einem kleinen fiesen 50-Punkte Goblin Schamanen nach drei Treffern mit Feuermagie in die Knie und so hat man vor einem kleinen Goblin mehr Erfurcht, als vor einem schwarzen Troll"
Piffan
2007-03-20, 10:03:38
Goser: Glaub nicht alles Wort für Wort. Die Aussage, dass man vor einem schwarzen Troll weniger Angst als vor einem Goblin hat oder dass man am Ende von EINEM Wolft gekillt werden kann, ist schlichtweg Humbug.
Ich weiß nicht, wie der Tester da zockt und ob er sich absichtlich blöd anstellt, aber so schlimm wie es im Review dargestellt wird, ist es definitiv nicht. Es gibt Ungereimtheiten, sicher, aber man kann darauf reagieren. So gibts genug Ringe, Amulette und auch bestimmte Rüstungen (Druiden), die geben Schutz vor Magie.
Man kann den Magiern ja so lange aus dem Wege gehen, bis man selbst genug Magie beherrscht und sie dann ratzfatz erledigen.
VIELE Gegner wie Goblins oder ein Wargrudel sind halt gefährlich, wo ist da ein Problem? Wer von einem einzelen Wolf umgebracht wird, macht was falsch.
Was aber wirklich stimmt imho: Das Kampfsystem ist Murks. Wer Schwertfähigkeiten bis zum Meister schult, halt NULL Vorteil, nur Nachteile. Der Grund ist, dass man die Gegner zu Boden schickt OHNE dass sie bewußtlos sind. Dumm, dass die in der Zeit nicht getroffen werden können. Panne!
Daher: Kraft schulen ist ok, aber Finger weg von den Künsten.....:|
Überhaupt macht ein Char mit Pfeil und Bogen wesentlich mehr Bock. Später dann Magie schulen und alles wird gut. :wink:
Lightning
2007-03-20, 10:46:47
Goser: Glaub nicht alle Wort für Wort. Die Aussage, dass man vor einem schwarzen Troll weniger Angst als vor einem Goblin hat oder dass man am Ende von EINEM Wolft gekillt werden kann, ist schlichtweg Humbug.
Ich weiß nicht, wie der Tester da zockt und ob er sich absichtlich blöd anstellt, aber so schlimm wie in Review dargestellt wird, ist es definitiv nicht. Es gibt Ungereimtheiten, sicher, aber man kann darauf reagieren. So gibts genug Ringe, Amulette und auch bestimmte Rüstungen (Druiden), die geben Schutz vor Magie.
Man kann den Magiern ja so lange aus dem Wege gehen, bis man selbst genug Magie beherrscht und sie dann ratzfatz erledigen.
VIELE Gegner wie Goblins oder ein Wargrudel sind halt gefährlich, wo ist da ein Problem? Wer von einem einzelen Wolf umgebracht wird, macht was falsch.
Was aber wirklich stimmt imho: Das Kampfsystem ist Murks. Wer Schwertfähigkeiten bis zum Meister schult, halt NULL Vorteil, nur Nachteile. Der Grund ist, dass man die Gegner zu Boden schickt OHNE dass sie bewußtlos sind. Dumm, dass die in der Zeit nicht getroffen werden können. Panne!
Daher: Kraft schulen ist ok, aber Finger weg von den Künsten.....:|
Überhaupt macht ein Char mit Pfeil und Bogen wesentlich mehr Bock. Später dann Magie schulen und alles wird gut. :wink:
Sehe ich ganz ähnlich. Dabei habe ich beim (bisher ersten Mal) Durchspielen auch den Fehler mit den ausgebauten Schwertfähigkeiten gemacht, hatte rein gar keine Magie, dafür Bogenschießen. Das Spiel war trotzdem nicht zu schwer und wurde im späteren Spielverlauf eindeutig einfacher, D.h. ich habe schon ordentlich was davon gemerkt, dass ich z.B. im Vergleich zu Wölfen viel sätrker war als am Anfang. Am Anfang hatte ich schon bei einzelnen Wölfen ein Problem, später wurde ich auch mit 3-4 gleichzeitig problemlos fertig.
Ich muss allerdings auch sagen, dass das Kampfsystem einfach nicht gut designt ist und einfach weniger Spaß macht als in den Vorgängern. Bin mal gespannt, was sie da beim Add-On dran ändern. Ich hoffe viel. ;)
Dr.Doom
2007-03-21, 17:03:44
dass man am Ende von EINEM Wolft gekillt werden kann, ist schlichtweg Humbug.Na, wenn man Pech hat, kann aber genau das sehr wohl passieren. *g*
Zugegeben, bei EINEM Wolf muss man sich dafür schon recht ungeschickt anstellen, aber bei schon einem weiteren Wolf ists gar nicht mehr sooo unwahrscheinlich, dass man mal neuladen darf.
Grestorn
2007-03-21, 17:54:02
Na, wenn man Pech hat, kann aber genau das sehr wohl passieren. *g*
Zugegeben, bei EINEM Wolf muss man sich dafür schon recht ungeschickt anstellen, aber bei schon einem weiteren Wolf ists gar nicht mehr sooo unwahrscheinlich, dass man mal neuladen darf.
Deswegen kann man ja davon laufen. Man kann auch von einem kleinen 50 XP Ork oder ner Blutfliege getötet werden, wenn es dumm läuft.
Warum muss eigentlich immer alles optimal ausbalanciert sein? Ist das echte Leben ja auch nicht. Die künstliche Balancierung a la Oblivion ist doch eher doof. Es gibt gegen jeden Gegner in G3 eine gute Strategie, getrennt für jede Kampfart (Fern/Nah/Magier), diese rauszufinden ist doch das interessante daran.
Deswegen kann man ja davon laufen. Man kann auch von einem kleinen 50 XP Ork oder ner Blutfliege getötet werden, wenn es dumm läuft.
Warum muss eigentlich immer alles optimal ausbalanciert sein? Ist das echte Leben ja auch nicht. Die künstliche Balancierung a la Oblivion ist doch eher doof. Es gibt gegen jeden Gegner in G3 eine gute Strategie, getrennt für jede Kampfart (Fern/Nah/Magier), diese rauszufinden ist doch das interessante daran.
Strategie? Wo ist wenn ich gegen Orks und Menschen stumpf mit der Linken Maustaste auf den Gegner einschlage die Strategie? Und das man von einem Wolf gekillt werden kann ist einfach ein Fehler im Spiel und hat nichts mit Absicht zu tun. Das Kampfsystem ist selten dämlich und mir den Spass mit Gothic geraubt.
Kladderadatsch
2007-03-21, 20:35:44
Strategie? Wo ist wenn ich gegen Orks und Menschen stumpf mit der Linken Maustaste auf den Gegner einschlage die Strategie?
ein bisschen strategie steckt schon dahinter. schließlich erreicht man per dauer-mausklick beim nahkampf nichts anderes, als den gegner unermüdlich nach hinten ausweichen zu lassen.
Grestorn
2007-03-22, 15:58:27
Strategie? Wo ist wenn ich gegen Orks und Menschen stumpf mit der Linken Maustaste auf den Gegner einschlage die Strategie? Und das man von einem Wolf gekillt werden kann ist einfach ein Fehler im Spiel und hat nichts mit Absicht zu tun. Das Kampfsystem ist selten dämlich und mir den Spass mit Gothic geraubt.
Was daran liegt, dass Du nicht damit auseinandersetzen wolltest, die richtige Strategie zu finden.
Man kann als relativer Noob sowohl gegen eine größere Menge Orks als auch gegen ein Wolfsrudel gewinnen. Man muss nur wissen, wie es anzustellen ist. Das Wölfe sehr gefährlich sind, mag unbeabsichtigt sein, muss es aber nicht. Ein Schattenläufer ist ja auch ein Problem als Level 10 Char, ist das deswegen auch unbeabsichtigt?
Offenbar ziehst Du Spiele vor, die Dich bei der Hand nehmen, und dafür sorgen, dass Du ja niemals überfordert wirst. Also Dungeon Siege oder Oblivion-like Spiele.
Dr.Doom
2007-03-22, 17:47:17
Deswegen kann man ja davon laufen. Man kann auch von einem kleinen 50 XP Ork oder ner Blutfliege getötet werden, wenn es dumm läuft. Manchmal kann man aber nicht mehr weglaufen, wenn man sich in einer dieser "Maschinengewehr-Attacken" befindet.
Warum muss eigentlich immer alles optimal ausbalanciert sein? Ist das echte Leben ja auch nicht.Weil Gothic 3 ein Spiel ist und man es ausbalancieren KANN (bzw könnte). *g*
Der "Nachteil" bei Gothic 3 ist, dass man in der Tat stets die Alternativen hat, entweder Nah- oder Fernkampf zu machen (von Duellen mal abgesehen).
Daher finde ich Gothic 3 auch nicht so toll: ich möchte mich für einen Kampfstil (oder Charakterklasse) entscheiden und mit dieser dann das Spiel erleben. "Alles" zu können und immer den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, ist doch sowas von langweilig...
Aber wenn man schon die Möglichkeit des Nahkampfs hat, dann muss das auch so gut gestaltet sein, dass man niemals neuladen muss, weil im Spiel Situationen auftreten können, in denen der Spieler - ohne es verhindern zu können - einfach stirbt (Wildschwein/Wolf-Stunlock). Auf Fernkampf ausweiche ist da kein adäquates Mittel.
Was daran liegt, dass Du nicht damit auseinandersetzen wolltest, die richtige Strategie zu finden.
Man kann als relativer Noob sowohl gegen eine größere Menge Orks als auch gegen ein Wolfsrudel gewinnen. Man muss nur wissen, wie es anzustellen ist. Das Wölfe sehr gefährlich sind, mag unbeabsichtigt sein, muss es aber nicht. Ein Schattenläufer ist ja auch ein Problem als Level 10 Char, ist das deswegen auch unbeabsichtigt?
Offenbar ziehst Du Spiele vor, die Dich bei der Hand nehmen, und dafür sorgen, dass Du ja niemals überfordert wirst. Also Dungeon Siege oder Oblivion-like Spiele.
Erm DAS ist die richtige Strategie, denn ich habe damit durchschlagenden Erfolg. Warum sollte ich dann anders kämpfen?
Und zum letzem Absatz: Ich hab g1, g2 und g2+addon durchgespielt, mehrmals. Und das war wesentlich anspruchsvoller aber eben nicht so Stumpf wie g3. Klar das Kampfsystem istn gut und ich bin einfach zu doof. :rolleyes: Aber wie du siehst hast du mit deinem Schuss ins Blaue schön danebengeschossen. Setzen 6. Ich habe nichts gegen ein Schweres Kampfsystem, aber das von g3 istg Müll weil viel zu simpel. Mit Dauerklicken hat man maximalen Erfolg.
Grestorn
2007-03-22, 18:07:44
Weil Gothic 3 ein Spiel ist und man es ausbalancieren KANN (bzw könnte). *g*
Der "Nachteil" bei Gothic 3 ist, dass man in der Tat stets die Alternativen hat, entweder Nah- oder Fernkampf zu machen (von Duellen mal abgesehen).
