PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler für GeForce 6600 GT AGP


Fullover
2007-03-09, 19:58:49
Ahoi, wertes Forum.

Durch Glück und Zufall kam ich gratis an eine GeForce 6600 GT von Sparkle in AGP-Bauweise heran.
Einziger Haken an der Sache ist, dass diese Karte von Haus aus einen ziemlich lauten Kühler montiert hat. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer leiseren Alternative.

Könnt ihr mir da eventuell ein Modell empfehlen? Sollte nicht zu teuer sein, wenn geht maximal um die 30 €.

Vielen Dank im Voraus,
Fullover

patrese993
2007-03-10, 03:05:05
hatte die Zalman Heatpipe auf meiner 6800, sollte also für Deine 6600GT auch gut reichen. ist allerdings ne kleine Bastelei von ca 45-60 min

Beomaster
2007-03-10, 08:00:21
eigentlich reicht jeder Kühler aus
die Zalman Heatpipe ist sich was für jemanden, der es unbedingt passiv haben möchte
leise wird es mit nem günstigern VF-700 auch
oder eben mit dem großen Revoltec Graphic Freezer Pro

Modulor
2007-03-10, 09:40:21
Problematisch bei den AGP Modellen könnte der Bridge Chip sein,viele Hersteller schließen für ihre VGA Kühler die 6600er AGP Varianten aus.Am problemlosesten sind deswegen die Kühler die vom Design her dem Zalman VF-700 entsprechen. Ich habe vor 4 Wochen auf eine 6600GT einen mit 20.-€ recht günstigen Zerotherm GX700 (http://www.zerotherm.net/eng/product/GX700.asp) geschraubt - paßt problemlos obwohl auch dieses Modell laut Hersteller nicht für die AGP Varianten der 6600 geeignet sein soll. Die herstellerspezifische Bridge Chip Heatspreader muß man aber wohl fast in jedem Fall abnehmen und durch eigene Konstruktionen ersetzen. Ich habe dazu einfach einen Chipsatzheatspreader eines defekten Mainboards mit doppelseitiger Klebefolie für eletronische Bauteile draufgeklebt.

bloodflash
2007-03-10, 15:30:37
Auf meiner 6600GT-AGP habe ich einfach den kleinen Quirl entfernt, den Kühler aber draufgelassen.
Dafür habe ich mit Kabelbinder einfach einen 60mm-YS-Tech-Lüfter @7V draufgeschnallt. Kühlt genauso gut wie der Originale, ist aber fast nicht hörbar.
Einziger Nachteil: Das frisst den bnachbarten PCI-Slot.

Fullover
2007-04-06, 17:25:55
Ich habe mir nun den VF-700 aus Kupfer von Zalman um 27 € gegönnt und ihn auch schon montiert.
Bis auf den Wermutstropfen, dass die beigelegten Speicherkühler nicht auf das Layout passen, bin ich mit der Leistung und der Lautstärke des Kühlers zufrieden -- die preiswertere Aluminium/Kupfer-Version hätte es vermutlich auch getan.

MfG
Fulli

Gast
2007-04-08, 21:33:55
Stell im Grafikarten Bios auf 80%,dann ist Ruhe.