Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTS : Warme Abluft der seitlichen Kühlungsschlitze :-(


Dj Dino
2007-03-10, 17:07:43
Dadurch (http://www.computerbase.de/bild/article/614/121/) wird leider die unterhalb eingebaute TV-Karte (PCI) beheizt wodurch ich mir Sorgen mache wegen den darauf verbauten, kleinen 85°C-Elkos (grad die kleinen Typen halten ja net so lang). Die TV-Karte erreicht so z.b. am Tuner-Abschirmungsgehäuse laut Infra-Messung satte 50 Grad.
Würde als Lösung ja gerne die TV-Karte in einen Slot weiter unten und damit weiter weg von der 8800er stecken jedoch hab ich keinen PCI-Slot mehr frei (mein A8N32 Deluxe hat net so viel), bessere Gehäusedurchlüftung bringt auch nix weil in diesen kleinen Spalt sowieso nie im Leben ein Luftzug durchkommt.

So, bevor ich mir jetzt notgedrungen eine PCIE-TV-Karte kaufen muss (weil die würde dann einen Slot weiter unten Platz finden) folgende Frage :

Kann man diese Lüftungsschlitze nicht einfach (bedenkenlos) zumachen (zukleben,etc.) b.z.w. reicht nicht der Abtransport der Abluft über das Slotblech nach ausen (http://www.computerbase.de/bild/article/614/127/) (diese müsste ja dadurch noch verstärkt werden?)

Hab zuviel Bedenken das zu testen...

Zocker_28
2007-03-10, 17:13:19
nein nicht zukleben, hab ich auch Probiert die wird locker 8° wärmer dadurch, ich hab das so gelöst.
Kannst nen grössen 120er auch von hinten durch pusten lassen das hilft auch.
http://img161.imageshack.us/img161/2251/62377657sc8.jpg (http://imageshack.us)

Dj Dino
2007-03-10, 17:16:25
Kannst nen grössen 120er auch von hinten durch pusten lassen das hilft auch.

Also von hinten am Gehäuse in diesen "Hitzestau-Spalt" reinpusten lassen, nicht schlecht ! :) Werd ich mal probieren.

HotSalsa
2007-03-10, 22:13:59
Hmm wäre es nicht besser dort die Luft absaugen zu lassen? Also vorne reinpusten, hinten raus - also so wie immer, nur halt mit noch nem Lüfter unten. Sollte man mal testen was effektiver ist.

Ein reinpustender Lüfter an falscher Stelle kann den ganzen Air flow ruinieren. Teste mal.

dargo
2007-03-11, 10:09:08
@Dj Dino
Was sind denn die anderen beiden PCI Karten?

Dj Dino
2007-03-11, 14:26:35
Hmm wäre es nicht besser dort die Luft absaugen zu lassen? Also vorne reinpusten, hinten raus - also so wie immer, nur halt mit noch nem Lüfter unten. Sollte man mal testen was effektiver ist.

Ein reinpustender Lüfter an falscher Stelle kann den ganzen Air flow ruinieren. Teste mal.
Hm, aja stimmt, ich werde es mal so probieren (von diesem Spalt absaugend)
Kann erst Montag nen 120er Lüfter besorgen (nen guten Papst natürlich) und werd dann mal berichten wie sich das Temp-Verhältniss an der TV-Karte (PCB-Alu-Gehäuse vom TV-Tuner) geändert hat.

@dargo gleich unter der 8800 eine Pinnacle-PCTV-Rave (uralt aber super Bild!) und ganz unten eine Audigy XFi-Gamer.Bei der XFi hab ich schon überlegt diese nach oben zu versetzen (statt der PCTV), allerdings wimmelt es auf dieser nur so von saukleinen 85°C-Elkos. Hab mal nach längerem spielen nen Elko von der TV-Karte temperaturgemessen : 51°C. So heis werden die Dinger nicht mal in Netzteilen und dort werden schon sicherheitshalber 105°C-Typen verbaut (zumindest bei den kleineren sie sonst schneller austrocknen) Echter Mist.