Daher finde ich Gothic 3 auch nicht so toll: ich möchte mich für einen Kampfstil (oder Charakterklasse) entscheiden und mit dieser dann das Spiel erleben. "Alles" zu können und immer den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, ist doch sowas von langweilig...
Aber wenn man schon die Möglichkeit des Nahkampfs hat, dann muss das auch so gut gestaltet sein, dass man niemals neuladen muss, weil im Spiel Situationen auftreten können, in denen der Spieler - ohne es verhindern zu können - einfach stirbt (Wildschwein/Wolf-Stunlock). Auf Fernkampf ausweiche ist da kein adäquates Mittel.
Dann ist G3 in der Tat das falsche Spiel für Dich. Auch in G2 gibt es jede Menge Gegenden, in denen man sich so schnell nicht hinwagen sollte.
Ich habe G3 einmal komplett als Nahkämpfer (mit Unterstützung durch Armbrust für einige wenige Gegner wie Trolle) und einmal als Magier durchgespielt. Beides geht und man muss gegen keinen Gegner kapitulieren oder ihm ausweichen.
Der Wolf-Stunlock nervt - stimmt. Hat mich auch den einen oder anderen Reload gekostet. Aber auch ein Shamane hat mich oft genug abgeschossen. Oder eine Blutfliege vergiftet und in Konsequenz getötet (bevor man Imunität bekommt). Na und? Soll das Spiel komplett ohne Herausforderungen sein? Erwartet ihr, dass man gar nie sterben kann?
Dann ist G3 in der Tat das falsche Spiel für Dich. Auch in G2 gibt es jede Menge Gegenden, in denen man sich so schnell nicht hinwagen sollte.
Ich habe G3 einmal komplett als Nahkämpfer (mit Unterstützung durch Armbrust für einige wenige Gegner wie Trolle) und einmal als Magier durchgespielt. Beides geht und man muss gegen keinen Gegner kapitulieren oder ihm ausweichen.
Der Wolf-Stunlock nervt - stimmt. Hat mich auch den einen oder anderen Reload gekostet. Aber auch ein Shamane hat mich oft genug abgeschossen. Oder eine Blutfliege vergiftet und in Konsequenz getötet (bevor man Imunität bekommt). Na und? Soll das Spiel komplett ohne Herausforderungen sein? Erwartet ihr, dass man gar nie sterben kann?
Es geht nicht um den Schwierigkeitsgrad.
Grestorn
2007-03-22, 18:26:19
Es geht nicht um den Schwierigkeitsgrad.
Worum denn dann? Du beschwerst Dich, dass Du stirbst obwohl Du Dir keines Fehlers bewusst bist.
Ich finde das Kampfsystem von G3 bei weitem nicht optimal. Ich wünschte mir auch, dass ein Nahkämpfer nicht mit so viel Problemen kämpfen muss. Andererseits gibt es auch Effekte, die zu seinen Gunsten agieren und wohl erst überhaupt ermöglichen, dass man als Nahkämpfer ganze Ork-Lager plätten kann ohne unendlich viel Zeit zu brauchen - z.B. der "einer nach dem anderen-Effekt" (mehrere nicht tierische Gegner schlagen selten gleichzeitig auf den Spieler ein).
Wenn Dich die Wölfe so sehr nerven, dann stell auf einfach und gut ist. Ein paar Punkte in Lebensenergie zu investieren, kann auch nicht schaden... :)
Worum denn dann? Du beschwerst Dich, dass Du stirbst obwohl Du Dir keines Fehlers bewusst bist.
Ich finde das Kampfsystem von G3 bei weitem nicht optimal. Ich wünschte mir auch, dass ein Nahkämpfer nicht mit so viel Problemen kämpfen muss. Andererseits gibt es auch Effekte, die zu seinen Gunsten agieren und wohl erst überhaupt ermöglichen, dass man als Nahkämpfer ganze Ork-Lager plätten kann ohne unendlich viel Zeit zu brauchen - z.B. der "einer nach dem anderen-Effekt" (mehrere nicht tierische Gegner schlagen selten gleichzeitig auf den Spieler ein).
Wenn Dich die Wölfe so sehr nerven, dann stell auf einfach und gut ist. Ein paar Punkte in Lebensenergie zu investieren, kann auch nicht schaden... :)
Lesen hilft. ich habe mich nie beschwert dass ich sterbe. Was meinst du wie oft ich in g2+addon gestorben bin? Das war mir wurscht, aber das Kampfsystem war toll. Man konnte mit Taktik und Timing sehr viel Erfolg haben, auch gegen starke Gegner.
G3 fand ich nicht besonders schwer. Höchstens unfair als es noch den Wildschweinbug gab, oder die unlogische Sache mit den Wölfen. Aber gegen alles andere ist es viel zu billig. Es macht mir überhaupt keinen Spass mehr mit billigen dauerklickorgien alles niederzumähen. G2 und G1 waren da ansprcuhsvoller und wesentlich motivierender. Und ich bin ja auch nicht der einzige dem das auffällt. Aber du musst ja wieder den Opportunisten spielen und alles toll finden was selbst due größten Gothic Fans scheisse finden. Ich bin der letzte der grundlos rummeckert und ich fand es zuerst auch arm wie sehr einige g3 kritisiert haben. Aber die meisten hatten leider recht, so auch mit dem Kampfsystem. Es ist langweilig, anspruchslos und teilweise viel zu einfach. Sieht am anfang toll aus, dann merkt man dass es immer das selbe ist. Müll. Hoffentlich haben die Entwickler ein Herz für die Fans und andern diese Fehlkonstruktion im Addon und führen wieder das alte ein.
Grestorn
2007-03-22, 19:09:56
Lesen hilft. ich habe mich nie beschwert dass ich sterbe. Was meinst du wie oft ich in g2+addon gestorben bin? Das war mir wurscht, aber das Kampfsystem war toll. Man konnte mit Taktik und Timing sehr viel Erfolg haben, auch gegen starke Gegner.
G3 fand ich nicht besonders schwer. Höchstens unfair als es noch den Wildschweinbug gab, oder die unlogische Sache mit den Wölfen. Aber gegen alles andere ist es viel zu billig. Es macht mir überhaupt keinen Spass mehr mit billigen dauerklickorgien alles niederzumähen. G2 und G1 waren da ansprcuhsvoller und wesentlich motivierender. Und ich bin ja auch nicht der einzige dem das auffällt. Aber du musst ja wieder den Opportunisten spielen und alles toll finden was selbst due größten Gothic Fans scheisse finden. Ich bin der letzte der grundlos rummeckert und ich fand es zuerst auch arm wie sehr einige g3 kritisiert haben. Aber die meisten hatten leider recht, so auch mit dem Kampfsystem. Es ist langweilig, anspruchslos und teilweise viel zu einfach. Sieht am anfang toll aus, dann merkt man dass es immer das selbe ist. Müll. Hoffentlich haben die Entwickler ein Herz für die Fans und andern diese Fehlkonstruktion im Addon und führen wieder das alte ein.
Kritik ist gut und wichtig. Wenn ich, der die Probleme durchaus sieht und nicht leugnet, ein Opportunist bin, was ist dann einer, der ein Produkt wie G3 kompromisslos als "Müll" bezeichnet?
Im Übrigen ist ein Opportunist einer, der der Masse (oder einer Autorität) nach dem Mund redet. Und genau das bin ich nun wirklich nicht.
Und es stimmt halt einfach nicht, dass "...selbst due größten Gothic Fans scheisse finden...". Natürlich finden es einige scheiße, auch einige große Gothic Fans. Aber Deine Aussage nimmt Allgemeingültigkeit für sich in Anspruch, aber man kann noch nicht mal schlüssig behaupten, dass eine Mehrheit der Gothic Fans G3 scheiße findet. Der Erfolg, der sich nun einfach mal nicht leugnen lässt, spricht da doch eher eine ganz andere Sprache.
Wäre schön, wenn man aufhören würde immer nur die zweifellos vorhandenen Schwächen zu sehen und in den Vordergrund zu schieben und die Stärken dabei kompett zu vernachlässigen. Gäbe es die nicht, gäbe es auch keine zufriedenen Spieler, die an dem Teil ihren Spaß haben.
Und es wäre noch viel schöner, wenn man darauf verzichten könnte, Menschen mit anderen Ansichten herabwürdigen zu müssen. Du bist jetzt schon der zweite, der dies in diesem Thread macht. Ich finde das recht arm.
Kritik ist gut und wichtig. Wenn ich, der die Probleme durchaus sieht und nicht leugnet, ein Opportunist bin, was ist dann einer, der ein Produkt wie G3 kompromisslos als "Müll" bezeichnet?
Im Übrigen ist ein Opportunist einer, der der Masse (oder einer Autorität) nach dem Mund redet. Und genau das bin ich nun wirklich nicht.
Und es stimmt halt einfach nicht, dass "...selbst due größten Gothic Fans scheisse finden...". Natürlich finden es einige scheiße, auch einige große Gothic Fans. Aber Deine Aussage nimmt Allgemeingültigkeit für sich in Anspruch, aber man kann noch nicht mal schlüssig behaupten, dass eine Mehrheit der Gothic Fans G3 scheiße findet. Der Erfolg, der sich nun einfach mal nicht leugnen lässt, spricht da doch eher eine ganz andere Sprache.
Wäre schön, wenn man aufhören würde immer nur die zweifellos vorhandenen Schwächen zu sehen und in den Vordergrund zu schieben und die Stärken dabei kompett zu vernachlässigen. Gäbe es die nicht, gäbe es auch keine zufriedenen Spieler, die an dem Teil ihren Spaß haben.
Und es wäre noch viel schöner, wenn man darauf verzichten könnte, Menschen mit anderen Ansichten herabwürdigen zu müssen. Du bist jetzt schon der zweite, der dies in diesem Thread macht. Ich finde das recht arm.
Ich habe nicht gesagt dass ich G3 scheisse finde oder dass es Müll ist. Das Kampfsystem ist es aber. Zusammen mit ein einigen Mängeln bleibt es für mich zwar eines der besseren Spiele, kommt aber leider nicht an die Vorgänger heran bzw fällt teilweise recht deutlich gegenüber denen ab.
Grestorn
2007-03-22, 19:24:22
Ich habe nicht gesagt dass ich G3 scheisse finde oder dass es Müll ist. Das Kampfsystem ist es aber. Zusammen mit ein einigen Mängeln bleibt es für mich zwar eines der besseren Spiele, kommt aber leider nicht an die Vorgänger heran bzw fällt teilweise recht deutlich gegenüber denen ab.
Ich finde G2 auch klar besser als G3. Deswegen bin ich aber immer noch nicht enttäuscht von G3. Man kann sich nicht immer verbessern.
Auch Harry Potter 5 fand ich sehr viel schwächer als alle Vorgänger ... und?
Letztlich haben wir kaum eine wirklich andere Meinung. Nur, dass ich versucht habe, mich mit dem Kampfsystem zu arrangieren, so gut es geht.
