PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beryl oder Compiz


Dr. Troy
2007-03-08, 13:30:17
Hallo,
ich verwende opensuse 10.2 mit kde. Unter Gnome war XGL schon installiert und ich hatte automatisch einiger der Effekte, die ich mit Bryl/Compiz verbinde. Jetzt und KDE habe ich mich schon ein wenig eingelesen. Ich brauch wohl kein XGL mehr, weil der Nvidia Treiber schon alles kann was ich brauche. Jetzt stellt sich die Frage Beryl oder Compiz ? Und wie läuft die Installation ? Einfach die .rpm installieren und Suse macht den Rest ?

Gruß Dr. Troy

gentoo
2007-03-08, 15:33:57
Ich rate dir zu beryl, aber sobald Madman2k das liest - rät er dir zu Compiz ;) .
Am besten ist du probierst beide aus und nimmst dann das
was dir besser gefällt oder was stabiler läuft.

Zur Installation:
beryl rpm installieren und dann beryl-manager starten.

lg,
gentoo

vudu
2007-03-08, 16:39:04
Compiz setzt die 3D-Effekte, wie ich finde, sehr sinnvoll ein um einem das arbeiten übersichtlicher zu gestalten, außerdem isses meiner erfahrung nach ziemlich stabil.
Beryl sieht toll aus, hat jeden Menge Features. Kann im Prinzip alles was Compiz auch kann. Mir isses aber zuviel eyecandy und man kann (bzw muss) soviel einstellen. Dazu kommt noch dass es bei mir weder flüßig noch stabil lief.

ActionNews
2007-03-08, 16:59:12
Probiers aus was besser läuft .... bei mir (auch direkt mit NVidia-Treiber) lief Beryl stabil, aber Compiz stürtze der Windowsmanager immer ab ... hatte keine Fensterrahmen mehr egal was ich machte :(. Also läuft bei mir bisher Beryl. Finde auch bei Beryl kann man die Fensterrahmen besser gestallten. Compiz konnte ich nur so ein standard-Fensterrahmen wählen oder Compiz sagen er soll das design des aktuellen Metacity-Themes übernehmen. Was aber beides irgendwie net richtig funktionierte.

Aber wie gesagt versuch beide und entscheide dann.

MfG Michael

Dr. Troy
2007-03-08, 17:06:08
Das "beißt" sich nicht, wenn ich beide installiere ? Bin ja noch im Inneren ein Windows Mensch, der bei sowas Treiber und .dll Chaos erwartet :biggrin: .

Gruß Dr. Troy

gentoo
2007-03-08, 19:53:31
Installieren kannst du beide, allerdings sollte immer nur ein
Windowmanager laufen.

lg,
gentoo

Dr. Troy
2007-03-08, 20:46:35
Ich bräuchte nochmal Hilfe. Alles installiert, aber es will nicht in den Autostart. Habe folgendes nach Anleitung eingegeben :
ln -s /usr/bin/beryl-manager ~/.kde/Autostart/beryl-manager
ln -s /usr/bin/beryl ~/.kde/Autostart/beryl

aber er mag nicht. Außerdem stürzt immer kpowersave beim start ab :(

Dr. Troy
2007-03-08, 21:44:42
Ist doch im Autostart aber startet trotz anderer Einstellungen immer noch KDE.

Dr. Troy
2007-03-08, 22:07:59
Jetzt geht es. Auch Powersave stürzt nicht mehr ab. Habe die neue pre Version 0.7.2 installiert.