Ich frag mich wie die Ingenieure bei Nvidia nur sowas machen konnten, naja, gehen wohl davon aus das man beim Einbau so einer Karte sowieso besser zusätzlich noch einen Slot darunter freilässt aber bei SLI (dann wieder dicht beieinander) ist es ja wieder dann ein Schmarn : Da bläst die obere 8800er die heisse Abluft auf die nochdazu onehin schon heise 8800er darunter. und dann kommt ja auch noch die Staubansammlung (Staub in der Abluft) auf das PCB darunter dazu, najo...gehen wohl davon aus das der User dann jährlich die untere 8800er ausbaut und an der betreffenden Stelle entstaubt ? Irgendwie waren die bei Nvidia da nicht ganz nüchtern.

Zocker_28
2007-03-11, 14:50:08
Der Lüfter bei mir saugt die luft auch gleich von den Shclitzen weg und pustet sie aus dem Gehäuse raus, wird bei dir ja nicht so gehen weil du noch andere Karten drin hast.

Dj Dino
2007-03-11, 14:51:10
[Die TV-Karte erreicht so z.b. am Tuner-Abschirmungsgehäuse laut Infra-Messung satte 50 Grad
Abschirmgehäuse = wo Pinnacle oben steht (http://upload.hso.be/artikelen/pctv/2.jpg) , darunter links der kleine 85°C Elko (leider nochdazu nur ein 1000h-Typ = ca. 16 Monate bei 50°C) welcher schon mal 51°C erreicht hat und selbst ohne Spielen ca. 45°C.Normal wird das alles nicht über so rund 30°C warm.

Dj Dino
2007-03-11, 14:53:20
wird bei dir ja nicht so gehen weil du noch andere Karten drin hast.
Aja...daran dachte ich noch nicht, vielleicht geht sich dann aber ein 80mm oder 70mm hinten aus, muss mal abmessen...

Dj Dino
2007-03-11, 15:08:34
Aja...daran dachte ich noch nicht, vielleicht geht sich dann aber ein 80mm oder 70mm hinten aus, muss mal abmessen...
Ok, das kann ich sowieso vergessen, da geht sich gar nix aus.Auch wenn ich den Lüfter von hinten an meinem Gehäuse (http://www.noisecontrol.de/info/big/pic300/2002_01/Total.gif) am Slotsbereich irgendwie festmache geht es nicht weil da ist ja gleich unter der 8800er die Slotblende der TV-Karte.Keine Chance dort auf eine Luftabsaugung.
Muss mir wohl ne PCIE-TV-Karte holen, danke Nvidia ;(

Ist dann wenigstens die eleganteste Lösung.

Zocker_28
2007-03-11, 15:13:04
Schau ma hier http://www.bit-world.eu/product_info.php?products_id=40194 :wink:
Ich hab mir auch gleich son ding bestellt, sieht besser aus wie meiner jetzt und bringt auch bestimt mehr.

Morphex
2007-03-11, 15:21:32
wie wärs denn mit sowas?

http://www.oc-card.de/assets/big/ttc-003.jpg

http://www.oc-card.de/pd1619670864.htm?categoryId=61

Edit:
lol, zwei Dumme, ein Gedanke ^^ Zocker war schneller ;)
Abgesehen davon ist seiner wohl besser und günstiger...
aber schautmal... dass gibts ja sogar doppelstöckig ^^

http://www.oc-card.de/assets/big/titan_ttc_005.jpg

http://www.oc-card.de/pd1138365443.htm?categoryId=61

Bazza
2007-03-11, 15:29:02
Ich hatte mal so'n Teil im Gehäuse, schön laut und der Effekt ist auch mehr schlecht als recht ...

Zocker_28
2007-03-11, 15:29:16
jo und bestimmt auch doppelt so laut:ugly:

Dj Dino
2007-03-11, 15:53:29
Kann ich leider nicht montieren da kein Slot frei zwischen 8800er und TV-Karte.Auch schon gehört das die laut sein sollen, nimmt man einen leiseren mit dann wohl Sleeve-Bearing ist es sicher leiser aber bei den gleichzeitig kleinere Lüfterdurchmesser, da dürften die Dinger nicht allzulang halten.
Naja, kann man aber runterregeln mit SpeedFan oder so...dann halten sie länger.

Dj Dino
2007-03-11, 15:55:34
Naja, kann man aber runterregeln mit SpeedFan oder so...dann halten sie länger. und sind leiser natürlich.

Problem bei so Tools wie Speedfan : werden ja erst aktiv wenn Windows gestartet ist, da gibt es bei jedem Kaltstart nen schönen Mega-Fön, der bläst wenigstens den Staub etwas durch.