Ich finde G2 auch klar besser als G3. Deswegen bin ich aber immer noch nicht enttäuscht von G3. Man kann sich nicht immer verbessern.
Auch Harry Potter 5 fand ich sehr viel schwächer als alle Vorgänger ... und?
Was hat das damit zu tun dass Harry Potter 5 schlechter war?
Mir ist schon klar dass sowas vorkommt, von daher sagt dieser Kommentar nichts aus. Und ich bin von G3 schon enttäuscht, denn ich hatte nicht Erwartet dass es besser ist aber dass es so sehr abfällt ist schon enttäuschend.
Ich hoffe ja dass man mit dem AddonOn wieder auf den Pfad zurückfindet und wieder ein Spiel abliefert dass sich mit G2 und G1 messen lassen kann.
Piffan
2007-03-22, 21:04:18
Letztlich haben wir kaum eine wirklich andere Meinung. Nur, dass ich versucht habe, mich mit dem Kampfsystem zu arrangieren, so gut es geht.
Tschuldigung, dass ich dazwischen sabbele. Aber irgendwo weiß ich wirklich nicht, was du sagen willst.......
Das Kampfsystem ist Kacke und Punkt. Und ob man sich arrangiert und letztlich das Gute im Spiel überwiegt, hat damit überhaupt nichts zu tun.......
Der gute Gabe Newel sagte mal einen wichtigen Satz: Veräppele Deine Kunden nicht......
In diesem Sinne: Die Gothic- Fans wurden veräppelt. Es wurde vieles verschlimmbessert, kaum etwas von den Stärken der Gothic- Reihe gebracht.
Meine Abrechnung:
Plus:
Tolle, sehr stimmige "Gothic- Welt". Die Grafik ist zum ersten Mal in der Reihe erste Sahne.
Oft tolle sarkastische Dialoge, die man gerne durchklickt und anhört.
Keine Reglementierung wie man zockt, kein Zeitdruck, keine Idioten- Quests...
Minus:
Das Fehlen einer gestuften Welt, die sich erst nach und nach im Story- Verlaufe erschließt. Man kann überall hin und hat dadurch einen Großteil der Spannung versaut. DAS war der Unterschied zwischen Gothic und Obliovion, wurde im dritten Teil leider kopiert.
Das Kampfsystem ist Müll.
Das Kämpfen und Suchen um Items ist witzlos, ähnlicher Kritikpunkt wie oben, fehlende Stufungen. Es fehlt ein Großteil der Motivation.
Last, not Least: Die Story ist lau, die Beziehung zu "Kameraden" gibts nicht mehr. Diego und Gorn sind Witzfiguren geworden. Die Anspielungen auf die Vorgänger lassen einen zusätzlich sauer aufstoßen....
Mein Fazit: Man hat mit Gewalt Innovation betrieben, sich irgendwo Obliovion angeglichen und überall kräftig gemurkst. Dass es in meinen Augen dennoch ein tolles Spiel ist und ich mir sicher das Addon holen werde, ändert nix an dem einen, weinenden Auge. Es gibt ja nix besseres....:redface:
Tschuldigung, dass ich dazwischen sabbele. Aber irgendwo weiß ich wirklich nicht, was du sagen willst.......
Das Kampfsystem ist Kacke und Punkt. Und ob man sich arrangiert und letztlich das Gute im Spiel überwiegt, hat damit überhaupt nichts zu tun.......
Der gute Gabe Newel sagte mal einen wichtigen Satz: Veräppele Deine Kunden nicht......
In diesem Sinne: Die Gothic- Fans wurden veräppelt. Es wurde vieles verschlimmbessert, kaum etwas von den Stärken der Gothic- Reihe gebracht.
Meine Abrechnung:
Plus:
Tolle, sehr stimmige "Gothic- Welt". Die Grafik ist zum ersten Mal in der Reihe erste Sahne.
Oft tolle sarkastische Dialoge, die man gerne durchklickt und anhört.
Keine Reglementierung wie man zockt, kein Zeitdruck, keine Idioten- Quests...
Minus:
Das Fehlen einer gestuften Welt, die sich erst nach und nach im Story- Verlaufe erschließt. Man kann überall hin und hat dadurch einen Großteil der Spannung versaut. DAS war der Unterschied zwischen Gothic und Obliovion, wurde im dritten Teil leider kopiert.
Das Kampfsystem ist Müll.
Das Kämpfen und Suchen um Items ist witzlos, ähnlicher Kritikpunkt wie oben, fehlende Stufungen. Es fehlt ein Großteil der Motivation.
Last, not Least: Die Story ist lau, die Beziehung zu "Kameraden" gibts nicht mehr. Diego und Gorn sind Witzfiguren geworden. Die Anspielungen auf die Vorgänger lassen einen zusätzlich sauer aufstoßen....
Mein Fazit: Man hat mit Gewalt Innovation betrieben, sich irgendwo Obliovion angeglichen und überall kräftig gemurkst. Dass es in meinen Augen dennoch ein tolles Spiel ist und ich mir sicher das Addon holen werde, ändert nix an dem einen, weinenden Auge. Es gibt ja nix besseres....:redface:
Genau das meinte ich auch. Es ist nicht so wichtig ob G3 nun trotzdem ein gutes Spiel ist. Die Erwartungen der Fans wurden nicht erfüllt. Teilweise weil man darauf auch keine Rücksicht genommen hat und teilweise wegen einigen qualitativen Mängeln. Man hat einfach die Fans veräppekt weil die etwas anderes erwartet haben. Sie (und auch ich) haben nicht das bekommen was man erwartet hat. Ich verstehe auch nicht warum man an dem Konzept von Gothic unbedingt was ändern musste. Es hat doch wunderbar funktioniert und das Spiel einzigartig gemacht. Dieses Flair ist nun größtenteils weg.
Dead Man
2007-03-22, 23:56:37
Tschuldigung, dass ich dazwischen sabbele. Aber irgendwo weiß ich wirklich nicht, was du sagen willst.......
Das Kampfsystem ist Kacke und Punkt. Und ob man sich arrangiert und letztlich das Gute im Spiel überwiegt, hat damit überhaupt nichts zu tun.......
Der gute Gabe Newel sagte mal einen wichtigen Satz: Veräppele Deine Kunden nicht......
In diesem Sinne: Die Gothic- Fans wurden veräppelt. Es wurde vieles verschlimmbessert, kaum etwas von den Stärken der Gothic- Reihe gebracht.
Meine Abrechnung:
Plus:
Tolle, sehr stimmige "Gothic- Welt". Die Grafik ist zum ersten Mal in der Reihe erste Sahne.
Oft tolle sarkastische Dialoge, die man gerne durchklickt und anhört.
Keine Reglementierung wie man zockt, kein Zeitdruck, keine Idioten- Quests...
Minus:
Das Fehlen einer gestuften Welt, die sich erst nach und nach im Story- Verlaufe erschließt. Man kann überall hin und hat dadurch einen Großteil der Spannung versaut. DAS war der Unterschied zwischen Gothic und Obliovion, wurde im dritten Teil leider kopiert.
Das Kampfsystem ist Müll.
Das Kämpfen und Suchen um Items ist witzlos, ähnlicher Kritikpunkt wie oben, fehlende Stufungen. Es fehlt ein Großteil der Motivation.
Last, not Least: Die Story ist lau, die Beziehung zu "Kameraden" gibts nicht mehr. Diego und Gorn sind Witzfiguren geworden. Die Anspielungen auf die Vorgänger lassen einen zusätzlich sauer aufstoßen....
Mein Fazit: Man hat mit Gewalt Innovation betrieben, sich irgendwo Obliovion angeglichen und überall kräftig gemurkst. Dass es in meinen Augen dennoch ein tolles Spiel ist und ich mir sicher das Addon holen werde, ändert nix an dem einen, weinenden Auge. Es gibt ja nix besseres....:redface:
Kann mich hier nur vorbehaltslos anschließen. G3 ist ein gutes Spiel, für mich das beste des letzten Jahres, aber auch ich bin enttäuscht. Ich hab es jetzt 2 mal gespielt, das erste mal konnte ich es nicht beenden, wegen einem Bug und das 2. mal konnte ich noch nicht die nötige Motivation aufbringen, es zu beenden, jetzt, da ich so kurz davor bin, aber alles so unglaublich einfach ist.
Während G1 und G2 bis zum Ende Herausforderungen bereit hielten, ist man in G3 am Ende zu stark und es gibt keine Gegner mehr. Das selbe Problem hatte ich mit Morrowind und Oblivion. Es hinterlässt einen faden Beigeschmack, wenn man sich zwar monatelang in so ein Spiel vertiefen kann, aber zum Schluss hin, der ein Grande Finale sein sollte, die Motivation abhanden kommt.
In Morrowind und Oblivion konnte man Unmengen an Unique-Items horten aber gebraucht hat man den ganzen Krempel nicht. In G3 gibt es nicht besonders viel, um Sammlerleidenschaft aufkommen zu lassen, aber selbst da kann man sich auf einige wenige Gegenstände beschränken, die wirklich brauchbar sind. Der Rest gammelt im Inventar rum oder wird in Gold verwandelt, dass dann im Inventar rumgammelt.
An ein Zurücklenken in Richtung G2 im G3-Addon glaube ich nicht. Dafür ist das ganze Spiel nicht ausgelegt, aber man könnte an der Motivationsschraube drehen, die Höhlen zu Ende designen, Unique-Items verstecken, die Sinn machen, einige herausfordernde Zwischen- und Endgegner einbauen...
Ich werd mir das Addon auf jeden Fall kaufen. Aber vermutlich werde ich auch davon enttäuscht sein. G2 war zu gut für diese Welt.
MfG Dead Man
Lightning
2007-03-23, 00:05:50
An ein Zurücklenken in Richtung G2 im G3-Addon glaube ich nicht. Dafür ist das ganze Spiel nicht ausgelegt, aber man könnte an der Motivationsschraube drehen, die Höhlen zu Ende designen, Unique-Items verstecken, die Sinn machen, einige herausfordernde Zwischen- und Endgegner einbauen...
Ich werd mir das Addon auf jeden Fall kaufen. Aber vermutlich werde ich auch davon enttäuscht sein. G2 war zu gut für diese Welt.
Das Add-On wird aber kein Add-In wie DNdR werden, sondern komplett in einer neuen Welt spielen. Dementsprechend ist auch mehr Raum für grundlegende Veränderungen.
Grestorn
2007-03-23, 10:58:29
Ich finde das Kampfsystem halt nicht Müll. Nicht immer optimal, aber eben auch kein Müll. Müll wäre, wenn man damit nicht zurecht kommen könnte oder es nur Frust erzeugt, und beides ist schlicht nicht der Fall.
Mr. Lolman
2007-03-23, 11:19:41
Heute noch wird das 3DCenter Forum in den Genuss der unvorstellbaren Pracht, eines Gothic3 mit SM3 und AA(EATM) kommen. Es ist fast ein komplett anderes Spielerlebnis (auf Tiefenunschärfe muss man halt verzichten), und die Grafik von einem getweakten Gothic3 ist mit AA deutlich besser als die eines getweakten Oblivion mit AA.
Nur schade, dass der Himmel bisweilen zu hell ist (wobei das wohl noch irgendwie tweakbar ist), und dass das kein Wasser berechnet wird (von Userseite aus wahrscheinlich nicht behebbar.
Sobald ich zuhause bin und dazu komm, mach ich ein paar Screenshots, eine Anleitung und stell meine ini online....
Piffan
2007-03-23, 11:40:08
Heute noch wird das 3DCenter Forum in den Genuss der unvorstellbaren Pracht, eines Gothic3 mit SM3 und AA(EATM) kommen. Es ist fast ein komplett anderes Spielerlebnis (auf Tiefenunschärfe muss man halt verzichten), und die Grafik von einem getweakten Gothic3 ist mit AA deutlich besser als die eines getweakten Oblivion mit AA.
Nur schade, dass der Himmel bisweilen zu hell ist (wobei das wohl noch irgendwie tweakbar ist), und dass das kein Wasser berechnet wird (von Userseite aus wahrscheinlich nicht behebbar.
Sobald ich zuhause bin und dazu komm, mach ich ein paar Screenshots, eine Anleitung und stell meine ini online....
Die Pracht habe ich schon genossen. Nicht nur das Wasser fehlt, es gibt als weitere Zugabe Farbsäume an den Bäumen zum Himmel gesehen.....
Vor allem ist es nicht gerade neu. :|
Was die Pracht betrifft: Volles Ack. G3 ist getweakt einfach fantastisch....Kein Poppen von Level- Gegenständen, man sieht Tiere und Gegner viel früher und die Fernsicht ist klasse.....
Leider sind die Charaktermodelle nicht so pralle....:cool:
Mr. Lolman
2007-03-23, 11:46:53
Die Pracht habe ich schon genossen. Nicht nur das Wasser fehlt, es gibt als weitere Zugabe Farbsäume an den Bäumen zum Himmel gesehen.....
Vor allem ist es nicht gerade neu. :|
Ich hatte bisher immer gekämpft, das zu aktivieren. Jetzt gehts endlich. Die wahre Pracht ergibts sich aber eh erst mit EATM (oder sonstiger toller Alphatestglättung)
EATM Settings:
ASBT: 0
ASTT: 0
EATM: 1
ATMAlphaFix: 1
ATMAlphaSharpenBias: 1
ATMAlphaSharpenmode: 1
ATMAlphaSharpenScale: 1
Lightning
2007-03-23, 13:10:20
Nach meinem Kenntnisstand sollte AA eigentlich immer gehen, solange die Desktopauflösung/Hz der Auflösung/Hz im Spiel entspricht und man die Startlogos aus der .ini entfernt (der Anzeigemodus darf sich halt nicht ändern).
Aber ehrlich gesagt finde ich es (außer für ein paar ausgewählte Screenshots) ziemlich nutzlos, da der Himmel damit zuweilen so richtig kaputt aussieht. Iirc vor allem Nachts oder bei schlechtem Wetter. Es wäre schön, wenn das Problem noch durch einen Patch behoben würde, ich bezweifle es allerdings. ;(
Reines SSAA funktioniert übrigens auch nicht besser.
Mr. Lolman
2007-03-23, 14:40:32
Nach meinem Kenntnisstand sollte AA eigentlich immer gehen, solange die Desktopauflösung/Hz der Auflösung/Hz im Spiel entspricht und man die Startlogos aus der .ini entfernt (der Anzeigemodus darf sich halt nicht ändern).
Aber ehrlich gesagt finde ich es (außer für ein paar ausgewählte Screenshots) ziemlich nutzlos, da der Himmel damit zuweilen so richtig kaputt aussieht. Iirc vor allem Nachts oder bei schlechtem Wetter. Es wäre schön, wenn das Problem noch durch einen Patch behoben würde, ich bezweifle es allerdings. ;(
Reines SSAA funktioniert übrigens auch nicht besser.
Hm, ich hatte bisher die Tiefenunschärfe nie deaktiviert gehabt, deswegen funzte es nicht. Schlechtes Wetter hatte ich in Gothic bisher kaum. Nachts siehts in der Tat etwas seltsam aus, tagsüber ists dafür umso schöner. Und EATM funzt schon sehr geil. Gerade in Waldgebieten ist der Unterschied EATM vs. MSAA nochmal viel größer als MSAA vs. noAA.
Wie ich das Spiel bisher bloß ohne AA spielen konnte? Übern Himmel kann ich hinwegsehen. Nachts sollte man ohnehin pennen und bei schlechtem Wetter braucht man eigentlich auch keinen Fuß vor die Tür setzen.
Wär AA fehlerfrei würd ich Gothic3 ohne zu Zögern die momentan beste Grafik zugestehen. So reichts nur für ein paar eindrucksvolle Aha-Erlebnisse. X-D
Dr.Doom
2007-03-23, 16:05:32
Dann ist G3 in der Tat das falsche Spiel für Dich. Auch in G2 gibt es jede Menge Gegenden, in denen man sich so schnell nicht hinwagen sollte. Korrekt! In G2 wusste man worauf man sich einlässt. In Gothic 3 ist selbst mit lvl60 ein kleines Wolfsrudel oder ein paar Wildschweine ein potentieller Grund zum Neuladen - und das vollkommen unabhängig vom Schwierigkeitsgrad.
Der Schwierigkeitsgrad ist mir egal. Wenns schwer ist, man stehts die Kontrolle hat und man nur deshalb verliert, weil man schlechter ist, als der Gegner, dann ists ein gutes Kampfsystem.
Hast du bei G2 Bullco auf Onars Hof schonmal mit einem Ast und Stufe 2 oder 3 besiegt? Das ist schwer, einmal getroffen werden, vorbei. *g*
Aber den Ausschlag gibt da meine Geschicklichkeit und nicht ein unzulänglich funktionierendes Kampfsystem, bei dem man zeitweise nicht die Kontrolle hat, weil es lausig programmiert wurde - so wie bei Gothic 3.
Der Wolf-Stunlock nervt - stimmt. Hat mich auch den einen oder anderen Reload gekostet. Aber auch ein Shamane hat mich oft genug abgeschossen. Oder eine Blutfliege vergiftet und in Konsequenz getötet (bevor man Imunität bekommt). Na und? Soll das Spiel komplett ohne Herausforderungen sein? Erwartet ihr, dass man gar nie sterben kann?Nein, nie sterben? Behauptet doch niemand. Wenn die Blutfliege mich vergiftet, ich keine Heiltränke dabei habe, dann ist das ein logische Konsequenz, dass mein Char stirbt.
Aber wenn ich an 2 Wildschweinen scheitere, weil fehlende Bewegungsabläufe den Gegner "übernatürlich" und "nicht geplant" stärker machen, als sie sein sollten, dann nervt mich das nicht nur, dann finde ich das Spiel sogar nicht gut. *g*
Zusammengefasst:
Programmierte Unfairnis, kaputtes Kampfsystem. Gothic 3. Pfui.
Schwierigkeitsgrad? Egal.
OC_Burner
2007-03-23, 19:55:17
Zum Thema AA:
Habe schonmal im WorldofGothic ein paar HighQualitiy Videos gepostet, nun auch für euch.
Ich möchte auch mal wieder was beisteuern...
Ich zeige hier aber keine Youtube Clips sondern downloadbare HighQualitiy Clips.
Sind immer nur kurze Szenen dafür mit hoch getweakter INI. Darunter auch Nordmar mit klarem Himmel. Die aufgenommen Videos wurden nur mit 5-11FPS aufgenommen daher auch das starke ruckeln, denn mit vierfachem Super Sampling Antialies beginnt auch eine Geforce 8800GTX stark an zu röcheln.
Die Videos liegen in einer Auflösung von 1600x1200 vor und wurden mit dem H.264 Codec encoded, deshalb schlage ich den bekannten VLC-Player als Abspielsoftware vor.
01 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_myrtana_48sek_schnitt_01.mp4 (87mb, 48sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/38c1f5530eb22e1a71798e84e6d2599e)
02 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_myrtana_48sek_schnitt_02.mp4 (87mb, 48sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/f1530d30bd463d7f3eefbb19bd812ffd)
03 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_myrtana_48sek_schnitt_03.mp4 (87mb, 48sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/ebd8a7a3807e29006bf0260cbfc2fb6b)
04 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_myrtana_41sek_schnitt_04.mp4 (75mb, 41sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/fd1ed817d8e2e567c19e936d200c7ae3)
05 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_nordmar_32sek_schnitt_01.mp4 (58mb, 32sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/d47b05681bd0e19c827876260e5321d3)
06 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_nordmar_34sek_schnitt_02.mp4 (63mb, 34sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/b33d76f6a8dcfbcb77439056dae02bdd)
07 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_varant_34sek_schnitt_01.mp4 (61mb, 34sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/8f53a028619b1c10f0c2584f533596e1)
08 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_varant_34sek_schnitt_02.mp4 (61mb, 34sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/1820808b80cb7f917947da57dcb3a83d)
09 G3_H264_1600x1200_HQ_withSSAA_varant_34sek_schnitt_03.mp4 (64mb, 34sek.) (http://www.oxedion.com/index.php/download/3c2875368b5ed8ab112fd0f89c429a0a)
Szudri
2007-03-23, 21:44:04
[...]
Nein, nie sterben? Behauptet doch niemand. Wenn die Blutfliege mich vergiftet, ich keine Heiltränke dabei habe, dann ist das ein logische Konsequenz, dass mein Char stirbt.
Aber wenn ich an 2 Wildschweinen scheitere, weil fehlende Bewegungsabläufe den Gegner "übernatürlich" und "nicht geplant" stärker machen, als sie sein sollten, dann nervt mich das nicht nur, dann finde ich das Spiel sogar nicht gut. *g*
Zusammengefasst:
Programmierte Unfairnis, kaputtes Kampfsystem. Gothic 3. Pfui.
Schwierigkeitsgrad? Egal.
Auch keine Tränke gegen Gifte dabei? Findet man eigentlich zuhauf.
Mr. Lolman
2007-03-24, 00:03:39
Hier die versprochenen Screenshots.
http://www.zeiges.com/img_small/Untitled128.jpg (http://www.zeiges.com/?img=Untitled128.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/Untitled141.jpg (http://www.zeiges.com/?img=Untitled141.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/Untitled144.jpg (http://www.zeiges.com/?img=Untitled144.jpg) http://www.zeiges.com/img_small/Untitled150.jpg (http://www.zeiges.com/?img=Untitled150.jpg)
Das Auge
2007-03-24, 01:30:11
Ich finde das Kampfsystem halt nicht Müll. Nicht immer optimal, aber eben auch kein Müll. Müll wäre, wenn man damit nicht zurecht kommen könnte oder es nur Frust erzeugt, und beides ist schlicht nicht der Fall.