Dj Dino
2007-03-13, 20:40:31
nein nicht zukleben, hab ich auch Probiert die wird locker 8° wärmer dadurch, ich hab das so gelöst.
Kannst nen grössen 120er auch von hinten durch pusten lassen das hilft auch.
http://img161.imageshack.us/img161/2251/62377657sc8.jpg (http://imageshack.us)

Hast du nicht Bedenken das der obere Schlauch von den (meist recht spitzen) Lötstellen der Karte darunter angestochen werden könnte und dann vielleicht undicht würde ? Ich würde da an dem Schlauchstück noch einen Schrumpfschlauch an der Stelle drüber machen, gibt ja auch durchsichtige, die fallen dann nicht auf.

Mein Problem ist mittlerweile gelöst, damit (http://www.hauppauge.com/pages/products/data_pvrusb2.html)
Denke nicht das da jemals die Abluft der 8800 rankommt :D
Trotz nicht zu vermeidender Komprimierungsverluste durch das Streamen über USB hat diese WinTV ein sogar besseres Bild als meine Alte PCTV-Karte, alle Achtung Hauppauge (die ja sonst viel Schrott machen)

Zocker_28
2007-03-13, 21:44:33
Hast du nicht Bedenken das der obere Schlauch von den (meist recht spitzen) Lötstellen der Karte darunter angestochen werden könnte und dann vielleicht undicht würde ? Ich würde da an dem Schlauchstück noch einen Schrumpfschlauch an der Stelle drüber machen, gibt ja auch durchsichtige, die fallen dann nicht auf.

ne ganz und garnicht, der schlauch ist so stabil den schaffst du nicht mit ner Nadel zu durch stechen PVC Schlauch ist sehr hart:wink:

Gast
2007-03-14, 00:06:37
Sind diese pad's zur empfehlen oder lieber finger von lassen.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_58&products_id=6006

Dj Dino
2007-03-14, 13:13:59
Sind diese pad's zur empfehlen oder lieber finger von lassen.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_58&products_id=6006

Off topic, aber bitte : Test : Coollaboratory Liquid MetalPad (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_coollaboratory_liquid_metalpad/)

Dj Dino
2007-03-14, 13:29:32
Würde bei dem Ding aber folgendes beachten : Metall-Blättchen-Abdruck (http://pics.computerbase.de/1/6/4/0/4/8.jpg) Wie du sehn kannst wird durch das anpressen (nach der Verflüssigung) seitlich b.z.w. an den Rändern etwas davon nach aussen gequetscht (im Bild am rechten Rand entlang gut zu erkennen), es braucht sich da von dieser Stelle nur ein kleiner Bestandteil lösen (mit der Zeit durch Lüfter-Vibration, PC-Transporte z.b.), dieser landet dann irgendwo z.b. auf dem PCB der Grafikarte darunter und schon gibts nen Kurschluss da das Ding ja leitfähig ist.So dünn wie das Zeug nach dem Verflüssigen ist kann ich mir das gut vorstellen.Daher bei Verwendung sicherheitshalber das Blätchen etwas kleiner (seitlich so minus je ~ 2mm) zurechtschneiden als die aufliegende Oberfläche des Kühlkörpers - dann hat das Teil beim verflüssigen genug Ausdehnungsspielraum zu den Seiten hin und entstehen diese unschönen und nicht ganz ungefährlichen Ränder nicht.

Gast
2007-03-14, 14:03:53
Daher bei Verwendung sicherheitshalber das Blätchen etwas kleiner (seitlich so minus je ~ 2mm) zurechtschneiden als die aufliegende Oberfläche des Kühlkörpers - dann hat das Teil beim verflüssigen genug Ausdehnungsspielraum zu den Seiten hin und entstehen diese unschönen und nicht ganz ungefährlichen Ränder nicht.Das werde ich machen, aber wußte ich vorher schon ;)

Gast
2007-03-14, 16:25:02
Bestell dir einfach 3 Stück hochertige Elkos und löte alle um, scheinst dich ja mit der Materie auszukennen.

Wusste nicht das auch auf der teuren XiFi auch nur billigste 85 Grad Typen verwendet werden, sind schon Arschlöcher bei Creative.

Dj Dino
2007-03-14, 17:39:29
Bestell dir einfach 3 Stück hochertige Elkos und löte alle um Bei einem Multilayer-PCB ist mir das zu heikel und grössenmässig zu filigran :(