Deine Meinung in allen Ehren, aber es ist Müll. Wenn ich als Level 70 oder 80 Char vor einem Goblin-Schamanen oder einem Wolfsrudel mehr Angst habe als vor einem schwarzen Troll, kann irgendwas nicht stimmen.
Desweiteren:
- Das Zurückweichen der Gegner nervt
- Starke Kämpfer haben es schwerer
- Die Spezialattacken sind nutzlos
- Magier sind unbesiegbar
- der Held ist machtlos gegen Dauerattacken
- im Handbuch beschriebene Spezialattacken sind im Spiel nicht integriert (wie so vieles)
Und das ist bei weitem noch nicht alles. Soll ich weitermachen? Das Kampfsystem ist _scheiße_.
Lightning
2007-03-24, 09:28:41
Deine Meinung in allen Ehren, aber es ist Müll. Wenn ich als Level 70 oder 80 Char vor einem Goblin-Schamanen oder einem Wolfsrudel mehr Angst habe als vor einem schwarzen Troll, kann irgendwas nicht stimmen.
Ich weiß ja nicht ob du ein anderes Spiel gespielt hast oder es einfach an der Skillung o.ä. lag, aber so schlimm fand ichs definitiv nicht. Vor Trollen musste ich bis zum Schluss Angst haben, wobei sie anfangs unbesiegbar waren. Goblin-Schamane waren zwar nervig, aber gefürchtet habe ich mich da später nicht mehr. Konnte ich einfach schnell hinrennen und sie umhauen oder auch mit dem Bogen bekämpfen. Auch, wenns gleich eine Gruppe Goblins war.
Desweiteren:
- Das Zurückweichen der Gegner nervt
Finde ich auch. Sicher, irgendwie muss man den Kampf spannend halten, aber das ist nicht der richtige Weg. In den Vorgängern sind sie zwar auch zurückgewichen, aber nicht so extrem und passender.
- Starke Kämpfer haben es schwerer
Ist mir wie gesagt entgangen.
- Die Spezialattacken sind nutzlos
Da erinnere ich mich gerade nicht, kann aber sehr gut sein.
- Magier sind unbesiegbar
Ich habe welche besiegt. Habe als Paladin gespielt und musste später bei Zuben eindringen, da waren reichlich Magier. Das war zwar schwer, aber sicherlich nicht unmöglich und auch nicht schwerer als so manche Situation in DndR.
- der Held ist machtlos gegen Dauerattacken
Nach meiner Erfahrung schafft man es immer, irgendwie davon loszukommen (durch zurückweichen oder selber versuchen zu attackieren). Das kann allerdings eine Weile dauernd und es ist eindeutig nervig, ja.
- im Handbuch beschriebene Spezialattacken sind im Spiel nicht integriert (wie so vieles)
Jepp, solche Sachen sind natürlich induskutabel.
Und das ist bei weitem noch nicht alles. Soll ich weitermachen? Das Kampfsystem ist _scheiße_.
Insgesamt finde ich das Kampfsystem unausgegoren und teilweise nervig, in anderen Situationen passt es aber auch wieder. Es ist nichts besonderes, ja, und es ist schlechter als in den Vorgängern. Scheiße sieht für mich aber trotzdem noch anders aus.
edit: Oder nochmal zur Erläuterung: Zwischen "überragend" und "absolut katastrophal" gibt es viele Abstufungen, wobei "scheiße" imo schon ganz am unteren Ende dieser Skala zu finden ist. Ganz so schlimm ist es imo nicht, in Schulnoten ausgedrückt würde ich dem Kampfsystem ein "ausreichend" geben. Ausreichend deshalb, weil, obwohl das Kämpfen eine der Haupttätigkeiten im Spiel ist, ich nicht die Lust daran verloren habe und das Spiel insgesamt Spaß gemacht hat.
Das Auge
2007-03-24, 12:37:30
Ich weiß ja nicht ob du ein anderes Spiel gespielt hast oder es einfach an der Skillung o.ä. lag, aber so schlimm fand ichs definitiv nicht. Vor Trollen musste ich bis zum Schluss Angst haben, wobei sie anfangs unbesiegbar waren. Goblin-Schamane waren zwar nervig, aber gefürchtet habe ich mich da später nicht mehr. Konnte ich einfach schnell hinrennen und sie umhauen oder auch mit dem Bogen bekämpfen. Auch, wenns gleich eine Gruppe Goblins war.
Du hast ein anderes Spiel gespielt. Trolle waren ein Witz, wenn man die KD (künstliche Dummheit) ein wenig ausnutzt, macht man selbst auf einem niedrigen Level einen Troll mit Fernkampf ohne Probleme platt.
Stolpert man dagegen, egal mit welchem Level, in ein Rudel Eiswölfe, dann wars das des öfteren.
Ist mir wie gesagt entgangen.
Damit meinte ich, daß man als starker Schwertkämpfer die Gegner zu Boden schickt und somit nicht mehr treffen kann. Somit ist man als Schwertmeister auch noch im Nachteil, sehr ausgewogen :rolleyes:
Zu den Magiern: Ich meinte _der Held_ ist als Magier unbesiegbar, nciht die aneren Magier ;D ;)
Bumsfalara
2007-03-24, 15:43:29
Deine Meinung in allen Ehren, aber es ist Müll. Wenn ich als Level 70 oder 80 Char vor einem Goblin-Schamanen oder einem Wolfsrudel mehr Angst habe als vor einem schwarzen Troll, kann irgendwas nicht stimmen.
Korrekt, dann bist du einfach nicht gut genug um das Spiel mit einem Kämpfer effektiv zu spielen.
Desweiteren:
- Das Zurückweichen der Gegner nervt
Das fand ich in Gothic1+2 wesentlich schlimmer
- Starke Kämpfer haben es schwerer
Als was? Als schwache? Als Bogenschützen?
- Die Spezialattacken sind nutzlos
Siehe oben -> Wenn du das Spiel anscheinend nicht effektiv spielen kannst, ist das dein Problem. Die Spezialattacken sind sehr sinnvoll, besonders beim 2-Waffen-Kampf.
- Magier sind unbesiegbar
Kann ich nicht beurteilen, ist doch aber bei fast jedem Rollenspiel gegen Ende so.
- der Held ist machtlos gegen Dauerattacken
Stimmt, das nervt wirklich.
- im Handbuch beschriebene Spezialattacken sind im Spiel nicht integriert (wie so vieles)
Kann ich nicht beurteilen.
Und das ist bei weitem noch nicht alles. Soll ich weitermachen? Das Kampfsystem ist _scheiße_.
Nein, es ist nicht so richtig gut.
Aber anscheinend nutzt gerade du es einfach nicht aus, wenn ich mir deine Kommentare so anschaue. Das Kampfsystem kann durchaus taktische Tiefe durchkommen lassen, allerings sicherlich nicht in dem Maße wie Gothic1+2.
Grestorn
2007-03-24, 16:10:12
Nein, es ist nicht so richtig gut.
Aber anscheinend nutzt gerade du es einfach nicht aus, wenn ich mir deine Kommentare so anschaue. Das Kampfsystem kann durchaus taktische Tiefe durchkommen lassen, allerings sicherlich nicht in dem Maße wie Gothic1+2.
Du pöser Du! Hast Du es noch immer nicht verstanden, dass es hier nicht akzeptiert wird, wenn man dieses evil-Müll Game nicht in den Boden basht?
Simon
2007-03-24, 19:18:53
Zum Thema AA:
Habe schonmal im WorldofGothic ein paar HighQualitiy Videos gepostet, nun auch für euch.
Muss man für AA das ganze im Treiber forcieren und das geht dann auch mit den PostProcessing Effekten? Find die Tiefenunschärfe so toll =)
Und gehen die Schatten bei dir? Wenn ich die in den Optionen aktiviere und ins Spiel gehe, sind keine Schatten da. Geh ich zurück in die Optionen, sind die Schatten wieder aus :|
Ich find die Diskussion hier lustig ;D Wenn man euch so reden hört...Spielt ihr in NWN (oder ähnlichen Spielen) auch immer nur Magier? ;D
Das Auge
2007-03-25, 19:58:18
Du pöser Du! Hast Du es noch immer nicht verstanden, dass es hier nicht akzeptiert wird, wenn man dieses evil-Müll Game nicht in den Boden basht?
Grestorn, von dir hätte ich wirklich sachlichere Kommentare erwartet. Wenn ich der Meinung wäre das Spiel insgesamt wäre Müll, dann hätte ich es mir wohl kaum gekauft bzw. schon längst weiterverkauft.
Aber über die eklatanten Mängel wird man ja wohl diskutieren dürfen. Das betrifft ja nicht nur das Kampfsystem, viel schlimmer ist das nicht vorhandene Balancing.
Grestorn
2007-03-25, 21:49:26
Grestorn, von dir hätte ich wirklich sachlichere Kommentare erwartet. Wenn ich der Meinung wäre das Spiel insgesamt wäre Müll, dann hätte ich es mir wohl kaum gekauft bzw. schon längst weiterverkauft.
Aber über die eklatanten Mängel wird man ja wohl diskutieren dürfen. Das betrifft ja nicht nur das Kampfsystem, viel schlimmer ist das nicht vorhandene Balancing.
Man darf die Schwächen sehr wohl diskutieren. Das tu ich ja selber. Ich hab nur das ewige gebashe satt.
Es gibt eben Leute, die spielen das Kampfsystem. Ja, man kann die Schlagkombis nutzen (z.B. Stich -> Gegner gestunnt -> Drehschlag -> Viel Schaden).
Keiner hat je bestritten, dass das Kampfsystem viele Schwächen hat. Ihr bestreitet aber, dass man sich damit arrangieren kann und man trotzdem damit Spaß haben kann.
Also komm mir nicht mit sachlichen Argumenten. Denn diesen Anspruch haben die Hobby-Basher meiner Meinung schon lange abgegeben.
Kritik ist nur dann konstruktiv, wenn sie alle Seiten beleuchtet und nicht nur gebetsmühlenartig immer einseitig die selben Punkte wiederholt.
Mit dem Balancing habe ich im Übrigen gar kein Problem.
Als Kämpfer hat man es am Anfang leichter und später schwer, als Magier ist es genau andersrum. Als Fernkämpfer ist der Anfang leicht, später wirds mühselig. Schön, dass jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Das macht es lohnend, sie auch mal auszuprobieren.
Das ist kein Multiplayergame, also gibt es keinen Grund, dass die Klassen alle gleichwertig sind.
Und was die Gegner angeht, dazu habe ich oben schon geschrieben. Ich will gar nicht, dass alle Mobs auf einem Level liegen. Ja, die Wölfe/Wargs sind etwas zu stark. Das ist ein Mangel, den ich auch so sehe. Wollt ihr deswegen behaupten, das gesamte Balancing ist dahin, zumal es ja durch aus möglich ist auch als Nahkämpfer gegen die Wargs zu bestehen?
Lurtz
2007-03-25, 22:03:47
Als Kämpfer hat man es am Anfang leichter und später schwer, als Magier ist es genau andersrum. Als Fernkämpfer ist der Anfang leicht, später wirds mühselig. Schön, dass jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Das macht es lohnend, sie auch mal auszuprobieren.
Das ist kein Multiplayergame, also gibt es keinen Grund, dass die Klassen alle gleichwertig sind.
Es ist wirklich lustig zu lesen wie du versuchst ganz klare Negativpunkte als gut darzustellen. Danke dafür ;D
Piffan
2007-03-25, 22:18:49
Es ist wirklich lustig zu lesen wie du versuchst ganz klare Negativpunkte als gut darzustellen. Danke dafür ;D
Diese "klaren" Negativpunkte" extistieren nicht. In der Realität gibts kein Balancing, warum zum Teufel dann in einem Rollenspiel?
Wo Grestorn recht hat, hat er recht. Dennoch teile ich seine Wertung nicht. Für mich ist das Kampfsystem Murks, aber nicht wegen des Balancings oder weil mir eine Meute von Gegnern zum Verhängnis wird, sondern weil das Schulen von Meisterschaften imho nur Nachteile bringt.....Man kann sich mit dem System arrangieren, indem man variiert, auch das stimmt.
Wo sind jetzt die echten Meinungsdifferenzen? Es ist doch eine Frage der Wertung und nicht des "Recht habens...."....
Wenn man auf die krassen Aussagen von Membern hören wollte.....Ich schaue mir gerade den Spuk bei Stalker an. Da hört man Aussagen von "megageil" bis total schlecht.....Die echten Miesredner disqualifizieren sich meist selbst durch offensichtlichen Blödsinn. :tongue:
Lurtz
2007-03-25, 22:21:50
Diese "klaren" Negativpunkte" extistieren nicht. In der Realität gibts kein Balancing, warum zum Teufel dann in einem Rollenspiel?
Spiel =/= Realität :rolleyes:
Jede Klasse sollte die gleiche Herausforderung bieten und diese sollte während des Spielens weitgehend konstant bleiben. Wenn man dann aber das schlechte Balancing zwischen den Klassen als gut bezeichnet, weil es einen motiviert alle Klassen zu spielen, finde ich das einfach nur lächerlich.
Simon
2007-03-25, 22:30:56
Als Kämpfer hat man es am Anfang leichter und später schwer, als Magier ist es genau andersrum. Als Fernkämpfer ist der Anfang leicht, später wirds mühselig. Schön, dass jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Das macht es lohnend, sie auch mal auszuprobieren.
Das ist übrigens in den meisten mir bekannten Rollenspielen (v.a. D&D) so, also dürften einige hier ja nie ein RPG spielen und Spass dabei haben ;D
Piffan
2007-03-25, 22:31:58
Spiel =/= Realität :rolleyes:
Jede Klasse sollte die gleiche Herausforderung bieten und diese sollte während des Spielens weitgehend konstant bleiben. Wenn man dann aber das schlechte Balancing zwischen den Klassen als gut bezeichnet, weil es einen motiviert alle Klassen zu spielen, finde ich das einfach nur lächerlich.
Wo steht das geschrieben?
Hallo? Dass die Anforderungen an Nahkämpfer und an Fernkämpfer verschieden sind und man darum im Laufe des Spieles wechselt und dieses vom Design auch noch kann ist also falsch? Mir gefällt es. Ich habe während meiner vier Durchgänge als Kämper/Schütze begonnen und bin dann zum Magier gewechselt, weil es mir sonst gegen Ende zu happig wurde. Also ich find es gut, dass man nicht immer und überall mit der selben Masche durchkommt....mir machte die Abwechslung Spaß......
Eher ist dein Anspruch lächerlich. :wink:
Lurtz
2007-03-25, 22:35:49
Wo steht das geschrieben?
Hallo? Dass die Anforderungen an Nahkämpfer und an Fernkämpfer verschieden sind und man darum im Laufe des Spieles wechselt und dieses vom Design auch noch kann ist also falsch? Mir gefällt es. Ich habe während meiner vier Durchgänge als Kämper/Schütze begonnen und bin dann zum Magier gewechselt, weil es mir sonst gegen Ende zu happig wurde. Also ich find es gut, dass man nicht immer und überall mit der selben Masche durchkommt....mir machte die Abwechslung Spaß......
Eher ist dein Anspruch lächerlich. :wink:
Nein, in einem gut ausbalancierten Spiel ist dieser Anspruch sogar umgesetzt ;)
Wenn ein Fähigkeitenwechsel klar vom Spiel vorgesehen ist, kein Problem.
Wenn ich das Spiel mit einer Klasse durchspielen kann, ist es nicht in Ordnung dass eine allein viel stärker ist als eine andere.
Das Problem hatte ja schon Gothic 1 und 2, deshalb muss das Spiel nicht schlecht sein, aber es sollte nicht so sein.
Das Auge
2007-03-25, 23:08:20
Es gibt eben Leute, die spielen das Kampfsystem. Ja, man kann die Schlagkombis nutzen (z.B. Stich -> Gegner gestunnt -> Drehschlag -> Viel Schaden).
Das funktioniert aber nur gegen einen Gegner, bei mehreren Gegner dauert die Animation viel zu lang und man hat schon wieder eine eingefangen. Ergo ist die Stichspezialattacke nutzlos, weil ich die gegen einen lächerlichen Gegner nicht brauche.
Der Drehschlag ist auch nur sehr begrenzt sinnvoll einsetzbar, aus den gleichen Gründen wie oben.
Keiner hat je bestritten, dass das Kampfsystem viele Schwächen hat. Ihr bestreitet aber, dass man sich damit arrangieren kann und man trotzdem damit Spaß haben kann.
Also komm mir nicht mit sachlichen Argumenten. Denn diesen Anspruch haben die Hobby-Basher meiner Meinung schon lange abgegeben.
Spaß macht das Kampfsystem imho nur gegen Menschen und Orks, da man sich hier ganz lustig den Weg freischnetzeln kann. Aber auch dabei zeigt es seine Schwächen, s.o.
Gegen Viecher aller Art ist anfangs Fernkampf später Magie bei mir immer die spaßigste Lösung gewesen.
Mit dem Balancing habe ich im Übrigen gar kein Problem.
Als Kämpfer hat man es am Anfang leichter und später schwer, als Magier ist es genau andersrum. Als Fernkämpfer ist der Anfang leicht, später wirds mühselig. Schön, dass jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Das macht es lohnend, sie auch mal auszuprobieren.
Ich habe G3 sehr ausführlich gezockt und zum Ende hin einen sehr guten Hybriden gehabt, der alles konnte. Das ist ja gerade das Problem: Eine einzelne Klasse zu spielen macht keinen Spaß, weil man damit zu viel Frust in vielen Situationen hat.
Das ist kein Multiplayergame, also gibt es keinen Grund, dass die Klassen alle gleichwertig sind.
So ein Blödsinn. Auch in einem MMORPG sind die Klassen nicht gleichwertig. Aber dort kann/sollte man ja auch in der Gruppe losziehen und sich ergänzen.
Und was die Gegner angeht, dazu habe ich oben schon geschrieben. Ich will gar nicht, dass alle Mobs auf einem Level liegen. Ja, die Wölfe/Wargs sind etwas zu stark. Das ist ein Mangel, den ich auch so sehe. Wollt ihr deswegen behaupten, das gesamte Balancing ist dahin, zumal es ja durch aus möglich ist auch als Nahkämpfer gegen die Wargs zu bestehen?
Das Gegner-Balancing ist schlecht, rede dir das halt nicht immer schön. Trolle, Urviecher, Drachen, etc. will ich nicht schon mit lvl 10 plattmachen können. Ist aber mit ein bischen Geduld kein Problem.
Auf der anderen Seite will ich als Level 80 Charakter in einem Eiswolfrudel keine große Gefahr im Nahkampf mehr sehen. Aber dort patzt das Kampfsystem wieder voll.
Oder der übermächtige Feuerball. Man könnte das Spiel theoretisch nur mit diesem einen Zauber durchspielen. Die viel zu leichten Arenakämpfe, und und und.
Sieh doch bitte ein, daß das Balancing schlecht ist. Auch mit einer frei begehbaren Welt hätte man das besser machen können.
Grestorn
2007-03-26, 07:55:56
So ein Blödsinn. Auch in einem MMORPG sind die Klassen nicht gleichwertig. Aber dort kann/sollte man ja auch in der Gruppe losziehen und sich ergänzen.
Letztlich müssen in einem MMORPG alle Klassen möglichst gleich begehrt sein. Sowohl in Gruppen als auch Solo. Dass dies sehr schwer zu erreichen ist, sieht man jeden Tag. Aber wenn es total verbockt wird, spielen alle eben nur bestimmte, begehrte Klassen, weil alle anderen eben nur schlechter dastehen.
Also nein, absolut kein Blödsinn. Dass Klassen balanced sind, heisst ja nicht, dass sie gleich sein müssen. Natürlich können uns sollen sie sich ergänzen.
Aber in einem Single-Player Spiel ist das alles völlig egal. Die Art seinen Charakter zu skillen, muss absolut nicht zu einer gleichwertigen Spielbarkeit führen. Der eine Skilled sehr speziell (z.B. nur Magier) der andere eher einen Jack-of-all-Trades. Wichtig ist dann nur, dass das Spiel durchspielbar bleibt. Und ich behaupte, dass es sehr sehr schwer ist, in G3 so zu skillen, dass man gar keine Chance mehr hat (z.B. alles auf Ausdauer zu setzen - das wäre Verschwendung pur). Ansonsten ist jede spezielle Klasse (Nahkäpfer, Fernkämpfer, Magier) gut spielbar durchs ganze Spiel und auch ein Jack-of-all-Trades wird nie Probleme haben. Und nur darum geht es.
@Piffan: Es stimmt, dass es besser wäre, wenn die Meisterskills mehr Effekt hätten. Aber ich sehe durchaus im Meister-Schwertkämpfer Vorteile: Dadurch, dass die Gegner gestunned auf den Boden fallen, kann ich problemlos auch große Gegnergruppen (Orks, Menschen) als Nahkämpfer bekämpfen. Wenn einer fällt, stürzt man sich auf den nächsten. Kaum einer kommt an den Spieler ran. Klappt wunderbar, in meinem ersten Durchlauf als reiner Nahkämpfer habe ich so alle Ork-Lager in Nordmar geplättet, inkl. der Schmiede (und zwar ganz alleine). Es geht und macht sauviel Spaß.
Balancing:
Urviecher und Trolle kann man mit Level 10 nur dann plattmachen, wenn man einen Savespot gefunden hat oder ständig wieder davonläuft. Das ist kein Problem des Balancings. Ohne den Savespot hast Du in Level 10 keine Chance bzw. brauchst Ewigkeiten, weil Du minimalen Schaden machest und dann immer wieder weglaufen musst.
Der einzige Grund, dass Du Dich beschwerst ist doch, dass dieser Trick gegen eine große Gruppe sich schnell bewegender Gegner (sprich Wölfe) einfach nicht funktioniert.
Auch in G2 war es möglich einen Troll mit Lvl 10 zu plätten, man musste nur schnell sein. Balancing-Problem? Nein. Nur zu langsamer Troll. Ich finde es sehr gut, dass jeder Gegner in Gothic seine Stärken und Schwächen hat, die man herausfinden muss, um die beste Strategie zu finden.
In Oblivion ist es egal, jeder gegner lässt sich auf die selbe Art und Weise killen. Genau das finde ICH scheiße.
Bumsfalara
2007-03-26, 11:28:13
Das funktioniert aber nur gegen einen Gegner, bei mehreren Gegner dauert die Animation viel zu lang und man hat schon wieder eine eingefangen. Ergo ist die Stichspezialattacke nutzlos, weil ich die gegen einen lächerlichen Gegner nicht brauche.
Der Drehschlag ist auch nur sehr begrenzt sinnvoll einsetzbar, aus den gleichen Gründen wie oben.
Du bist einfach ein dummschwaller. DU kannst das System nicht ausnutzen. DU hast deine Probleme damit.
Der Drehschlag, gerade beim 2-Waffenkampf haut beim Kampf gegen mehrere Gegner einfach alles in Grund und Boden. Der kann auch mehrere Gegner treffen.
Dein Problem ist, dass du dich nicht mit den Möglichkeiten des Kampfsystems auseinandersetzt.
Spaß macht das Kampfsystem imho nur gegen Menschen und Orks, da man sich hier ganz lustig den Weg freischnetzeln kann. Aber auch dabei zeigt es seine Schwächen, s.o.
Gegen Viecher aller Art ist anfangs Fernkampf später Magie bei mir immer die spaßigste Lösung gewesen.
Und jetzt schließt du schon wieder von dir auf alle? Weil du nicht mit nem Kämpfer zurechtkommst, ist es inbalanced? Ich sach dir mal was: Ich kann 0 Magier spielen, hab ich noch nie gekonnt.
Trotzdem treffe ich nirgends die Aussage, eine Klasse sei weniger spaßig als andere...
Ich habe G3 sehr ausführlich gezockt und zum Ende hin einen sehr guten Hybriden gehabt, der alles konnte. Das ist ja gerade das Problem: Eine einzelne Klasse zu spielen macht keinen Spaß, weil man damit zu viel Frust in vielen Situationen hat.
Siehe oben -> Wenn du es nicht richtig kannst, dann schließ doch net von dir auf das ganze System.
So ein Blödsinn. Auch in einem MMORPG sind die Klassen nicht gleichwertig. Aber dort kann/sollte man ja auch in der Gruppe losziehen und sich ergänzen.
Kennst du Baldurs Gate? Kennst du eigenltich irgendein echtes D&D Rollenspiel?
Wenn du dich über Gothic aufregst, wirst du bei nem D&D das kotzen kriegen wegen der imbalance.
Das Gegner-Balancing ist schlecht, rede dir das halt nicht immer schön. Trolle, Urviecher, Drachen, etc. will ich nicht schon mit lvl 10 plattmachen können. Ist aber mit ein bischen Geduld kein Problem.
Auf der anderen Seite will ich als Level 80 Charakter in einem Eiswolfrudel keine große Gefahr im Nahkampf mehr sehen. Aber dort patzt das Kampfsystem wieder voll.
Oder der übermächtige Feuerball. Man könnte das Spiel theoretisch nur mit diesem einen Zauber durchspielen. Die viel zu leichten Arenakämpfe, und und und.
Sieh doch bitte ein, daß das Balancing schlecht ist. Auch mit einer frei begehbaren Welt hätte man das besser machen können.
Das Balancing hat das Problem, dass die Entwickler sich im Gegensatz zu den früheren Gothic teilen sich das Ziel gesetzt hatten die komplette Welt von Anfang an begehbar zu machen und die Gegner dem eigenen Level anzupassen.
Wenn es jetzt Nasen gibt, die gleich zum Schwarzen Troll rennen und den in 1 Stündiger Arbeit mit dem Bogen (Hit&Run Taktik) töten, dann ist das dem Spieler mit seiner Spielweise und nicht den Entwicklern zuzuschreiben.
Im übrigen ist dann gothic1+2 ebenso imbalanced, wenn man sich die Möglichkeiten anschaut von Anfang an alles zu besiegen mit ein wenig Taktik. Die Schnelldurchläufe zeigen aus, was alles möglich ist und wie stark ein echter Magier im Vergleich zum Kämpfer ist.
Allerdings beschwert sich bei Gothic1+2 ja keiner drüber...
Zu deinem Problem mit den Eiswölfen kann ich wiederrum nur sagen: Wenn du es nicht richtig kannst bzw. dich mit dem Kampfsystem nicht auseinandersetzt, ist das dein Fehler. Im übrigen halte ich gerade bei Gothic3 einen Hybriden mit für den schlechtesten Charackter den man sich machen kann, weil er eben nicht so richtig gut kann.
Ich sehe ein, dass das Kampfsystem seine schwächen hat. Auch ist das Balancing ein Problem. Aber es komplett in den tot zu reden, weil man sich damit nicht auseinandersetzt, das System nicht ausnutzt oder an allen Ecken und Ende versucht es auszutricksen ist einfach nicht fair.
Aquaschaf
2007-03-26, 13:01:32
Im übrigen ist dann gothic1+2 ebenso imbalanced, wenn man sich die Möglichkeiten anschaut von Anfang an alles zu besiegen mit ein wenig Taktik. Die Schnelldurchläufe zeigen aus, was alles möglich ist und wie stark ein echter Magier im Vergleich zum Kämpfer ist.
Allerdings beschwert sich bei Gothic1+2 ja keiner drüber...
Bei Gothic 1 und 2 gibt es eine ganze Reihe an Dingen die designtechnisch nicht in Ordnung sind. Ich vermute hauptsächlich der Story wegen können dort viele Spieler eher darüber hinwegsehen. Z.B. das Kampfsystem ist auch dort eher schlecht, wenn man an Quicksave/Quickload-Sessions keinen Spaß hat.
Piffan
2007-03-26, 14:04:01
Wenn es jetzt Nasen gibt, die gleich zum Schwarzen Troll rennen und den in 1 Stündiger Arbeit mit dem Bogen (Hit&Run Taktik) töten, dann ist das dem Spieler mit seiner Spielweise und nicht den Entwicklern zuzuschreiben.
Im übrigen ist dann gothic1+2 ebenso imbalanced, wenn man sich die Möglichkeiten anschaut von Anfang an alles zu besiegen mit ein wenig Taktik. Die Schnelldurchläufe zeigen aus, was alles möglich ist und wie stark ein echter Magier im Vergleich zum Kämpfer ist.
Allerdings beschwert sich bei Gothic1+2 ja keiner drüber...
So ist das. Wenn man selbst "seltsam" spielt, ist man selbst schuld. Wobei ich die Trolle auch schon früh als Jäger erlege. Dauert zwar keine Stunde, ist aber relativ langwierig. Ich mag den Nervenkitzel, wenn das Ding näher und näher kommt und man nur noch einen glitzekleinen Treffer braucht und.........:eek:
Wer hat in Gothic 1 nicht die Drachensnapper vom Baumstumpf aus erledigt, naaa :naughty:
Gerade das alternative Spiel macht für mich einen Reiz von Computerspielen aus........ist so ähnlich wie die Matrix, man nutzt die Schwächen des Systems. :cool:
Das Auge
2007-03-26, 14:08:55
Ach so, das Spiel ist perfekt ich bin nur zu blöd es zu spielen? Das wollt ihr doch sagen, ich hab es nur direkter formuliert. Ganz schwach...
Wenn ihr das meint, dann belasse ich euch in dem Glauben, mir wird das nämlich langsam zu dämlich.
Wer die ganz offensichtlichen Schwächen des Spiels nicht wahrhaben will ist in meinen Augen sowieso gesegnet, da man sich mit Scheuklappen sicher nicht so oft beim Spielen über eine Designschwäche aufregt wie ich oder andere.
Und Bumsfalara: Ich hab _alle_ Games mit der Infinity-Engine gezockt, die Dinger waren vom Balancing her ein Meisterwerk verglichen mit Gothic3.
Bumsfalara
2007-03-26, 14:59:30
Ach so, das Spiel ist perfekt ich bin nur zu blöd es zu spielen? Das wollt ihr doch sagen, ich hab es nur direkter formuliert. Ganz schwach...
Wenn ihr das meint, dann belasse ich euch in dem Glauben, mir wird das nämlich langsam zu dämlich.
Wer die ganz offensichtlichen Schwächen des Spiels nicht wahrhaben will ist in meinen Augen sowieso gesegnet, da man sich mit Scheuklappen sicher nicht so oft beim Spielen über eine Designschwäche aufregt wie ich oder andere.
Und Bumsfalara: Ich hab _alle_ Games mit der Infinity-Engine gezockt, die Dinger waren vom Balancing her ein Meisterwerk verglichen mit Gothic3.
Nein, der einzige mit Scheuklappen bist hier leider du.
Jeder gibt zu, dass Gothic3 ganz klar seine Schwächen hat, die den Spielspaß zu einem großen Teil leider abtöten und das Spiel ganz klar abwerten.
Aber du gestehst dem Spiel nichts zu, weil du dem Spiel nichts zu gestehen will.
Nur auf das Kampfssystem zu schimpfen oder auf die Balance ohne sich mit ihr richtig auseinanderzusetzen geht einfach nicht.
Es hat seine Schwächen und ist nicht gerade optimal. Aber man kann Gefallen daran finden und es auch richtig schön ausnutzen. Leider nicht in dem Maße wie bei Gothic1+2, wobei das Kampfsystem auch nicht ganz das wahre war, aber das hier nicht das Thema.
Und wenn wir bei Infinity Spielen sind: Schonmal nen Level20 Kämpfer gegen nen Level20 Hexenmeister antreten lassen? Das Ergebnis solltest du kennen...
Das Auge
2007-03-26, 16:55:35
Ich sage doch nicht, daß das Kampfsystem gar keinen Spaß macht. Gerade gegen Massen von Orks oder Menschen kommt richtig Laune auf, hab ich aber auch mehrfach geschrieben.
Aber sehr (imho zu) oft krampft man sich damit einen ab, wenn der Char irgendwo hängen bleibt, wegrutscht, von einer Dauertrefferorgie getroffen wird, Gegner in Wänden verschwinden, etc. Und das sind die Punkte wo PB nachbessern sollte.
Auch Fernkampf machte mir Spaß, ein schöner Headshot mit dem Bogen ist was feines. Magie machte mir auch Spaß, da ich versucht hab sie möglichst variantenreich einzusetzen. Das ändert aber nix daran, daß es möglich ist auch nur den guten alten Feuerball einzusetzen und sonst nix.
Also hört doch bitte auf mir zu unterstellen ich wäre zu blöd für das Spiel oder würde es nur schlechtreden. Mich ärgern bei einem guten Spiel solche Patzer mehr als bei einem Durchschnittsspiel, weil es noch so viel besser hätte werden können. Jetzt klar, was ich meine?
Und wenn wir bei Infinity Spielen sind: Schonmal nen Level20 Kämpfer gegen nen Level20 Hexenmeister antreten lassen? Das Ergebnis solltest du kennen...
Das ist gut balanced! Ein Magier/Hexer ist bei D&D etwas besonderes und mächtiger als ein Kämpfer, das muß so sein. Deswegen hat man bei den guten alten Bioware-Games ja auch immer eine Party dabei ;)
Wenn du mit einer unausgewogenen Party losgezogen bist, dann hast DU etwas falsch gemacht (sry :redface:)
Ich habe das ganze Spiel als Nahkämpfer durchgezockt und gerade später haben sich die höheren Skills perfekt ergänzt für mich. Es hat schon sein Vorteile, wenn von 10 Gegnern 5 auf ihrem Hosenboden sitzen und man im richtigen Moment (wenn die gerade wieder aufstehen) eine Wirbelwindattacke (oder wie die auch heißt) vorbereitet und denen damit den Rest gibt. In solchen Situationen kann das Kampfsystem richtig glänzen und ist keineswegs Müll. Auch die hohen Künste sind da sehr wertvoll, ohne diese hätte ich es sehr viel schwerer gehabt.
Ein weiterer guter Punkt ist wie gesagt die spezielle Schwäche, die fast jeder Gegner aufweist. Ein Urviech ist auch als Anfänger besiegbar, da reicht sogar eine Sense (ohne Axtskill verwendbar).
Was bei totaler Ausbalancierung rauskommt, sieht man an Oblivion, da kann man zu jeder Zeit jeden beliebigen Ort betreten und kommt immer mit den Gegnern klar. Gerade die fehlende "Balancierung" in Gothic bringt doch den Spaß, da man immer etwas knobeln muß, um etwas zu erreichen als Level 10 "Held". Der Aspekt ist mir in G3 sogar noch zu wenig ausgebaut, ich hätte mir schon gerne noch die ein oder andere "unmögliche" Stelle gewünscht, die auch mit Level 60 noch ein Problem darstellt, dann aber mit ordentlicher Belohnuung dahinter...
Bumsfalara
2007-03-26, 21:53:11
Das ist gut balanced! Ein Magier/Hexer ist bei D&D etwas besonderes und mächtiger als ein Kämpfer, das muß so sein. Deswegen hat man bei den guten alten Bioware-Games ja auch immer eine Party dabei ;)
Wenn du mit einer unausgewogenen Party losgezogen bist, dann hast DU etwas falsch gemacht (sry :redface:)
:biggrin: :P
Ich denke, jetzt sind wir uns einig :)
Piffan
2007-03-26, 23:27:56
Ich habe das ganze Spiel als Nahkämpfer durchgezockt und gerade später haben sich die höheren Skills perfekt ergänzt für mich. Es hat schon sein Vorteile, wenn von 10 Gegnern 5 auf ihrem Hosenboden sitzen und man im richtigen Moment (wenn die gerade wieder aufstehen) eine Wirbelwindattacke (oder wie die auch heißt) vorbereitet und denen damit den Rest gibt. In solchen Situationen kann das Kampfsystem richtig glänzen und ist keineswegs Müll. Auch die hohen Künste sind da sehr wertvoll, ohne diese hätte ich es sehr viel schwerer gehabt.
Ein weiterer guter Punkt ist wie gesagt die spezielle Schwäche, die fast jeder Gegner aufweist. Ein Urviech ist auch als Anfänger besiegbar, da reicht sogar eine Sense (ohne Axtskill verwendbar).
Was bei totaler Ausbalancierung rauskommt, sieht man an Oblivion, da kann man zu jeder Zeit jeden beliebigen Ort betreten und kommt immer mit den Gegnern klar. Gerade die fehlende "Balancierung" in Gothic bringt doch den Spaß, da man immer etwas knobeln muß, um etwas zu erreichen als Level 10 "Held". Der Aspekt ist mir in G3 sogar noch zu wenig ausgebaut, ich hätte mir schon gerne noch die ein oder andere "unmögliche" Stelle gewünscht, die auch mit Level 60 noch ein Problem darstellt, dann aber mit ordentlicher Belohnuung dahinter...
Potz blitz. Wenn also das Niederschlagen der Gegner dann doch einen Sinn hat, in dem man Zeit zum Ansatz von Superkombos gewinnt, dann ist das Kampfsystem vielleicht doch gar nicht so übel.........
Was dann aus meiner Sicht noch ein vielleicht letzter Kritikpunkt wäre, ist das Aufschalten auf Gegner. Das kann ganz schön ätzend sein, wenn es der Falsche ist.
Bumsfalara
2007-03-26, 23:34:16
Potz blitz. Wenn also das Niederschlagen der Gegner dann doch einen Sinn hat, in dem man Zeit zum Ansatz von Superkombos gewinnt, dann ist das Kampfsystem vielleicht doch gar nicht so übel.........
Was dann aus meiner Sicht noch ein vielleicht letzter Kritikpunkt wäre, ist das Aufschalten auf Gegner. Das kann ganz schön ätzend sein, wenn es der Falsche ist.
Hm, war das jetzt ironie? :D
Allerdings finde ich, dass er schon recht hat. So schlecht ist die letzte Stufe beim Schwertkampf nicht, mit richtigem Timing kann man so den Gegner shcon gut ausschalten, entweder mit dem Stun oder ganz erledigen mit dem starken schlag.
Auch bei massig Gegnern kann es sinnvoll sein, ein paar mal umzuhauen, da die dann Handlungsunfähig sind.
Piffan
2007-03-27, 01:00:28
Hm, war das jetzt ironie? :D
Auch bei massig Gegnern kann es sinnvoll sein, ein paar mal umzuhauen, da die dann Handlungsunfähig sind.
Und wenn ich gar keinen Schwertkampf ausbaue, dann haue ich die nicht um, sondern tot! :tongue:
Bumsfalara
2007-03-27, 01:15:02
Und wenn ich gar keinen Schwertkampf ausbaue, dann haue ich die nicht um, sondern tot! :tongue:
Ist denke ich letzten Endes auch eine Geschmacksfrage. Ich habe viel mit solchen Mitteln gearbeitet und durchaus auch Erfolg gehabt.
Ist halt wieder die Frage, in wieweit man sich auf das sehr verführerische Linksgeklicke einlässt oder auch mal ein bissel versucht, das Kampfsystem auszureizen (soll jetzt kein Vorwurf sein) :)
Grestorn
2007-03-27, 09:21:57
Was dann aus meiner Sicht noch ein vielleicht letzter Kritikpunkt wäre, ist das Aufschalten auf Gegner. Das kann ganz schön ätzend sein, wenn es der Falsche ist.
Nur beim Fernkampf. Beim Nahkampf spielt der aufgeschaltete gegner keine Rolle (im Gegensatz zu G1 und 2).
Stimmt aber, dass das Spiel teilweise recht stur sein kann beim fixierten Gegner, was insbesondere als Magier nerven kann.
Zum Kampfsystem: Eigentlich habe ich das selbe geschrieben, wie KiBa, mir wollte es nur keiner glauben, nicht mal Du, Piffan.
Grestorn
2007-03-27, 09:24:21
Und wenn ich gar keinen Schwertkampf ausbaue, dann haue ich die nicht um, sondern tot! :tongue:
Totschlagen dauert weit länger als umhauen, deswegen ist das auch bei vielen Gegnern ungünstig. Wenn man sich zu sehr auf einen Gegner konzentrieren muss, bis der endlich tot ist, kommt dann doch mal der eine oder andere Schlag eines anderen Gegners durch (auch wenn ich mir wünschen würde, das wäre öfter der Fall. Aber dann würden wohl alle maulen, dass das Spiel als Nahkämpfer noch schwerer wäre).
Piffan
2007-03-27, 11:10:28
Totschlagen dauert weit länger als umhauen, deswegen ist das auch bei vielen Gegnern ungünstig. Wenn man sich zu sehr auf einen Gegner konzentrieren muss, bis der endlich tot ist, kommt dann doch mal der eine oder andere Schlag eines anderen Gegners durch (auch wenn ich mir wünschen würde, das wäre öfter der Fall. Aber dann würden wohl alle maulen, dass das Spiel als Nahkämpfer noch schwerer wäre).
Totschlagen dauert länger als Umhauen? Nö, nicht wenn ich Kraft pur habe. Mein Allrounder kann nämlich jagen, zaubern und hat Kräfte wie Popeye.....Je nachdem wie mir zumute ist, mache ich die mit Fernkampf alle oder nehme ein Bad in der Menge....und Zeit für Faxen habe ich im Nahkampf nicht.......
Übrigens: Mit der Hellebarde sind Schweine, Ripper, Urviehe und ähnlich dummes Kroppzeug auch mit wenig Skill zu schaffen....ist imho auch nicht soooo überzeugend gelöst.....richtig ekelig sind nach wie vor die Trolle und Schattenläufer, da ist Fernkampf oder Magie angesagt.
Totschlagen dauert länger als Umhauen? Nö, nicht wenn ich Kraft pur habe. Mein Allrounder kann nämlich jagen, zaubern und hat Kräfte wie Popeye.....Je nachdem wie mir zumute ist, mache ich die mit Fernkampf alle oder nehme ein Bad in der Menge....und Zeit für Faxen habe ich im Nahkampf nicht.......
Und genau das ist eine der großen Schwächen in G3, dass man nach der Hälfte des Spiels keine Herausforderungen mehr findet. Weder Boss-Gegner noch besonders schwierige Stellen sind mir da im Gedächtnis, nur eine Stadt nach der anderen und ein wenig Kroppzeug (in Nordmar ein wenig mehr) zwischendurch. Die andere große Schwäche ist imo die fehlenden Auswirkungen des eigenen Handelns. Bestes Beispiel, wenn ich den König platt mache, interessiert das eigentlich niemanden außerhalb der Hauptstadt... und wenn die Belagerung durchbrochen ist, interessiert das wiederum drinnen kaum einen, auch die Barriere wird nicht entfernt etc. Es hätte schon gerreicht, wenn in den anderen Städten die Leute über einem namenlosen Helden getuschelt hätten, der in letzter Zeit dies und das geleistet und und vielleicht gibt es doch noch Hoffnung etc pp
Ich schweife ab, zurück zum Kampfsystem: Da finde ich am schlimmsten die eingeschränkte Blockierfähigkeit. Selbst als erfahrener Elitekämpfer stecke ich laufend Schläge ein, da das Blocken eine gewisse Vorbereitungszeit braucht. Auch das im Handbuch beschriebene aus dem Blocken heraus zuschlagen funktioniert nicht wirklich gut und macht keinen Spaß. In G1 und 2 habe ich viele Gegner besiegen können, ohne einen Schlag ab zubekommen. Gerade gegen einen im Vergleich übermächtigen Gegner was das immer sehr spannend. Einen Schlag konnte man noch aushalten, zwei dann nicht mehr...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.